17.08.2016 Aufrufe

Warburg zum Sonntag 2015 KW 50

Warburg zum Sonntag 2015 KW 50

Warburg zum Sonntag 2015 KW 50

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Tonstu<br />

di o<br />

<strong>Warburg</strong><br />

•Digitale Musikproduktionen<br />

•Gesangsaufnahmen<br />

•Bandaufnahmen<br />

•Musikschnitt<br />

•Multimediaproduktionen<br />

Keine Lust auf langweilige<br />

Weihnachtsgeschenke?<br />

Nimm Deinen Song auf!<br />

Eine tolle Geschenkidee für<br />

Dich und Deine Lieblingsmenschen.<br />

Gutscheine<br />

gibt es bei uns schon<br />

ab 99,– Euro!<br />

tonstudio-warburg.de | Papenheimer Str. 40 | 34414 <strong>Warburg</strong> | Fon: 05641-748465<br />

Der Nikolaus besucht<br />

die Kinderklinik<br />

LandFrauen<br />

Fit in 2016<br />

Oedelsheim (hai) - Der Land-<br />

Frauenverein bietet wieder jeweils<br />

donnerstags um 19 Uhr<br />

Gymnastik mit Adelheid<br />

Tausch an. Start ist am 7. Januar<br />

2016 in der Gemeindeaußenstelle.<br />

Teilnehmer tragen<br />

sich bitte in die im Edeka-<br />

Markt ausgehängte Liste ein.<br />

Meisterkonzert zur Jahreswende<br />

Bevern (ozm) - Den musikalischen<br />

Schlusspunkt des Jahres<br />

im Weserrenaissance Schloss<br />

Bevern gestalten am <strong>Sonntag</strong>,<br />

27. Dezember <strong>2015</strong>, um 17<br />

Uhr Alexander Käberich und<br />

Florita Derguti. Sie lassen in<br />

der Schlosskapelle Kompositionen<br />

für Flöte und Klavier<br />

erklingen. In keiner anderen<br />

Stilepoche ist das Spiel mit<br />

Klangfarben stärker ausgeprägt<br />

als in der Romantik – so steht<br />

diese facettenreiche Epoche<br />

auch bei diesem traditionellen<br />

Konzert zur Jahreswende im<br />

Mittelpunkt. Gespielt werden<br />

die Sonate A-Dur von César<br />

Franck und „Undine“ von Carl<br />

Reinecke. Daneben erklingen<br />

aber auch Werke von Camille<br />

Saint- Saëns und Franz Schubert.<br />

Alexander Käberich (Flöte)<br />

und Florita Derguti (Klavier)<br />

verfügen über langjährige<br />

Holzminden (ozbs) –<br />

Holzminden verwandelt<br />

sich am Freitag, dem 18.<br />

Dezember <strong>2015</strong> <strong>zum</strong><br />

Einbruch der Dämmerung<br />

in einen „leuchtenden<br />

Weihnachtszauber“.<br />

Alexander Käberich (Flöte) und Florita Derguti (Klavier)<br />

Foto: privat<br />

Kammermusik– und Konzerterfahrungen.<br />

Alexander Käberich<br />

begann nach einigen<br />

Auslandsaufenthalten sein Studium<br />

und schloss in den Studiengängen<br />

„Musikerziehung“<br />

und „Künstlerische Reifeprüfung“<br />

mit Diplom ab. Einige<br />

Meisterkurse führten zur intensiven<br />

Beschäftigung mit der<br />

Querflöte. Seit 2000 leitet er<br />

Latenight-Shopping und Gospelklänge<br />

„Leuchtender Weihnachtszauber“<br />

die Musikschule Holzminden.<br />

In seinem Schaffen vereint er<br />

den eigenen künstlerischen<br />

Anspruch und die Vermittlung<br />

eines unverkrampften Zugangs<br />

zur Musik. Florita Derguti<br />

wurde in Priština/Kosovo geboren<br />

und schloss am Musik-<br />

Gymnasium Skopje/Mazedonien<br />

ihre Ausbildung erfolgreich<br />

ab Es folgten ein ebenfalls<br />

sehr erfolgreiches Klavierstudium<br />

sowie viele (Solo-<br />

) Konzerte. . Sie gewann zahlreiche<br />

Preise bei internationalen<br />

Wettbewerben. Seit 2009<br />

ist sie als Klavierlehrerin und<br />

Korrepetitorin an der Musikschule<br />

Holzminden tätig.<br />

Karten <strong>zum</strong> Konzert zur Jahreswende<br />

gibt es im Vorverkauf<br />

im Kulturzentrum Weserrenaissance<br />

Schloss Bevern,<br />

Tel. 05531 994012 und im<br />

Kulturamt der Stadt Holzminden,<br />

Obere Str. 30, Tel. 055531<br />

936423. Die Tageskasse öffnet<br />

eine Stunde vor Konzertbeginn.<br />

Abonnements für die<br />

Konzertsaison 2016 können<br />

jetzt gebucht werden.<br />

Weitere Informationen zu den<br />

Veranstaltungen im Kulturzentrum<br />

Weserrenaissance<br />

Schloss Bevern sind im Internet<br />

unter www.schloss-bevern.de<br />

einzusehen.<br />

Lotta, Luca, Joel, Jessica, Imaculada, Graca, Birdal und Maximilian freuen sich, dass der<br />

