21.10.2016 Aufrufe

Warburg zum Sonntag 2016 KW 42

Warburg zum Sonntag 2016 KW 42

Warburg zum Sonntag 2016 KW 42

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.warburg<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

Lokal: 23.100 Ex. Gesamt: 113.810 Ex.<br />

Lokalausgabe der OWZ <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong>. Jede Woche kostenlos an Haushalte im Raum <strong>Warburg</strong> und Umgebung.<br />

Ausgabe Nr. <strong>42</strong> ❘ 22.10.<strong>2016</strong> ❘ 25. Jahrgang<br />

Historischer Turm<br />

mit bester Aussicht<br />

Amtliches Bekanntmachungsorgan<br />

der Hansestadt <strong>Warburg</strong><br />

Jetzt auch als<br />

E-Paper<br />

www.<br />

warburg<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

IBL<br />

Versicherungen,<br />

Geldanlagen, Kredite<br />

Informieren Sie sich jetzt über<br />

die Vorteile provisionsfreier<br />

Beratung.<br />

Sie haben Fragen?<br />

Sprechen Sie mich an!<br />

Henning Ludwig<br />

Geschäftsführer<br />

05641 - 90 90 561<br />

ibl@ibl-beratung.de<br />

www.ibl-beratung.de<br />

Ein wirklich gutes Bett sollte sich<br />

jeder Gesunde leisten,<br />

jeder Kranke erst recht!<br />

Fragen Sie im BETTEN-PARADIES:<br />

0 52 73 - 2 18 81<br />

Lieferungen bundesweit,<br />

EU auf Anfrage.<br />

Lange Straße 28<br />

37688 Beverungen<br />

Tel. (0 52 73) 2 18 81<br />

www.schübeler.de<br />

24.10. - 29.10.16<br />

Wurst-Taxi<br />

Party-Service<br />

Schinkenbraten<br />

Krustenbraten<br />

Gewürzbraten<br />

Schnitzel<br />

Gulasch<br />

Wittmett<br />

Weckewerk<br />

Kotelett<br />

Nacken + Stiel<br />

Kohlwurst<br />

Lachsrolle<br />

Kasseler Lachs<br />

Kasseler Nacken<br />

Balluffs<br />

Heiße Theke<br />

Täglich<br />

11-18 Uhr<br />

1 kg 1 kg<br />

3. 99 2. 99<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. durchgehend<br />

von 9.30-17.30 Uhr<br />

Samstag 8.00-13.00 Uhr<br />

Schweinebauch<br />

dicke Rippe<br />

Schweine-<br />

Mett oder<br />

-Hackfleisch<br />

frische<br />

Bratwurst<br />

oder Eisbein<br />

Nacken mit Knochen<br />

Knochenschinken<br />

ganz ca. 15 kg<br />

» Salatteller als Beilage 1,99 «<br />

Mo.: Hawaiischnitzel, Pommes, Salat<br />

Schmorrippe, Kartoffeln, Gemüse<br />

Do.: Haxe, Sauerkraut, Kartoffelpüree<br />

1/2 Hähnchen, Pommes<br />

Di.: Kotelett, Bratkartoffeln, Gemüse<br />

Grillteller „Athen“, Pommes, Salat<br />

Fr.: Fischfilet, Kartoffeln, Salat<br />

Kohlwurst, Kartoffeln, Grünkohl<br />

Mi.: Cordon bleu, Gratin, Gemüse<br />

Sa.: Gemüseeintopf<br />

Erbseneintopf mit Bockwurst<br />

Jäger- od. Zigeunerschnitzel<br />

Für Druckfehler keine Haftung!<br />

Unsere Automaten:<br />

Joseph-Kohlscheinstr. 18<br />

34414 <strong>Warburg</strong>/Westfalen<br />

Rund um<br />

Tel. 0 56 41 - 74 08 26<br />

die Uhr<br />

www.landfleischerei-balluff.de<br />

geöffnet!<br />

Senkrecht- und Treppenlifte<br />

Hebebühnen und Rampen<br />

Stufenlos aufwa¨rts<br />

Inh. Friedhelm Rudolph<br />

Briloner Str. 16<br />

34454 Bad Arolsen<br />

Tel. 0 56 91 - 7801<br />

email: info@arolser-liftsysteme.de<br />

www.arolser-liftsysteme..de<br />

BeilagenHinweis<br />

Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender<br />

Firmen bei:<br />

Edeka Müller Trendelburg | Edeka Strese Willebadessen<br />

Herkules <strong>Warburg</strong><br />

| Combi <strong>Warburg</strong><br />

Jibi Borgentreich<br />

| Schmidt Haustechnik <strong>Warburg</strong><br />

Getränke Quelle <strong>Warburg</strong> | OBI <strong>Warburg</strong><br />

Rossmann <strong>Warburg</strong>, Hofgeismar | Rewe Borgentreich, <strong>Warburg</strong>, Scherfede,<br />

Expert Höxter<br />

Willebadessen<br />

Bestellshop Zwinger Borgentreich | Dänisches Bettenlager <strong>Warburg</strong><br />

(v.l.) Klaus Stalze mit Enkelin Thea, Klaus Braun, Beigeordneter der Stadt <strong>Warburg</strong>, Stadtführerin Nicole Schäfers. Ortsheimatpfleger<br />

Ulrich Nolte, Herta Bender, Kim Wegener, Archäologe des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe, Architekt<br />

Raimund Busch, Baumamtsleiter Walter Güntermann, Dr. Karl-Heinz Peine, Archäologe des LWL, und Bürgermeister<br />

Michael Stickeln.<br />

Foto: Sürder<br />

Von Julia Sürder ______<br />

<strong>Warburg</strong> - Am Freitag wurde<br />

die Aussichtsplattform auf dem<br />

Chattenturm am Burgfriedhof<br />

offiziell eröffnet. Über eine 11<br />

Meter lange Brücke ist der<br />

Turm nun zugänglich und eröffnet<br />

einen ganz neuen Blick<br />

auf Altstadt und Diemeltal bis<br />

ins angrenzende Hessen.<br />

Mehrere Monate war der<br />

Turm eingerüstet, während ein<br />

Fachunternehmen Schäden im<br />

Fugennetz und Risse im Mauerwerk<br />

beseitigte. Zwei Maßnahmen<br />

fielen hier zusammen:<br />

die statische Sanierung des<br />

Turms aus dem 13. Jahrhundert<br />

und die Begehbarmachung.<br />

„Die historische Bedeutung<br />

des Chattenturms<br />

wird mit der neuen Nutzung<br />

nicht bloß bewahrt, sondern<br />

den Besuchern abseits der reinen<br />

Aussicht quasi aufs Neue<br />

erschlossen“, sagte Bürgermeister<br />

Michael Stickeln. Dass<br />

die Maßnahme nicht ohne<br />

Weiteres starten konnte, ergibt<br />

sich einerseits aus der historischen<br />

Bausubstanz, andererseits<br />

aus der Lage des Turmes.<br />

Die Brücke zur Aussichtsplattform<br />

ist über den Burgfriedhof<br />

erreichbar. „Es ist ein sensibler<br />

Bereich, welcher eine behutsame<br />

Umgestaltung des Chattenturms<br />

zwingend erforderlich<br />

machte“, betonte Stickeln.<br />

Es sei ein Kompromiss zwischen<br />

dem Denkmalschutz<br />

und der Erschließung des Turmes<br />

gefunden worden. Der<br />

Turm sei so aufgewertet und<br />

könne mehr ins Bewusstsein<br />

der Bevölkerung gerückt werden.<br />

Im Vorfeld der Baumaßnahme<br />

hat der Landschaftsverband<br />

Westfalen-Lippe das<br />

Areal gründlich untersucht<br />

und Grabungen durchgeführt,<br />

welche wiederum wichtige archäologische<br />

Funde zu Tage<br />

brachten. Grabungsleiter Kim<br />

Wegener vom LWL führte aus:<br />

„Wir haben im Bereich des<br />

Widerlagers Gräber aus dem<br />

19. Jahrhundert gefunden.“<br />

Das lässt sich unter anderem<br />

mit dem Fund einer Münze<br />

belegen, die aus den 1870er<br />

Jahren statt. Des Weiteren fanden<br />

die Archäologen Keramikscherben<br />

aus dem 12. und<br />

13. Jahrhundert und aus karolingischer<br />

Zeit, die auf das<br />

7. und 8. Jahrhundert datiert<br />

ist. Im Bereich des Brückenzugangs<br />

fanden die Archäologen<br />

Hinweise auf drei Brandhorizonte,<br />

was auf mehrere<br />

Feuer im Bereich des Burgbergs<br />

schließen lässt. „Die letzten<br />

Ergebnisse über den Burgberg<br />

stammen aus den 1960er<br />

Jahren. Nun können sie nur<br />

wesentliche neue archäologische<br />

Erkenntnisse ergänzt werden“,<br />

schloss Wegener. „Das<br />

historische Erbe der Stadt liegt<br />

uns und dem LWL gemeinsam<br />

am Herzen“, sagte Stickeln<br />

und fügte an, er hoffe, dass<br />

sich auch die Kritiker der Aussichtsplattform<br />

überzeugen ließen.<br />

„Ich glaube nicht, dass<br />

die Ruhe und der Frieden des<br />

Ortes darunter leiden“, sagte<br />

er weiter. 3.500 Kilogramm<br />

Stahl hat das Unternehmen<br />

Brechtken Metall- und Stahlbau<br />

aus Hohenwepel für die<br />

Brückenkonstruktion verbaut.<br />

In die Substanz des Turmes<br />

habe es keine großen Eingriffe<br />

gegeben, wie Bauamtsleiter<br />

Walter Güntemann betonte.<br />

Nur eine Öffnung für den Zugang<br />

zur Plattform wurde gemacht.<br />

„Die Konstruktion wurde<br />

vor Ort montiert. Das war<br />

eine große Herausforderung“,<br />

sagte Güntermann, sei aber<br />

ohne große Probleme verlaufen.<br />

Dem konnte sich auch<br />

Architekt Raimund Busch anschließen.<br />

„Wie haben eine<br />

Verpflichtung gegenüber der<br />

Baukultur, die wir hier vorfinden“,<br />

sagte er. Bei der Maßnahme<br />

am Chattenturm kämen<br />

Zeitgeist, Ingenierukunst<br />

und Architektur zusammen.<br />

Ortsheimatpfleger Ulrich Nolte<br />

zeigte sich vom Chattenturm<br />

begeistert: „Endlich konnte<br />

das, was schon seit lange immer<br />

wieder angedacht war,<br />

vollendet werden. Ich bin<br />

glücklich, dass wir so ein<br />

Schmuckstück in <strong>Warburg</strong> haben.“<br />

Eine wichtige Information<br />

über die <strong>Warburg</strong>er Uhus<br />

konnte Kirchenvorstand Klaus<br />

Stalze verraten. So seien die<br />

Vögel keinesfalls <strong>zum</strong> Nisten<br />

im Chattenturm gewesen - ein<br />

Kritikpunkt, der zu der Baumaßnahme<br />

vorgebracht worden<br />

war. Stattdessen nisteten<br />

die Tiere auf dem Kirchturm<br />

der Neustadt, genauer gesagt,<br />

auf dem steinernen Umlauf.<br />

Die Uhus seien Felsenbrüter,<br />

die eine erhabene Position für<br />

ihre Nester suchten, sagte Stalze.<br />

Seit bereits sieben Jahren<br />

sei das Vogelpaar im Neustädter<br />

Kirchturm zu Hause und<br />

fühle sich offensichtlich wohl.<br />

Auch <strong>zum</strong> Namen Chattenturm<br />

weiß Stalze mehr. Die<br />

Chatten waren ein germanischer<br />

Volksstamm, der im heutigen<br />

Hessen angesiedelt war.<br />

Happy Sparen<br />

Beste Preise: Da. - He. - Ki.-<br />

Da.-Stiefelette<br />

Kollektion<br />

89.90 69.90<br />

Da.-Stiefelette<br />

-10%<br />

69.90<br />

Ki.-Winterschuhe<br />

64.90 49.90<br />

Da.-Schnürboots<br />

Ki.-Winterschuhe<br />

99.90 74.90<br />

69.90 54.90<br />

Da.-Stiefelette<br />

Mädchen-Stiefel<br />

99.90 89.90<br />

90<br />

74.90 59.90<br />

Einzelpaare bis 70% reduziert<br />

Beste Qualität:<br />

SPRECHER SCHUHE<br />

Liebenau • Tel. 05676-8552 • www.sprecher-schuhe.de<br />

SCHIESSER<br />

NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875<br />

SCHIESSER<br />

NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875<br />

Wäsche-Store<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Wäsche-<br />

Store<br />

Herbstwochen-<br />

Sonderverkauf<br />

Damen- oder Herren-<br />

Shirts Mix & Relax<br />

1b aus Sonderkollektion<br />

140 Jahre Schiesser<br />

akt. Modelle<br />

orig. 34.95<br />

Damen-/Herren-<br />

Pyjamas<br />

Schiesser Herren-<br />

Unterhemd<br />

9. 99<br />

oder Slip<br />

weiß, unverpackt, Gr. 5 - 8<br />

orig. 12.95<br />

5.-<br />

10.95<br />

je<br />

je<br />

14. 95 orig. 69.95<br />

19.<br />

49.95<br />

je<br />

je<br />

Single-Jersey, z.T. II. Sorte<br />

alles aus lfd Kollektion<br />

orig. 59.95<br />

54.95<br />

Mix & Relax Herren-<br />

Jacken, Hosen<br />

aus der akt. Freizeit-Kollektion, 1b<br />

95<br />

Paderborner Tor 106<br />

34414 <strong>Warburg</strong><br />

Tel. (0 56 41) 7 45 60 72<br />

Ein Unternehmen der<br />

Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG,<br />

Paderborner Tor 104, 34414 <strong>Warburg</strong>


2<br />

Im gesamten Kreis Höxter<br />

Einzelnachhilfe<br />

- zu Hause -<br />

Qualifizierte Nachhilfelehrer<br />

für alle Klassen und Fächer<br />

z.B. Mathe, Deutsch, Engl.,<br />

Latein, Franz., Bio, ReWe usw.<br />

Termine und Umfang nach Ihren Wünschen<br />

Keine Fahrtkosten u. keine Anmeldegebühren<br />

TNS<br />

INFRATEST<br />

91,4%<br />

Erfolg<br />

- Nachhilfeinstitut<br />

(05271) 180 160<br />

abacus-nachhilfe.de<br />

Direkt vom Bauernhof<br />

Hähnchen,<br />

Pute, Gans,<br />

Rind<br />

Tel. 05535/1032<br />

nach 20 Uhr<br />

Frauensport- und Wohlfühltag<br />

„Ein Tag für Dich!“<br />

Schönhagen (usm) - Am Samstag,<br />

5. November <strong>2016</strong>, findet<br />

in der Mehrzweckhalle Schönhagen<br />

von 9.30 bis 16.45 Uhr<br />

der dritte Sport- und Wohlfühltag<br />

für Frauen statt. Nacheinander<br />

werden verschiedene<br />

„Schnupperkurse“ <strong>zum</strong> Kennenlernen<br />

angeboten: Wellness-Workout,<br />

„Hoopin Fitness“<br />

- HulaHoop mit Riesenreifen,<br />

Yoga zur Entspannung,<br />

AROHA, Massage mit dem<br />

Tennisball und andere.<br />

Zwischen den einzelnen Einheiten<br />

gibt es immer eine kleine<br />

Pause zur Stärkung oder<br />

für Gespräche - jede Teilnehmerin<br />

soll sich einfach rundum<br />

Vortrag<br />

Herzgesunde<br />

Ernährung<br />

Nieheim (ozm) - Es gibt Risikofaktoren<br />

für Herzerkrankungen,<br />

die wir nicht selbst<br />

beeinflussen können, andere<br />

wiederum durchaus. Dazu gehört<br />

unter anderem die Ernährung.<br />

Was ist „Herzgesunde Ernährung“?<br />

Und was ist vielleicht<br />

auch Quatsch? Welche Lebensmittel<br />

wirken sich besonders<br />

günstig auf einen erhöhten<br />

Blutdruck aus? Gibt es<br />

eine Marcumar–Diät?<br />

Diese und viele andere Fragen<br />

finden in dem Vortrag „Ernährung<br />

im Alter – Essen und<br />

Trinken was das Herz begehrt“<br />

am Samstag, 29. Oktober<br />

wohlfühlen.<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt<br />

15 Euro und ist bei der Anmeldung<br />

zu entrichten. Mitzubringen<br />

sind außerdem eine<br />

Decke, ein Handtuch und eine<br />

(Strick-)Jacke für die ruhigeren<br />

Kurse und ein kleiner Beitrag<br />

für das gemeinsame Mittagsbuffet.<br />

Für alle Teilnehmer gibt es<br />

warme und kalte Getränke.<br />

Veranstalter sind der Förderverein<br />

für Sport und Kultur<br />

Schönhagen und der TSV<br />

Schönhagen. Anmeldung bis<br />

27. Oktober <strong>2016</strong> bei Heike<br />

Fischer, Tel. 05571 5330.<br />

<strong>2016</strong>, um 15 Uhr eine Beantwortung.<br />

Veranstaltungsort ist<br />

das Pfarrheim der kath. Kirchengemeinde<br />

St. Nikolaus in<br />

Nieheim, Poststraße 11.<br />

Wertvolle Tipps zur Umsetzung<br />

der Empfehlungen runden<br />

die Veranstaltung ab.<br />

Und am Ende sollte eines klar<br />

sein: Herzgesundes Essen bedeutet<br />

nicht Verzicht, sondern<br />

Genuss!<br />

Das „Altengerechte Quartier.<br />

Nieheim“ lädt Sie zu dieser<br />

Veranstaltung ein. Es wird um<br />

kurze Anmeldung unter Tel.<br />

05274 981-100 gebeten, aber<br />

auch Kurzentschlossene sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Frauengottesdienst<br />

Meinbrexen (ozm) - Unter dem<br />

Motto „Ein neues Herz“ findet<br />

am <strong>Sonntag</strong>, 30. Oktober <strong>2016</strong>,<br />

um 18 Uhr ein Frauengottesdienst<br />

in der St. Johanniskirche<br />

Meinbrexen statt.<br />

Pastorin Jessica Jähnert-Müller<br />

hat den Gottesdienst gemeinsam<br />

mit Frauen der Kirchengemeinde<br />

Solling-Weser vorbereitet.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst<br />

lädt die Kirchengemeinde<br />

zu Snacks und Getränken<br />

ein.<br />

Der Partner<br />

vom Fach ...<br />

Weitere<br />

Empfehlungen:<br />

Haustür-<br />

Wochen<br />

System Schüco Aluminium-Haustür 90 mm<br />

Breite bis 1150 mm, Höhe 2200 mm<br />

(auch Übergrößen möglich)<br />

RAL 7016 anthrazit außen, RAL 9016 weiß innen<br />

Ug 0,7 Dreifachverglasung satinato weiß<br />

AV3 Automatikverriegelung<br />

Flügelüberdeckend außen, Ud-Wert 0,83 w/m2K<br />

Komplettservice inklusive Aufmaß, Montage nach DIN,<br />

sowie Ausbau und Entsorgung Ihrer alten Tür:<br />

( Modell wie Abbildung,<br />

weitere Modelle lieferbar) 2.995 € inkl. MwSt.<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 7.30 - 17.30 Uhr<br />

