08.12.2012 Aufrufe

PARKINSON - NeuroTransConcept

PARKINSON - NeuroTransConcept

PARKINSON - NeuroTransConcept

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tHema: neBenWirkUngen<br />

Und komBinationspräparate von<br />

parkinson-medikamenten<br />

Susanne L. aus Bamberg:<br />

»Muss ich mit starken Nebenwirkungen<br />

rechnen, wenn<br />

meine Restless Legs mit<br />

Parkinson-Medikamenten<br />

behandelt werden?«<br />

Die heutigen Standards der<br />

Behandlung des Restless-<br />

Legs-Syndroms sind Dopaminagonisten<br />

oder L-Dopa.<br />

Beide Wirkstoffgruppen<br />

sollen den Botenstoffmangel im Gehirn<br />

ausgleichen, der ausschlaggebend<br />

für die Beschwerden ist. Das Auftreten<br />

der besonders gefürchteten<br />

unerwünschten psychischen Symptome<br />

lässt sich in der Regel aufgrund<br />

der großen Erfahrung im jahrzehntelangen<br />

Einsatz der Wirkstoffe durch<br />

eine genaue Dosierung minimieren.<br />

Unerwünschte Nebenwirkungen wie<br />

Blutdruckschwankungen, Magen-<br />

Darm-Störungen und Wassereinlagerungen<br />

treten mit unterschiedlicher<br />

Häufigkeit auf. Aus den Erfahrungen<br />

vieler Anwenderinnen wissen wir jedoch,<br />

dass die Steigerung der Lebensqualität<br />

durch die Behandlung der<br />

»restless legs« die Beeinträchtigung<br />

durch die unerwünschten Wirkungen<br />

der Medikamente weit überwiegt. �<br />

ExPERTENRaT Tipps aus der Apotheke<br />

Ludwig H. aus Kassel: »Warum<br />

wird Levodopa nur in Kombination<br />

mit Carbidopa verordnet?«<br />

C arbidopa<br />

verhindert, dass<br />

L-Dopa bereits in Dopamin<br />

verwandelt wird, bevor<br />

es das Gehirn erreicht.<br />

Das hat mehrere Vorteile.<br />

Die Dosis von Levodopa kann verringert<br />

werden. Die unerwünschten Wirkungen,<br />

die auf Dopamin außerhalb<br />

des zentralen Nervensystem zurückzuführen<br />

sind, Übelkeit, Erbrechen<br />

und Herzrhythmusstörungen, nehmen<br />

deutlich ab. Eine vergleichbare<br />

Wirkung hat auch die Kombination<br />

mit Benserazid. Die Kombination von<br />

Levodopa und Carbidopa wird von der<br />

Weltgesundheitsorganisation (WHO)<br />

als unentbehrliches Arzneimittel eingestuft<br />

und zählt weiterhin zu den<br />

wichtigsten Therapien des Morbus<br />

Parkinson. �<br />

37<br />

Claus Rycken<br />

Apotheker und Leiter<br />

der Pharmazeutischen<br />

Beratung bei der<br />

Europa Apotheek Venlo<br />

»Der gesundheitliche<br />

Nutzen überwiegt in der<br />

Regel die unerwünschten<br />

Nebenwirkungen.«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!