09.06.2016 Aufrufe

karriereführer recht 2.2015

Moot Courts – Im Wettbewerb Prozesse lernen So echt wie möglich. Bei den Moot Courts simulieren angehende Juristen echte Verhandlungen. Dabei ist das Aufsetzen von Schriftsätzen und das Einüben von Plädoyers viel mehr als eine Spielerei. Die teilnehmenden Talente entwickeln wichtige Fähigkeiten und stellen Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern her. So wird der Moot Court zum Karriere-Kickstart.

Moot Courts – Im Wettbewerb Prozesse lernen

So echt wie möglich. Bei den Moot Courts simulieren angehende Juristen echte Verhandlungen. Dabei ist das Aufsetzen von Schriftsätzen und das Einüben von Plädoyers viel mehr als eine Spielerei. Die teilnehmenden Talente entwickeln wichtige Fähigkeiten und stellen Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern her. So wird der Moot Court zum Karriere-Kickstart.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>karriereführer</strong>-Titel unter<br />

anderem zu den Themen<br />

Wirtschaftswissenschaften,<br />

Consulting, IT gibt<br />

es kostenfrei unter<br />

dem QR-Code:<br />

Aletta Gräfin von Hardenberg<br />

Foto: Charta der Vielfalt<br />

Foto: Fotolia/beermedia<br />

Foto: Fotostudio:Stock-Müller<br />

Einsteigen<br />

28<br />

Jung und erfolgreich bei: Heuking<br />

Dr. Bianca Walther arbeitet in der Kanzlei<br />

Heuking Kühn Lüer und Wojtek vor<br />

allem in den Bereichen Handels- und<br />

Gesellschafts<strong>recht</strong> sowie Erb<strong>recht</strong>.<br />

Kulturwandel<br />

30<br />

„Diversity ist ein Business-Thema“<br />

Aletta Gräfin von Hardenberg,<br />

Geschäftsführerin des Vereins Charta der<br />

Vielfalt, im Interview.<br />

34<br />

In welcher Welt willst du arbeiten?<br />

Das Business-Netzwerk heartleaders<br />

vernetzt Menschen, die in der deutschen<br />

Unternehmenskultur etwas bewegen<br />

möchten.<br />

Weiterbilden<br />

36<br />

„Alleinstellungsmerkmale sind<br />

wichtig“<br />

Promotion, Fachanwalt, LL.M.?<br />

Personalberaterin Ina Steidl<br />

bewertet die Relevanz juristischer<br />

Zusatzausbildungen.<br />

Help!<br />

38<br />

Rat für Bedürftige<br />

Die Law Clinic, eine Kooperation von<br />

Studenten und Anwälten, ist ein<br />

Beitrag für mehr Chancengleichheit.<br />

jur inspiration<br />

40<br />

Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit<br />

NEU: jur inspiration gibt Kultur-, Buchund<br />

Linktipps.<br />

Schlusswort<br />

48<br />

Auf der Grenze zwischen Jura und<br />

Psychologie<br />

Dr. Bertold Ulsamer, Jurist und Diplom-<br />

Psychologe, im Gespräch.<br />

Standard<br />

01 Editorial<br />

01 Impressum<br />

02 Inhalt<br />

04 Inserenten<br />

06 Kurz + knapp<br />

Service<br />

42 Checkliste Bewerbung<br />

44 Kanzlei-/Firmenporträts<br />

<strong>karriereführer</strong> crossmedial<br />

Diese Ausgabe erscheint als:<br />

–> Printmedium<br />

–> iOS- und Android-App<br />

–> E-Paper<br />

Hinweise darauf finden Sie auch<br />

–> auf unserer Facebook-Fanpage<br />

–> auf unserem Twitter-Kanal<br />

–> in unserer Pinterest-Sammlung<br />

Mehr dazu: www.karrierefuehrer.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!