17.08.2016 Aufrufe

Warburg zum Sonntag 2015 KW 50

Warburg zum Sonntag 2015 KW 50

Warburg zum Sonntag 2015 KW 50

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

www.<br />

Nr. 100 · 5. Jahrgang · Samstag, 12.12.<strong>2015</strong> · Auflage 114.6<strong>50</strong> Expl.<br />

TWIN-P: topaktuelle Printversion Ihres Online Portals<br />

.de<br />

KulturKalender 2016<br />

Poetry Slam und spannende<br />

neue Themenschlossführungen<br />

Panorama<br />

Der Innenhof des Schlosses füllt sich anlässlich eines Konzertes.<br />

Bevern (ozm) - Auch 2016<br />

warten spannende, schöne<br />

und witzige Momente auf die<br />

Gäste im Weserrenaissance<br />

Schloss Bevern. Das neue<br />

Jahr startet gleich mit der<br />

„Jungen Kultur“. Bei der<br />

Dichterschlacht am 22. Januar<br />

2016 bemühen sich fünf<br />

hochkarätige Poetry Slam-<br />

Profis von U20 bis Ü20 darum,<br />

sich in die Herzen der<br />

Zuschauer zu slamen und<br />

„Schlosspoet der Herzen<br />

2016“ zu werden. Im März<br />

folgt dann der beliebte Schüler-Poetry<br />

Slam „SLAM DAS<br />

SCHLOSS ’16!“ mit vorherigem<br />

Workshop, in dem die<br />

Schülerinnen und Schüler<br />

aus dem Landkreis Holzminden<br />

ihren eigenen Text entwerfen<br />

und am Ende vortragen<br />

werden (Anmeldung bis<br />

22. Februar). Am 12. August<br />

rundet der Sommer-Slam im<br />

schönen Schlossinnenhof das<br />

Programm ab.<br />

Zusammen mit den „MACHT<br />

WORTE“-Moderatoren Henning<br />

Chadde und Jan Egge<br />

Sedelies werden erstklassige<br />

Slam-Poeten aus ganz<br />

Deutschland ihre eigenen,<br />

lustigen oder auch nachdenklichen<br />

Texte vortragen und<br />

um die Gunst des Publikums<br />

buhlen. Für die Konzert-Liebhaber<br />

hat das Programm<br />

auch in diesem Jahr wieder<br />

einiges zu bieten. Das Meisterkonzert-Publikum<br />

darf<br />

sich am 17. Januar auf die<br />

Wiederaufführung unbekannter<br />

Musik des Barock mit<br />

dem Johann Rosenmüller Ensemble,<br />

auf Klaviersonaten<br />

von Ludwig van Beethoven<br />

mit Young Choon Park am<br />

7.Februar oder auch auf einen<br />

Liederabend mit französischen<br />

Impressionen und<br />

deutscher Romantik am 24.<br />

April freuen. Zur Jahreswende<br />

konzertiert die gebürtige<br />

Holzmindener Pianistin Henrike<br />

Brüggen zusammen mit<br />

der Violinistin Marie-Stéphanie<br />

Radauer-Plank in der<br />

Schlosskapelle. Die Gäste der<br />

Konzertreihe „Gitarre, Folk<br />

et cetera“ kommen mit dem<br />

Programm voll auf ihre Kosten.<br />

Den Anfang macht die<br />

Vokalband DELTA Q aus Berlin.<br />

Mit „handgemachtem a-<br />

cappella“ sorgen sie am 26.<br />

Februar für vollmundige<br />

Töne in der Schlosskapelle.<br />

Am 15. April geht es weiter<br />

mit Carolin No und ihrem<br />

Programm Favorite Sin.<br />

Spanische Rhythmen erfüllen<br />

am 3. Juni das Schloss mit<br />

der Familia Flamenca, die kubanische<br />

Musik á la „Buena<br />

Vista Social Club“ präsentiert.<br />

Zu guter Letzt schlägt<br />

Kioomars Musayyebi mit seinem<br />

Quartett am 26. August<br />

eine Brücke von Orient zu<br />

Okzident, mithilfe des Saiteninstruments<br />

Santur. Schon<br />

ab Januar gibt es neue, interessante<br />

Themenschlossführungen.<br />

Unter anderem<br />

ein Besucherangebot für<br />

Menschen mit Demenz, ein<br />

gemeinsames Besucherangebot<br />

für Kinder und ihre<br />

Großeltern oder auch eine<br />

Führung in einfacher deutscher<br />

Sprache für nicht<br />

deutschsprachige Menschen,<br />

bei der auch Sprachmittler<br />

<strong>zum</strong> Einsatz kommen können.<br />

