08.12.2012 Aufrufe

Wen kann ich ansprechen - TSV Arminia Vöhrum eV

Wen kann ich ansprechen - TSV Arminia Vöhrum eV

Wen kann ich ansprechen - TSV Arminia Vöhrum eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Heizungsanlage des Sporthauses ist mittlerweile 20 Jahre alt. Dies und der hohe Bedarf an Warmwasser<br />

führten im Vorstand zu der Überlegung, im Sportheim energetische Maßnahmen durchzuführen.<br />

Geplant sind die Erneuerung der Heizungsanlage und eine Warmwasseraufbereitung in Verbindung mit einer<br />

Solaranlage. Im Zuge dieser Maßnahme sollen auch die Armaturen in allen Duschräumen des Sporthauses<br />

ausgetauscht werden. Der geschäftsführende Vorstand hat dazu Angebote eingeholt und mit einem anderen<br />

Verein gesprochen, der bereits eine solche Anlage installiert hat. Auch mit einem Energieberater der<br />

Stadtwerke Peine hat vor Ort ein Gespräch stattgefunden. Im Vorstand wird nun noch überlegt, ob einige<br />

Arbeiten in Eigenleistung durchgeführt werden können oder ob das Projekt komplett an einen<br />

Handwerksbetrieb vergeben wird. Ziel ist, der Beginn und die Fertigstellung der Maßnahme im Jahr 2011.<br />

Auf Seite 2 des <strong>Arminia</strong> Echos steht: “Vorstand gesucht.“ Damit sind n<strong>ich</strong>t nur die Abteilungsvorstände<br />

gemeint, sondern es werden Mitstreiter für jegl<strong>ich</strong>es Ehrenamt in unserer Sportgemeinschaft gesucht, um die<br />

hohe Arbeitsbelastung des Vorstandes zu verringern.<br />

Unsere Webseite wurde auf einen neuen Server umgestellt. Sie ist dadurch schneller und komfortabler<br />

geworden. Unsere Homepage ist auch unter der Adresse www.<strong>TSV</strong>AV.de zu finden.<br />

Zum 30.06.2010 wurden die Hallennutzungsverträge durch die Stadt Peine gekündigt und die Hallenzeiten an<br />

alle Peiner Sportvereine neu verteilt. Die neuen Vereinbarungen mit der Stadt Peine haben unsere Anträge<br />

berücks<strong>ich</strong>tigt, so dass die Umstellung für unseren Verein keinen Nachteil darstellt.<br />

Im Eingangsbere<strong>ich</strong> des Sporthauses wurde ein neuer Strahler mit Bewegungsmelder installiert.<br />

Der Beitragseinzug soll künftig mit dem Beginn der Fälligkeit zu Beginn des Quartals durchgeführt werden.<br />

Auch im <strong>Arminia</strong> Echo wurde dies bereits angekündigt.<br />

Veranstaltungen<br />

Am 16.05.2010 fand das Ortspokalschießen statt. Familie Ludwig aus der Le<strong>ich</strong>tathletikabteilung hat als<br />

Mannschaft teilgenommen und den Pokal gewonnen.<br />

Am 28.11.2010 wurde der 3. Seniorennachmittag durchgeführt. Die Beteiligung war sehr gut. 45 Seniorinnen<br />

und Senioren haben im Sporthaus einen schönen Nachmittag verbracht.<br />

Sportl<strong>ich</strong>es<br />

Die Fußballdamenmannschaft konnte zum 3. Mal in Folge ihren Meistertitel verteidigen.<br />

In der Le<strong>ich</strong>tathletikabteilung errangen die B- und C- Schülerinnen auch im Jahr 2010 wieder viele Meistertitel.<br />

Im Tennis ist die Herren 55 –Mannschaft Staffelmeister in der Verbandsklasse geworden.<br />

Die Turnabteilung erfreut s<strong>ich</strong> weiterhin über wachsende Mitgliederzahlen.<br />

Die Volleyballabteilung hat ihren Mitgliederanstieg vor allem dem Engagement von Thomas Luttkus in der<br />

Jugendarbeit zu verdanken.<br />

Die Tennisabteilung <strong>kann</strong> durch ihr Trainingsangebot, der Jugendarbeit und der Kooperation mit der Schule<br />

einen le<strong>ich</strong>ten Mitgliederzuwachs verze<strong>ich</strong>nen.<br />

Die Basketballabteilung hat seit 2010 wieder eine Damenmannschaft.<br />

Im Herrenfußball ist die 1. Herren-Mannschaft Tabellenführer in der Kreisliga. Die A-Junioren nehmen teil in<br />

der Meisterrunde der Kreisliga. 1. Herren und A-Jugend waren in der Saison 2009 / 2010 Vizemeister.<br />

In den Sparten Jugendfußball, Triathlon und Tischtennis ist die Situation konstant.<br />

Ansonsten sind die sportl<strong>ich</strong>en Aktivitäten den einzelnen Ber<strong>ich</strong>ten der Abteilungen zu entnehmen.<br />

Alles in allem <strong>kann</strong> s<strong>ich</strong> unser Sportangebot sehen lassen. Allerdings könnte die Mitgliederzahl durchaus<br />

höher sein, räumt der 1. Vorsitzende B. Lemke ein.<br />

Der Mitgliederbestand beträgt<br />

am heutigen Tage 1501<br />

Mitglieder (Jahr 2010 = 1500<br />

Mitglieder). Davon sind 592<br />

Mitglieder Kinder und<br />

Jugendl<strong>ich</strong>e unter 18 Jahren<br />

und 909 Erwachsene.<br />

Abschließend ber<strong>ich</strong>tet der 1.<br />

Vorsitzende B. Lemke noch<br />

von der Sportart “Boule“, die<br />

neu auf einem der Plätze der<br />

Tennisanlage angeboten wird.<br />

Auch wenn die Sparte noch<br />

n<strong>ich</strong>t so be<strong>kann</strong>t ist, lädt er alle<br />

zu einem Schnuppertraining<br />

ein.<br />

- Seite 7 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!