08.12.2012 Aufrufe

Wen kann ich ansprechen - TSV Arminia Vöhrum eV

Wen kann ich ansprechen - TSV Arminia Vöhrum eV

Wen kann ich ansprechen - TSV Arminia Vöhrum eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Morgen-Mix/Halle Berufsbildungszentrum<br />

Donnerstags 9.00 – 10.30 Uhr ÜL Heike Buhmann<br />

Zurzeit die einzige Vormittagsgruppe mit “lauter“ Musik und “schneller“ Bewegung. Wir<br />

sind zirca zehn Frauen im Alter von 40 bis 69 Jahren und würden uns über weitere<br />

Aktive freuen. Mit Aerobic und Step-Aerobic halten wir uns fit. In der Aufwärmphase<br />

oder beim Cooldown kommen manchmal auch Handgeräte zum Einsatz. Auch der<br />

gemütl<strong>ich</strong>e Teil kommt n<strong>ich</strong>t zu kurz mit Spaziergängen, Fahrradtouren, Kegeln oder gemeinsamen Frühstück<br />

nach dem Sport.<br />

Aerobic/Halle Hainwaldweg<br />

Dienstags 20.00 Uhr – 21.00 Uhr ÜL Heike Buhmann<br />

Die Gruppe wurde von Heike Buhmann im August übernommen. Sie ist für Mütter und Töchter gle<strong>ich</strong>ermaßen<br />

geeignet. Das Alter der Aktiven schwankt deshalb zwischen 16 und 63 Jahren. Mit Aerobic und Step-Aerobic<br />

halten wir uns fit. Beim Cooldown kommt manchmal auch die Gymnastikmatte zum Einsatz. Die<br />

Jahresabschlussfeier vor Weihnachten wurde zum Kennenlernen der Gruppe und ihrer neuen Übungsleiterin<br />

genutzt.<br />

Bodyforming ( Funktionsgymnastik)/Halle Hainwaldweg<br />

Donnerstag 18.00 Uhr – 19.00 Uhr ÜL Ute John<br />

Jeden 4. Donnerstag ab 17.30 Uhr<br />

Body-Forming beze<strong>ich</strong>net im Allgemeinen verschiedene Fitness-Workouts, die dazu beitragen die Figur zu<br />

verbessern. In unseren Stunden werden gezielt die Problemzonen Bauch, Beine, Po und Oberkörper trainiert!<br />

Dabei wird Fett abgebaut und Muskeln aufgebaut sowie das Gewebe in bestimmten Körperregionen gestrafft.<br />

Nach einem gründl<strong>ich</strong>en Aufwärmprogramm folgen kontrollierte Übungen, die zielger<strong>ich</strong>tet die Muskulatur<br />

verbessern sollen und die Figur angenehm formen. Dazu werden häufig le<strong>ich</strong>te Gew<strong>ich</strong>te und andere<br />

Hilfsmittel hinzugezogen, die den Muskelaufbau noch unterstützen. Seit Anfang 2011 trainieren wir<br />

gelegentl<strong>ich</strong> mit dem Flexi-Bar, einem Schwingstab, der besonders die tiefere Muskulatur stärkt.<br />

Um das Herz-Kreislauf-System anzuregen, die Koordination zu verbessern und den Fettabbau noch mehr<br />

anzukurbeln erarbeiten wir uns jeden 2. Donnerstag im Monat eine einfache Step-Aerobic-Kombination. Da wir<br />

jeden 4. Donnerstag im Monat bereits um 17.30 Uhr beginnen, haben wir dann genügend Zeit für eine<br />

intensive Entspannung nach dem Workout. In diesem Jahr hat uns Karin Theur<strong>ich</strong> (ÜL und Klangtherapeutin)<br />

aus Groß Lafferde besucht und uns mit einer Klangmassage nach Peter Hess entspannt. Alle Teilnehmer<br />

waren begeistert, so dann wir sie demnächst mal wieder „buchen“ werden. Auch die Geselligkeit kommt n<strong>ich</strong>t<br />

zu kurz! Vor Weihnachten und vor den Sommerferien treffen wir uns in gemütl<strong>ich</strong>er Runde zum Essen, zu<br />

Radtouren, Wanderungen oder auch Stadtführungen in Peine und Umgebung.<br />

Aikido/Halle Integrierte Gesamtschule<br />

Montags 16.45 Uhr – 18.00 Uhr ÜL Uwe Harasymir - Fischer<br />

Montags 18.00 Uhr – 19.30 Uhr ÜL Uwe Harasymir - Fischer<br />

Die Gruppe besteht bereits seit mehreren Jahren. Im Kinderbere<strong>ich</strong> (ab 7 Jahren) hat s<strong>ich</strong> die Gruppe sehr gut<br />

entwickelt und es kommen zirka 20 Kinder regelmäßig zu den Trainingseinheiten. In der Gruppe (ab 14<br />

Jahren) und Erwachsenengruppe gibt es einen treuen Trainingsstamm, aber die Gruppe freut s<strong>ich</strong> über jeden<br />

neuen Teilnehmer.<br />

Aikido ist: eine traditionelle japanische Kampf- und Bewegungskunst. Sie beinhaltet die Techniken mit und<br />

ohne Waffen; eine Verteidigungsart mit rein defensivem Charakter; ein Weg der Persönl<strong>ich</strong>keitsentwicklung;<br />

ein Weg, Aggressionen ohne Gewalttätigkeit zu begegnen; Meditation in Bewegung und Körpererfahrung; in<br />

jedem Lebensalter, ob Frau oder Mann erlernbar; kein schneller Weg, vern<strong>ich</strong>tende spektakuläre Angriffs- und<br />

Verteidigungstechniken zu erlernen.<br />

- Seite 39 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!