Ein besonderes Highlight<br />

des kommenden Jahres ist<br />

eine Ausstellung zur Geschichte<br />

der Segelfliegerei<br />

auf dem Ith seit den 1930er<br />

Jahren. Die Ausstellung ist<br />

von Mai bis September geöffnet,<br />

dazu gibt es spannende<br />

Sonderveranstaltungen<br />

auf den Ithwiesen. Ab<br />

dem 30. Oktober richtet das<br />

Kulturzentrum wieder die alljährliche<br />

Jahresausstellung<br />

des Kunstkreises Holzminden<br />

aus. Bis <strong>zum</strong> 27. November<br />

können dort Werke von<br />

Künstlerinnen und Künstlern<br />

aus der Region bewundert<br />

werden. Die ERLEBNISWELT<br />

RENAISSANCE® bietet zwischen<br />

dem 1. April und 31.<br />

Oktober 2016 dienstags bis<br />

sonntags und feiertags zwischen<br />

10 und 17 Uhr (für<br />

Gruppen jederzeit auf Anfrage)<br />

den interessierten Gästen<br />

spannende und kurzweilige<br />

Informationen über<br />

den Schlosserbauer Statius<br />

von Münchhausen und seine<br />

Zeit. Das Schloss steht seinen<br />

Gästen neben den regulären<br />

öffentlichen Schlossführungen<br />

(u.a. sonn- und feiertags<br />

von April bis Oktober, 15 Uhr)<br />

Foto: privat<br />

mit verschiedenen spannenden<br />

Themenführungen zur<br />

Erkundung offen – auch Kindern<br />

oder Menschen mit Handicap.<br />

Ebenso werden Großeltern<br />

und ihre Enkelkinder<br />

<strong>zum</strong> gemeinsamen Besuch<br />

ermuntert: detaillierte Informationen<br />

hierzu verrät der<br />

KulturKalender 2016 im Kulturzentrum<br />

Weserrenaissance<br />

Schloss Bevern. Die Konzertreihen<br />

Meisterkonzerte<br />

und „Gitarre Folk et cetera“<br />

sind wie immer im Jahresabonnement<br />

buchbar. Das<br />

Abonnement fällt bis zu 30<br />

Prozent des Gesamtpreises<br />

der Einzelkarten günstiger<br />

aus. Weitere Informationen<br />

und Bestellung: Kulturzentrum<br />

Weserrenaissance<br />

Schloss Bevern, Tel. 05531<br />

994018 und E-Mail:<br />

kultur@schloss-bevern.de.<br />

Weitere Informationen <strong>zum</strong><br />

Programm im Kulturzentrum<br />

Weserrenaissance Schloss<br />

Bevern sind im Internet unter<br />

www.schloss-bevern.de zu<br />

finden.<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56089<br />

Sport<br />

Gerichts-Entscheid: El<br />

Salvadors Ex-<br />

Verbandschef darf<br />

ausgeliefert werden<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56249<br />

Kantersieg gegen<br />

Südkorea:<br />

Handballerinnen im<br />

WM-Achtelfinale<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56247<br />

Schalke zieht als<br />

Gruppensieger in K.o.-<br />

Runde ein<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-562<strong>50</strong><br />

Europa League: Fünf<br />

Hooligans nach<br />

Krawallen in Neapel<br />

festgenommen<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56223<br />

Real-Einspruch gegen<br />

Pokalausschluss<br />

abgelehnt<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56231<br />

Boden-Olympiasieger<br />

Brückner wird 60<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56300<br />

Dortmunder Ultras<br />

trüben Bilanz der<br />

Polizei<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56306<br />

Kunstturn-<br />

Bundesliga:<br />

Hambüchen von<br />

Stuttgart zurück zur<br />

KTV Obere Lahn<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56319<br />

FIFA-Skandal: CAS<br />

bestätigt Platinis<br />

Suspendierung<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56304<br />

World League:<br />

Hockey-Frauen nach<br />

Krimi im Halbfinale<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56260<br />

