20.07.2016 Aufrufe

Gesundes Kinzigtal: Unser Angebot - Zweites Halbjahr (2016-2)

Alle Angebote von Gesundes Kinzigtal für das zweite Halbjahr 2016 www.gesundes-kinzigtal.de

Alle Angebote von Gesundes Kinzigtal für das zweite Halbjahr 2016 www.gesundes-kinzigtal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 3<br />

Entspannung<br />

| Wissen Modul 4<br />

Wissen<br />

Modul 5 Therapie<br />

Ursachen und<br />

Behandlung<br />

Modul 6 Medizin<br />

von<br />

Bluthochdruck<br />

Modul 7 Case Management<br />

Vortrag<br />

Modul 8 Pflege<br />

Modul 9 Pharmazie<br />

Donnerstag, 20.10.<strong>2016</strong><br />

19.00 Uhr<br />

Hausach, Gesundheitswelt,<br />

Eisenbahnstraße 17<br />

Marcus Auel<br />

Facharzt für Innere Medizin<br />

Gebühr: Gebühr: 5 €<br />

(Mitglieder und Freunde von<br />

<strong>Gesundes</strong> <strong>Kinzigtal</strong>: kostenfrei)<br />

Anmeldenummer: GA-162-V9<br />

Erste-Hilfe-Kurs für Trainer<br />

und Übungsleiter<br />

Weiterbildung<br />

Freitag, 21.10.<strong>2016</strong><br />

16.00 – 20.00 Uhr<br />

2 Einheiten<br />

Hausach, Gesundheitswelt,<br />

Eisenbahnstraße 17<br />

Christian Armbruster<br />

DRK Kreisausbildungsleiter<br />

Gebühr: 36 € inkl. Catering<br />

Anmeldenummer: GW-162-04-20<br />

Beim Bluthochdruck (Hypertonie) gibt es<br />

keine Symptome wie bei anderen Erkrankungen,<br />

weshalb er häufig lange Zeit<br />

unerkannt bleibt. Ist er aber erkannt, kann<br />

er gut behandelt werden. Im Vortrag werden<br />

neben der medikamentösen Therapie<br />

auch einfache Maßnahmen wie Sport und<br />

Ernährungsumstellung vorgestellt, die dazu<br />

beitragen können, den Blutdruck wieder in<br />

den Normalbereich zu senken.<br />

Als Trainer, Übungs- oder Kursleiter übernimmt<br />

man viel Verantwortung – auch im<br />

Notfall. Da ist es wichtig, Erste Hilfe leisten<br />

zu können. Im Kurs wird nicht nur das dazu<br />

nötige Wissen vermittelt, sondern auch<br />

praktisch geübt, die Hilfe zu koordinieren<br />

und die Gruppe bei der Hilfeleistung einzubinden.<br />

Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit<br />

sich zum Gesundheitsseminar Bluthochdruck<br />

anzumelden. Siehe Seite 15.<br />

12<br />

So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder anmeldung@gesundes-kinzigtal.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!