Nikolaus Geschenke bringt.<br />

Foto: privat<br />

Höxter (ozm) - Als der stattliche<br />

Nikolaus durch die Glastür<br />

auf die Kinderstation des<br />

Klinikum Weser-Egge kommt,<br />

fühlt sich Lotta auf dem Schoß<br />

ihrer Mutter am sichersten.<br />

Das gemeinsame Singen entspannt<br />

die Situation:<br />

Zusammen mit Lotta warten<br />

Luca, Joel und Jessica darauf,<br />

dass der Nikolaus in seinen<br />

Jutesack greift und die Geschenke<br />

hervorzieht. Sie sind<br />

die jüngsten Patienten in der<br />

Wir sind Ihr Spezialist<br />

für innen- & außenliegenden<br />

Sonnenschutz:<br />

__Plissee<br />

__Rollos<br />

__Jalousien<br />

__Vertikalanlagen<br />

__Markisen<br />

__Insektenschutz<br />

Wir lösen Ihr Problem<br />

und beziehen individuell<br />

nach Ihren Wünschen:<br />

__Polsterei<br />

__Wohn- Designmöbel<br />

__Motorradsitze<br />

__Caravan<br />

__Rund ums Boot<br />

Runde.<br />

Vorher wird noch eine Geschichte<br />

vorgelesen, der Nikolaus<br />

und die Kinder lauschen<br />

der Aufführung von drei<br />

Jugendlichen, die Jahr für Jahr<br />

ehrenamtlich musizieren, und<br />

sie klatschen erleichtert in die<br />

Hände, als Kinderkrankenschwester<br />

Lisa Disse verkündet:<br />

„Jetzt wurde genug gesungen.<br />

Wir sind gespannt,<br />

was du uns mitgebracht hast!“<br />

Das Team der Kinderstation<br />

Wir beraten individuell<br />

vor Ort nach Terminabsprache<br />

(kein Ladenverkauf)<br />

bereitet den adventlichen<br />

Nachmittag mit den kleinen<br />

Patienten vor.<br />

Damit alle mitsingen können,<br />

werden Liedertexte verteilt,<br />

außerdem sind die Eltern herzlich<br />

eingeladen, mitzufeiern.<br />

Zu den Patienten, die im Bett<br />

bleiben müssen, kommt der<br />

Nikolaus persönlich. „Das ist<br />

Ehrensache. Ich verlasse die<br />

Station erst, wenn mein Jutesack<br />

leer ist“, bekräftigt er.<br />

POLSTEREI&<br />

SATTLEREI<br />

Wir wünschen<br />

allen ein<br />

besinnliches<br />

Weihnachtsfest<br />

und ein<br />

guten Rutsch.<br />

Sieler Straße 2 • 34434 Borgentreich<br />

Tel. (0 56 43) 94 94 40 • Mobil (01 72) 5 65 15 60<br />

www.wohntraum-wessler.de · info@wohntraum-wessler.de<br />

Zur Einstimmung findet für<br />

alle Interessierten die adventliche<br />

Stadtführung „Morgen<br />

kommt der Weihnachtsmann…<br />

Düfte zur Weihnachtszeit“<br />

um 19 Uhr statt. Treffpunkt<br />

für die Stadtführung ist<br />

am Markt 2. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Für das passende Begleitprogramm<br />

