17.08.2016 Aufrufe

Warburg zum Sonntag 2015 KW 50

Warburg zum Sonntag 2015 KW 50

Warburg zum Sonntag 2015 KW 50

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

2 www.DEUTSCHLAND .de LOKAL/INTERNATIONAL<br />

12.12 .<strong>2015</strong><br />

Lokales<br />

Angebot der<br />

Kreisvolkshochschule im<br />

Landkreis Northeim<br />

Deutschkurse für<br />

Asylbewerber und<br />

Flüchtlinge<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56238<br />

Mitgliederversammlung<br />

des Familienwerks<br />

Große<br />

Herausforderungen an<br />

allen Standorten<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-55440<br />

Finanzchef in den<br />

Ruhestand<br />

verabschiedet<br />

Stehender Applaus für<br />

Werner Kruse<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-55443<br />

Panorama<br />

US-Popstar nach<br />

Anschlägen: „Wir<br />

weichen nicht der<br />

Angst“<br />

Madonna gibt<br />

spontanes Mini-<br />

Konzert auf Pariser<br />

Platz der Republik<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56031<br />

Wissenschaftler: Große<br />

Chancen für Erhaltung<br />

gefährdeter Arten<br />

Erstmals<br />

Reagenzglas-Welpen<br />

in den USA geboren<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56035<br />

„Bild“: Rocksänger hat<br />

bereits eine neue Liebe<br />

Peter Maffay trennt<br />

sich von vierter<br />

Ehefrau<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56125<br />

FrauenRat NRW<br />

Frauenpolitisches<br />

Forum im Kloster<br />

Corvey<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56065<br />

Treffen der<br />

Feuerwehrfrauen in<br />

der FTZ<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56095<br />

Michael Weinreich<br />

übernimmt<br />

Neuer<br />

Kreisrotkreuzleiter<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-52467<br />

Der Nikolaus besucht<br />

die Kinderklinik<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56079<br />

Berufungsgericht hebt<br />

Hafturteil der ersten<br />

Instanz auf<br />

Bollywood-Star Khan<br />

vom Vorwurf der<br />

fahrlässigen Tötung<br />

freigesprochen<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56134<br />

Erstmals seit Tagen<br />

blauer Himmel über<br />

Chinas Hauptstadt<br />

Smog-Alarmstufe Rot<br />

in Peking nach<br />

Luftverbesserung<br />

beendet<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56055<br />

US-Zeitung berichtet<br />

über Einigung<br />

Copyright-Streit um<br />

„Happy Birthday“<br />

endgültig beigelegt<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56155<br />

Chinesische Regierung<br />

kommt Bitte der<br />

Bundesregierung nach<br />

Berliner Zoo bekommt<br />

wieder mindestens<br />

einen Pandabären<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56214<br />

