08.12.2012 Aufrufe

Ehe und Familie - Ehe-Familie-Kirche

Ehe und Familie - Ehe-Familie-Kirche

Ehe und Familie - Ehe-Familie-Kirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I. Vormittag: Vorträge mit Aussprache/Diskussion<br />

5<br />

Tagungsprogramm<br />

9.15 Uhr Begrüßung<br />

Karl Kardinal Lehmann,<br />

Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz<br />

9.20 Uhr Einführung<br />

Georg Kardinal Sterzinsky,<br />

Vorsitzender der Kommission <strong>Ehe</strong> <strong>und</strong> <strong>Familie</strong> (XI)<br />

9.30 Uhr bis 10.00 Uhr Die Situation von <strong>Ehe</strong> <strong>und</strong> <strong>Familie</strong> in der Gesellschaft<br />

aus empirisch-familiensoziologischer Perspektive<br />

Referent: Prof. Dr. Johannes Huinink,<br />

Institut für empirische <strong>und</strong> angewandte Soziologie<br />

der Universität Bremen<br />

10.00 Uhr bis 10.30 Uhr Das Leitbild der auf <strong>Ehe</strong> gegründeten <strong>Familie</strong><br />

aus normativ-sozialethischer Perspektive<br />

Referent: Prof. em. Dr. Arno Anzenbacher, Mainz<br />

10.30 Uhr bis 11.00 Uhr Möglichkeit zu Nachfragen zu den Referaten<br />

11.00 Uhr bis 11.30 Uhr Kaffeepause<br />

11.30 Uhr bis 12.00 Uhr Die Stellung von <strong>Ehe</strong> <strong>und</strong> <strong>Familie</strong> in Staat <strong>und</strong> Gesellschaft<br />

aus rechtswissenschaftlicher Perspektive<br />

Referent: Prof. Dr. Dr. h .c. Dieter Schwab, Regensburg<br />

12.00 Uhr bis 12.50 Uhr Nachfragen zum Referat /<br />

Diskussion zu den Beiträgen des Gr<strong>und</strong>satzteils<br />

mit den Referenten<br />

12.50 Uhr Mittagsgebet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!