Samstag 7.30 - 12 Uhr<br />

Doppel-Jubiläum<br />

Bolzano Höxter und<br />

DJ Marcus & Markus feiern<br />

▼<br />

Anzeige<br />

EUCELL<br />

Vitalstoffe<br />

Ernährungsberatung<br />

Laser-Haarentfernung<br />

Laser-Besenreiserbehandlung<br />

Telefon (0 55 31) 50 07<br />

Obere Strasse 54 • 37603 Holzminden<br />

<br />

Platz Vorw.<br />

1 1 Disturbed - Immortalzied<br />

2 2 Kastelruther Spatzen - Die Sonne<br />

3 3 Beginner - Advanced Chemistry<br />

4 4 Schandmaul - Leuchtfeuer<br />

5 5 Frei. Wild - 15 Jahre Deutschrock<br />

CD-Tip Andrea Berg - Seelenleben/LT<br />

Platz Vorw.<br />

1 1 Bibi & Tina - Mädchen gegen Jungs<br />

2 2 X-Men Apocalypse<br />

3 3 Angry Birds - Der Film<br />

4 4 The Jungle Book (Realverfilmung)<br />

5 5 Zoomania<br />

DVD-Tip How to be Single<br />

Blu Ray<br />

Platz Vorw.<br />

1 1 X-Men Apocalypse<br />

2 2 Warcraft - The Beginning<br />

3 3 Angry Birds - Der Film<br />

4 4 The Jungle Book (Realverfilmung)<br />

5 5 Gods Of Egypt<br />

Blu-Ray Tip The Huntsman & The Ice Queen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

1<br />

01<br />

Mit den besten Empfehlungen<br />

Top 5 Charts 43<br />

CD PC-Spiele<br />

DVD<br />

Platz Vorw.<br />

1 1 Fifa 17<br />

2 2 World of Warcraft Legion<br />

3 3 Diablo 3 - Reaper of Souls<br />

4 4 Overwatch<br />

5 5 Cossacks 3<br />

PC-Tip Doom<br />

PS4-Spiele<br />

Platz Vorw.<br />

1 1 Fifa 17<br />

2 2 NBA 2017<br />

3 3 Bioshock The Collection<br />

4 4 Battleborn<br />

5 5 Pro Evolution Soccer 2017<br />

PS4-Tip Madden NFL 17<br />

Wii-Spiele<br />

Platz Vorw.<br />

1 1 New Super Mario Bros.<br />

2 2 Minecraft inkl. Super Mario<br />

3 3 Mario Party 9 Selects<br />

4 4 Mario & Sonic b.d. Olymp. Spielen<br />

5 5 Lego City - Undercover<br />

Wii-Tip Mario & Sonic- Ol. Sp. in Rio <strong>2016</strong><br />

Jetzt noch als Aussteller anmelden<br />

Bad Driburger<br />

Adventsmarkt<br />

Informationsabend<br />

Befähigungskurs:<br />

Sterbende begleiten<br />

Brakel (ozm) - Der ambulante<br />

Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst<br />

im Kreis Höxter<br />

begleitet schwerstkranke und<br />

sterbende Menschen in ihren<br />

letzten Tagen und Stunden.<br />

Für dieses Ehrenamt sucht der<br />

Hospizdienst Menschen, die<br />

einer sinnvollen Aufgabe nachgehen<br />

möchten und sich vorstellen<br />

können, schwerstkranke<br />

Menschen in der letzten<br />

Phase ihres Lebens zu<br />

begleiten.<br />

„Es werden Menschen gesucht,<br />

die sich darüber im Klaren<br />

sind, dass Leben und Sterben<br />

zusammengehören und dass<br />

es nicht gut ist, wenn der<br />

Mensch auf seinem letzten<br />

Weg allein ist“, betont Silvia<br />

Drüke vom ambulanten Hospiz-<br />

und Palliativ-Beratungsdienst.<br />

Auf diese Aufgabe werden<br />

Interessierte in einem Befähigungskurs<br />

gezielt vorbereitet<br />

und später in der Begleitung<br />

durch professionale<br />

Mitarbeiter unterstützt.<br />

Bad Driburg (ozm) - Auch in<br />

diesem Jahr veranstaltet der<br />

Werbering Bad Driburg wieder<br />

seinen traditionellen Adventsmarkt.<br />

Dann zaubert ein kleines<br />

Adventsdorf am Raiffeisenbrunnen<br />

im Herzen der<br />

Stadt rund um das dritte Adventswochenende<br />

vom 8. bis<br />

11. Dezember <strong>2016</strong> eine vorweihnachtliche<br />

Atmosphäre<br />

in das Moor- und Mineralheilbad.<br />

Wer sich als Aussteller<br />

mit kunsthandwerklichen Produkten<br />

am Bad Driburger Adventsmarkt<br />

beteiligen möchte,<br />

sollte sich noch schnellstens<br />

um einen der begehrten Standplätze<br />

bewerben. Die Aussteller<br />

bekommen vom Werbering<br />

gegen eine geringe Standgebühr<br />

eine Holzhütte zur Verfügung<br />

gestellt. Auch eigene<br />

Hütten können auf Antrag zugelassen<br />

werden. Beteiligungen<br />

am Programm als Verein oder<br />

Privatperson sind ebenso noch<br />

möglich. Wer sich als Aussteller<br />

anmelden möchte kann<br />

beim Werbering Bad Driburg,<br />

c/o Bad Driburger Touristik<br />

GmbH, Lange Straße 140,<br />

33014 Bad Driburg, Tel. 05253<br />

9894-0 oder werbering@baddriburg.com<br />

die Anmeldeunterlagen<br />

anfordern.<br />

Ein Informationsabend dazu<br />

findet am 25. Oktober <strong>2016</strong><br />

statt, und zwar um 19 Uhr im<br />

Bildungszentrum Weser-Egge,<br />

das sich in direkter Nachbarschaft<br />

<strong>zum</strong> St. Vincenz Hospital<br />

befindet: Danziger Straße<br />

17 in Brakel. An diesem Tag<br />

werden die Inhalte des Kurses<br />

für ehrenamtliche Sterbebegleiter<br />

kurz vorgestellt und<br />

Fragen beantwortet.<br />

Die Teilnehmerzahl für den<br />

Kurs ist auf 16 Personen begrenzt.<br />

Der Kurs ist nicht für<br />

Menschen geeignet, die selbst<br />

in einer akuten Trauersituation<br />

sind; ebenso nicht für Menschen,<br />

die schwerwiegenden<br />

körperlichen und psychischen<br />

Belastungen ausgesetzt sind.<br />

Weitere Informationen erhalten<br />

sie bei der Koordinatorin<br />

des Ambulanten Hospizdienstes,<br />

Silvia Drüke, Tel. 05272-<br />

607 1730 oder Tel. 0151- 62<br />

91 38 88, oder bei Kursleiterin<br />

Renate Große-Bölting, Tel.<br />

0160- 7480876.<br />

V.l.: Markus Finger, Marcus Stiera, Valentina Herdt und Christoph Altmiks stimmen sich<br />

bereits auf großes Entertainment ein.<br />

Foto: privat<br />

Höxter (ozm) - Ihre Gemeinsamkeiten<br />

liegen auf der<br />

Hand. Seit vielen Jahren sorgen<br />

sie auf ihre Art und Weise<br />

für gute Unterhaltung im Weserbergland<br />

und schöne Stunden<br />

für ihre zahlreichen Gäste.<br />

Während sich das Team<br />

des Bolzanos hierbei auf die<br />

vielfältigen Angebote in ihrem<br />

Freizeit- und Eventzentrum<br />

konzentriert, ist das DJ Team<br />

Marcus & Markus bei vielen<br />

öffentlichen und privaten Veranstaltungen<br />

auf den hiesigen<br />

Allersheimer presents:<br />

DJ Jazzman´s Ballroom Vol.1<br />

Stadtoldendorf (ozm) - Unter<br />

dem Motto „Jazzman´s Ballroom“<br />

findet am 5.November<br />

<strong>2016</strong> im Lindenhof <strong>zum</strong> ersten<br />

Mal eine Party der Extraklasse<br />

statt. Funk´n´Soul,<br />

Rhythm´n´Blues, Rock´n´Jazz,<br />

Salsa´n´Brazil sind die Musikstile,<br />

die das Publikum an<br />

diesem Abend auf das Tanzparkett<br />

locken werden.<br />

Hinter dem Synonym „The<br />

Jazzman“ verbirgt sich ein<br />

Diplom Musiker, der seit 35<br />

Jahren als Profi auf den Bühnen<br />

im In- und Ausland zu<br />

Hause ist. Mit sechzehn entdeckte<br />

er seine Leidenschaft<br />

für den Jazz und absolvierte<br />

zunächst ein klassisches Musikstudium.<br />

Aber das Saxophon<br />

war schon immer seine<br />

Passion, die ihn schließlich<br />

vor zwei Jahrzehnten vollkommen<br />

in Besitz nahm und<br />

mit dem er seither in diversen<br />

Bigbands und Combos spielte.<br />

Und als passionierter Lehrer<br />

an Musikschulen vermittelt<br />

der Saxophonist mit Begeisterung<br />

interessierten Kinder,<br />

Jugendlichen und Erwachsenen,<br />

wie man das Saxophonspiel<br />

erlernt kann.<br />

On Vinyl lernte der Jazzman<br />

seine Vorbilder in den 70-er<br />

Bühnen zu Gast. Neben Auftritten<br />

bei Volks- und Oktoberfesten,<br />

Abschlussbällen,<br />

Hochzeiten sowie Moderationstätigkeiten<br />

liegt einer ihrer<br />

Schwerpunkte im Kölschen<br />

Karneval. Und da die Elf als<br />

magische Zahl des Karnevals<br />

angesehen wird, liegt es nah,<br />

den 11. Geburtstag mit einer<br />

großen Party zu feiern.<br />

Am 29. Oktober <strong>2016</strong> öffnen<br />

sich somit die Türen des Bolzanos<br />

<strong>zum</strong> Doppel-Jubiläum<br />

und einem großen Kindergeburtstag<br />

für Erwachsene. Hierbei<br />

verwandelt sich das Bowlingcenter<br />

in einen großen<br />

Dancefloor und DJ Marcus<br />

& Markus gehen mit den Gästen<br />

auf eine musikalische Zeitreise<br />

mit vielen Überraschungen<br />

und Erinnerungen. Das<br />

alles bei leckeren Drinks, netten<br />

Gästen und dem gewohnten<br />

Service. Karten für die<br />

Party gibt es ab sofort im Vorverkauf<br />

im Bolzano Höxter<br />

oder an der Abendkasse.<br />

Anzeige<br />

Jahren kennen, die damals<br />

allesamt handgemachte Musik<br />

produzierten. Und diese<br />

gibt es auch während der<br />

Live Acts zu hören. Der Rapper<br />

Dirk Raimi erzählt während<br />

seines Programms Geschichten<br />

aus dem Leben und<br />

steht u.a. zusammen mit dem<br />

Jazzman auf der Bühne. Gemeinsam<br />

wird das Duo einen<br />

eigens für diese Veranstaltung<br />

komponierten Song aufführen.<br />

Der Gitarrist, Singer-<br />

& Songwriter Zine Thabet<br />

wird bei seinem französischen<br />

Programm von seinen „les<br />

amies“ mit Percussion und<br />

Violine begleitet. Die Marke<br />

„excellent ladies and the jazzman“<br />

steht für talentierte<br />

Nachwuchssängerinnen.<br />

„Ich habe lange nach einer geeigneten<br />

Location für diesen<br />

Ballroom vol.1 gesucht“, bemerkt<br />

der Jazzman, der beim<br />

Gedanken an den Lindenhof<br />

in Stadtoldendorf ins Schwärmen<br />

gerät. Der große Saal in<br />

der Samtgemeinde gehört seit<br />

geraumer Zeit Mehmet Berg,<br />

der sich eine große Aufgabe<br />

gestellt hat. „Ich wollte in<br />

meinem Leben schon immer<br />

einen Saal wie den Lindenhof<br />

besitzen. Kulturveranstaltungen<br />

sind meine Leidenschaft“,<br />

gesteht der Stadtoldendorfer<br />

und hofft zusammen mit dem<br />

Jazzman, ein großes Publikum<br />

für diesen Party- und<br />

Kultur Event im November<br />

begeistern zu können.<br />

Und natürlich sind die Bierspezialisten<br />

der Allersheimer<br />

Brauerei mit von der Party<br />

und unterstützen als regionaler<br />

Partner für Kulturveranstaltungen<br />

dieses Highlight.<br />

„Als der Jazzman mir seine Vision<br />

des Ballrooms vorgestellt<br />

hat, war ich sofort begeistert.<br />

Einen Tanzabend dieser ganz<br />

besonderen Art gab bisher in<br />

unserer Region noch nicht“,<br />

konstatiert Mayc Peter, Vertriebsleiter<br />

der Brauerei Allersheim,<br />

der sich eine Fortsetzung<br />

der Veranstaltung in<br />

regelmäßigen Abständen gut<br />

vorstellen kann. Selbstverständlich<br />

stehen verschiedenste<br />

Brauspezialitäten des<br />

renommierten Brauereihauses<br />

auf der Getränkekarte.<br />

Der Abend beginnt mit dem<br />

Einlass um 20.30 Uhr und endet<br />

morgens um drei Uhr.<br />

Karten sind ausschließlich an<br />

der Abendkasse erhältlich.


Im gesamten Kreis Höxter<br />

Einzelnachhilfe<br />

- zu Hause -<br />

Qualifizierte Nachhilfelehrer<br />

für alle Klassen und Fächer<br />

z.B. Mathe, Deutsch, Engl.,<br />

Latein, Franz., Bio, ReWe usw.<br />

Termine und Umfang nach Ihren Wünschen<br />

Keine Fahrtkosten u. keine Anmeldegebühren<br />

TNS<br />

INFRATEST<br />

91,4%<br />

Erfolg<br />

- Nachhilfeinstitut<br />

(05271) 180 160<br />

abacus-nachhilfe.de<br />

<br />

<br />

Getränke-Fachmarkt<br />

Unsere Angebote vom 24.10. - 04.11.<strong>2016</strong><br />

Erdinger Weizenbier<br />

20/0,5 l<br />

Pfand 3,10 €<br />

1 l = 1,50 €<br />

Nörten Hardenberger<br />

Pils, Export, Radler, Cola-Bier<br />

20/0,5 l<br />

Pfand 3,10 €<br />

1 l = 0,70 €<br />

Franziskaner Weizen<br />

versch. Sorten<br />

WARBURG - Bahnhofstraße 29<br />

Montag - Freitag 9.00 - 19.00 Uhr<br />

Samstag 9.00 - 16.00 Uhr<br />

20/0,5 l<br />

Pfand 3,10 €<br />

1 l = 1,50 €<br />

Radeberger Pils<br />

20/0,5 l<br />

Pfand 3,10 €<br />

1 l = 1,40 €<br />

ALME – Wünnenberger Straße 24<br />

BORLINGHAUSEN – Bonenburgerstr. 7<br />

BÜHNE – Vitusstraße 2<br />

DASEBURG – Klingenburger Str. 9<br />

HERLINGHAUSEN – Erser Str. 21<br />

KLEINENBERG – Rosenstr. 4<br />

Six Pack<br />

Krombacher Pils<br />

versch. Sorten<br />

6/0,33 l<br />

Pfand 0,48 €<br />

1 l = 1,91 €<br />

Warsteiner Weihnachtsbier<br />

4 x 6/0,33 l<br />

24/0,33 l<br />

Pfand 3,<strong>42</strong> €<br />

1 l = 1,58 €<br />

WARBURG - Germete, Hainanger 21<br />

Montag - Freitag 7.30 - 17.00 Uhr<br />

Samstag 8.30 - 13.00 Uhr<br />

LAMERDEN – Meyerhof 1<br />

LIEBENAU – Alter Steinweg 1<br />

MARSBERG – Brunnenstr. 15<br />

NIEDERLISTINGEN – Zum Goldesberg 6<br />

WETTESINGEN – Bubornstr. 8<br />

NIEDERELSUNGEN – Zierenbergerstr. 39<br />

3<br />

Krombacher Pils<br />

versch. Sorten<br />

11/0,5 l<br />

Pfand 2,38 €<br />

1 l = 1,45 €<br />

Warsteiner alkoholfrei, herb,<br />

herb alk.frei, Weihnachtsbier<br />

6/0,33 l<br />

Pfand 0,48 €<br />

1 l = 1,76 €<br />

Hauptstraße 48 · 34414 <strong>Warburg</strong><br />

Tel. 0 56 41 - 74 39 361 · Fax: 74 39 362<br />

e-Mail: blattwerk2010@web.de<br />

Party-Bus<br />

Willingen<br />

Ab sofort immer<br />

freitags & samstags<br />

Abfahrt um 18.00 Uhr<br />

ab Bahnhof <strong>Warburg</strong><br />

(andere Orte auf Anfrage)<br />

zurück um 02.00 Uhr<br />

ab Bahnhof Willingen<br />

Fahrt findet statt ab 8 Personen<br />

Preis pro Person 18.- €<br />

Bus bleibt vor Ort<br />

Information + Anmeldung<br />

immer bis donnerstags 14.30 Uhr:<br />

Reisedienst<br />

Lütkevedder<br />

Tel.: 0 56 41 / 44 04<br />

www.luetkevedder.de<br />

Shell<br />

Station<br />

Strauch<br />

Paket-Versand<br />

Günstige<br />

Winterreifen<br />

Shop-Angebote<br />

Öffnungszeiten: 7-23 Uhr<br />

Paderborner Tor 138 • <strong>Warburg</strong><br />

Tel.: 0 56 41 / 74 10 73<br />

Arbeitseinsatz<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Die Mitglieder<br />

der Alterskompanie Scherfede<br />

treffen sich am Dienstag, dem<br />

25. Oktober <strong>2016</strong>, um 14 Uhr<br />

zur Pflege der Anlagen an der<br />

Mehrzweckhalle Scherfede.<br />

Vortrag im<br />

Museum<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Im Rahmen<br />

des Begleitprogramms zur aktuellen<br />

Ausstellung „Landwirtschaft<br />

im <strong>Warburg</strong>er Land“<br />

spricht Klaus Engemann am<br />

<strong>Sonntag</strong>, dem 23. Oktober<br />

<strong>2016</strong>, <strong>zum</strong> Thema „Biobetriebe:<br />

Alternative oder Nische?’.<br />

Engemann stellt die Bio-Landwirtschaft<br />

vor. Sicher ist, Bio<br />

trägt schon zur Vielfalt in der<br />

Natur bei. Die ökologische<br />

Landwirtschaft erhält den Boden<br />

als die Grundlage der Nahrungsversorgung<br />

nachhaltig.<br />

Kann mit biologischen Anbaumethoden<br />

weltweit genügend<br />

Nahrung für alle erzeugt werden?<br />

Dazu werden die sieben<br />

Bioland Prinzipien vorgestellt,<br />

vor allem an den Beispielen<br />

der Kreislaufwirtschaft und<br />

der Bodenfruchtbarkeit. Das<br />

7. Prinzip der nachhaltigen<br />

Entwicklung soll den Menschen<br />

eine lebenswerte Zukunft<br />

sichern. Die Veranstaltung<br />

beginnt um 16 Uhr.<br />

Östliche Hauptstraße<br />

wird voll gesperrt<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Im Rahmen<br />