<strong>zum</strong> Einkaufen sorgen<br />

den gesamten Abend beeindruckende<br />

Feuershows der<br />

Gruppe „Feuerflut“ die vom<br />

Werbekreis Holminden eingeladen<br />

wurden. Die Shows finden<br />

jeweils um 18, 19.30 und<br />

Firma Wohntraum Weßler<br />

Polsterei und Sattlerei<br />

stellt sich vor und neu auf<br />

Borgentreich - Nachdem das<br />

Geschäft „Wohntraum Weßler“<br />

mittlerweile in das 13. Jahr<br />

geht und in eine guten Zukunft<br />

schaut, möchte sich das Unternehmen<br />

auch auf diesem<br />

Weg bei den Kunden bedanken.<br />

Im letzten Jahr wurden die<br />

Werkstatt und die Lagerräume<br />

vergrößert und angepasst und<br />

der Schwerpunkt der Arbeit<br />

auf bestehende und neue Geschäftsfelder<br />

und Angebote erweitert.<br />

Zu den Hauptaufgaben<br />

gehört das Neubeziehen<br />

von Polstermöbel jeglicher Art.<br />

Hier bietet „Wohntraum Weßler“<br />

den Kunden eine große<br />

Stoff- und Lederauswahl und<br />

berät vor Ort über die neuesten<br />

Trends und Farben. Das Unternehmen<br />

arbeitet für Privatkunden<br />

und gewerbliche Betriebe<br />

wie Tischlereien und<br />

Ladeneinrichter und stellt sich<br />

auf diversen Hausmessen vor.<br />

Das Beziehen von Motorradund<br />

Autositzen sowie Reparaturen<br />

gehören von Beginn<br />

an zu den Spezialaufgaben,<br />

bei der individuell auf die<br />

Wünsche der Kunden eingegangen<br />

wird. Auch hier hält<br />

„Wohntraum Weßler“ eine große<br />

Auswahl an Kunstleder und<br />

Leder für den Outdoor-Bereich<br />

bereit. Auch zu den Themen<br />

Sonderformen, Geleinlagen<br />

und Sitzheitzung beraten die<br />

Fachleute gerne. Das Unternehmen<br />

arbeitet für Privatkunden,<br />

Kunden mit Sitzproblemen<br />

und gewerblichen Betriebe<br />

wie Motorrad- und Autohäuser<br />

eng zusammen.<br />

Gewagtes Spiel mit Feuer <strong>zum</strong> Latenight-Shopping.<br />

21 Uhr im oberen Teil der<br />

Oberen Straße statt. Zwölf<br />

Schwedenfeuer, Laternen,<br />

Lichtspiele und Gebäudelichtilluminationen<br />

mit LED-Technik<br />

werden der gesamten Fußgängerzone<br />

ein winterliches<br />

Leuchten verleihen. Der Werbekreis<br />

Holzminden bedankt<br />

sich bei Peter Pokorny (vom<br />

Hohlglashersteller Noelle +<br />

von Campe aus Boffzen) der<br />

Mit großem Erfolg stellte<br />

„Wohntraum Weßler“ auf der<br />

Custombike-Show in Bad Salzuflen<br />

Anfang Dezember aus<br />

und Naturkork als ein neues<br />

Bezugsmaterial vor. Auf der<br />

„Bike Week Willingen“ vom<br />

14. bis 17. Juli 2016 ist das<br />

Unternehmen auch dabei sowie<br />

auf diversen Hausmessen<br />

sind wir mit Informationsmaterial<br />

vertreten.<br />

Auch Service rund ums Boot<br />

bietet „Wohntraum Weßler“<br />

den Kunden seit einigen Jahren<br />

an. Spezielle Kabelkanäle, Persenning<br />

und Polster fürs Boot<br />

fertigt das Unternehmen bereits<br />

für die Firma Spijkermann<br />

aus Haarbrück. Hier gibt es<br />

eine große Auswahl an Bezugsmaterial<br />

speziell für den<br />

Outdoor-Bereich. Alle diese<br />

Arbeiten werden in der Werkstatt<br />

in Muddenhagen ausgeführt.<br />

Der innen- und außenliegenden<br />

Sicht-, Sonnen- und Insektenschutz<br />

gehört <strong>zum</strong> bestehenden<br />

Angebot. Auch dieser<br />

wird mit einer umfangreichen<br />

Produktpalette für Privat-<br />

u. Geschäftskunden angeboten.<br />

Zu den Produkten zählen Plissee,<br />

Rollo, Vertikal, Markisen,<br />

Neubespannung von Markisen,<br />

Fenstermarkisen, Wintergartenmarkisen,<br />

Raffstore und<br />

Schrägverschattung. Auch<br />

dazu beraten die Fachleute<br />

die Kunden gern. Bis <strong>zum</strong><br />

15. März 2016 gibt es einen<br />

Winterrabatt auf Insektenschutz<br />

und Markisen.<br />

Als letztes Standbein ist die<br />

1000 große Einmachgläser<br />

spendete, die in den Straßen<br />

leuchten werden.<br />

