07.10.2016 Aufrufe

40_R_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SONNTAG AM TATORT<br />

Foto: WDR/Thomas Kost<br />

Der<br />

menschliche<br />

Makel<br />

DORTMUND Es<br />

brodelt im Revier –<br />

nicht nur zwischen<br />

Rockern und Mafia<br />

Kommissar Faber zu<br />

sagen, er solle keinen<br />

Streit anfangen, ist<br />

in etwa so, als bitte man ein<br />

Kind, die Schokolade nicht<br />

anzurühren. Und so steht der<br />

Dortmunder Ermittler (Jörg<br />

Hartmann) da inmitten von<br />

Rockern und provoziert wieder<br />

mal, was das Zeug hält. Faber<br />

aber ist nicht grundlos da –<br />

einer der „Miners“ ist tot, über<br />

den Haufen gefahren und erschossen,<br />

am helllichten Tag.<br />

Schnitt, zur zweiten Geschichte,<br />

der von Kommissarin<br />

Dalay (Aylin Tezel), die<br />

einen Mann erschossen und<br />

es jetzt mit der Dienstaufsicht<br />

zu tun hat. War es damals<br />

Fabers Fehler, wie Kollege<br />

Kossik (Stefan Konarske)<br />

glaubt? Es brodelt im Revier.<br />

Die Kommissare jedenfalls,<br />

denen die Tristesse manchmal<br />

zu deutlich im Gesicht steht,<br />

haben nicht nur mit dem Mord<br />

zu kämpfen, sondern auch miteinander<br />

– mit ihren menschlichen<br />

Makeln und charakterlichen<br />

Unzulänglichkeiten.<br />

„Als wenn sich die ganze Welt<br />

nur um ihre Egos dreht“, merkt<br />

Dalay an – und Kollegin Bönisch<br />

(Anna Schudt) entgegnet<br />

nur: „Tut sie ja auch. Wir spielen<br />

nur die Babysitter.“<br />

Regisseur Thomas Jauch<br />

inszeniert diesen Tatort als Action-Krimi,<br />

ohne auf allzu<br />

plumpe Knalleffekte zu setzen.<br />

Mehr „Tatort“ unter:<br />

Kampf der Egos: die Kommissare Kossik und Faber beim<br />

Versuch einer Aussprache<br />

www.lifta.de/prisma<br />

Lifta, der Treppenlift<br />

SUPER TIPP<br />

Deutschlandweit<br />

persönlich für Sie da<br />

– Passt praktisch auf jede Treppe<br />

– Saubere, schnelle Montage vom<br />

Fachmann<br />

– Mehr als 120.000 installierte Liftas<br />

– Lifta Kundendienst, 365 Tage im Jahr<br />

– Über 200 Experten in Ihrer Nähe<br />

Und selbst Klischees gehen<br />

er und Drehbuchautor Jürgen<br />

Werner meist geschickt<br />

aus dem Weg. Und wenn<br />

Kossik und Faber dann versuchen,<br />

sich im diesigen<br />

Graubraun einer Dortmunder<br />

Kneipe auszusprechen,<br />

während man zweifelt, ob<br />

dem Dackelblick dieses<br />

raubeinigen Ermittlers<br />

Pflegestärkungsgesetz: Bis zu € 4.000,– Zuschuss<br />

pro Person möglich! Jetzt ausführlich bei unseren<br />

Experten informieren.<br />

Gebührenfrei anrufen und Prospekt<br />

anfordern – kostenlos und unverbindlich.<br />

0800 - 20 33 159<br />

Auch Samstag und Sonntag!<br />

Lifta GmbH<br />

wirklich zu trauen ist, und im<br />

Hintergrund der Scorpions-<br />

Klassiker „Wind of Change“<br />

läuft, muss man schon den<br />

Hut ziehen vor so viel Mut zu<br />

Sarkasmus und Ironie. Wie<br />

schnell diese dann aber wieder<br />

ins Bittere umschlägt, in<br />

Hass, Enttäuschung, Angst, ist<br />

die eigentliche Qualität dieses<br />

Tatorts. Florian Blaschke<br />

Jetzt<br />

preiswert<br />

mieten!<br />

Horbeller Straße 33, 50858 Köln<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!