des 6. Bauabschnitts der Baumaßnahme<br />

„Barrierefreier<br />

Ausbau des historischen Stadtkerns<br />

<strong>Warburg</strong>“ muss der östliche<br />

Teil der Hauptstraße,<br />

und zwar von der Einmündung<br />

der Kasseler Straße bis<br />

einschließlich des Einmündungsbereichs<br />

Sternstraße/<br />

Hauptstraße (westlich des Gebrüder-<strong>Warburg</strong>-Platzes)<br />

ab<br />

Dienstag, dem 25. Oktober<br />

<strong>2016</strong>, 7 Uhr, bis voraussichtlich<br />

Samstag, den 29. Oktober<br />

<strong>2016</strong>, 9 Uhr, voll in beiden<br />

Fahrtrichtungen für den<br />

Durchfahrtsverkehr gesperrt<br />

werden. Während dieser Zeit<br />

werden die abschließenden<br />

Asphaltierungsarbeiten ausgeführt.<br />

Die Umleitung des Verkehrs<br />

aus Richtung Osten erfolgt<br />

über die Kasseler Straße, Bahnhofstraße<br />

und Landfurt. Verkehrsteilnehmer,<br />

welche die<br />

<strong>Warburg</strong>er Innenstadt aus<br />

Fahrtrichtung Kasssel anfahren<br />

möchten, werden durch entsprechende<br />

Hinweisschilder<br />

auf der B7 bis <strong>zum</strong> Abzweig<br />

Papenheimer Straße geführt<br />

und können dann die Innenstadt<br />

aus Richtung Westen anfahren.<br />

Fahrzeuge aus Richtung Westen<br />

können die Innenstadt wie<br />

gewohnt über die Josef-Wirmer-Straße<br />

oder die Sternstraße<br />

erreichen. Der Verkehr aus<br />

der Sternstraße wird in die<br />

Kalandstraße zurückgeführt.<br />

Die Kalandstraße ist somit<br />

dann nur entgegen der bisherigen<br />

Fahrtrichtung befahrbar.<br />

Im Bereich des Neustadt-<br />

Marktplatzes wird der Verkehr<br />

nach rechts in die Marktstraße<br />

und von dort in die Hauptstraße<br />

weitergeleitet.<br />

Die obere Hauptstraße ist während<br />

der Bauarbeiten weiterhin<br />

ganztägig befahrbar. Während<br />

dieser Arbeiten können die<br />

Bushaltestellen Paderborner<br />

Tor, Neustadtkirche und Amtsgericht<br />

nicht angefahren werden.<br />

Fahrgäste werden gebeten,<br />

die Haltestellen Schützenplatz<br />

bzw. Kasseler Straße<br />

zu nutzen. Durch die Vollsperrung<br />

können Fahrzeuge<br />

aus Richtung Osten auch nicht<br />

mehr in die Unterstraße einfahren.<br />

Deshalb kann die Unterstraße<br />

ab der Einmündung<br />

Bußdorfer Straße/Desenberggasse<br />

von Anliegern auch gegenläufig<br />

in Richtung Osten<br />

befahren werden, damit die<br />

Anlieger ihre Wohnhäuser erreichen<br />

können.<br />

Die Hansestadt <strong>Warburg</strong> bittet<br />

die Verkehrsteilnehmer, Geschäftsinhaber<br />

und Anwohner<br />

für die mit der Sperrung verbundenen<br />

Einschränkungen<br />

um Verständnis.<br />

Mehr Kompetenz<br />

im Autohaus<br />

Anzeige<br />

(v.l.) Geschäftsführer Michael Koch, Peter Fot und Hermann<br />

Menne.<br />

Foto: Sürder<br />

<strong>Warburg</strong> (js) - Zwei Mitarbeiter<br />

des Autohaus Jacobi haben<br />

sich erfolgreich an Fortbildungen<br />

teilgenommen. Der<br />

26-jährige Peter Fot, der seit<br />

zehn Jahren bei Jacobi tätig<br />

ist, ist nun staatlich geprüfter<br />

Service-Techniker. Da die<br />

Technik bei Autos heute immer<br />

komplexer und umfassender<br />

wird, muss auch die<br />

Ausbildung der Mitarbeiter<br />

immer auf den neuesten<br />

Stand bleiben. Mit der Fortbildung<br />

ist Fot nun ein kompetenter<br />

Ansprechpartner bei<br />

technischen Fragen für Kollegen<br />

und Kunden. Hermann<br />

Menne, seit 20 Jahren im Autohaus<br />

tätig, berät als Verkäufer<br />

der „Professional<br />

Class“ nun ausführlich die<br />

freiberuflichen und selbständigen<br />

Gewerbekunden. In einem<br />

dreiteiligen Lehrgang<br />

mit mündlicher und schriftlicher<br />

Prüfung hat Menne das<br />

Fachwissen erworben, um<br />

umfassend zu beraten, auch<br />

in rechtlichen Fragen. Er kann<br />

den Kunden so eine intensivere<br />

Betreuung zuteil werden<br />

lassen.<br />

Cola, Fanta, Sprite,<br />

Mezzo Mix<br />

12/1,0 l PET<br />

Pfand 3,30 €<br />

1 l = 0,75 €<br />

ANDIVA<br />

Mode & Kosmetikbutik<br />

Hauptstraße 8 • 34414 <strong>Warburg</strong> • 05641-746263<br />

Neu eingetroffen:<br />

aktuelle Mode von<br />

• Kosmetik<br />

• Fußpflege<br />

• Mode<br />

• Fitness<br />

Andrea Sander<br />

H2 OLA<br />

Zitrone, Orange<br />

12/1,0 l PET<br />

Pfand 4,50 €<br />

1 l = 0,37 €<br />

Angebote und Zugaben solange der Vorrat reicht - in haushaltsüblichen Mengen - für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.<br />

GETRÄNKE BENDER GERMETE e.K.<br />

Getränke-Fachgroßhandel<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo., Di., Do., Fr.<br />

9-13 + 15-18 Uhr<br />

Mi. 9-13 Uhr<br />

Sa. nach Vereinbarung<br />

www.andiva-warburg.de<br />

Gratis-Beratung zu Hause<br />

Sie rufen - wir kommen!<br />

Gute<br />

Küchen.<br />

Gute<br />

Preise.<br />

Direktvertrieb<br />

www.einbaukuechen-winkler.de<br />

Fliesenwahl ist Vertrauenssache.“<br />

Bei unseren Fachberatern sind Sie in den besten Händen.<br />

Fliesen zählen heute zu den wichtigsten Baustoffen und dies nicht<br />

-<br />

<br />

<br />

Kühlert Bauzentrum <br />

<br />

<br />

www.kuehlert.de<br />

Aus<br />

Volvic naturelle<br />

wird<br />

6/1,5 l<br />

Pfand 3,00 €<br />

1 l = 0,55 €<br />

<strong>Warburg</strong>er Waldquell<br />

classic, medium, still<br />

Hainanger 21 - 34414 <strong>Warburg</strong><br />

Telefon: 0 56 41 - 60 001<br />

getraenke-bender@t-online.de<br />

Clemens Kühlert<br />

GmbH & Co. KG<br />

Am Bahnhof 9<br />

34434 Borgentreich<br />

Tel. 05645/78020<br />

Borgholz@kuehlert.de<br />

im Direktvertrieb<br />

‐ kein Studio, keine Fixkosten...<br />

Ihr Vorteil:<br />

* Keine zeitraubenden<br />

Möbelhausbesuche<br />

* Beratung bei Ihnen zu Haus<br />

* Inst.Beratung (Strom, Wasser, Abluft)<br />

* Kostenlose Planung in 3D<br />

* Montage<br />

12/1,0 l PET<br />

Pfand 4,50 €<br />

1 l = 0,29 €<br />

Clemens Kühlert<br />

Baustoffe GmbH<br />

<strong>Warburg</strong>er Str. 63<br />

33034 Brakel<br />

Exkursionen <strong>zum</strong> jüdischen Museums,<br />

der Mikwe und der Synagoge<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Anfang und<br />

Mitte November bietet die<br />

Volkshochschule <strong>Warburg</strong> unter<br />

der Leitung von Andzelika<br />

Kassan zwei Halbtagsexkursionen<br />

an. Die erste Fahrt findet<br />

am Freitag, dem 4. November<br />

<strong>2016</strong>, statt und führt<br />

nach Volkmarsen <strong>zum</strong> Besuch<br />

des jüdischen Museums und<br />

der Mikwe. Besucht wird die<br />

Ausstellung über das deutschjüdische<br />

Leben in der Region<br />

im Laufe der Jahrhunderte:<br />

von der Einwanderung und<br />

Fortbildung<br />

Erzieher<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - In der Fortbildung<br />

„Alles nur ein Kinderspiel“<br />

vom 26. bis 28. Oktober<br />

<strong>2016</strong> in der Landvolkshochschule<br />

Hardehausen setzten<br />

sich die Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer mit den Aspekte<br />

des frühkindlichen Spielens<br />

praxisorientiert auseinander.<br />

Im Mittelpunkt sollen dabei<br />

spannende Erfahrungssituationen<br />

der Teilnehmerinnen stehen.<br />

Die eigenen Erfahrungen<br />

werden durch den Blick auf<br />

Theorien und praktische Übungen<br />

gesichert. Auskunft und<br />

Anmeldung: Katholische Landvolkshochschule<br />

Hardehausen,<br />

Abt-Overgaer-Straße 1, 34414<br />

<strong>Warburg</strong>, Tel. 056<strong>42</strong>/98230,<br />

Fax: 056<strong>42</strong>/982379, Email:<br />

zentrale@lvh-hardehausen.de.<br />

Niederlassung bis zu den Pogromen<br />

und Verfolgungen im<br />

2. Weltkrieg, von der Nachkriegszeit<br />

bis heute und über<br />

das Leben der jüdischen Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürgern<br />

in der Gemeinde. Im Anschluss<br />

daran wird die Mikwe<br />

besichtigt. Die zweite Fahrt<br />

am Freitag, dem 18. Noveber<br />

<strong>2016</strong>, führt nach Kassel <strong>zum</strong><br />

Besuch der neuen Synagoge.<br />

Bei einer Führung durch die<br />

neue Synagoge in Kassel stellt<br />

sich das heutige jüdische Gemeindeleben<br />

vor. Hinzu tritt<br />

eine einfache Einführung in<br />

die jüdische Glaubenswelt. Sowohl<br />

die Geschichte der ehemaligen<br />

als auch die Entstehungsgeschichte<br />

der neuen Synagoge<br />

werden thematisiert.<br />

Gezeigt werden die kultischen<br />

Bedeutungen, die im Baukörper<br />

angelegt sind, und natürlich<br />

auch die Thora. Alle Fragen<br />

der Teilnehmenden <strong>zum</strong><br />

religiösen Leben und dem gesellschaftlichen<br />

Ort jüdischen<br />

Lebens in Deutschland sind<br />

Tel. 05272/37380<br />

Brakel@kuehlert.de<br />

willkommen. Eine Kopfbedeckung<br />

für die Männer liegt<br />

vor Ort aus. Anmeldeschluss<br />

für die Fahrt nach Kassel ist<br />

am 8. November. Treffpunkt<br />

ist um 13.30 Uhr bzw. 13.15<br />

Uhr in <strong>Warburg</strong> auf dem<br />

Schützenplatz zwecks Bildung<br />

von Fahrgemeinschaften. Anmeldungen<br />

nimmt das VHS-<br />

Büro im Rathaus Zwischen<br />

den Städten, Tel.<br />

05641/7477711 oder 7477712<br />

entgegen.<br />

Volkmarsen<br />

Rufen Sie für eine Beratung an!<br />

Alexander Winkler<br />

Küchenfachberater im Direktvertrieb<br />

34414 <strong>Warburg</strong><br />

Tel.: 05641-90 99 138<br />

Mobil: 0172-563 7481<br />

info@einbaukuechen-winkler.de


4<br />

natürlich von Bartoldus<br />

gem. Aufschnitt<br />

frisch & geschmackvoll<br />

100 g 0,89 €<br />

Wienerwürstchen<br />

frisch & lecker, knackig im Biss<br />

100 g 0,89 €<br />

Braunschweiger<br />

grob oder fein<br />

100 g 1,29 €<br />

Aus der Region...<br />

Rinder-Steakhüfte<br />

ideal als Schmorbraten<br />

oder als Rinderhüftsteak<br />

100 g 1,49 €<br />

Beinscheibe<br />

vom heimischen Jungbullen<br />

1 kg 7,49 €<br />

Kinoprogramm<br />

<strong>Warburg</strong><br />

Das <strong>Warburg</strong>er „Cineplex“<br />

zeigt natürlich auch den 3.<br />

Teil aus der Bridget-Jones-Reihe<br />

mit Renée Zellwegger, Colin<br />

Firth und Patrick Dempsy<br />

„Bridget Jones’ Baby“.<br />

Ebenfalls neu ist „Ouija: Ursprung<br />

des Bösen“.<br />

Aus den Vorwochen sind weiterhin<br />

im Programm: „Bad<br />

Moms“, „Die Insel der besonderen<br />

Kinder“, „Inferno“ sowie<br />

„Sausage Party“.<br />

Für die Kinder wird „Trolls“,<br />

„Burg Schreckenstein“ und<br />

„Findet Dorie“ gezeigt.<br />

Unser Angebot<br />

der Woche<br />

24.10. - 29.10.<strong>2016</strong><br />

Unsere Angebote gelten für die Filialen in Borgentreich, Scherfede und <strong>Warburg</strong>.<br />

Änderungen, Schreibfehler und Irrtum vorbehalten!<br />

Bartoldus Wochenknüller<br />

lange hausm.<br />

Mettwurst<br />

mit und ohne Knoblauch<br />

2 Stück 13,80 €<br />

Angebot der Woche:<br />

dicke Rippe<br />

oder frisches Bauchfleisch<br />

1 kg 4,49 €<br />

Fleischerei Bartoldus<br />

Michael Bartoldus<br />

Quellenstr. 15 • 34414 <strong>Warburg</strong>-Germete<br />

Tel. 05641-7454074<br />

www.auto-technik-germete.de<br />

...schon mal reingeschaut?<br />

www.warburg<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

Cineplex<br />

Bad Moms<br />

Sa. + So. 20.00 Uhr<br />

Bridget Jones’ Baby<br />

tägl. 17.00 + 19.50 Uhr<br />

Sa. auch 14.35 + 22.05 Uhr<br />

Burg Schreckenstein<br />

Sa. + So. 14.40 Uhr<br />

Mo. - Mi. 16.35 Uhr<br />

Connie und Co<br />

Sa. 14.40 Uhr<br />

Die glorreichen Sieben<br />

Sa. 19.30 Uhr<br />

Doctor Strange<br />

Mi. 20.00 Uhr<br />

Don’t Breathe<br />

Sa. 22.25 Uhr<br />

Julieta Di. 19.50 Uhr<br />

Pets So. 14.45 Uhr<br />

Findet Dorie<br />

tägl. 17.00 Uhr, Sa. + So. 14.45 Uhr<br />

<strong>Warburg</strong><br />

05641/740388<br />

3D<br />

3D<br />

Cineplex<br />

Inferno<br />

tägl. 16.50 + 19.45 Uhr<br />

Sa. auch 22.10 Uhr<br />

Ouija:<br />

Ursprung des Bösen<br />

tägl. 19.55 Uhr<br />

Sa. auch 17.05 + 22.25 Uhr<br />

Sausage Party<br />

Fr. + Sa. 22.30 Uhr<br />

So. + Mo. 20.00 Uhr<br />

Snowden Di. 19.35 Uhr<br />

Störche Abenteuer<br />

im Anflug<br />

So. 14.55 Uhr<br />

Taxi Teheran Mi. 19.30 Uhr<br />

Girl on the Train<br />

Mi. 19.50 Uhr<br />

Trolls<br />

tägl. 17.00 Uhr<br />

Sa. + So. auch 14.40 Uhr<br />

War Dogs Sa. 22.15 Uhr<br />

Bibi + Tina Sa. 14.35 Uhr<br />

Ihr Metzgermeister<br />

Bartoldus empfiehlt!<br />

Schweineschnitzel<br />

aus der mageren Oberschale<br />

100 g 0,79 €<br />

Sahnebraten<br />

vom mageren Schweinelachs<br />

küchenfertig im Bratschlauch<br />

1 kg 7,99 €<br />

Schweinemett<br />

oder Jägermett<br />

laufend frisch hergestellt<br />

100 g 0,59 €<br />

Sahnegeschnetzeltes<br />

fein mager geschnitten<br />

mit einem Hauch Safran<br />

100 g 0,99 €<br />

Keggenriede 8 34434 Borgentreich<br />

Tel. 05643-949983-0 Fax 05643-949983-29<br />

info@fleischerei-bartoldus.de<br />

www.fleischerei-bartoldus.de<br />

3D<br />

3D<br />

Landfrauen<br />

Märchenabend<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Am Montag,<br />

dem 7. November <strong>2016</strong>, laden<br />

die Landfrauen zu einem Märchenabend<br />

für Erwachsene im<br />

Kirchberghof in Herlinghausen<br />

ein. Ab 19 Uhr Märchen werden<br />

aus aller Welt erzählt und<br />

vorgelesen. Aktueller Lesestoff<br />

wird ebenfalls vorgehalten und<br />

kann direkt erworben werden.<br />

Es wird Fingerfood gereicht.<br />

Anmeldungen werden bis <strong>zum</strong><br />

2. November unter Tel.<br />

05641/5189 und unter Tel.<br />

05641/8445 erbeten. Auch<br />

Nicht-Mitglieder sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Vortrag<br />

Homöopathie<br />

bei<br />

Kindern<br />

Willebadessen (wrs) - Bei Verstopfung,<br />

Durchfall, Fieber,<br />

Husten und Schnupfen sind<br />

homöopathische Mittel eine<br />

sanfte Alternative zur Schulmedizin.<br />

Passend gewählt können<br />

sie rasch helfen und die<br />

Selbstheilungskräfte ihres Kindes<br />

fördern. Näheres möchte<br />

Stefan Klare, Heilpraktiker<br />

und selbst Vater von drei Kindern<br />

in seinem Vortrag am<br />

Donnerstag, dem 3. November<br />

<strong>2016</strong>, um 19.30 Uhr im St. Vitus<br />

Kindergarten, Triftweg 7,<br />

34439 Willebadessen erläutern.<br />

Dabei werden auch vorbeugende<br />

Maßnahmen und die<br />

Wirksamkeit alter Hausmittel<br />

angesprochen. Anmeldungen<br />

und Informationen bei der<br />

Kita St. Vitus unter Tel.<br />

05646/300.<br />

Anzeige<br />

Zuunsten der Hikkaduwa Hilfe<br />

Große Ü-30-Party<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Am Samstag,<br />

dem 5. November <strong>2016</strong>, um<br />

20 Uhr veranstaltet die Hikkaduwa-Hilfe<br />

e.V. eine Ü-30-<br />

Party in der Stadthalle <strong>Warburg</strong>.<br />

Unter dem Motto „And<br />

the Party goes on“ der erfolgreichen<br />

bisherigen Veranstaltungen<br />

stehen die bekannte<br />

Band „Meier-Müller-Schulze“<br />

und auch DJ Bollo auf dem<br />

Podium.<br />

Das umfangreiche Repertoire<br />

dieser Profis umfasst bekannte<br />

Discomusik sowie Rock- und<br />

Pop-Hymnen.<br />

Für beste Laune und gute<br />

Stimmung ist also gesorgt.<br />

Für das leibliche Wohl sorgen<br />

die exklusiven Cocktails der<br />

„Plan-Bar-Event“, zwei Biertheken<br />

und Pizza-Wagen. Im<br />

Freigelände steht ein Raucherzelt<br />

zur Verfügung.<br />

Auch in diesem Jahr wird der<br />

Eingang in die Stadthalle an<br />

der rechten Seite hinter der<br />

Küche sein. Der Eingangspavillon<br />

bleibt geschlossen. Die<br />

Erlöse dieser Benefiz-Veranstaltung<br />

fließen in vollem Umfang<br />

dem Studienfonds der<br />

Hikkaduwa-Hilfe zu. Mit dem<br />

„<strong>Warburg</strong> Stipendium“ ermöglicht<br />

es der Verein den Jugendlichen<br />

Patenkindern des<br />

durch den Tsunami geschädigten<br />

Ortes Hikkaduwa auf<br />

Sri Lanka, eine weiterführende<br />

Schule zu besuchen oder<br />

gar ein Studium zu absolvieren.<br />

Die Hikkaduwa-Hilfe e.V. bedankt<br />

sich bei der Stadt <strong>Warburg</strong>,<br />

Bürgermeister Michael<br />

Stickeln, dem DJ und den<br />

vielen ehrenamtlichen Helfern<br />

und Helferinnen. Ein besonderer<br />

Dank gilt natürlich den<br />

vielen Firmen und Institutionen<br />

die uns mit ihrem Sponsoring<br />

unterstützen.<br />

Der Kartenverkauf für diese<br />

Benefiz-Veranstaltung erfolgt<br />

ausschließlich an der Abendkasse.<br />

„Stern“ verlängert<br />

Ausstellung<br />

In der Börde, Aufnahme von 1935.<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Die aktuelle<br />

