10.10.2016 Aufrufe

complete(12)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Homann<br />

Metzger<br />

Budapester<br />

Salat<br />

mit Fleischbrät,<br />

Gurke und<br />

Apfel<br />

200-g-Becher<br />

23 % BILLIGER!<br />

Statt 1.29<br />

-.99<br />

(= 100 g -.50)<br />

Thomy<br />

Les Sauces<br />

mit frischer Sahne,<br />

versch. Sorten<br />

je 250 -<br />

300-ml-Packg.<br />

31 % BILLIGER!<br />

Statt 1.29<br />

-.88<br />

(= 100 ml -.30 - -.44)<br />

Knorr<br />

Tomaten-<br />

Ketchup<br />

leckere<br />

Würzsoße für<br />

Pommes und<br />

mehr<br />

430-ml-Fl.<br />

20 % BILLIGER!<br />

Statt 1.49<br />

1.19<br />

(= Liter 2.77)<br />

Mc Ilhenny<br />

Tabasco<br />

rote oder grüne<br />

Pfeffersauce<br />

je 57-ml-Fl.<br />

27 % BILLIGER!<br />

Statt 2.59<br />

1.89<br />

(= 100 ml 3.32)<br />

Wiesenhof<br />

dtsch.<br />

Hähnchen-<br />

Schenkel<br />

Kl. A,<br />

ungewürzt,<br />

gefroren<br />

1000-g-<br />

Beutel<br />

Pommes<br />

Crinkles<br />

im klassischen<br />

Wellenschnitt,<br />

vorgebacken,<br />

gefroren<br />

1000-g-Beutel<br />

20 % BILLIGER!<br />

Statt 2.79<br />

2.22<br />

19 % BILLIGER!<br />

Statt 1.09<br />

-.88<br />

Josef Maier<br />

Hirschgulasch<br />

gefroren<br />

500-g-Packg.<br />

16 % BILLIGER!<br />

Statt 5.99<br />

4.99<br />

(= kg 9.98)<br />

Escal<br />

Regenbogen-Forellen<br />

küchenfertig, gefroren<br />

1000-g-Packg.<br />

23 % BILLIGER!<br />

Statt 5.79<br />

4.44<br />

Original<br />

Wagner<br />

Piccolinis<br />

aus dem Steinofen,<br />

versch.<br />

Sorten, gefroren<br />

je 9 St. =<br />

270-g-Packg.<br />

38 % BILLIGER!<br />

Statt 2.59<br />

1.59<br />

(= kg 5.89)<br />

Hirschgulasch<br />

Zutaten für<br />

4 Portionen:<br />

s 2 Zwiebeln<br />

s 500 g tiefgekühltes Hirschgulasch<br />

s 2 EL Butterschmalz<br />

s Salz<br />

s frisch gemahlener Pfeffer<br />

s 1 EL Tomatenmark<br />

s 600 ml Wildfond,<br />

ersatzweise Fleischbrühe<br />

s 1 Lorbeerblatt<br />

s 1 TL Wacholderbeeren<br />

s 4 säuerliche Äpfel,<br />

z. B. Boskop<br />

s 1 EL Zucker<br />

s 1 EL Butter<br />

s 4 EL Crème fraîche<br />

Zubereitung:<br />

Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden.<br />

Gulasch trockentupfen, im erhitzten Schmalz<br />

circa 5 Minuten rundherum anbraten, salzen<br />

und pfeffern. Zwiebeln zufügen, weitere circa<br />

3 Minuten mitbraten. Tomatenmark zufügen,<br />

anrösten, Fond angießen und aufkochen.<br />

Gulasch nochmals mit Salz und Pfeffer<br />

würzen, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren<br />

zugeben und zugedeckt circa 90 Minuten<br />

schmoren. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse<br />

entfernen und in Spalten schneiden.<br />

Zucker in erhitzter Butter bräunen, Äpfel<br />

zugeben, dünsten, salzen und pfeffern. Soße<br />

nach Wunsch mit Soßenbinder andicken.<br />

Gulasch mit Crème fraîche garnieren, mit Äpfeln<br />

und nach Wunsch mit Spätzle servieren.<br />

KW41_KLN_NMP_8600_8600_re - LUE 11 DOAP DOME 13 DOH DOHO 15<br />

Irrtum vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!