08.12.2012 Aufrufe

Wen kann ich ansprechen - TSV Arminia Vöhrum eV

Wen kann ich ansprechen - TSV Arminia Vöhrum eV

Wen kann ich ansprechen - TSV Arminia Vöhrum eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TaiChi/Gymnastikraum Berufsbildungszentrum, In den Schulferien sind andere<br />

Lokalitäten mögl<strong>ich</strong>.<br />

Mittwochs 19.30 Uhr – 20.30 Uhr ÜL Uwe Harasymir-Fischer<br />

TaiChi/Qigong ist als Gesundheitssport ein ständiges Angebot,<br />

<strong>kann</strong> aber von N<strong>ich</strong>tmitgliedern als Kurs gebucht werden. Die<br />

Übungen führen zur Stärkung der eigenen Lebensenergie,<br />

kräftigen den Körper, regulieren die Haltung und Atmung und ermögl<strong>ich</strong>en bei Stress<br />

die Entfaltung innerer Ruhe und Entspannung. Beim TaiChi wird Intention und n<strong>ich</strong>t<br />

Muskelkraft eingesetzt, und von Anfang bis Ende vollenden wir fließend und ohne<br />

Unterbrechung einen Kreislauf und kehren zurück zum Anfang, unaufhörl<strong>ich</strong> kreisend.<br />

In den äußeren Kampfkünsten (Karate , Kung-Fu, Aikido) werden Sprünge und<br />

abruptes Abstoppen von Bewegungen als Fähigkeit hoch geschätzt. Beim TaiChi<br />

kommt Bewegung aus der Stille. Denn wenn man langsam übt, wird der Atem tief und<br />

lang, das Qi (Atem) sinkt zum Dantian (ist das energetische Zentrum im Mittelpunkt<br />

des Körpers ) und es gibt keine schädl<strong>ich</strong>e Verengungen oder Erweiterungen der<br />

Blutgefäße.<br />

Die Gruppe besteht derzeit aus 20 Mitgliedern. Das Altersspektrum liegt zwischen 36 und 76 Jahren. Ein<br />

Übungsabend beginnt immer mit einer Aufwärmphase, an die s<strong>ich</strong> Einzelübungen für die Form und dann die<br />

Form anschließt und endet mit einer kurzen Meditationsphase. Für Interessierte finden in unregelmäßigen<br />

Abständen Schnuppertage an Sonnabenden statt. Termine werden im Internet be<strong>kann</strong>t gegeben. Jeder ist<br />

herzl<strong>ich</strong> willkommen, diese Angebote zu testen. N<strong>ich</strong>tmitgliedern zahlen für die zirka drei Stunden oder mehr<br />

dauernden Übungenstunden mit Pausen und Essen (bitte mitbringen ) einen Beitrag von 10€, Vereins-<br />

Mitglieder können es kostenlos testen. Weitere Infos unter www.tsvarminiavoehrum.de. TaiChi Wochenenden<br />

fanden in 2011 wegen Terminschwierigkeiten n<strong>ich</strong>t statt.<br />

Duft Qi Gong - Neu im Angebot/Treffpunkt Eingang IGS Halle<br />

Treffpunkt Eingang IGS Halle ÜL Übungsleiter: Uwe Harasymir - Fischer<br />

Duft Qi Gong ist eine uralte, einfache Übungsmethode für Körper und Geist. Durch die einfachen Bewegungen<br />

von Händen und Körper werden Blockierungen in den Meridianen gelöst, dadurch fließen Blut und Energie<br />

besser, das Immunsystem wird aktiviert. Die kreis- und spiralförmigen Bewegungen kopieren Natur und<br />

Kosmos, die vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft und die Bewegungen von Sonne, Mond und<br />

Sternen. Duft Qi Gong besteht aus drei Teilen: Teil 1 wirkt entgiftend, löst Blockaden und vertreibt Krankheiten<br />

aus dem Körper,Teil 2 dient vor allem dem Sammeln von frischer positiver Energie aus der Natur, und Teil 3<br />

ist eine hohe Stufe buddhistischen Qi Gongs und wird n<strong>ich</strong>t öffentl<strong>ich</strong> unterr<strong>ich</strong>tet. Wir üben noch eine Weile<br />

Stufe 1, bevor wir Stufe 2 angehen können. Wer mehr darüber wissen möchte - Info unter<br />

http://www.duftqigong.net/ .<br />

Gerd von der Heyde<br />

Nordic Walking /Halle Hainwaldweg (Winter)/Halle BBS (Sommer)<br />

Montags 18.00 Uhr – 19.00 ÜL Elena Schemeit<br />

Angesprochen werden alle, d. h. Junge und Ältere, Breiten- und Leistungssportler, Wiedereinsteiger nach<br />

längerer Pause sowie Menschen, denen das Laufen/Joggen zu anstrengend ist bzw. denen Walking allein<br />

n<strong>ich</strong>t genügend körperl<strong>ich</strong>e Bewegung gibt. Die Technik ist einfach zu erlernen und bildet auch für<br />

Neueinsteiger kein Hindernis. Im Winterhalbjahr startet die Gruppe von der Hainwaldhalle und im Sommer von<br />

der Berufsbildungsschule. Wobei im letzten Sommer auch der Eixer See Startpunkt war.<br />

- Seite 43 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!