Ausstellung des <strong>Warburg</strong>er<br />

Museums im „Stern“ zur Geschichte<br />

der Landwirtschaft<br />

im <strong>Warburg</strong>er Land wird aufgrund<br />

des großen Besucherinteresses<br />

um eine Woche bis<br />

<strong>zum</strong> 30. Oktober <strong>2016</strong> verlängert.<br />

Präsentiert wird mit<br />

viel historischem Bildmaterial<br />

Modellbauausstellung<br />

Borgentreich (wrs) - Am Samstag,<br />

dem 29., und <strong>Sonntag</strong>,<br />

dem 30. Oktober <strong>2016</strong>, dreht<br />

sich in der Alsterhalle in Borgentreich-Bühne<br />

wieder alles<br />

um Technik in Miniatur. Die<br />

Modellbaufreunde Borgentreich<br />

veranstalten ihre im<br />

zweijährigen Rhythmus stattfindende<br />

Modellbauschau.<br />

Bastler aus weiten Teilen<br />

Deutschlands zeigen ihre<br />

Kunstwerke aus Plastik, Metall,<br />

Holz oder Papier. Dies<br />

Jahr haben sich 100 Bastler<br />

von Lübeck bis Bad Nauheim<br />

angemeldet. Viele Besucher<br />

nehmen eine lange Anreise in<br />

Kauf. Das mag auch daran liegen,<br />

das für jedes Interesse etwas<br />

geboten wird. Einerseits<br />

die kleinen, filigranen Modelle,<br />

aus Bausätzen gefertigt, die<br />

wegen ihrer Zerbrechlichkeit<br />

lieber in Vitrinen stehen. Andererseits<br />

große und robuste,<br />

mit Funkfernsteuerung ausgestattete<br />

Modelle, welche als<br />

L<strong>KW</strong>, Baumaschinen, Traktoren<br />

oder Panzer, in Miniaturgeländen<br />

im Einsatz sind. Weiterhin<br />

gibt es auch eine Modellbahn<br />

zu sehen. Einige Besucher<br />

kommen seit der ersten<br />

Ausstellung 1994, andere gehören<br />

mittlerweile <strong>zum</strong> Kreis<br />

der Aussteller. Auch die Modellbaufreunde<br />

Borgentreich,<br />

die sich aus etwa 20 Bastlern<br />

aus dem Kreis Höxter und<br />

Umgebung zusammensetzen,<br />

Foto: Musuem<br />

ein Überblick von der Zeit<br />

der ersten Bauern vor 7000<br />

Jahren bis in die Gegenwart.<br />

Verlängert wird gleichzeitig<br />

die Laufzeit der zweiten aktuellen<br />

Ausstellung des Museums,<br />

„Hartmut Kleimann –<br />

Konserviert!“. Das Museum<br />

ist täglich außer montags von<br />

14.30 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

präsentieren sich mehrmals<br />

im Jahr auf anderen Ausstellungen<br />

oder Messen.<br />

Wie bei vielen Hobbys, gehört<br />

auch beim Modellbau ein bisschen<br />

Verrücktheit dazu. Besonders,<br />

wenn kein Bausatz<br />

verwendet wird, sondern alle<br />

Teile selbst erstellt werden<br />

müssen, kann der Bau schon<br />

mal ein paar Monate oder sogar<br />

Jahre dauern. Aber auch<br />

für den schnellen Erfolg gibt<br />

es Bausätze. Während der Ausstellung<br />

findet wieder ein „Anfängerbasteln“<br />

für den Bastlernachwuchs<br />

statt. Kinder<br />

können sich dort unter sachkundiger<br />

Begleitung an kleineren<br />

Modellen probieren.<br />

Gerne werden Steckbausätze<br />

dafür genommen. Die Anfängerbausätze<br />

sponsert der<br />

„Deutsche Plastikmodellbauverband“<br />

und Revell, einem<br />

deutschen Hersteller, im Rahmen<br />

der Nachwuchsförderung<br />

gegen eine Spende. Diese und<br />

ein Teil des Ausstellungserlöses<br />

möchten die Modellbaufreunde<br />

von Borgentreich an die<br />

Deutsche Kinderkrebshilfe<br />

spenden. Es sind auch wieder<br />

Verkaufsstände anwesend, welche<br />

Bausätze, Fachzeitschriften<br />

und Zubehör anbieten. Für<br />

die Verpflegung ist ebenfalls<br />

gesorgt. Die Öffnungszeiten<br />

sind Samstag von 12 bis 18<br />

Uhr und <strong>Sonntag</strong> von 9.30<br />

bis 17 Uhr.<br />

Mit uns sind Sie gut gerüstet!<br />

V E R K Ä U F E :<br />

34434 BORGENTREICH-ORTSTEIL (298)<br />

ZWEI- BIS<br />

DREIFAMILIENHAUS<br />

ca. 600 m² Grd. in ruhiger Lage, ca. 260<br />

m² Wfl., umfangreich renoviert u. sehr<br />

gepfl., neue Brennwerthzg., KS-Iso-Fenster,<br />

Fliesen- u. Laminatböden, Video-<br />

Sprechanl., EBK, Balkon, Terrasse, Doppelgarage<br />

usw. – Optimales Preis-/Leistungsverhältnis.<br />

EBA 219,2 kWh/(m²a),<br />

(Kl. G), Erdgas, Bj. 1950/2013, keine<br />

Maklerprovision<br />

€ 99.000,--<br />

34385 BAD KARLSHAFEN (337)<br />

3-ZIMMER-EIGEN-<br />

TUMSWOHNUNG<br />

komfortables u. optimal gepfl. Anwesen<br />

in bester, ruhiger Wohnlage, derzeit vermietet,<br />

3 ZKB, Vorratsraum, rd. 110 m²<br />

Wfl., gr. Terrasse, GZH, P<strong>KW</strong>-Stellpl.,<br />

EBA 173 kWh/(m²a), Kl. F, Erdgas, Bj.<br />

1979/83<br />

€ 120.000,--<br />

34388 TRENDELBURG - ORTSTEIL (760)<br />

GEPFL. HAUS ZUM<br />

SCHNÄPPCHEN-<br />

PREIS!<br />

Renoviertes Fachwerkhaus mit ca. 350<br />

m² Grd., ca. 250 m² Wfl., 2 abgeschl.<br />

Whg. m. sep. Eingängen, insg. 7 Zi., 3<br />

Kü., komfortable Sanitär-Räume mit<br />

Du./WC, 2 x Bad/Du./WC, Bad/WC, moderne<br />

GZH, Vertäfelungen, hochwertige<br />

Fliesenarb., tlw. Laminatböden, Iso-Fenster,<br />

Abstellraum (ehem. Garage), kl. Balkon,<br />

Ziergarten m. Terrasse. Kein EBA<br />

erf. wg. Denkmalschutz. Gesamtobj.<br />

kurzfr. beziehbar! Alles <strong>zum</strong> Schnäppchen-Preis<br />

von nur<br />

€ 90.000,--<br />

34369 HOFGEISMAR (550)<br />

EIGENTUMSWOH-<br />

NUNG<br />

zentrale Lage, sanierte DG-Wohnung mit<br />

ca. 112 m² Wfl., 4 ZKB, GZH als Etagenheizung,<br />

Parkettböden, Holz-Iso-Fenster,<br />

Vorratskeller, P<strong>KW</strong>-Stellpl., kein EVA erf.,<br />

da Einzelkulturdenkmal!;<br />

€ 104.000,--<br />

37194 WAHLSBURG (885)<br />

BAUGRUNDSTÜCK<br />

über 920 m², voll erschlossen, in optimaler<br />

Wohnlage m. Panoramablick ins Wesertal<br />

€ 32.515,--<br />

34396 LIEBENAU (340)<br />

BAUGRUNDSTÜCK/E<br />

1.474 m² Baulücke in bester Wohnlage,<br />

voll erschlossen, geeignet zur Bebauung<br />

mit 1 bis 2 Häusern, da versch. Parzellen,<br />

günstiger nahezu rechteckförmiger<br />

Zuschnitt! Nur Kompletterwerb möglich<br />

für<br />

€ 70.000,--<br />

34388 TRENDELBURG-ORTSTEIL (295)<br />

FACHWERKHAUS<br />

m. üb. 310 m² Grd., 103 m² Wfl., 4 ZKB,<br />

Fliesen- u. Laminatböden, Flüssiggas-<br />

Brennwerttherme Bj. 2010, tlw. isoliervergl.<br />

Holzfenster m. Rollläden, Terrasse,<br />

Schuppen, Rasenfläche. Eine Renovierung<br />

erfolgte 1992, weit. Maßnahmen<br />

sind aber erf., so dass sich das Obj. besonders<br />

für einen Handwerker eignet.<br />

EBA 276,4 kWh/(m²a), Kl. H, Flüssiggas,<br />

Bj. 1896/2010.<br />

€ 20.000,--<br />

34385 BAD KARLSHAFEN (256)<br />

RENDITEOBJEKT<br />

Wohn- und Geschäftshaus auf rd. 670<br />

m² Grd., ca. 228 m² Gewerbefl., ca. 208<br />

m² Wfl., Balkone, Garagen, ÖZH, Vollvermietung<br />

mit rd. € 18.400,-- Netto-Miete<br />

p. a. EVA 144,25 kWh/(m²a), Heizöl, Bj.<br />

1971/2004<br />

€ 192.000,--<br />

Ant.-Böhlen-Str. 29d Tel. 0 56 41 / 7 47 11 90<br />

34414 <strong>Warburg</strong> Handy 01 71 / 5 12 82 73<br />

www.geruestbau-nolte.de<br />

37691 DERENTAL (322)<br />

BAUGRUNDSTÜCK<br />

voll erschl., 671 m² mit attraktivem Zuschnitt<br />

€ 25.000,--<br />

34379 CALDEN – ORTSTEIL (649)<br />

BAUGRUNDSTÜCK<br />

voll erschlossen, ca. 730 m²<br />

€ 32.000,--<br />

37699 FÜRSTENBERG/WESER (705)<br />

BAUGRUNDSTÜCK<br />

nach Wahl ca. 700 bis 830 m², voll erschlossen,<br />

Preis ab<br />

€ 16.100,--<br />

V E R M I E T U N G E N :<br />

34369 HOFGEISMAR (M 681)<br />

GEWERBERÄUME M.<br />

LADEN, BÜRO U. WC<br />

83 m² Nutzfl. im Stadtzentrum, geringe<br />

Entf. z. Fußg.-Zone, GZH, EBA 233,3<br />

kWh/(m²a), Kl. G, Erdgas, Bj. 1960/1994,<br />

nach Vereinb. frei, Netto-Miete zzgl. NK<br />

zzgl. MWSt.<br />

€ 400,--<br />

34385 BAD KARLSHAFEN (M 671)<br />

LADENGESCHÄFT IN<br />

BESTER LAGE<br />

Verkaufsraum rd. 190 m², Gesamtfl.<br />

einschl. Büro, Aufenth.-R. u. WC ca. 210<br />

m², für fast alle Branchen geeignet,<br />

auch als Büro od. Praxis umgestaltbar,<br />

Gas-Etagenhzg., KS-Iso-Fenster, sof.<br />

frei. Einzelkulturdenkmal, daher kein EBA<br />

notw.; Kaution 3 Netto-Mieten, Netto-<br />

Miete zzgl. NK u. MwSt.<br />

€ 945,--<br />

34385 BAD KARLSHAFEN (M 679)<br />

WOHNUNG<br />

MIT WESERBLICK<br />

3 ZKB, Gäste-WC, alles sehr gepfl., 90<br />

m² Wfl., gr. Balkon, GZH, Parkett- u. Fliesenböden,<br />

Holz-Iso-Fenster, Kellerräume,<br />

wg. Denkmalschutz kein EBA erf.;<br />

Netto-Miete zzgl. NK<br />

€ 360,--<br />

34369 HOFGEISMAR (M 676)<br />

BÜRO / PRAXIS /<br />

LADEN<br />

Gewerbeobj. m. großzüg. Schaufensterflächen,<br />

Verkaufsraum, Büro u. WC, individ.<br />

gestalt- und teilbar, insg. ca. 195<br />

m² Nutzfl., GZH, barrierefreier Zugang,<br />

EVA 158 kWh/(m²a), Erdgas, Bj.<br />

1984/1996, Umbau durch Verm. mögl.,<br />

Kaution € 1.920,--, Netto-Miete zzgl. NK<br />

€ 960,--<br />

Zahlreiche weitere Objekte und Informationen<br />

finden Sie unter www.dswimmobilien.de<br />

!<br />

Wir suchen dringend . . .<br />

. . . weitere Objekte im gesamten Verbreitungsgebiet<br />

dieser Zeitschrift. Wir<br />

suchen Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser<br />

sowie Eigentumswohnungen.<br />

Wir freuen uns über Ihre Nachricht<br />

und arbeiten für Verkäufer provisionsfrei!<br />

Reiner Domes<br />

Marktstraße 4 • 34369 Hofgeismar Telefon 05671-5200 + 5300<br />

Postfach 1327 • 34363 Hofgeismar Telefax 05671-2400


- Ar z ne ne i m m ittel u u nd nd m m e e h h r r a a m m Kr Kr e e i i sve sve r r keh keh r r - -<br />

Halloween in der Hansestadt<br />

<strong>Warburg</strong> (js) - Am Montag,<br />

dem 31. Oktober <strong>2016</strong>, ab 16<br />

Uhr verwandelt sich die Innenstadt<br />

in eine Grusel-Meile:<br />

Die <strong>Warburg</strong>er Werbegemeinschaft<br />

veranstaltet die große<br />

Halloween-Nacht. Der Gebrüder-<strong>Warburg</strong>-Platz,<br />

die Hauptstraße<br />

und der Neustädter<br />

Marktplatz sollen von vielen<br />

schaurig verkleideten kleinen<br />

und großen Besuchern bevölkert<br />

werden. Passende Deko,<br />

gruselige Musik und mystisches<br />

Licht sorgen für die richtige<br />

Atmosphäre. Ab 16 Uhr<br />

werden am Gebrüder-<strong>Warburg</strong>-Platz<br />

Kürbisse passend<br />

gestaltet. Die drei gelungensten<br />

erhalten ein Preisgeld. Eine<br />

Jury prämiert außerdem die<br />

sechs schönsten Kostüme, jeweils<br />

drei Kinder- und drei<br />

Erwachsenenkostüme. Am<br />

Neustädter Marktplatz laufen<br />

auf einer Leinwand zwei Filme.<br />

Ein Feuertänzer und die<br />

Jazzdance-Gruppen „Freeze“<br />

und „Varié“ treten auf.<br />

Die Tanzgruppen aus Wormeln zeigen bei der Halloween-Veranstaltung ihr Können.<br />