Schnell komplett<br />

informiert<br />

Das volle Gratis-<br />

News-Paket unter:<br />

www.DEUTSCHLANDtoday.de<br />

Ein Geschenk vom Nikolaus<br />

Familienzentrum organisiert Gottesdienst<br />

und besinnliches Beisammensein<br />

Lichtenau (ozm) - Roter Anzug,<br />

goldenes Buch und weißer<br />

Bart. Als er langsam durch<br />

den Mittelgang der vollbesetzten<br />

Lichtenauer Kirche<br />

schreitet, gibt es wohl Niemanden,<br />

der ihn nicht erkennt:<br />

„Nick - oo - laaus“ zischt es<br />

aus allen Ecken. Die Überraschung<br />

während des Wortgottesdienstes<br />

war geglückt.<br />

Am Nikolaustag trafen sich<br />

Brakel (ozm) - Durch Beschluss<br />

des Rates der Stadt<br />

Brakel wurde ein „Runder<br />

Tisch“ ins Leben gerufen<br />

werden. Dieser hatte am<br />

02.12.<strong>2015</strong> seine konstituierende<br />

Sitzung. Teilnehmer<br />

des „Runden Tisches“ sind<br />

Vertreter der Fraktionen des<br />

Rates der Stadt Brakel, die<br />

Kath. Kirchengemeinde St.<br />

Michael Brakel, die ev, Kirchengemeinde<br />

Brakel, die<br />

türkisch-islamische Gemeinschaft<br />

Brakel, der ökumenische<br />

Arbeitskreis Flüchtlingshilfe,<br />

der Förderverein<br />

ökumenische Flüchtlingshilfe,<br />

die Polizei Höxter, Vertreter<br />

der Stadtverwaltung<br />

Brakel sowie der Bürgermeister<br />

Hermann Temme.<br />

„Der Runde Tisch hat ergebnisorientiert<br />

gearbeitet.<br />

Ich bin mit der ersten Sitzung<br />

sehr zufrieden. Alle<br />

Beteiligten waren sich einig,<br />

dass die Sozialarbeit verstärkt<br />

wird“ berichtete Bürgermeister<br />

Hermann Temme<br />

nach der Sitzung.<br />

Die wesentlichen Aufgaben<br />

des „Runden Tisches“ sind<br />

dieFörderung der Beziehungsarbeit<br />

zwischen<br />

Großeltern, Eltern und Kinder,<br />

um in der St. Kilian Kirche einen<br />

gemeinsamen Wortgottesdienst<br />

zu feiern – geleitet<br />

von Gemeindereferentin Annette<br />

Wagemeyer. Einige Kinder<br />

des Familienzentrums<br />

Lichtenau führten einen „Lichtertanz“<br />

auf, bei dem sie mit<br />

Teelichtern um den Altar<br />

huschten. Nach einiger Zeit<br />

verlagerten sich die Blicke<br />

Flüchtlingen und den Einwohnern<br />

Brakels, die Initiierung<br />

eines langfristigen,<br />

Sitzung des Runden<br />

Tisches der Flüchtlingshilfe<br />

Runder Tisch der Flüchtlingshilfe hatte seine konstituierende Sitzung.<br />

stadtweiten Dialoges, die<br />

Optimierung der Unterbringungsbedingungen<br />

sowie<br />

der jungen Kirchenbesucher<br />

immer mehr in Richtung der<br />

Eingangstür: Dort stand der<br />

Nikolaus. „So schön ist es hier<br />

noch nie gewesen“, sagte der<br />

alte Mann begeistert. Der Nikolaus<br />

stammt aus Kleinasien<br />

und war dort ein Bischof. Er<br />

setzte sich für die Armen ein;<br />

spendete das Erbe, welches<br />

er von seinen Eltern erhalten<br />

hatte, an Hilfsbedürftige. Deshalb<br />

wurden überall im Land<br />

Kirchen für ihn gebaut. In<br />

Lichtenau versprachen ihm<br />

die vielen anwesenden Kinder,<br />

auch in Zukunft „artig“ zu<br />

bleiben. Als Dank verteilte<br />

der Nikolaus am Eingang der<br />

Kirche seine Geschenke an<br />

die Kleinen. Auf dem Kirchplatz<br />

hatten Mitglieder der<br />

KFD und Mitarbeiter des Familienzentrums<br />

unterdessen<br />

Empfehlungen für den Rat<br />

der Stadt Brakel.<br />

Die nächste Sitzung des<br />

30 Jahre Freundeskreis Corveyer Dynamiker (FCD)<br />

Zwei Schlagzeuge für die Musikschule<br />

Waffeln, Kuchen, Kaffee und<br />

Kinderpunsch vorbereitet. Die<br />

Leckereien teilten sie in festlich<br />

dekorierten Holzhütten<br />

aus. Finanziell unterstützt<br />

wurde die Nikolausfeier von<br />

den lokalen Unternehmen<br />

„LVM Moers“, „Autohaus<br />

Steinhagen“, „Hueck-Fischersche<br />

Stiftung“ und „Baustoffe<br />

Lücking“.<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56069<br />

Foto: privat<br />

„Runden Tisches“ wird im<br />

Januar 2016 stattfinden.<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-55495<br />

Impressum:<br />

Verlag und Herausgeber:<br />

OWZ Verlags GmbH<br />

Industriestraße 23, 34369 Hofgeismar<br />

Tel.: 0 56 71 / 99 44 41, Fax: 0 56 71 / 99 44 99<br />

www.DEUTSCHLANDtoday.de<br />

Geschäftsführender Gesellschafter:<br />

Annie Lalé<br />

Redaktion: Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Kerstin Aderholz, aderholz@dtoday.de<br />

