08.12.2012 Aufrufe

Weitere Infos zum Thema Organspende - Main-Post

Weitere Infos zum Thema Organspende - Main-Post

Weitere Infos zum Thema Organspende - Main-Post

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Organvermittlung<br />

2009 region bayern<br />

Allokation der entnommenen Organe<br />

anzahl, prozentualer anteil<br />

Gesamt<br />

(617)<br />

Niere<br />

(351)<br />

Herz<br />

(50)<br />

Leber<br />

(162)<br />

Lunge<br />

(34)<br />

Pankreas<br />

(19)<br />

Dünndarm<br />

(1)<br />

ABB. 18<br />

55,6% (343) 37,4% (231)<br />

5 (100,0%) 6,6%<br />

73,8% (259) 19,7% (69)<br />

(23)<br />

30,0% (15) 62,0% (31)<br />

29,0% (47) 63,0% (102)<br />

23,5% (8) 67,6% (23)<br />

73,7% (14) 26,3% (5)<br />

46,2% (6) 50,0%<br />

(1)<br />

Transplantation in<br />

100% (1)<br />

Region<br />

Deutschland<br />

Eurotransplant und weitere Länder<br />

Die entnommenen Organe vermittelt die unabhängige Stiftung Eurotransplant (ET) in Leiden (Niederlande)<br />

nach medizinischer Dringlichkeit und Erfolgsaussicht entsprechend den Richtlinien der Bundesärztekammer<br />

an die Patienten auf der Warteliste.<br />

So wurden 2009 von 617 entnommenen Organen 343 an Empfänger aus der Region und 231 innerhalb<br />

Deutschlands vermittelt. An die Mitgliedsstaaten aus dem ET-Verbund (Benelux-Länder, Kroatien, Österreich,<br />

Slowenien) und weitere Länder gingen 43 Organe zur Transplantation ABB. 18.<br />

7,0%<br />

(43)<br />

8,0%<br />

(4)<br />

8,0%<br />

(13)<br />

8,8%<br />

(3)<br />

DSO 71 BY<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!