Foto: Sürder<br />

Kritik an geplanten Baumfällungen<br />

Der Baumbestand an der Diemel soll sich lichten. 31 Pappeln<br />

sollen ab Montag gefällt werden.<br />

Foto: Sürder<br />

<strong>Warburg</strong> (js) - Gegen die geplante<br />

Fällung von 31 Pappeln<br />

an der Diemel regt sich Widerstand<br />

aus der Fraktion von<br />

Bündinis 90/Die Grünen. In<br />

einem offenen Brief an Bürgermeister<br />

Michael Stickeln,<br />

der auch Verbandsvorsteher<br />

des Diemelwasserverbandes<br />

ist, kritisieren die Fraktionsmitglieder<br />

Hilla Zavelberg-Simon,<br />

Josef Schrader und Doris<br />

Hauck, nicht ausreichend über<br />

die Maßnahme informiert worden<br />

zu sein und bitten um<br />

Stellungnahme zu mehreren<br />

Fragen. Die Fraktionsmitglieder<br />

möchten unter anderem<br />

wissen, auf welcher Grundlage<br />

die Entscheidung getroffen<br />

wurde und ob auch andere<br />

Bäume von Fällungen betroffen<br />

seien. Auch interessiert<br />

die Ratsmitglieder die Planung<br />

für eine Neubepflanzung und<br />

die Instandsetzung des Radweges,<br />

der in schlechtem Zustand<br />

ist. Zavelberg-Simon,<br />

Schrader und Hauck fordern<br />

zudem eine Aussetzung der<br />

Fällungen und beantragen, das<br />

Thema auf die Tagesordnung<br />

des Bezirksausschusses zu setzen,<br />

der sich am Montag, dem<br />

24. Oktober <strong>2016</strong>, trifft. Die<br />

Fällungen sollen ebenfalls am<br />

Montag beginnen. Auf Nachfrage<br />

berief sich Bürgermeister<br />

Michael Stickeln auf die Verkehrssicherungspflicht<br />

und die<br />

Verantwortung, die er habe.<br />

Senioren-Chorwerkstatt Körbecke bietet eine Neuauflage<br />

Tanztee für Menschen<br />

mit und ohne Demenz<br />

Borgentreich (wrs) - An der<br />

Gesellschaft teilhaben, Barrieren<br />

überwinden, einen Nachmittag<br />

in Erinnerungen<br />

schwelgen: das wollen die<br />

Körbecker am <strong>Sonntag</strong>, dem<br />

30. Oktober <strong>2016</strong>, ab 14.30<br />

Uhr ihrem Publikum in der<br />

Gemeindehalle bieten. Dafür<br />

laufen bereits kräftig die Vorbereitungen<br />

bei der Dorfbevölkerung:<br />

Kuchenlisten werden<br />

erstellt, denn es soll ein<br />

schönes Kuchenbüffet vorbereitet<br />

werden. Die Veranstaltung<br />

beginnt mit einem Kaffeetrinken,<br />

zu dem die Gäste<br />

gebeten werden, ihr Kaffeegedeck<br />

mitzubringen. An einem<br />

Abend wurden im Pfarrheim<br />

Schiffe und Leuchttürme mit<br />

Jung und Alt kreiert, die als<br />

Dekoration passend auf die<br />

Tische kommen sollen. „Junge,<br />

komm bald wieder“ - so lautet<br />

das Thema des Events. Lieder<br />

von der Seefahrt, dem Meer,<br />

aber auch Binnengewässern<br />

werden zu Gehör gebracht.<br />

So erklingen neben „Pack die<br />

Badehose ein“ auch die „Caprifischer“<br />

oder „Heimat deine<br />

Sterne“. Die meisten Lieder<br />

werden dem Publikum bekannt<br />

sein und das ist auch<br />

gewollt. Musik als Königsweg<br />

zu Menschen mit Demenz, als<br />

Türöffner und Förderer von<br />

Kontakt und Kommunikation<br />

steht an diesem Nachmittag<br />

im Mittelpunkt. „Musik ist unabdingbar<br />

mit der Biografie<br />

eines Menschen verbunden“,<br />

„Professor Knolle“ alias Matthias Hartmann.<br />

erklärt Heike Bandner-Wappler,<br />

die sich in ihrer Ausbildung<br />

zur Musikgeragogin eingehend<br />

mit dem Thema befasst hat.<br />

„Wenn wir einen Punkt finden,<br />

wo wir ansetzen können, einen<br />

Trigger, der uns für einige<br />

Zeit ein Tor zu dem betroffenen<br />

Menschen öffnet, können<br />

wir eine gewisse Zeit kommunizieren<br />

und in andere Zeitebenen<br />

eintauchen. Das gemeinsame<br />

unbeschwerte Erleben<br />

lässt für ein paar Stunden<br />

all die Sorgen um die<br />

Krankheit in den Hintergrund<br />

treten.“ Aber auch nichtbetroffene<br />

Menschen sind herzlich<br />

zu der Veranstaltung eingeladen.<br />

Jeder ist eingeladen.<br />

Diesmal wird auch eine extra<br />

Tanzfläche den Gästen die<br />

Möglichkeit geben, das Tanz-<br />

Foto: privat<br />

bein oder den Rollator bzw.<br />

Rollstuhl zu schwingen. „Tanzschritte<br />

verlernt man nicht.<br />

Ein Walzer oder kleiner Bördetrab<br />

geht immer. Das Rhythmus-<br />

und Taktgefühl verschwindet<br />

nicht. Auch nicht<br />

bei Demenz. Solange der Körper<br />

es mitmacht, ist es sogar<br />

als Sturzprophylaxe förderlich.<br />

Das ist wissenschaftlich bewiesen“,<br />

weiß die Diplom-Musiklehrerin<br />

Heike Bandner-<br />

Wappler zu berichten, die vor<br />

einigen Wochen auch noch<br />

eine Ausbildung zur Rhythmikgergogin<br />

abgeschlossen<br />

hat.<br />

Damit das Tanzen auch unterstützt<br />

wird, ist das Kasseler<br />

„Salontrio Schlagerkonfekt“<br />

mit von der Partie. Der bereits<br />

vom Vorjahr bekannte Pianist<br />

„Wir müssen handeln. Die Situation<br />

ist so nicht mehr tragbar“,<br />

betonte er. Von den Bäumen<br />

brächen Äste ab und dies<br />

stelle ein Gefahr für Fußgänger<br />

und Radfahrer dar. „Wenn etwas<br />

passiert, ist die Stadt haftbar“,<br />

sagte Stickeln. Die Maßnahme<br />

sei mit dem Kreis Höxter<br />

und der Landschaftsstation<br />

abgesprochen. Die Entscheidung<br />

falle nicht leicht, aber<br />

es sei mittlerweile ein zu hohes<br />

Risiko. Die Maßnahme beträfe<br />

ausschließlich die Fällung der<br />

Pappeln, andere Bäume wie<br />

Kastanien oder Linden seien<br />

davon nicht betroffen. Die<br />

Pappeln seien im Bereich der<br />

Diemel ohnehin nicht standortgerecht,<br />

sagte Stickeln. Es<br />

erfolgt zudem eine Ersatzbepflanzung.<br />

Stickeln sagte zudem,<br />

er wolle am Montag in<br />

der Sitzung des Ausschussess<br />

<strong>zum</strong> Thema Stellung nehmen.<br />

Thomas Krug begleitet die<br />

Sänger und Tänzer mit seinen<br />

Musikerkollegen. Ein weiterer<br />

nicht unbekannter Akteur des<br />

Nachmittags ist der Schreiner<br />

und Kabarettist Frank Baumann,<br />

der wieder vergnüglich<br />

als Conferencier durch das<br />

Programm führen wird. Aus<br />

Borgholz bekommen die Körbecker<br />

und ihre Gäste Besuch<br />

von Clown „Professor Knolle“<br />

alias Matthias Hartmann, der<br />

zusammen mit seiner Kollegin<br />

„Mathilda Wolkenweich“ alias<br />

Regina Jordan das Publikum<br />

mit seinen Späßen unterhält.<br />

„Die rote Nase ist ebenso wie<br />

die Musik ein hervorragendes<br />

Mittel, um einen Zugang zu<br />

den Menschen zu gewinnen.<br />

Es ist immer wieder erstaunlich,<br />

wie prompt sie wirkt und<br />

wie die Menschen reagieren.<br />

Eine rote Nase und deren Bedeutung<br />

vergisst keiner. Sie<br />

bringt einem unweigerlich <strong>zum</strong><br />

Lachen. Sofort entsteht ein<br />

Zugang zu den Menschen“,<br />

sagt Heike Bandner-Wappler.<br />

Karten für diese besondere<br />

Veranstaltung des Pfarrgemeinderates<br />

sind für 10 Euro beim<br />

<strong>Warburg</strong>er Info-Zentrum auf<br />

dem Neustädter Marktplatz<br />

sowie bei den Volksbanken<br />

in Körbecke und Borgentreich<br />

erhältlich. Der Eintritt beinhaltet<br />

auch Kaffee und Kuchen.<br />

Der Zugang ist barrierefrei.<br />

Behindertengerechte<br />

Toiletten sind vorhanden. Kaffeegedeck<br />

ist mitzubringen.<br />

Ausbildungsapotheke der<br />

Apothekerkammer Westfalen/Lippe<br />

Herbstbeginn mit Superpreisen<br />

Markenwäsche knallhart reduziert!<br />

Biberna<br />

Biberspannbetttuch<br />

akt. Farben, 1b,<br />

90x190/100x200 cm<br />

orig. 12.95<br />

jetzt 5. 00<br />

Normann<br />

Herren-Schlafanzug<br />

reine Baumwolle, akt. Dessins<br />

bis Gr. 58<br />

Dr. rer. nat.<br />

Andreas Genau<br />

Gesundheit für die ganze Familie<br />

Prüftag für<br />

Blutdruckmessgeräte<br />

(messtechnische Kontrolle<br />

mit Prüfsiegel und -protokoll)<br />

Do., 3. Nov. <strong>2016</strong><br />

10 € pro Gerät, Terminvereinbarung erbeten<br />

Paderborner Tor 110 • 34414 <strong>Warburg</strong><br />

Tel.: 05641 - 2854<br />

Kindersachenbasar<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Zum 14. Mal<br />

findet am <strong>Sonntag</strong>, dem 30.<br />

Oktober <strong>2016</strong>, in der Schützenhalle<br />

an der Engarer Str.<br />

in der Zeit von 14 bis 16 Uhr<br />

ein Kindersachenbasar statt.<br />

An bis zu 30 Ständen wird alles<br />

rund um das Kind, von<br />

Bekleidung über Spielsachen<br />

orig. 37.50<br />

jetzt 16. 99<br />

Damen-Frottee- oder<br />

Interlookpyjama<br />

Kuschelweich und warm,<br />

in tollen Dessins<br />

19. 95<br />

orig. <strong>42</strong>.50<br />

jetzt<br />

bis hin zu Büchern angeboten.<br />

Eine Extrastellfläche für Kindersitze<br />

und -wagen sowie Kinderfahrzeuge<br />

und größere Teile<br />

steht bereit. Kinder können<br />

ihre Schätze auf einer Decke<br />

anbieten.<br />

Bei Interesse bitte melden bei<br />

Marie-Luise Eickmeier-Ehrlich,<br />

!!! N E U !!<br />

!<br />

Ar zn e i mit t<br />

el-<br />

ab h o l f a c<br />

h<br />

Biederlack<br />

Schlafdecke<br />

Kuscheldralon, 1b<br />

150x200 cm<br />

orig. 29.95<br />

jetzt 10. 00<br />

Biberna<br />

Biberbettwäsche<br />

1b aus lfd. Produktion<br />

135x200/80x80 cm<br />

14. 95<br />

orig. 39.95<br />

jetzt<br />

Bierbaum<br />

Biberbettwäsche<br />

viele schöne Modelle u. Farben,<br />

Reißverschluss,<br />

Gr. 135x200/80x80 cm<br />

19. 95<br />

orig. 39.95<br />

jetzt<br />

Paderborner Tor 104<br />

34414 <strong>Warburg</strong><br />

Tel. 0 56 41 / 74 52 21<br />

Ein Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG,<br />

Paderborner Tor 104, 34414 <strong>Warburg</strong><br />

5<br />

Tel. 05641-7488994, oder Sandra<br />

Fichtner, Tel. 05641-<br />

7505<strong>42</strong>. Für Kaffee und Kuchen,<br />

auch <strong>zum</strong> Mitnehmen<br />

ist gesorgt. Der Erlös des Basars<br />

wird für die Jugendarbeit<br />

in Hohenwepel verwendet.


6<br />

Jetzt Garantiezins sichern<br />

Noch sind 1,25 % für Sie drin!<br />

Aufgepasst: Ab 1. Januar 2017 sinkt<br />

der Garantiezins auf 0,9 %.<br />

Wer also bis 31. Dezember noch eine<br />

Lebens- oder Rentenversicherung<br />

abschließt, nimmt garantiert 1,25 %<br />

Zinsen mit – für mehr Sicherheit im<br />

Alter.<br />

Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie<br />

gerne.<br />

Theaterprojekt<br />

Informationsnachmittag<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Im November<br />

beginnen in der Hüffertkapelle<br />

die Proben für das neue Projekt<br />

der WarITheK – <strong>Warburg</strong>er<br />

Interessengemeinschaft für<br />

Theater und Kultur. „Ali Baba<br />

und die Pfirsichräuber“ werden<br />

die Zuschauer in ein phantasievolles<br />

Räubermärchen im<br />

zauberhaften Orientanopel<br />

entführen. Die Premiere ist<br />

für März 2017 geplant. Am<br />

Freitag, dem 28. Oktober <strong>2016</strong>,<br />

findet um 16.30 Uhr ein Informationsnachmittag<br />

in der<br />

NUR<br />

NOCH BIS<br />

31.12.<br />

Vertrauensmann<br />

Thomas Vonde<br />

Tel. 05641 74<strong>42</strong>38<br />

thomas.vonde@HUKvm.de<br />

Zum Kurgarten 7<br />

34414 <strong>Warburg</strong><br />

Hüffertkapelle <strong>Warburg</strong> zur<br />

aktuellen Produktion statt. Interessierte<br />

sind herzlich eingeladen,<br />

teilzunehmen. Jeder<br />

Interessent, ob auf, vor oder<br />

hinter der Bühne, ist herzlich<br />

willkommen. Die Mitgliedschaft<br />

ist kostenlos. Angesprochen<br />

werden sollen Kinder,<br />

Jugendliche, Erwachsene und<br />

Senioren als Laien und Amateure.<br />

Informationen gibt es<br />

bei Nicole Scheifers (Tel.<br />

05641/9090857) oder unter<br />

www.warithek.npage.de.<br />

Kulturforum fährt<br />

<strong>zum</strong> R&B Festival<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Bereits <strong>zum</strong><br />

dritten Mal lädt das Kulturforum<br />

<strong>Warburg</strong> in Kooperation<br />

mit Hubertus Laudage von<br />

der Firma EP Unger am 29.<br />

Oktober <strong>2016</strong> zur Fahrt nach<br />

Halle ein. Das nunmehr <strong>zum</strong><br />

13. Mal stattfindende, größte<br />

R&B Indoor-Festival des Landes<br />

bietet ein Lineup, das sich<br />

sehen lassen kann. Neben Jesper<br />

Munk, dem Henrik Freischlader<br />

Trio und Sixtyfive<br />

Cadillac wird vor allem Andreas<br />

Kümmert das Publikum<br />

zu begeistern wissen. Als Sieger<br />

von „The Voice of Germany“<br />

hat er mit seiner einzigartigen<br />

Stimme überzeugt. Der<br />

bekennende Querdenker ist<br />

sich jedoch treu geblieben. Es<br />

ging ihm nie um Ruhm, sondern<br />

ausschließlich um die<br />

Musik. Er transportiert das<br />

Gefühl der Ära von Bob Dylan,<br />

Richie Havens, Frank Zappa<br />

oder Ray Charles wie kein<br />

anderer in die heutige Zeit.<br />

Wenige Karten für die Fahrt<br />

nach Halle im bequemen Fernreisebus<br />

ab <strong>Warburg</strong>, inkl. Eintritt<br />

und Sitzplatz in zentraler<br />

Lage <strong>zum</strong> Komplettpreis von<br />

30 Euro sind noch bei Lena<br />

Volmert erhältlich (Tel.<br />

05641/8983 oder über<br />

www.kufo.de). Der Erlös dieser<br />

Kooperation fließt direkt in<br />

die Planung des 4. <strong>Warburg</strong>er<br />

Neujahrskonzertes am 7. Januar<br />

2017, für das neben dem<br />

Erfurter Salonorchester ein<br />

Gesangsduo der Staatsoper<br />

Warschau gewonnen werden<br />

konnte.<br />

Schülertanzkurs,<br />

Zumba und mehr<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Am <strong>Sonntag</strong>,<br />

dem 23. Oktober <strong>2016</strong>, um<br />

17 Uhr findet ein kostenloses<br />

Schnuppertraining <strong>zum</strong> neuen<br />

Schülertanzkurs statt, der am<br />

7. November <strong>2016</strong> beginnt.<br />

Alle interessierten Jugendlichen<br />

sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Direkt nach den<br />

Herbstferien startet Montag,<br />

dem 24. Oktober, von 19 bis<br />

20 Uhr ein neuer Kurs Zumba<br />

Gold, diesmal mit der Möglichkeit,<br />

eine Zehnerkarte zu<br />

erwerben. Dies ist ideal für<br />

Personen, die im Schichtdienst<br />

arbeiten. Das Core-Training<br />

mit dem Schwungstab, donnerstags<br />

von 18.40 bis 1940<br />

Uhr, beginnt am 27. Oktober<br />

<strong>2016</strong>. Ab dem 29. Oktober<br />

<strong>2016</strong>, beginnt ein neuer Disco<br />

Fox-Kurs von 17.30 bis 18.30<br />

Uhr mit den Trainern Robert<br />

und Andrea. Am <strong>Sonntag</strong>, dem<br />

30. Oktober <strong>2016</strong>, veranstaltet<br />

der Tanzclub einen Kompaktkurs<br />

„Disco Fox“ und „Standard/Latein“<br />

über fünf Stunden<br />

mit Erich Klann und Oana<br />

Andrea Nechiti in der Zeit<br />

von 10 bis 17.30 Uhr. Alle<br />

Angebote finden in der Turnhalle<br />

des Hüffertgymnasium<br />

<strong>Warburg</strong> statt. Infos und Anmeldung<br />

vorab bei Maria Lotze,<br />

Tel. 05641/2435.<br />

<strong>Warburg</strong>er Meisterkonzerte<br />

Goldmund Quartett<br />

Das Goldmund Quartett.<br />

Vor Ort-Gespräch<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Die <strong>Warburg</strong>er<br />

Meisterkonzerte bieten wieder<br />

ausgezeichneten jungen Musikern<br />

ein Podium. In Zusammenarbeit<br />

mit der Bundesauswahl<br />

Konzerte Junger Künstler<br />

gastiert am Freitag, dem 4.<br />

November <strong>2016</strong>, um 19.30<br />

Uhr das Goldmund Quartett<br />

im Gymnasium Marianum.<br />

Florian Schötz, Pinchas Adt,<br />

Christoph Vandory und Raphael<br />

Paratore gaben ihr gemeinsames<br />

Debut im Münchner<br />

Prinzregententheater, gewannen<br />

2014 den 1. Preis<br />

beim „International Schoenfeld<br />

Competition“ in China<br />

und stehen nun am vielversprechenden<br />

Beginn ihrer internationalen<br />

Konzertkarriere.<br />

Das junge Ensemble hat neben<br />

Standardwerken der Streichquartettliteratur<br />

von Schubert<br />

und Schostakowitsch auch ein<br />

aktuelles Stück der serbischkanadischen<br />

Komponistin Ana<br />

Sokolovic im Gepäck. Gekrönt<br />

wird das Programm von Beethovens<br />

Streichquartett op. 59<br />

Nr. 3, dem Höhepunkt seiner<br />

mittleren Quartette.<br />

Der Vorverkauf für das Meisterkonzert<br />

hat bereits begonnen.<br />

Eintrittskarten können<br />

an der Abendkasse sowie im<br />

Informations- und Servicepavillon<br />

auf dem <strong>Warburg</strong>er Neustadtmarktplatz<br />

erworben<br />

werden.<br />

Zukunft im Blick<br />

Borgentreich (wrs) - Welche<br />

Zukunft hat der ländliche<br />

Raum? Rund um diese Frage<br />

geht es in einem Vor-Ort-Gespräch<br />

mit der heimischen<br />

Bundestagsabgeordneten Petra<br />

Rode-Bosse am Mittwoch, dem<br />

26. Oktober <strong>2016</strong>, um 19 Uhr<br />

im Borgentreicher Orgelmuseum.<br />

Veranstalter ist der SPD-<br />

Stadtverband Borgentreich.<br />

Zu dem Gespräch sind alle<br />

Bürgerinnen und Bürger aus<br />

dem Umland eingeladen. SPD-<br />

Stadtverbandsvorsitzender<br />

Marcel Franzmann: „Das Format<br />

der Veranstaltung ist auf<br />

einen Dialog mit den Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmern<br />