Anzeigenleitung:<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Michael Kues, kues@dtoday.de<br />

Anzeigenverkauf:<br />

Wolfgang Driemeier<br />

Carsten Mantel<br />

Holger Lamour<br />

Redaktionsschluss:<br />

Druckvorlagen:<br />

Druck:<br />

Vertrieb:<br />

Erscheinungsweise:<br />

Druckauflage:<br />

driemeier@dtoday.de<br />

mantel@dtoday.de<br />

lamour@dtoday.de<br />

Donnerstag 17.00 Uhr<br />

satzhog@dtoday.de<br />

ORD-Oberhessische-Rollen-<br />

Druck GmbH Alsfeld<br />

OWZ Verlags GmbH<br />

Industriestr. 23, 34369 Hofgeismar<br />

wöchentlich am Samstag<br />

Wochenauflage 163.900 Ex.<br />

Teilauflage Samstag 114.6<strong>50</strong> Ex.<br />

Es gilt die Anzeigen preisliste Nr. 01 vom 02.05.<strong>2015</strong>.<br />

Lokale Medienpartner für DEUTSCHLAND today:<br />

Die Schlagzeugschüler (v. l.) Anton Attelman, Max Schäfer und Luca-Maximilian Schallenberg halten die Sticks schon in der Hand. Martin Leins (Musikschulleiter),<br />

Christiane Hoffmann (stellv. Schulleiterin Sekundarschule), Georg Wieners (Schulleiter <strong>KW</strong>G) und Hermann Manegold (hinten v. l.)<br />

Johannes Büker (Vorsitzender der Musikschule), Thomas Schöning und Thomas Müller (FCD) und Klaus Leweke (Schulleiter Sekundarschule) kamen<br />

zur Übergabe zusammen.<br />

Foto: Siebrecht<br />

Unser Verlag ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V., Berlin (BVDA) und<br />

unterliegt damit der Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA<br />

und BDZV. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Materialien übernimmt die Redaktion<br />

keine Haftung. Sie behält sich das Recht der auszugsweisen Wiedergabe von Zuschriften vor.<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion Bundesverband Deutscher<br />

Anzeigenblätter<br />

wieder. Nachdruck von Beiträgen nur nach Genehmigung und Rücksprache.<br />

Redaktionsschluss<br />

Nächster Erscheinungstermin Samstag, 19.12.<strong>2015</strong><br />

Redaktionsschluss: Donnerstag, 17.12.<strong>2015</strong>, 17.00 Uhr<br />

Höxter (bs) – Der Anlass für<br />

die großzügige, vierstellige<br />

Spende an die Musikschule<br />

von zwei kompletten Schlagzeugen<br />

war das eigene<br />

Gründungsjubiläum des<br />

Freundeskreises Corveyer<br />

Dynamiker Höxter. Der<br />

Freundeskreis besteht aus<br />

14 Personen, die freischaffend<br />

oder selbständig tätig<br />

sind und sich für die Stadt<br />

Höxter engagieren. Die Gelder<br />

für die Instrumente<br />

stammen aus Beiträgen der<br />

14 Mitglieder und aus Erlösen<br />

der 29. Corveyer Gespräche<br />

<strong>2015</strong>, die mit 6<strong>50</strong><br />

Besuchern sehr guten Zuspruch<br />

fanden. Der Leiter<br />

der Musikschule Martin<br />

Leins und Schlagzeuglehrer<br />

Michael Beineke freuen sich<br />

sehr über die Anschaffung<br />

der zwei kompletten Schlagzeuge,<br />

die in den Räumen<br />

der Sekundarschule untergebracht<br />

werden. Die Musikschule<br />

hat die Kooperation<br />

mit den Schulen in Höxter<br />

weiter intensiviert. Mit<br />

den zwei zusätzlichen<br />

Schlagzeugen kann nun<br />

Gruppenunterricht angeboten<br />

werden, der natürlich<br />

von Kindern aller Schulen<br />

in Anspruch genommen werden<br />

kann.<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-56056

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!