08.12.2012 Aufrufe

Wegweisend. - SöDAK 2009

Wegweisend. - SöDAK 2009

Wegweisend. - SöDAK 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mittwoch, 24. Juni <strong>2009</strong><br />

Zusatz-<br />

veranstaltung<br />

Saal 4,<br />

Halle 9.2<br />

Saal 1,<br />

Halle 9.1<br />

09.15 - 10.45 Kompetenznetz HIV/AIDS – Scientific Board I.<br />

11.00 - 13.00 Kompetenznetz HIV/AIDS – Steering Committee<br />

13.30 - 15.30 Kompetenznetz HIV/AIDS – Scientific Board II.<br />

18.00 - 19.30 Eröffnung des SÖDAK <strong>2009</strong><br />

• Willkommensgruss<br />

Dr. annette E. haberl (DE), Prof. Dr. Elisabeth Puchhammer-stöckl (at),<br />

Prof. Dr. Pietro Vernazza (ch), sÖDaK-Präsidium<br />

• Grusswort<br />

heidi hanselmann, regierungspräsidentin und Vorsteherin des gesundheitsdepartements<br />

des Kantons st.gallen, ch-st.gallen<br />

• Eröffnung<br />

Dr. andrea arz de Falco, Vize-Direktorin, Bundesamt für gesundheit, ch-Bern<br />

• Verleihung des Medienpreises der Deutschen AIDS-Stiftung<br />

Das Programm wird umrahmt vom schwulen männerchor Zürich – „schmaZ“<br />

Halle 9.1 19.30 - 21.30 „GET-TOGETHER“-APÉRO und Eröffnung der Ausstellung für alle mit Musik<br />

mit freundlicher unterstützung des Kantons<br />

und der stadt st. gallen.<br />

Abstract<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!