angelegt. Jeder hat dort die<br />

Möglichkeit, seine Meinung<br />

kund zu tun, zu erklären, wo<br />

der Schuh besonders drückt<br />

und mit der Abgeordneten<br />

über die Zukunft zu diskutieren.“<br />

Es ist langjährige Tradition,<br />

dass der Borgentreicher SPD-<br />

Stadtverband politische Akteure<br />

zu einem Vor-Ort-Gespräch<br />

in die Orgelstadt einlädt,<br />

um gemeinsam mit ihnen<br />

und den Bürgerinnen und Bürgern<br />

wichtige Themen zu diskutieren.<br />

In den letzten Jahren<br />

waren beispielsweise Bundesfinanzminister<br />

a.D. Hans Eichel,<br />

die damalige Landesfamilienministerin<br />

Ute Schäfer<br />

oder NRW-Staatssekretär für<br />

Integration, Thorsten Klute,<br />

Foto: Nadine Apfel<br />

Möchte mit den Bürgerinnen<br />

und Bürgern über die Zukunft<br />

des ländlichen Raumes diskutieren:<br />

die SPD-Bundestagsabgeordnete<br />

Petra Rode-<br />

Bosse.<br />

Foto: privat<br />

zu Gast. Marcel Franzmann<br />

zeigt sich erfreut über den<br />

jetzt anstehenden Besuch von<br />

Petra Rode-Bosse: „Ich freue<br />

mich sehr, dass wir gemeinsam<br />

mit unserer Bundestagsabgeordneten<br />

über die Zukunft des<br />

ländlichen Raumes sprechen<br />

und bei diesem wichtigen Thema<br />

Arbeitsschwerpunkte umreißen<br />

können.“<br />

Shalomabend<br />

<strong>zum</strong> Thema Freier Handel<br />

Diemelstadt (wrs) - „Fairer<br />

Handel und freier Handelkann<br />

das zusammen gehen?“<br />

- unter diesem Thema lädt die<br />

Ökumenische Gemeinschaft<br />

Wethen, zusammen mit ihren<br />

Kooperationspartnern, der Leserinitiative<br />

Publik-Forum e.V.,<br />

Oberursel und der Katholischen<br />

Erwachsenen- und Familienbildung<br />

im Erzbistum<br />

Paderborn, zu ihrem nächsten<br />

Schalomabend am Montag,<br />

Neues Seminarangebot für Lehrerinnen und Lehrer:<br />

Sprachbildung in allen Fächern<br />

Willebadessen (wrs) - Das<br />

Christliche Bildungswerk Die<br />

Hegge lädt vom 26. bis 27.<br />

Oktober <strong>2016</strong> zu einem Seminar<br />

für Lehrerinnen und<br />

Lehrer aller Schulen mit Sekundarstufe<br />

I ein. Dabei geht<br />

es vor allen Dingen um sprachsensiblen<br />

Fachunterricht, unter<br />

Berücksichtigung neu zugewanderter<br />

Schülerinnen und<br />

Schüler.<br />

Das Thema Flüchtlinge ist in<br />

Schulen aktueller denn je.<br />

Denn für Kinder und Jugendliche<br />

auch im Flüchtlingsstatus<br />

besteht Schulpflicht. Sie werden<br />

Teil der Schule vor Ort.<br />

Diese Zuwanderung trifft auf<br />

weitgehend unvorbereitete<br />

Lehrerinnen und Lehrer sowie<br />

GEWINNSPIEL<br />

Wir verlosen<br />

10 x 2 Eintrittskarten<br />

für die<br />

Ü30-Party<br />

Sa., 05.11.<strong>2016</strong><br />

in der<br />

Hüssenberghalle<br />

Eissen<br />

dem 24. Oktober <strong>2016</strong>, ab<br />

19.45 Uhr in den „Schafstall“<br />

des Laurentiushofes, Mittelstr.<br />

4 in Diemelstadt-Wethen ein.<br />

Die geplanten Freihandelsabkommen<br />

CETA, TTIP und<br />

TISA sind umstritten. Können<br />

Fair-Trade-Abkommen eine<br />

bessere Alternative sein? Welche<br />

Vorstellungen sind dazu<br />

vorhanden? Inwieweit sind<br />

sie umsetzbar? Im<br />

Hintergrund steht die Frage<br />

nach der Einschätzung des<br />

freien Handels. Ist er eher ein<br />

Segen oder ein Fluch?<br />

Der Referent des Abends, Norbert<br />

Bernholt hat Volkswirtschaft,<br />

Wirtschaftspädagogik<br />

und Evangelische Theologie<br />

studiert und ist Geschäftsführer<br />

der Akademie Solidarische<br />

Ökonomie. Der Eintritt<br />

ist frei, um eine Spende wird<br />

gebeten.<br />

überforderte Strukturen und<br />

Organisationen. Wege zur Bewältigung<br />

müssen gefunden<br />

werden.<br />

Insbesondere dem Erlernen<br />

der deutschen Bildungssprache<br />

kommt dabei besondere Bedeutung<br />

zu. Nach den Auffangklassen<br />

mit dem DaZ-Unterricht<br />

sind nun die Fachlehrer<br />

gefordert, Sprachbildung<br />

in den Fokus zu nehmen. Bisher<br />

ist kaum spezielles Material<br />

für den Fachunterricht<br />

vorhanden. Lehrende müssen<br />

daher oft viel Zeit aufwenden,<br />

um den Unterricht so vorzubereiten,<br />

dass auch Kinder mit<br />

geringen Kenntnissen der Bildungssprache<br />

folgen können.<br />

Bei dem Seminar werden sowohl<br />

Hintergründe <strong>zum</strong><br />

Spracherwerb und den Besonderheiten<br />

der deutschen Sprache<br />

vermittelt als auch Methoden<br />

und Material für den<br />

Fachunterricht vorgestellt und<br />

selbst erarbeitet. Referentinnen<br />

des Seminars sind Tülay Altun,<br />

Universität Duisburg-Essen,<br />

und Alexandra Cadmus, Förderlehrerin<br />

mit langjähriger<br />

Erfahrung in neu zugewanderten<br />

Lerngruppen.<br />

Anmeldungen und weitere<br />

Auskünfte: Die Hegge, Christliches<br />

Bildungswerk, 34439<br />

Willebadessen, Tel. 05644/400<br />

und 700, www.die-hegge.de,<br />

bildungswerk@die-hegge.de.<br />

So können Sie teilnehmen:<br />

Schicken Sie einfach eine<br />

Email mit Ihrer<br />

kompletten Anschrift<br />

(Tel. nicht vergessen) an:<br />

<strong>42</strong>/<strong>2016</strong><br />

gewinnspiel@owz-verlag.de<br />

Stichwort:<br />

„Ü30 Party Hüssenberghalle“<br />

Teilnahmeschluss:<br />

Montag, 31.10.<strong>2016</strong><br />

17.00 Uhr<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Der Apfel<br />

steht im Mittelpunkt<br />

HEIZÖL<br />

STROM<br />

GAS<br />

Sie haben noch Fragen?<br />

Dann melden Sie sich bei uns,<br />

wir beraten Sie gerne!<br />

0 52 72 - 80 81<br />

7<br />

Heizöl können viele, Strom und<br />

Erdgas können auch viele…<br />

...aber nur einer kann alles!<br />

KECK ENERGIESERVICE<br />

Ihre Nr.1 in<br />

Sachen Energie!<br />

Keck Energieservice GmbH & Co. KG - Driburger Str. 9 - 33034 Brakel<br />

Tel. 0 52 72 / 80 81 - info@keck-energie.de - www.keck-energie.de<br />

V.l.: Mechtild Volkhausen, Annette Potthast, Christof Lücking, Sandra Ortmann und Susanne<br />

Wickel.<br />

Foto: privat<br />

Bökendorf (ozm) - Am <strong>Sonntag</strong>,<br />

30. Oktober <strong>2016</strong>, findet<br />

in Bökendorf ein Aktionstag<br />

rund um den Apfel statt, bei<br />

dem erstmalig eine mobile Apfelpresse<br />

<strong>zum</strong> Einsatz kommt.<br />

Das MoMaMobil der Most-<br />

Manufaktur steht von 9 bis<br />

17 Uhr in Bökendorf am Wullhof.<br />

Es kann zugeschaut werden,<br />

wie aus den eigenen Äpfeln<br />

Saft hergestellt wird und<br />

in 5 Liter-Kanistern abgefüllt<br />

wird. Anmeldungen <strong>zum</strong> Apfelpressen<br />

sind beim Heimatverein<br />

Bökendorf möglich (heimatverein@boekendorf.de<br />

oder Tel. 0173 / 5666 416).<br />

Wer selbst keine eigenen Äpfel<br />

hat, aber Apfelsaft möchte,<br />

kann sich ebenfalls beim Heimatverein<br />

melden, denn es<br />

gibt im und um den Ort viele<br />

Obstbäume. Der Heimatverein<br />

bekommt Unterstützung von<br />

der KFD, und so gibt es außerdem<br />

Reibekuchen mit<br />

selbstgemachtem Apfelmus, ab<br />

11 Uhr; Kaffee und ein Apfelkuchenbuffet,<br />

ab 13.30 Uhr;<br />

außer den üblichen Getränken<br />

gibt es natürlich frischen Apfelsaft,<br />

Apfelpunsch und Apfelschnaps;<br />

Bratapfel mit Vanillesoße<br />

vom Feuerkorb. Außerdem<br />

können die Kinder<br />

Umweltbeutel mit Apfeldruck<br />

gestalten. Der Heimatverein<br />

und die KFD Bökendorf laden<br />

herzlich zu diesem Dorffest<br />

und natürlich <strong>zum</strong> Apfelpressen<br />

ein.<br />

ClubMusik Holzminden<br />

Kapelle Petra und Elfmorgen<br />

Lernwerkstatt Godelheim<br />

Tag der<br />

offenen Tür<br />

Godelheim (ozm) - Am Samstag,<br />

29. Oktober <strong>2016</strong>, besteht<br />

von 14 bis 17 Uhr Am Maibach<br />

14 in Höxter Godelheim<br />

die Möglichkeit, die Lernwerkstatt<br />

kennen zu lernen.<br />

Kleine und große Besucher<br />

können Forscherecken entdecken,<br />

bei einer Hausrallye mitmachen<br />

und gruselige Halloween-Dekorationen<br />

basteln.<br />

Küchenwerk<br />

seit über 50 Jahren<br />

Qualitätsküchen -<br />

Direkt ab Werk!<br />

- Exclusive Einbauküchen<br />

individuelle Maßanfertigung<br />

- Küchenmodernisierung<br />

- Elektrogeräte, Spülen, Zubehör<br />

- Bodenbeläge<br />

- Persönliche Beratung vor Ort<br />

Küchen nach Maß -- Briloner Str. 91 - 34414 <strong>Warburg</strong>-Scherfede<br />

www.tuschen-kuechen.de www.tuschen-küchen.de - 056<strong>42</strong>/98950 -- info@tuschen-kuechen.de<br />