Wirtschaft<br />

Kunde kann an der<br />

Kasse mit neuer<br />

Funktion in App<br />

bezahlen<br />

Wal-Mart startet in<br />

den USA das Bezahlen<br />

per Smartphone<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56072<br />

Zehntausende Fahrer<br />

könnten sich Klage<br />

anschließen<br />

Richter lässt<br />

Ausweitung von<br />

Sammelklage gegen<br />

Uber zu<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56098<br />

Forderung nach Verbot<br />

von<br />

Provisionszahlungen<br />

Verbraucherschützer:<br />

Finanzberatung<br />

entspricht fast nie<br />

Bedarf<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56156<br />

Politik<br />

Bundeskanzlerin von<br />

„Time“-Magazin<br />

ausgezeichnet<br />

Obama gratuliert<br />

Merkel zu<br />

„Persönlichkeit des<br />

Jahres“<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56030<br />

Erster expliziter Hinweis<br />

auf Atombombe mit<br />

hoher Sprengkraft<br />

Nordkoreas<br />

Staatschef deutet<br />

Besitz von<br />

Wasserstoffbombe an<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56102<br />

Kanadische Metropole<br />

ruft andere Städte zur<br />

Nachahmung auf<br />

Montréal verbietet<br />

Einweg-Plastiktüten<br />

ab 2018 komplett<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56296<br />

Kommission hatte dritte<br />

Landebahn in Heathrow<br />

empfohlen<br />

Britische Regierung<br />

verschiebt<br />

Entscheidung über<br />

Flughafenerweiterung<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56322<br />

Treffen in Genf<br />

Russland, USA und<br />

UNO beraten über<br />

Syrien-Konflikt<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56269<br />

Suche nach möglichen<br />

Beweisstücken<br />

Taucher durchsuchen<br />

See bei Ermittlungen<br />

zu Kalifornien-<br />

Attentätern<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56291<br />

Busfahrer durch Böller<br />

verletzt<br />

Angriff auf Bus mit<br />

Flüchtlingen in<br />

Sachsen<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56309<br />

Verschärfte Kontrollen<br />

nach Anschlägen in<br />

Paris<br />

Londoner Kino<br />

gewährt „Star Wars“-<br />

Fans nur ohne Masken<br />

Einlass<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56177<br />

Armee mit<br />

Rettungsbooten und<br />

Hubschrauber im<br />

Einsatz<br />

Weitere<br />

Überschwemmungen<br />

im Nordwesten<br />

Englands<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56229<br />

„Fahren Sie nicht<br />

betrunken oder bekifft<br />

Rad!“<br />

Amsterdam gibt<br />

Touristen<br />

Radfahrtipps<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56236<br />

Kernfusionsanlage<br />

„Wendelstein 7-X“<br />

erzeugt erstes Plasma<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56226<br />

Spaß-Video soll für Gang<br />

zur Uni werben<br />

US-First Lady<br />

Michelle Obama rappt<br />

für mehr Bildung<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56274<br />

Olympia-Teilnehmer aus<br />

Fahrzeug heraus getötet<br />

Profi-Fußballer<br />

Peralta in Honduras<br />

erschossen<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56283<br />

Fünf Nominierungen für<br />

lesbische<br />

Liebesgeschichte<br />

„Carol“ Favorit beim<br />

US-Filmpreis Golden<br />

Globes<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56208<br />

Sammlung soll<br />

Gedenken an Opfer<br />

bewahren<br />

Trauerbotschaften am<br />

Pariser Bataclan<br />

werden archiviert<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56234<br />

„Wissenschaftsbezogen<br />

e Straftaten“<br />

rechtfertigen<br />

Entziehung<br />

Gericht:<br />

Promotionsvermittler<br />

verliert Doktortitel<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56183<br />

Besucher sollen sich<br />

über berühmte<br />

Verstorbene informieren<br />

können<br />

Moskau plant WLAN-<br />

Angebot auf<br />

Friedhöfen<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56230<br />

Täter in Lübeck gaben<br />

sich als Beamte des BKA<br />

aus<br />

Trickbetrüger<br />

erbeuten bei<br />

Rentnerin 180.000<br />

Euro in bar<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56201<br />

Rock-Sängerin ließ<br />

Sportwagen<br />

psychedelisch bemalen<br />

Janis Joplins Porsche<br />

für 1,8 Millionen Dollar<br />

versteigert<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56278<br />

Frachtgesellschaft<br />

„verblüfft“ über<br />

Zeitungsanzeige<br />

Besitzer von drei<br />

Boeing 747 auf<br />

Flughafen in Malaysia<br />

meldet sich<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56294<br />

Ausnahme bei EU-<br />

Verordnung erlaubt<br />

Verkauf ohne<br />

Inhaltsangaben<br />

Glühwein bleibt für<br />

Verbraucher oft<br />

unergründlich<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56216<br />

US-Zeitung berichtet<br />

über Einigung<br />

Copyright-Streit um<br />

„Happy Birthday“<br />

endgültig beigelegt<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!