14.10.2016 Aufrufe

Metallerin 10 Bezirksausgabe

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Impressum: IG Metall Bezirk Küste · Kurt-Schumacher-Allee <strong>10</strong> · 20097 Hamburg, bezirk.kueste@igmetall.de · Verantwortlich (i.S.d.P.):<br />

Meinhard Geiken, Bezirksleiter · Redaktion: Stephanie Schmoliner · Fotos/Gestaltung/Druck: peter.bisping | drucktechnik-altona.de<br />

Ziel ist es, Kolleginnen für künftige<br />

„Führungsaufgaben“ im Betrieb zu<br />

qualifizieren. Aufbauend auf den<br />

Erfahrungen der letzten erfolgreichen<br />

Junge-Aktive-Reihen werden<br />

die Seminarinhalte um spezifische<br />

Bedürfnisse angereichert.<br />

­u Mehr Informationen bei eurer Geschäftsstelle<br />

Neue Kollegin an Bord<br />

KATHARINA<br />

AHOI!<br />

Katharina Volk unterstützt den Bezirk seit<br />

dem 1. August 2016. Bevor es Katharina zur<br />

IG Metall und in den Norden zog, hat sie in<br />

Köln gelebt und bei ver.di als Gewerkschaftssektretärin<br />

gearbeitet. Schon immer war<br />

sie in Sachen Frauenpolitik aktiv und wird<br />

zukünftig auch in Fragen der Frauenpolitik<br />

Ansprechpartnerin sein. Daneben ist sie<br />

zuständig für Luftfahrt- und Raumfahrt<br />

sowie alle arbeitsmarktpolitischen Fragen.<br />

NEUE QUALIFIZIERUNGS-<br />

REIHE FÜR FRAUEN<br />

Aus der Frauenbildungswoche haben viele Frauen den Bedarf nach einer ehrenamtlichen<br />

Entwicklungsreihe speziell für junge Frauen geäußert. Wir haben<br />

daher beschlossen, eine neue Qualifizierungsreihe für Frauen anzubieten.<br />

Theoretische Inhalte, die bleiben,<br />

sind: Projektmanagement, Arbeitsorganisation,<br />

Führen und Leiten,<br />

Kommunikation und Gesprächsführung,<br />

Verhandeln, Präsentationstechniken<br />

und Konfliktmanagement.<br />

Zusätzlich nehmen wir in die Reihe<br />

folgende inhaltliche Schwerpunkte<br />

auf: Arbeitsrecht, Tarifpolitik,<br />

Selbstmarketing, Stimmtraining,<br />

Psychologie des Auftritts sowie<br />

Netzwerkfähigkeiten.<br />

1 2<br />

<strong>10</strong> GUTE<br />

GRÜNDE FÜR<br />

GLEICH-<br />

STELLUNG<br />

2. Gleichstellung ist eine Frage<br />

des gesellschaftlichen Lebens<br />

Warum Gleichstellung nicht nur eine Sache von Frauen ist<br />

Gleichstellung bedeutet nicht<br />

gleichmachen, sondern die Rahmenbedingungen<br />

für gleiche Lebensbedingungen<br />

schaffen. Dass<br />

bedeutet beispielsweise Unterstützungsmaßnahmen<br />

schaffen,<br />

die das Leben mit Kindern und<br />

das berufliche Leben erleichtern.<br />

Junge Männer legen mittlerweile<br />

auch genauso viel Wert auf familienfreundliche<br />

Arbeitsbedingungen.<br />

7<br />

6<br />

­u Mehr Informationen findet ihr unter: www.igmetall-kuest.de > Frauen<br />

84 9<strong>10</strong><br />

Männer und Frauen müssen in<br />

der Lage sein, Berufs- und Privatleben<br />

in Einklang zu bringen,<br />

unabhängig von Familienstand<br />

und Haushaltseinkommen. Unternehmen,<br />

die Männern und<br />

Frauen fehlendes berufliches<br />

Engagement unterstellen, wenn<br />

sie zum Beispiel Elternzeit nehmen<br />

und Eltern aufs berufliche<br />

Abstellgleis schieben, handeln<br />

verantwortungslos.<br />

­u uDie nächste <strong>Metallerin</strong> erscheint im März 2017. Alle Ausgaben<br />

der <strong>Metallerin</strong>nen sind erhältlich im Internet unter www.igmetall-kueste. de<br />

­u Frauen in der IG Metall stärken. Jetzt Mitglied werden!<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!