Geführte Tour durch den Wildpark Neuhaus<br />

Geliebt, gejagt, gefürchtet:<br />

Deutschlands größtes Raubtier<br />

...was läuft in<br />

der Region?<br />

www.<br />

ow<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

...online lesen!<br />

www.kulturgemeinschaft-beverungen.de<br />

Stadthalle<br />

Beverungen<br />

SAMSTAG<br />

29.10.<br />

´16<br />

Korbmacher-Museum Dalhausen<br />

Kapelle Petra.<br />

Albaxen (ozm) - ClubMusik<br />

Holzminden will mit dem Konzertprogramm<br />

in der Toneburg<br />

zwar für musikalische Abwechslung<br />

sorgen: Doch was<br />

erprobtermaßen gut ist, darf<br />

sich gerne wiederholen: So<br />

haben die vermeintlichen Altrocker<br />

von Terry Hoax beim<br />

September-Konzert in der Tonenburg<br />

alles gegeben und das<br />

Publikum wieder restlos begeistert.<br />

Von Kapelle Petra darf man<br />

ähnliches erwarten. Mit dem<br />

neuen Album „The Unforgotten<br />

Table“ zeigt die Band aus<br />

Hamm, dass sie nicht nur für<br />

alberne Spaßmusik steht, sondern<br />

mit intelligenten Texten<br />

und überraschenden Soundideen<br />

den Vergleich mit Band<br />

wie „Element of Crime“ nicht<br />

scheuen muss. Handgemachter<br />

Musik im musikalischen Universum<br />

von Rock, Pop und<br />

Punk und eine gute Portion<br />

Albernheit machen jedes Konzert<br />

von Kapelle Petra zu einem<br />

umfassenden Erlebnis:<br />

Am Samstag, 22. Oktober<br />

<strong>2016</strong>, in der Tonenburg an<br />

der B 64 zwischen Höxter<br />

und Holzminden.<br />

Kapelle Petra präsentiert auf<br />

ihren Konzerten ein ganz spezielles<br />

Bandmitglied: Die „Gazelle“.<br />

Sie spielt kein Instrument,<br />

hat aber diverse wichtige<br />

Aufgaben auf der Bühne. Manche<br />

Texte stellt die „Gazelle“<br />

szenisch dar, sorgt für Ordnung<br />

auf der Bühne, reicht<br />

Instrumente an, fotografiert<br />

das Publikum und führt Polonaisen<br />

an. Gelegentlich lässt<br />

esie sich auch als Stage-Diver<br />

durch das Publikum tragen.<br />

Ansonsten sitzt die „Gazelle“<br />

ganz entspannt im Sessel mitten<br />

auf der Bühne.<br />

Bereits seit 1996 macht Kapelle<br />

Petra in unveränderter<br />

Besetzung Musik. Seit der Veröffentlichung<br />

des Albums „Internationale<br />

Hits“ im Jahr<br />

2013 sogar im Profigeschäft.<br />

Die Freunde schmissen ihre<br />

Jobs und konzentrieren sich<br />

nun voll auf ihre Musik. Mit<br />

Erfolg: Kapelle Petra trat in<br />

diversen Fernsehsendungen<br />

auf, ihr Video <strong>zum</strong> Song “Geht<br />

mehr auf Konzerte” erreichte<br />

Foto: privat<br />

Platz 1 der MyVideo-Charts<br />

und wurde <strong>zum</strong> Motto der<br />

Band. Ihr neues Album „The<br />

Unforgotten Table“ erhält momentan<br />

sehr positive Rezensionen<br />

und beweist, dass die<br />

Band gerade wegen ihrer wunderbar<br />

schrägen Texte und der<br />

musikalischen Überraschungsmomente<br />

sehr ernst zu nehmen<br />

ist.<br />

Das Konzert am Samstag beginnt<br />

um 20 Uhr. Im Vorprogramm<br />

wird die Band „Elfmorgen“<br />

auftreten und dem<br />

Publikum mit eingängigen<br />

Rocksounds und deutschen<br />

Texten kräftig einheizen. Kapelle<br />

Petra legt Wert darauf,<br />

Vorbands persönlich auszuwählen<br />

und immer wieder<br />

neuen aufstrebenden Acts eine<br />

Auftrittsplattform zu bieten.<br />

Karten für die ClubMusik-<br />

Konzerte gibt es über den Ticketshop<br />

ticketea.com im Internet,<br />

der Anbietern und Kunden<br />

faire Konditionen bietet,<br />

oder direkt an der Abendkasse,<br />

die ab 19.30 Uhr geöffnet ist.<br />

Weitere Infos unter clubmusikholzminden.de.<br />

Wölfe im Wildpark Neuhaus.<br />

Neuhaus (ozm) - Er gilt als<br />

bösartig, hinterlistig und gefährlich<br />

– der Wolf. Auch heute<br />

noch haftet ihm das Bild der<br />

gemeinen und blutrünstigen<br />

Bestie an. Das liegt nicht zuletzt<br />

an zahlreichen alten Märchen,<br />

in denen der Wolf stets<br />

die Rolle des Bösewichtes innehatte.<br />

So verschlingt der<br />

große, böse Wolf etwa in „Rotkäppchen“<br />

die Oma, in „Der<br />

Wolf und die sieben Geißlein“<br />

hingegen sind es kleine, unschuldige<br />

Ziegenkinder, die in<br />

seinen Magen wandern. Wen<br />

wundert´s da, dass er uns von<br />

Kindesbeinen an unheimlich<br />

ist und wir ihm lieber nicht in<br />

freier Wildbahn begegnen wollen?<br />

Nachdem er in Deutschland<br />

mehr als ein Jahrhundert lang<br />

ausgerottet war, ist der Wolf<br />

seit rund 15 Jahren aus seinen<br />

Rückzugsgebieten in den<br />

Nachbarländern in die Bundesrepublik<br />

zurückgekehrt –<br />

Foto: Solling-Vogler-Region<br />

Schätzungen zufolge sind es<br />

derzeit um die 400 Tiere. In<br />

den meisten Fällen bekommt<br />

der Mensch die scheuen Räuber<br />

nicht zu Gesicht. Denn<br />

auch bei den Wölfen sitzt die<br />

Angst tief, die ausgeprägte Vorsicht<br />

und das Misstrauen gegenüber<br />

potenziellen Feinden<br />

und Gefahren ist eine ihrer<br />

bewährten Überlebensstrategien.<br />

Allerdings lassen sich zufällige<br />

Begegnungen zwischen<br />

Mensch und Tier im dichtbesiedelten<br />

Deutschland nicht<br />

immer vermeiden.<br />

Doch wie verhält man sich eigentlich,<br />

wenn man einem<br />

Wolf, oder gar einem ganzen<br />

Rudel – denn Wölfe sind in<br />

der Regel keine Einzelgänger,<br />

sondern leben in Familienverbänden<br />

mit starken Bindungen<br />

– begegnet? Diese und viele<br />

weitere Fragen beantwortet<br />

die zertifizierte Waldpädagogin<br />

Susanne Schröder bei der Führung<br />

„Der Wolf und seine Beute“<br />

am 30. Oktober <strong>2016</strong> im<br />

Wildpark Neuhaus, einer Einrichtung<br />

der Niedersächsischen<br />

Landesforsten. Der rund<br />

60 Hektar große Wildpark<br />

liegt idyllisch inmitten der Solling-Vogler-Region<br />

und beherbergt<br />

ein aktuell 14 Tiere starkes<br />

Rudel, das sich von einer<br />

großen Aussichtsplattform bestens<br />

beobachten lässt.<br />

Die Führung beginnt um 10<br />

Uhr und dauert etwa zwei<br />

Stunden.<br />

Treffpunkt ist der Eingangsbereich<br />

des Wildparks im<br />

WildparkHaus – dem Solling<br />

Besucherzentrum.<br />

Die Führung kostet zusätzlich<br />

<strong>zum</strong> Eintritt in den Wildpark<br />

einen Euro.<br />

Weitere Informationen sind<br />

im WildparkHaus, Tel.<br />

05536/9609980, sowie bei der<br />

Solling-Vogler-Region im Weserbergland,<br />

www.solling-vogler-region.de<br />

und unter Tel.<br />

05536/960970 erhältlich.<br />

20.00 Uhr<br />

Acoustic Guitar<br />

Night<br />

Tony Kaltenberg (Gitarre)<br />

Carsten Hormes (Bass) u.<br />

Wolfgang Stute (Gitarre)<br />

Karten 14,00 € (erm. 10.-)<br />

MITTWOCH<br />

23.11.<br />

´16<br />

20.00 Uhr<br />

KLAUS HOFFMANN<br />

& Band Leise Zeichen -<br />

Tour <strong>2016</strong> Karten ab 26,30 €<br />

DONNERSTAG<br />

01.12.<br />

Johann König<br />

Milchbrötchenrechnung<br />

´16<br />

20:00 Uhr<br />

Karten ab 29,60 €<br />

Kulturgemeinschaft Beverungen<br />

und Umgebung e.V.<br />

Telefon 05273 - 392223


8<br />

HERBSTANGEBOT:<br />

LEBENSBAUMKUGEL<br />

AUF STAMM<br />

(Höhe ca. 60-100 cm)<br />

24,90 €<br />

Herbst-Cocktail<br />

präsentiert:<br />

Die lange Nacht<br />

der Livemusik<br />

VVK: Tourist-Info im Hist.<br />

Rathaus, OWZ Geschäftsstelle,<br />

alle bekannten<br />

VVK-Stellen, alle teilnehmenden<br />

Lokale und<br />

Tickets <strong>zum</strong> Download<br />

auf www.honky-tonk.de<br />

Veranstalter: Blues Agency Events e.K.<br />

Bändchen<br />

für NUR 11 EUR<br />

bis <strong>zum</strong> 16.10.<br />

im<br />

erhältlich!<br />

Verkaufspräsentation<br />

der besonderen Art in<br />

historischer Umgebung<br />

Dekoratives & Exklusives<br />

originelle Geschenkartikel<br />

kulinarische Köstlichkeiten<br />

Schloss- und Parkbesichtigung<br />

Aussteller aus ganz Deutschland<br />

Höxter<br />

KneiPeN<br />

FestivaL<br />

LIVEMUSIK<br />

19–3 UHR<br />

Sa 12.11.’16<br />

www.honky-tonk.de Festival-Hotline: 0341-3037300<br />

Roland Hegemann<br />

Eintritt 6,- Euro<br />

Kinder bis 16 Jahre frei<br />

Parken kostenlos<br />

29. + 30. Oktober<br />

An der B 83 zwischen<br />

10.00 - 18.00 Uhr Höxter und Beverungen<br />

www.schloss-wehrden.de<br />

LATE NIGHT SHOW<br />

in der Stadthalle mit<br />

DJ NOEL PHOENIX<br />

ab 22 Uhr<br />

Schloss Wehrden<br />

„Herbst-Cocktail“<br />

öffnet seine Tore<br />

Wehrden (ozm) - Schon Annette<br />

von Droste-Hülshoff war<br />

fasziniert von der zauberhaften<br />

Atmosphäre von Schloss<br />

Wehrden, der vor über 300<br />

Jahren errichteten Sommerresidenz<br />

des Paderborner<br />

Fürstbischofs Hermann-Werner<br />

Freiherr von Wolff-Metternich.<br />

Besuche bei ihrer Tante<br />

ließen sie in die geheimnisvolle<br />

Umgebung des<br />

Schlosses und der Schlossanlage<br />

eintauchen und inspirierten<br />

ihr Werk.<br />

Bereits <strong>zum</strong> 24. Mal öffnet<br />

das Schloss Wehrden seine<br />

Tore für den Herbst-Cocktail,<br />

eine exklusive, niveauvolle<br />

Präsentation von schönen und<br />

besonderen Dingen, und zwar<br />

am Wochenende des 29. und<br />

30. Oktober <strong>2016</strong>, jeweils von<br />

10 bis 18 Uhr.<br />

Mehr als 60 sorgsam ausgewählte<br />

Aussteller aus ganz<br />

Deutschland verleihen mit ihren<br />

liebevoll und dekorativ<br />

gestalteten Ständen, dem<br />

Schloss und der Schlossanlage<br />

einen außergewöhnlichen<br />

Glanz.<br />

Ausgefallene Wohnaccessoires,<br />

hochwertige Bekleidung,<br />

faszinierende Hutkreationen,<br />

edler Schmuck, mediterrane<br />

Stoffe, handbemaltes und filigranes<br />

Porzellan, italienische<br />

Brakel (ozm) - Rollende Räder,<br />

sprayende Graffiti-Künstler und<br />

zauberhafte Tricks werden für<br />

eine Woche das Bild am Haus<br />

der offenen Tür (HOT) in Brakel<br />

bestimmen. Zum Ferienbeginn<br />

starteten Kinder und Jugendliche<br />

mit einem kostenlosen<br />

Skateboard-Workshop unter<br />

der Federführung von echten<br />

Profis. Den Workshop führt<br />

die Initiative „skate-aid“ durch,<br />

die Skateboard-Legende Titus<br />

Dittmann ins Leben gerufen<br />

hat und die von innogy unterstützt<br />

wird. Bürgermeister Hermann<br />

Temme ist beeindruckt<br />

von der enormen Resonanz<br />

auf dieses Angebot und bedankt<br />

sich bei Saskia Kemner (Leiterin<br />

der Region Nord in der<br />

Kommunalbetreuung der innogy)<br />

und Rüdiger Fornefeld (Geschäftsleiter<br />

Westnetz Brakel)<br />

für die Unterstützung durch innogy.<br />

„Dieses tolle Ferienangebot<br />

entspricht der Philosophie<br />

unseres „Hauses der offenen<br />

Tür“, wir möchten so allen<br />

Kindern und Jugendlichen die<br />

Möglichkeit bieten, an derartigen<br />

Gemeinschaftsaktionen teilzunehmen,<br />

durch die Förderung<br />

der innogy konnte dieses<br />

entsprechend verwirklicht werden“,<br />

freut sich der Bürgermeister.<br />

Im Fokus stehen Bewegung<br />

und Energieaktionen,<br />

aber auch Graffiti-Kunst und<br />

Zaubervorführungen. Die 45<br />

Teilnehmer im Alter von 10<br />

bis 18 Jahren können unter<br />

Anleitung echter Profis beim<br />

Anzeige<br />

Andrea und Alexander von Köckritz laden herzlich ein <strong>zum</strong><br />

Herbst-Cocktail und hoffen auf zahlreiche Gäste aus Nah<br />

und Fern.<br />

Foto: privat<br />

Keramik, wertvolles Silber,<br />

originelle Geschenke, schöne<br />

Blumenarrangements und vieles<br />

mehr erwarten den Besucher<br />

im historischen Ambiente<br />

von Schloss Wehrden.<br />

Wie in den vergangenen Jahren<br />

gibt es die Möglichkeit,<br />

vor Ort bis zu drei Kunstgegenstände<br />

von sachkundigen<br />

Experten kostenlos bewerten<br />

zu lassen.<br />

Für die Pause zwischendurch<br />

halten vier Gastronomen regionale<br />

kulinarische Spezialitäten<br />

bereit.<br />

Bei einem Rundgang haben<br />

die Besucher die Gelegenheit,<br />

die außergewöhnlichen<br />

Prunkräume des Fürstbischofs<br />

zu besichtigen. Eine weitere<br />

Sehenswürdigkeit stellt der<br />

Schlosspark mit seinem uralten<br />

Baumbestand und dem<br />

sogenannten Droste-Turm dar,<br />

den man von außen betrachten<br />

kann.<br />

Weitere Infos erhalten Interessierte<br />

unter www.schlosswehrden.de.<br />

Neue Schwimmkurse<br />

Spielerisch <strong>zum</strong><br />

Schwimmer werden<br />

Holzminden (ozm) - Die<br />

Schwimmschule des<br />

Schwimmvereins Wasserfreunde<br />

1948 Holzminden e.V. ist<br />

seit Jahren dafür bekannt, professionellen<br />

Schwimmunterricht<br />

anzubieten. Nachdem im<br />

letzten Jahr aufgrund des geschlossenen<br />

Hallenbades in<br />

Holzminden leider kein<br />

Schwimmunterricht stattfinden<br />

konnte, freut sich der Verein<br />

nun umso mehr, ab dem 9. Januar<br />

2017 endlich wieder neue<br />

Kurse anbieten zu können.<br />

Zum Einsatz kommt dabei das<br />

Schwimmlernprogramm<br />

„SwimStars“, bei dem neben<br />

der Sicherheit im Wasser auch<br />

der Spaß im Vordergrund<br />

steht. Ein geschultes Betreuerteam<br />

vermittelt mithilfe methodisch<br />

durchdachter<br />

Übungsreihen die Technik des<br />

Schwimmsports. Der Schwimmunterricht<br />

erfolgt in zwei ineinander<br />

übergehenden Phasen:<br />

Die Kleinsten beginnen<br />

ab dem fünften Lebensjahr<br />

mit der Wassergewöhnung, im<br />

weiterführenden Anfängerschwimmen<br />

üben die Kinder<br />

für die Erlangung des See-<br />

...online lesen!<br />

„skate-aid“ und innogy<br />

Skateboard-Workshop nimmt Fahrt auf<br />

pferdchen-Abzeichens.<br />

„Wir möchten, dass die Kinder<br />

Freude am Schwimmen entwickeln<br />

und sich sicher im<br />

Wasser bewegen können. Dafür<br />

bieten unsere Kursleiter<br />

engagierten und kompetenzorientierten<br />

Schwimmunterricht,<br />

der die gesamte Entwicklung<br />

des Kindes positiv<br />

unterstützt“, so Hans Jürgen<br />

Eyssen, erster Vorsitzender des<br />

Schwimmvereins Wasserfreunde<br />

1948 Holzminden e.V. Anja<br />

Gaede, Betreuerin der Wettkampfgruppe,<br />

ergänzt: „Wer<br />

sich erst einmal sicher über<br />

Wasser halten kann, kann seine<br />

Fähigkeiten in einer<br />

weiterführenden Gruppe ausbauen.<br />

Hier werden gezielt die vier<br />

verschiedenen Hauptschwimmarten<br />

Kraul, Brust, Rücken<br />

und Schmetterling trainiert.“<br />

Weitere Informationen rund<br />

um die Schwimmschule sowie<br />

ein Anmeldeformular ist unter<br />

www.wasserfreunde48holzminden.de<br />

erhältlich. Gerne<br />

beantwortet der Verein auch<br />

Fragen unter Tel.<br />

0162/9394570.<br />

www.owz<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

45 Kinder starteten in den Workshop mit „skaid-aid“, Bürgermeister Hermann Temme bedankt sich auch bei Saskia Kemner<br />

(innogy) für die Förderung dieser Aktion.<br />

Foto: privat<br />

Zusammenbauen, Designen<br />

und Fahren der Skateboards<br />

ihren Ideen freien Lauf lassen.<br />

Ein Drittel der Teilnehmer sind<br />

Flüchtlingskinder. Bürgermeister<br />

Hermann Temme und innogy-Vertreterin<br />

Saskia Kemner<br />

eröffneten die Veranstaltung<br />

gemeinsam mit HOT-Leiterin<br />

Ingrid Roland und den beiden<br />

Trainern von skate-aid, Tobi<br />

Egelkamp und Bennet Grüttner<br />

am ersten Ferientag. Beide Trainer<br />

bringen sehr viel Erfahrung<br />

mit, sie haben bereits Workshops<br />

im In- und Ausland geleitet.<br />

Unter der Begleitung der<br />

beiden Profis werden die Teilnehmer<br />

nicht nur ihre ersten<br />

Tricks auf dem Board lernen,<br />

sondern auch ihre eigenen<br />

Deckgrafiken designen. Das<br />

Board darf im Anschluss mit<br />

nach Hause genommen werden<br />

und die Kids können all das<br />

fortführen, was sie im Workshop<br />

geübt und gelernt haben.<br />

„Diese Woche werden wir ein<br />

abwechslungsreiches und aktives<br />

Programm anbieten,“ so<br />

Tobi Egelkamp von skate-aid.<br />

Ingrid Roland, Leiterin der Jugendfreizeitstätte,<br />

freut sich<br />

sehr, eine solche Aktion hier<br />

realisieren zu können. „Ohne<br />

Hilfe der Sponsoren von innogy,<br />

wäre eine derartige Aktion<br />

nicht denkbar gewesen“, freut<br />

sich die Leiterin. Die ersten<br />

Sakterampen wurden im Jahr<br />

1988 auf dem Gelände der Jugendfreizeitstätte<br />

installiert, seither<br />

konnten die Skatemöglichkeiten<br />

bereits erweitert werden.<br />

„Kinder brauchen zur Entfaltung<br />

ihrer Persönlichkeit Bewegung“,<br />

so die Leiterin der<br />

Einrichtung, daher freue sie<br />

sich sehr, dass derart viele Anmeldungen<br />

für diesen Workshop<br />

eingegangen seien.<br />

Was läuft in der Region?<br />

...immer<br />

informiert!<br />

www.owz<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

www.warburg<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

www.uslar-aktuell.de<br />

Lorem ipsum dolor sit amet,


Peter Cornelius: Messe in d-moll<br />

Holzminden/Beverungen<br />

(ozm) - Am Samstag, 29. Oktober<br />

<strong>2016</strong>, um 18 Uhr findet<br />

in Holzminden in der Lutherkirche<br />

am Markt die Aufführung<br />

der „Messe in d-moll“<br />

des romantischen Komponisten<br />

Peter Cornelius statt. Das<br />

Konzert wird am <strong>Sonntag</strong>, 30.<br />

Oktober, um 15 Uhr in St.<br />

Joh. Baptist in Beverungen<br />

wiederholt. Viele kennen von<br />

Peter Cornelius sicherlich die<br />

Weihnachtslieder für Chor und<br />

Solostimmen (z. B. „Wie schön<br />

leuchtet der Morgenstern“).<br />

Die „Messe in d-moll“ für<br />

Frauenchor, Solistinnen, Orgel<br />

und Streicher ist klanglich<br />

eine sehr hörenswerte Komposition<br />

in romantischer Tonsprache,<br />

die noch relativ unbekannt<br />

ist und bisher nur<br />

selten aufgeführt wurde.<br />

Die Frauenchorpassagen und<br />

Solostimmen werden von Ulla<br />

Probst (Sopran) aus Höxter,<br />

Hanne Lötters (Sopran) aus<br />

Münster und Ulla Elsner (Alt)<br />

aus Höxter übernommen. Zugunsten<br />

der kleinen vokalen<br />

Besetzung werden die Solistinnen<br />

lediglich von einem<br />

„Nachhaltig Bauen & Sanieren“<br />

Brakel (ozm) - Am 26. Oktober<br />

<strong>2016</strong> lädt der Biomassehof<br />

Borlinghausen um 18 Uhr zu<br />

einem öffentlichen Infoabend<br />

mit dem Thema „Nachhaltig<br />

Bauen & Sanieren“ ein. Er<br />

findet im Grünen Zentrum,<br />

Bohlenweg 3 in Brakel statt.<br />

Seit knapp zwei Jahren befinden<br />

sich die fossilen Brennstoffe<br />

auf einem vergleichsweise<br />

niedrigen Preisniveau.<br />

Doch mit der jüngsten OPEC-<br />

Entscheidung, die Ölfördermengen<br />

zu reduzieren, steigen<br />

die Preise aktuell. Auf anhaltende<br />

Talfahrten der Öl- und<br />

Gaspreisen ist somit kein Verlass.<br />

Zudem zeigt die Europäische<br />

Union durch die Ratifizierung<br />

des richtungsweisenden<br />

Pariser Klimavertrags,<br />

der Anfang November in Kraft<br />

tritt, dass der Klimawandel<br />

eine ernstzunehmende Gefahr<br />

für die Weltgemeinschaft darstellt.<br />

Energieeinsparung und<br />

ein bewusster Umgang mit fossilen<br />

Rohstoffen sind wichtiger<br />

denn je, schonen für jeden<br />

einzelnen das Portmonee und<br />

die Umwelt.<br />

Der Infoabend „Nachhaltig<br />

Bauen & Sanieren“ klärt über<br />

Energieeinsparpotentiale in<br />

Wohnhäusern auf und berät<br />

zu nachhaltigen Sanierungsmöglichkeiten.<br />

Dämmstoffe aus nachwachsenden<br />

Rohstoffen gewinnen<br />

in der energetischen Sanierung<br />

immer mehr an Bedeutung.<br />

16. Saison auf der Beverunger Eisbahn<br />

Beverunger Eiszeit beginnt<br />

Der Spaß auf dem Eis beginnt.<br />

Beverungen (pv/bs) – Dort,<br />

wo noch im Sommer tausende<br />

Fußballfans die Deutsche Nationalmannschaft<br />

bei der EM<br />

angefeuert haben, startet am<br />

Samstag, dem 29. Oktober<br />

<strong>2016</strong> um 15 Uhr mit einer<br />

großen Eröffnungsparty die<br />

mittlerweile 16. Eisbahn- Saison.<br />

Auch die „Kufen-Alm“ wird<br />

wieder die Türen öffnen.<br />

Sportliches Treiben auf der<br />

größten Eisbahn der Region<br />

und urgemütliche Abende in<br />

der Beverunger „Kufen-Alm“<br />

mit Alpen-Flair sind wieder<br />

möglich. Die Beverunger<br />

„Almhütte“ bietet Platz für<br />

ca. 120 Personen und kann<br />

für Feiern aller Art gebucht<br />

werden.<br />

Seit einigen Wochen laufen<br />

die Vorbereitungen für die<br />

Eislaufsaison auf der 1.400<br />

Quadratmeter großen Fläche<br />

auf Hochtouren. Eisbahn-Betreiber<br />

und „Hüttenwirt“ Norbert<br />

Loepp wird die Saison<br />

offiziell eröffnen. Bis in den<br />

Frühling 2017 haben die Eisläufer,<br />

Eishockeyspieler und<br />

Eisstockschützen wieder reichlich<br />

Gelegenheit, sich auf der<br />

Eisfläche an der Weser zu<br />

tummeln.<br />

Zahlreiche Sonderveranstaltungen,<br />

wie die 7. Beverunger<br />

Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen<br />

am 20. Januar<br />

2017, die KNAX & Sparkassen-Party<br />

am 14. Februar 2017<br />

und die Karnevals-Party mit<br />

Kostümprämierung am 25.<br />

Februar 2017 sorgen für Unterhaltung<br />

an den sonst so<br />

tristen Wintertagen. Mit der<br />

Abschlussparty am 5. März<br />

2017 wird dann die Eissaison<br />

zu Ende gehen.<br />

Eine Neuerung gibt es bei<br />

den Öffnungszeiten. So wird<br />

die Eisbahn montags nur für<br />

den Vereinsbetrieb geöffnet.<br />

Das gilt allerdings nicht für<br />

Ob als Fassaden-, Dach-, oder<br />

Bodendämmung, die Einsatzbereiche<br />

sind vielseitig. Durch<br />

die ökologischen Eigenschaften<br />

fördern sie die Wohngesundheit<br />

und bietet gleichzeitig<br />

einen guten Schall- und Wärmeschutz.<br />

Aufgrund der Erhaltung<br />

alter Hausfassaden<br />

kommt es bei Sanierungsvorhaben<br />

oft zu Unstimmigkeiten.<br />

Hier lässt sich durch eine Innendämmung<br />

aus nachwachsenden<br />

Dämmstoffen Abhilfe<br />

schaffen. Durch die gute Aufund<br />

Abnahmefähigkeit von<br />

Wasserdampf beugt es Schimmelbefall<br />

im Mauerwerk vor.<br />

Die Referenten Peter Lochner<br />

(Pavatex GmbH) und Astrid<br />

Müller (EnergieAgentur.NRW)<br />

Foto: Vössing<br />

Streicherensemble begleitet,<br />

dessen Mitglieder aus der Region<br />

Höxter und Holzminden<br />

stammen: Jakob Ley (Geige)<br />

aus Holzminden, Dr. Karin<br />

de Lazzer (Geige) aus Höxter,<br />

Barbara Gerken (Bratsche)<br />

aus Lütmarsen, Dr. Gerhild<br />

Mignat (Cello) aus Höxter und<br />

Peter Kros (Kontrabass) aus<br />

Nieheim. Der Eintritt ist frei.<br />

werden diese Themen anhand<br />

von Erfahrungen und Praxisbeispielen<br />

aus dem Kreis Höxter<br />

näher erläutern.<br />

Die Veranstaltung wird kostenlos<br />

durch das Förderprojekt<br />

LANDbrauchtWÄRME und<br />

dem Cluster Holz OWL angeboten,<br />

um Anmeldung wird<br />

aber unter Tel. 05272/355755<br />

oder Land@mr-hoexter-warburg.com<br />

gebeten.<br />

Das Förderprojekt „LANDbrauchtWÄRME“<br />

wird innerhalb<br />

von Land(auf)Schwung<br />

durch das Bundesministerium<br />

für Ernährung und Landwirtschaft<br />

aufgrund eines Beschlusses<br />

des Deutschen Bundestages<br />

gefördert.<br />

Anzeige<br />

die NRW-Ferien.<br />

Etwa 400 Schlittschuhpaare<br />

<strong>zum</strong> Ausleihen stehen den<br />

Gästen in den Größen von<br />

25 bis 50 zur Verfügung. In<br />

den „Happy-Hour" Stunden<br />

dienstags von 18 - 20 Uhr<br />

(außer in den NRW-Schulferien)<br />

ist der Schlittschuh-Verleih<br />

sogar gratis. Auch Schutzhelme<br />

sind in ausreichender<br />

Stückzahl vorhanden. Mit fetziger<br />

Musik auf der mit einer<br />

ausgeklügelten Lichtanlage<br />

ausgeleuchteten Eisfläche wird<br />

für Stimmung gesorgt. Highlights<br />

der Saison werden wieder<br />

die Disco-Abende samstags<br />

von 19 bis 22 Uhr sein<br />

und auch die Kinderdisco<br />

bleibt freitags von 17 bis 19<br />

Uhr erhalten. Der „Familien-<br />

Wunschhit-Nachmittag" findet<br />

wie gewohnt sonntags von 15<br />

- 18 Uhr statt. Die so beliebten<br />

Geburtstagsarrangements (für<br />

Jugendliche bis einschl. 14<br />

Jahre) gibt es auch weiterhin.<br />

Wer sich nicht mit Schlittschuhen<br />

aufs Eis traut, für<br />

den kann auch ein Teilstück<br />

der Eisbahn <strong>zum</strong> Eisstockschießen<br />

zur Verfügung gestellt<br />

werden. „www.beverunger-eisbahn.de",<br />

so lautet die<br />

Homepage, auf der man alle<br />

Information rund ums Beverunger<br />

Eislaufen bekommt.<br />

Schulen können sich Termine<br />

für ihre Ausflüge reservieren<br />

lassen.<br />

Die Reservierungshotline für<br />

Eisbahn und Kufen-Alm ist<br />

Tel. 0172 808031. Die Öffnungszeiten<br />

sind: (montags:<br />

Vereinsbetrieb),dienstags bis<br />

freitags: 15 - 20 Uhr (in den<br />

NRW-Ferien ab 11 Uhr), samstags:<br />

11 - 22 Uhr, sonn- und<br />

feiertags: 11 - 20 Uhr (Heiligabend<br />

& Silvester 11 - 15<br />

Uhr, 1. Weihnachtstag und<br />

Neujahr: 14 – 20 Uhr).<br />

SAUBERE MATTEN IM<br />

HANDUMDREHEN,<br />

EFFEKTIV UND SCHONEND.<br />

„Saubere<br />

Sache!“<br />

Egal zu welcher Jahreszeit, befreien sie<br />

Ihre Fußmatten von Schmutz! Mit unserem<br />

Mattenreiniger können Sie sowohl Teppichwie<br />

auch Gummimatten problemlos<br />

reinigen!<br />

TROCKENREINIGUNG FÜR TEPPICHMATTEN<br />

NASSREINIGUNG FÜR GUMMIMATTEN<br />

cleanpark Brakel<br />

Auf dem Gelände der Keck Energieservice GmbH & Co. KG<br />

Driburger Str. 9<br />

33034 Brakel<br />

www.cleanpark.de<br />

0 52 72 - 80 81<br />

Oldiethek - Die Sechzehnte!<br />

FAMILIENNACHRICHTEN<br />

EINLADUNGS-<br />

KARTEN<br />

HOCHZEIT<br />

GEBURTSTAG<br />

FESTLICHKEITEN<br />

ALLER ART<br />

INDIVIDUELL NACH IHREN<br />

WÜNSCHEN GESTALTET.<br />

SPRECHEN SIE UNS AN!<br />

Industriestr. 23 · 34369 Hofgeismar<br />

Tel 05671 / 99 44 -27<br />

E-Mail: druck@owz-verlag.de<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

