09.06.2016 Aufrufe

Slack-O-Tastic Magazine #1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SLACK-O-TASTIC! MAGAZINE <strong>#1</strong> / INSIDE THE INDIES SPECIAL / LOST BROS REVIEW 28<br />

… desto mehr schmerzt der unfassbare Schwerigkeitsgrad, der nicht nur mich abschreckt. Steve muss<br />

endlose Stunden in den Gebärprozess seines Babies gesteckt haben, doch es wird wohl für immer ein<br />

extremer Außenseiter bleiben. Auf der einen Seite ist es lobenswert, dass das Gameplay uns an die<br />

Grenzen pushed - auf der anderen Seite traurig, dass kaum jemand dieses kleine Meisterwerk zu schätzen<br />

wissen will. Wer hier etwas reißen möchte, muss dutzende Stunden in 'Lost Bros' investieren. Ist der<br />

moderne Gamer dafür zu gemütlich? Ist Steve's Baby nicht zu schwer, sondern die Gamer zu schwach?<br />

Zeigt es uns, welche Abstumpfung die Szene heimsucht?<br />

Wohl eines der der intensivsten und<br />

facettenreichsten Indie-Games<br />

überhaupt. Dutzende Levels in in<br />

unterschiedlichen Zonen, viele<br />

Spielmodi und der der unvergleichliche<br />

Charme machen 'Lost Bros'<br />

zu zu einem ultimativen Geheimtipp.<br />

Prepare to to die die – the the pixel edition.<br />

Fazit<br />

Es gibt keine „Leben“ oder doppelte Böden. Stirbt ein Bro, ist alles vorbei.<br />

Der Deathscreen ist ein treuer Begleiter. Damit das Sterben nicht langweilig<br />

wird, gibt es für jede der neun Zeitebenen eine individuelle Grafik (rechts).<br />

Der Saitenzupfer mir der<br />

flotten Mähne beherrscht die<br />

Kunst des Schwertkampfes und<br />

kann sich beim Laufen ducken.<br />

Gut geeignet für Angriffe aus<br />

mittlerer Nähe und für das<br />

„Kriechen“ durch Gänge. Als<br />

echter Rockvirtuose verlässt er<br />

die Garage nie ohne seinen<br />

eleganten Schal.<br />

Gerüchte besagen, er hätte bei<br />

einem Gig die feindlich<br />

gesinnte<br />

Band „Founding Fathers“ mit<br />

seinem Katana bedroht.<br />

Der stämmige Drummer ist ein<br />

echtes Muskelpaket und „Tank“<br />

der Gruppe; sein massives<br />

Stahlschild dient als Blockmittel,<br />

der kräftige Körper beim<br />

Ducken als „Stufe“. Natürlich<br />

haut er kräftig zu und lässt im<br />

Nahkampf die stickerprobten<br />

Fäuste fliegen.<br />

Angeblich bezeugt das durchgeschwitzte<br />

Stirnband Shieldman's<br />

Liebe zu John Rambo.<br />

Sein ultimativer Lieblingsfilm!?<br />

Der zweite Mann an den Saiten<br />

ist (so sagen die Leute) ehemaliger<br />

Soldat und daher auf<br />

schweres Geschoss spezialisiert.<br />

Aus der Entfernung<br />

pumpt er Raketen in die<br />

Gegner. Anscheinend übte er<br />

beim Militär das hohe<br />

Springen: er kann wie eine<br />

Feder hüpfen.<br />

Viele interpretieren die Texte<br />

der Lost Bros als „Anti-War“.<br />

Gunman scheint seine<br />

Vergangenheit mittlerweile<br />

kritisch zu beäugen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!