08.12.2012 Aufrufe

Wegweisend. - SöDAK 2009

Wegweisend. - SöDAK 2009

Wegweisend. - SöDAK 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 SOZIAlWISSENSCHAFTEN / SOCIAl SCIENCES &<br />

COmmuNITy-FRAGEN / COMMuNITy ISSuES<br />

• Die Bedeutung von HIV in der hausärztlichen Praxis<br />

Burkhard schappert, michael Jansky, stefan graafen; mainz<br />

• Ermittlung von Patientenpräferenzen bei der Therapie von HIV/AIDS<br />

matthias nübling, hans-Joachim lincke, Verena Donatz, axel Christian mühlbacher, kompetenznetz hiV; freiburg,<br />

neuss<br />

• Lebensqualität von HIV/Aids Patienten und Patientinnen<br />

Daniela fuchs; linz<br />

• HIV und Aids und Arbeit/Beschäftigung – Situation HIV-positiver Frauen in Deutschland<br />

gaby wirz, ulrike sonnenberg-schwan, harriet langanke, Dagmar klimesch, netzwerk frauen und aids Deutschland;<br />

stuttgart, münchen, köln<br />

• Spiritual and Mind-Body Beliefs as Barriers and Motivators to HIV-Treatment Decision-Making and Medication<br />

Adherence?<br />

heidemarie kremer, gail ironson, martina Porr; Coral gables<br />

• Beyond being not wanting to be a guinea pig: Barriers and motivators to participation of minority women in<br />

clinical trials<br />

heidemarie kremer, gail ironson, martina Porr; Coral gables<br />

• Coping-Prozesse bei HIV/AIDS-Patienten aus der Perspektive westlicher und buddhistischer Psychologie<br />

Carsten klöpfer; köln<br />

• Preparing for the long run – Ein Wochenendseminar über HIV Therapie und Prävention für internationale Ärzte<br />

der nächsten Generation.<br />

tessa s. lennemann, rose marie Beck, Christoph königs, holger Pfister, gabriele nisius, mira gruber, lena kroeker,<br />

reinhard Brodt; frankfurt am main, Bayreuth<br />

• Die Regierung der HIV-Infektion. Eine empirisch-genealogische Studie.<br />

katrina Pfundt; hamburg<br />

• A regional multi-sectoral HIV prevention and AIDS care programme approach to keep the Western Balkans lowprevalent<br />

Bettina schwethelm, leenah hsu, olimbi hoxhaj, genc Ymerhalili; Celigny, tirana, Pristina<br />

• Public acceptence of harm reduction as a major limitation for HIV prevention in Bashkortostan<br />

Pietro Vernazza, Zulfia galieva, Dunja nicca, Johannes schläpfer, matthias schlegel, infekt team schweiz russland<br />

(itsr); st. gallen, Bashkortostan<br />

• Krankheit als Schuld: Paradigmenwechsel in der Medizin?<br />

stefan nagel; Dresden<br />

• Berührungsängste verlieren, Professionalität gewinnen – ein Trainingsprogramm des HIVCENTER für Lernende<br />

in Gesundheitsfachberufen<br />

kathleen mantzsch, Patricia luczkowski, michaela Bracone, tessa lennemann, Claudia kircher, h.r. Brodt; frankfurt<br />

am main<br />

• Ergebnisse einer kunsttherapeutischen Studie<br />

regine merz, norbert Brockmeyer, David aldridge, kompetenznetz hiV/aiDs; witten, Bochum<br />

POSTER WALKS<br />

PW1, PW2, PW3: Donnerstag, 25. Juni 15.00 - 16.00 uhr<br />

PW4, PW5, PW6: freitag, 26. Juni 15.00 - 16.00 uhr<br />

Die Posterausstellung befindet sich in der halle 9.1.2.<br />

• Working Toward a World Without AIDS: How Social Marketing Inspires Long-Term Cultural Change<br />

ruth massingill; huntsville<br />

Abstract<br />

P117<br />

P118<br />

P119<br />

P120<br />

P121<br />

P122<br />

P123<br />

P124<br />

P125<br />

P126<br />

P127<br />

P128<br />

P129<br />

P130<br />

P131<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!