08.12.2012 Aufrufe

Frauen – Technik – Evaluation.

Frauen – Technik – Evaluation.

Frauen – Technik – Evaluation.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Sander<br />

Abschlussdiskussion<br />

Wir kommen jetzt zur Abschlussdiskussion. Darf ich um Wortmeldungen bitten.<br />

Sprecherin<br />

Ich habe eine Frage an den Workshop I, an Herrn Dr. Schreier: Sie sprachen<br />

davon, die Initiative D 21 habe eine Ausbildung innerhalb der Berufsakademie<br />

nur für <strong>Frauen</strong>.<br />

Schreier<br />

Nein, nicht die Initiative D 21, sondern Alcatel SEL, das Unternehmen, das<br />

an der Initiative D 21 maßgeblich beteiligt ist, hat dies für das Unternehmen<br />

gemacht. Das ist aber nicht im Rahmen der Initiative D 21 gewesen.<br />

Sprecherin<br />

Das heißt, Alcatel SEL ist das Unternehmen, das mit an der Berufsakademie<br />

ausbildet, und zwar nur <strong>Frauen</strong>. Da hätte ich die Frage: Ist an der Ausbildung<br />

inhaltlich etwas geändert worden, das heißt konzeptionell, oder ist es eine<br />

Ausbildung, wie sie bisher von der Berufsakademie durchgeführt wurde, also<br />

koedukativ? Das ist das eine und das andere, welche Berufsakademie ist das<br />

jetzt? Meine Frage noch einmal: War es für die D 21 nicht das Ziel, einen<br />

Arbeitsplan für die <strong>Frauen</strong> zu sammeln oder in diesem Arbeitskreis das Ziel,<br />

zusätzliche Ausbildungsplätze für junge <strong>Frauen</strong> zu schaffen, und zwar betriebliche<br />

Ausbildungsplätze?<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!