Um 20 Uhr findet auf dem<br />

Marktplatz ein Gospelkonzert<br />

mit dem Chor „the voices of<br />

freedom“ statt, der Eintritt ist<br />

frei. Um 18.30 Uhr werden<br />

besonders die Kinder staunen,<br />

denn der Weihnachtsmann<br />

seilt sich vom Dach des Kaufhauses<br />

Kösel ab.<br />

Anzeige<br />

Polstertechnik-Entwicklung<br />

von großer Bedeutung geworden.<br />

Dort ist „Wohntraum<br />

Weßler“ das Bindeglied zwischen<br />

den Designer und der<br />

Fertigung. Hierbei werden immer<br />

wieder neue Polsterverfahren,<br />

Nähtechniken und Verarbeitungswege<br />

ausprobiert<br />

und getestet und Zuschnitte,<br />

Schablonen und Arbeitsschritte<br />

für die einzelnen Firmen<br />

erstellt. Auch hier kann das<br />

Unternehmen auf eine gute<br />

Zusammenarbeit und tolle Ergebnisse<br />

mit diversen Designern<br />

und Firmen wie Tohnet,<br />

Wilkhahn, Sirona Zahnmedizin,<br />

Holz Becker, Hosa und<br />

Avarte aus Helsinki zurückschauen.<br />

Das letzte Projekt,<br />

das in diesen Jahr in den Markt<br />

eingeführt wurde, ist das neue<br />

Lounge-Polster für die Firma<br />

Sirona. Hier sind alle Musterarbeiten<br />

und -entwürfe, Schablonen<br />

und Arbeitsabläufe in<br />

der hauseigenen Werkstatt hergestellt<br />

worden. Zu den neuesten<br />

Produkten aus dem Hause<br />

„Wohntraum Weßler“ gehören<br />

Sichtschutzwände aus<br />

Edelstahl, individuell in Größe<br />

und Bespannung, mit diversen<br />

Befestigungsmöglichkeiten und<br />

Motiven (Aufdrucke zur eigenen<br />

Gestaltung möglich).<br />

Auch bei Fassgarnituren gehen<br />

die Fachleute auf die Wünsche<br />

der Kunden ein und beraten<br />

sie gerne und zeigen auf, was<br />

alles möglich ist.<br />

Da „Wohntraum Weßler“ keinen<br />

Ladenverkauf hat, wird<br />

um Terminabsprache unter Tel.<br />

05643/949440 gebeten.<br />

Foto: privat<br />

Inmitten dieser besonderen<br />

Atmosphäre, laden die Geschäfte<br />

der Innenstadt mit vielen<br />

Weihnachtsangeboten bis<br />

22 Uhr <strong>zum</strong> ausgiebigen Latenight-Shopping<br />

ein. Für<br />

Schlittschuhspaß sorgt die Eisbahn<br />

auf dem Weihnachtsmarkt,<br />

die ebenfalls bis 22<br />

Uhr geöffnet hat und ab 19<br />

Uhr keinen Eintritt mehr verlangt.<br />

Brakeler Ferien<br />

Ferienfreizeit<br />

in Holland<br />

Brakel (ozv) - Die Jugendfreizeitstätte<br />

der Stadt Brakel hat<br />

wieder die bewährte Ferienfreizeit<br />

in Holland in den Ferienpark<br />

Duinrell (www.duinrell.nl<br />

) für Jugendliche von<br />

13 bis 18 Jahren organisiert.<br />

Übernachtet wird in Bungalows,<br />

der Bus bleibt vor Ort<br />

und steht für Ausflüge zur Verfügung.<br />

Der angeschlossene<br />

Erlebnispark bietet Aktion,<br />

Fun und Abenteuer pur, von<br />

der Waterspin, Mad Mill bis<br />

zur Rodelbahn ist alles dabei.<br />

Daneben kann eine Wasserlandschaft,<br />

das Tikibad, mit<br />

dem größten Wasserrutschenparadies<br />

der Beneluxländer<br />

besucht werden. 16 Rutschen<br />

für jeden Geschmack eine echte<br />

Herausforderung! Im Tyfonn<br />

schießt man mit <strong>50</strong> Stundenkilometer<br />

durch eine durchsichtige<br />

Röhre, im Space Bowl<br />

Cycloon kommt man in einen<br />

echten Trichter und vieles<br />

mehr.<br />

Für Teilnehmer aus Brakel beträgt<br />

das Entgelt (all inclusive)<br />

370 Euro; für auswärtige Jugendliche<br />

(d.h., Jugendliche,<br />

die nicht als Einwohner in<br />

Brakel angemeldet sind) wird<br />

ein Zuschlag von <strong>50</strong> Euro erhoben.<br />

Da die Platzzahl insgesamt begrenzt<br />

ist, sollten interessierte<br />

Jugendliche sich unbedingt<br />

kurzfristig in der Jugendfreizeitstätte<br />

verbindlich anmelden.<br />

Unter Tel. 05272/6147<br />

bzw. unter www.hot-brakel.de<br />

können Informationen rund<br />

um dieses Ferien-Highlight eingeholt<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!