allen lieben Verwandten, Freunden,<br />

Nachbarn und Bekannten,<br />

die mir zu meinem<br />

85. Geburtstag<br />

durch Glückwünsche und Geschenke<br />

große Freude bereitet haben.<br />

Steffi Brandt<br />

TRAUERNACHRICHTEN<br />

9<br />

Gehrden (ozm) - Am Samstag,<br />

29. Oktober <strong>2016</strong>, gibt es ein<br />

Party-Highlight der besonderen<br />

Art: „Die OLDIETHEK, das<br />

Original!“ findet bereits <strong>zum</strong><br />

16. Mal in der Bürgerhalle in<br />

Gehrden statt.<br />

Der Musikverein und der Tennisclub<br />

Gehrden verwandeln<br />

einmal im Jahr die Bürgerhalle<br />

in eine waschechte Discothek.<br />

Es gibt eine eigens gebaute<br />

Tanzfläche, aufwendige Lichtund<br />

Soundtechnik, einen Bierpavillon<br />

und eine liebevoll angefertigte<br />

Cocktailbar, die für<br />

jeden Geschmack etwas bereithält.<br />

Außerdem gibt es einen<br />

gemütlichen Lounge-Bereich,<br />

der schon seit langem<br />

einen beliebten Anziehungspunkt<br />

vor allem für das jüngere<br />

Publikum darstellt. Zum perfekten<br />

Abend gehören natürlich<br />

auch ein Garderobenservice<br />

und eine Imbissmöglichkeit.<br />

Die Atmosphäre der Oldiethek<br />

ist schon allein deshalb<br />

unverwechselbar, da ausschließlich<br />

LP’s und Singles<br />

vom Plattenteller abgespielt<br />

werden, es gibt keine Musik<br />

aus dem Computer! Die DJs<br />

Robert, Gerd und Piet legen<br />

die beste Musik der 70er, 80er<br />

und 90er Jahre auf, ein Ohrenschmaus<br />

für jedes Alter!<br />

Dieses Jahr wird es wieder<br />

den Klassiker, die Hitparade,<br />

geben. Das Publikum bestimmt,<br />

welche Songs auf den<br />

ersten Plätzen landen. Teilnehmer<br />

können einen von<br />

drei tollen Preisen gewinnen:<br />

2 gratis Cocktails, einen Gutschein<br />

vom „Herrenhaus Fischer“,<br />

zwei Premierenkarten<br />

für „Das Schlosstheater“.<br />

Das Kommen lohnt sich! Es<br />

wird besser und günstiger als<br />

jede 0815- Fete! Die Veranstalter<br />

hoffen, neben den vielen<br />

Stammgästen auch zahlreiche<br />

neue Gesichter begrüßen zu<br />

dürfen. Und wer einmal dabei<br />

war, weiß: Eine „Party“ gibt<br />

es jedes Wochenende, aber<br />

die Oldiethek ist nur einmal<br />

im Jahr!<br />

Bilder aus den letzen Jahren<br />

findet man in der Galerie auf<br />

www.brakel-gehrden.de/tennisverein<br />

unter „Archiv“.<br />

EINDRUCK<br />

ERZEUGEN<br />

Visitenkarten<br />

Briefpapier<br />

Broschüren<br />

Flyer<br />

Fotodruck<br />

Einladungskarten<br />

Gutscheine<br />

Postkarten<br />

Konfirmation<br />

Hochzeit<br />

Taufe<br />

Geburtstag<br />

Jubiläum<br />

Geburt<br />

Trauer<br />

Veranstaltungen uvm.<br />

Kopien ab 0,04 Euro/Stück<br />

Industriestr. 23 · 34369 Hofgeismar · Tel 05671 / 99 44 -27 · E-Mail: druck@owz-verlag.de<br />

Erinnerungen,<br />

die unser Herz berühren,<br />

gehen niemals verloren.<br />

Statt Karten<br />

Du bleibst unvergessen!<br />

Klaus Weber<br />

* 28.07.1953 † 04.09.<strong>2016</strong><br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden<br />

fühlten, ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise<br />

<strong>zum</strong> Ausdruck brachten und unseren lieben Verstorbenen<br />

auf seinem letzten Weg begleiteten.<br />

Lüchtringen, im Oktober <strong>2016</strong><br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Anita Weber<br />

Statt Karten<br />

Du hast gesorgt in all den Tagen<br />

für deine Lieben ohne Ruh’,<br />

du hast dein Leben still ertragen,<br />

schlaf in Frieden.<br />

Plötzlich und unerwartet entschlief<br />

meine geliebte Frau, unsere Mutter,<br />

Schwiegermutter, Oma und Uroma<br />

Margid Winter<br />

geb. Hanemann<br />

geb. 22.09.1939 gest. 16.10.<strong>2016</strong><br />

In stiller Trauer<br />

Lothar Winter<br />

Klaus und Sabrina Winter geb. Fuß<br />

mit Saskia, Akina, Tristan und Silvan<br />

Uwe Winter<br />

Jörg und Heike Jaschinski geb. Winter<br />

mit Leon<br />

Urenkel Paul<br />

Rene und Lukas<br />

Die Trauerfeier findet am Freitag, 28.10.<strong>2016</strong>, um 15.00 Uhr<br />

in der Friedhofskapelle zu Amelunxen statt.<br />

Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung.


10<br />

Margot<br />

Hartmann<br />

geb. Rehker<br />

* 4. Mai 1938<br />

† 26. September <strong>2016</strong><br />

Joseph<br />

Büse<br />

* 05.01.1940<br />

† 21.08.<strong>2016</strong><br />

Josefa<br />

Birkenbach<br />

* 19. Dezember 1941<br />

† 8. September <strong>2016</strong><br />

Heinrich Hesse<br />

*12.12.1933 †15.09.<strong>2016</strong><br />

STATT KARTEN<br />

Wenn die Sonne des Lebens untergeht,<br />

leuchten die Sterne der Erinnerung.<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die mit uns Abschied<br />

genommen haben, sich in stiller Trauer<br />

mit uns verbunden fühlten und ihre<br />

Anteilnahme auf vielfältige Weise <strong>zum</strong><br />

Ausdruck gebracht haben.<br />

Statt Karten<br />

Danke<br />

Statt Karten<br />

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig.<br />

Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen.<br />

Lasst mir einen Platz zwischen euch,<br />

so wie ich ihn im Leben hatte.<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die unserer Mutter im Leben<br />

Zuneigung und Wertschätzung entgegenbrachten;<br />

die in stiller Trauer mit uns fühlten und ihre<br />

Anteilnahme in so vielfältiger und liebevoller Weise<br />

<strong>zum</strong> Ausdruck brachten.<br />

Andrea Hosemann und Familie<br />

Thomas Birkenbach und Familie<br />

Bödexen, im Oktober <strong>2016</strong><br />

Das 30-tägige Seelenamt ist am <strong>Sonntag</strong>, dem 30. Oktober <strong>2016</strong><br />

um 10.30 Uhr in der St. Anna Kirche zu Bödexen.<br />

Herzlichen Dank<br />

allen, die ihm im Leben ihre Zuneigung<br />

und Freundschaft schenkten,<br />

ihm Achtung und Wertschätzung entgegenbrachten,<br />

ihm auch am Ende seines Lebensweges<br />

zur Seite standen,<br />

ihm im Tode auf vielfältige Weise die Ehre erwiesen<br />

und uns ihre Anteilnahme und Verbundenheit<br />

erfahren ließen.<br />

In liebevollen Gedenken<br />

Roswitha Hesse und Familie<br />

Wär’ noch so gern geblieben<br />

daheim bei meinen Lieben,<br />

doch Gott bestimmte meine Zeit<br />

und rief mich in die Ewigkeit.<br />

für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben;<br />

für den Händedruck und die Umarmung,<br />

wenn die Worte fehlten;<br />

für heilige Messen und stille Gebete;<br />

für die schönen Kränze, Blumen und Geldspenden<br />

sowie das letzte Geleit.<br />

Godelheim, im Oktober <strong>2016</strong><br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Heinrich Hartmann<br />

Dalhausen, im Oktober <strong>2016</strong><br />

Das 30‐tägige Seelenamt ist am <strong>Sonntag</strong>, dem<br />

30. Oktober <strong>2016</strong>, um 10.30 Uhr in der St. Marien<br />

Kirche zu Dalhausen.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Beate Büse<br />

Das Seelenamt ist am Samstag, dem 29. Oktober <strong>2016</strong><br />

um 18.30 Uhr in der St. Johannes-Baptist-Kirche in Godelheim.<br />

Das 30. tägige Seelenamt findet am 30.10.<strong>2016</strong> um 9.00 Uhr<br />

in der St. Peter und Paul Kirche in Ameluxen statt.<br />

FAMILIENNACHRICHTEN<br />

Der Wind trägt die Trauer mit sich fort und zurück bleibt nur Liebe.<br />

Elisabeth<br />

Vohs<br />

geb. Wüller<br />

* 23. Juli 1927<br />

† 8. September <strong>2016</strong><br />

Gertrud<br />

Koch<br />

* 21.09.1930<br />

† 25.09.<strong>2016</strong><br />

Elisabeth<br />

Knoke<br />

* 31. Oktober 1938<br />

† 18. September <strong>2016</strong><br />

Statt Karten<br />

Statt Karten<br />

Die große Anteilnahme beim Tode unserer lieben Mutter,<br />

Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester hat uns sehr bewegt.<br />

Wir haben erfahren, wieviel Liebe, Freundschaft und Anerkennung<br />

ihr zuteil wurde.<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns<br />

verbunden fühlten, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme<br />

in so vielfältiger Weise <strong>zum</strong> Ausdruck brachten.<br />

Familien Vohs, Simon, Waldeyer und Dr. Dunsche<br />

Eissen, im Oktober <strong>2016</strong><br />

Das 6-Wochenamt ist am <strong>Sonntag</strong>, dem 30. Oktober <strong>2016</strong>, um 9.00 Uhr<br />

in der Pfarrkirche St. Liborius zu Eissen.<br />

Statt Karten<br />

Statt Karten<br />

Was man tief in seinem Herzen besitzt,<br />

kann man nicht durch den Tod verlieren.<br />

J.W.v. Goethe<br />

Anneliese Fischer<br />

† 24.09.<strong>2016</strong><br />

Herzlichen Dank möchte ich allen sagen, die sich in stiller<br />

Trauer mit mir verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf<br />

vielfältige Weise <strong>zum</strong> Ausdruck brachten.<br />

Karin Antpöhler<br />

Herlinghausen, im Oktober <strong>2016</strong><br />

Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,<br />

der ist nicht tot, der ist nur fern.<br />

Tot ist nur, wer vergessen wird.<br />

Thea Micus<br />

*10.01.1933 †11.09.<strong>2016</strong><br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich<br />

in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten<br />

und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise<br />

<strong>zum</strong> Ausdruck brachten.<br />

Wilma Zimmermann<br />

Ovenhausen, im Oktober <strong>2016</strong><br />

Auferstehung ist unser Glaube,<br />

Wiedersehen unsere Hoffnung,<br />

Gedenken unsere Liebe.<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten,<br />

ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundeten und gemeinsam<br />

mit uns von unserer lieben Mutter und Oma Abschied nahmen.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Deine Kinder<br />

Reinhild, Heiner und Margret<br />

Reelsen, Oktober <strong>2016</strong><br />

Das 30-tägige Seelenamt ist am Samstag, 29. Oktober <strong>2016</strong>, um 18.00 Uhr<br />

in der Pfarrkirche St. Martinus Reelsen.<br />

Und bis wir uns wiedersehen –<br />

immer in unseren Herzen.<br />

Ihr habt mit ihr gelacht und euch gefreut –<br />

als sie noch lebte.<br />

Ihr habt mit uns geweint und uns getröstet –<br />

als sie von uns gegangen war.<br />

Ihr habt uns auf vielfältige Weise eure Anteilnahme<br />

bekundet und damit gezeigt,<br />

dass ihr sie gemocht habt.<br />

Dafür danken wir von ganzem Herzen.<br />

Unser besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

der Seniorenwohnanlage Haus am Steingarten in Willebadessen.<br />

Familie Carsten und Margit Nieger, geb. Knoke<br />

Willebadessen, im Oktober <strong>2016</strong><br />

DasSechswochen-Gedenkamtistam<strong>Sonntag</strong>,dem30.Oktober<strong>2016</strong>,<br />

um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Vitus in Willebadessen.<br />

Die Polizei berichtet:<br />

Manipulierter<br />

Roller<br />

Brakel (ozm) - Ein 16-jähriger<br />

Brakeler wurde mit seinem<br />

Motorroller in der Brakeler<br />

Innenstadt durch die Polizei<br />

kontrolliert. Dabei wurde festgestellt,<br />

dass der Roller schneller<br />

als die erlaubten 25 km/h<br />

fuhr. Der Jugendliche hatte<br />

keine Fahrerlaubnis für ein<br />

Fahrzeug dieser Klasse und<br />

muss nun mit einer Anzeige<br />

rechnen.<br />

Arzt-<br />

Patienten-<br />

Seminar<br />

Steinheim (ozm) - Was leistet<br />

die moderne Altersmedizin?<br />

Diese Frage steht bei einem<br />

Info-Abend am Donnerstag,<br />

10. November <strong>2016</strong>, von 19<br />

bis 21 Uhr im Krankenhaus<br />

Steinheim im Mittelpunkt. Auf<br />

Einladung der Kommunalen<br />

Gesundheitskonferenz im<br />

Kreis Höxter können sich Betroffene<br />

hier informieren und<br />

persönlich von Experten beraten<br />

lassen. Nach kurzen Impulsreferaten<br />

zu den Themen<br />

„Krankheiten im Alter“, „Einmal<br />

gestürzt – nie wieder nach<br />

Hause?“, „Medikamente im<br />

Alter“ und „Zahngesundheit“<br />

steht vor allem eine Diskussions-<br />

und Fragerunde im Mittelpunkt<br />

der Veranstaltung.<br />

Meditative<br />

Tänze<br />

Brakel (ozm) - Das Familienund<br />

Frauenzentrum Brakel<br />

bietet am am Montag, 24. Oktober,<br />

und am Montag, 31.<br />

Oktober <strong>2016</strong>, jeweils von<br />

19.45 bis 21.15 Uhr (2x1,5h)<br />

Meditative Tänze und Entspannung<br />

an. Die Leiterin Sylvia<br />

Dohle, Gymnastiklehrerin,<br />

führt die Teilnehmer/~innen<br />

aus der Ruhe in die Bewegung-aus<br />

der Bewegung in die<br />

Stille und aus der Stille in die<br />

Kraft. Dies soll tanzend miteinander<br />

erlebt werden. Es sind<br />

keine Tanzkenntnisse erforderlich!<br />

Bitte eine Decke mitbringen!<br />

Die Kursgebühr beträgt<br />

18 Euro, die Anmeldungen<br />

nimmt Marita Junge unter<br />

Tel. 05272/356610 oder per<br />

Mail: marita.junge@ffzbrakel.de<br />

gerne entgegen.<br />

Überprüfung<br />

Hydranten<br />

Boffzen (ozm) - Die Ortsfeuerwehren<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Boffzen werden Überprüfungen<br />

der Hydranten zu<br />

folgenden Terminen vornehmen:<br />

Meinbrexen 22. Oktober<br />

<strong>2016</strong>; Derental und Boffzen,<br />

29. Oktober; Fürstenberg 12.<br />

November, jeweils von 13 bis<br />

18 Uhr.<br />

Es wird darauf hingewiesen,<br />

dass es während oder nach<br />

den Überprüfungen zu Beeinträchtigungen<br />

der Wasserqualität<br />

- insbesondere durch losgespülte<br />

Rostpartikel - kommen<br />

kann. In den angegebenen<br />

Zeiträumen sollte das Wasser<br />

daher nur verwendet werden,<br />

wenn keine Eintrübung<br />

oder Färbung feststellbar ist.<br />

Falls nach längerem Ablaufen<br />

des Wassers Veränderungen<br />

festgestellt werden sollten, wird<br />

um sofortige Benachrichtigung<br />

des Wasserverbandes Ithbörde/Weserbergland<br />

– Tel. 0172<br />

1570295 - gebeten.


11<br />

STELLENMARKT<br />

...was läuft in der Region?<br />

www.warburg<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

PFLEGEKRÄFTE<br />

GESUCHT!<br />

Für die häusliche 1:1 Bezugspflege<br />

eines jungen Mannes in Eimen suchen<br />

wir ab sofort oder nach Vereinbarung<br />

Pflegekräfte (m/w) in voll-, teilzeit<br />

oder auf Honorarbasis.<br />

Wir bieten eine überdurchschnittliche<br />

Vergütung, 5-Tage-Woche, auf Sie<br />

abgestimmte Einarbeitung, Fortbildungen,<br />

Fahrtkostenerstattung sowie ein<br />

angenehmes Arbeitsumfeld an.<br />

Sie haben (Kinder-)/Kranken- bzw.<br />

Altenpflege gelernt oder kommen aus<br />

einem sonstigen medizinischen Bereich<br />

und haben Erfahrung in der ambulanten<br />

Intensivpflege, dann freuen wir uns sehr<br />

über Ihre Bewerbung!<br />

Email: bestepflege@web.de<br />

Tel: 0177 77 501 34<br />

Fam. Ginzel<br />

Wir verstärken unser Team und suchen<br />

Nachhilfelehrer (m/w)<br />

Sie sind fit in Mathe und<br />

möchten Ihr Wissen erfolgreich weitergeben?<br />

Ihr engagierter Nachhilfeunterricht verhilft<br />

unseren Schülern zu besseren Noten und<br />

neuem Selbstbewusstsein.<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Schülerhilfe <strong>Warburg</strong>, Marktstraße 11 00,<br />

Tel. 05641-405 89 33 (Mo.-Fr. 10.00-18.00 Uhr)<br />

www.schuelerhilfe.de<br />

Wir suchen einen<br />

Möbel-Monteur<br />

(m/w)<br />

zu sofort<br />

40 Std. Woche<br />

Richten Sie Ihre Bewerbung<br />

bitte zu Händen<br />

Herrn Eric Engelhardt<br />

Am Hohlen Weg 1<br />

34369 Hofgeismar<br />

Tel. (0 56 71) 26 39 • Fax 69 74<br />

info@moebel-engelhardt.com<br />

www.moebel-engelhardt.com<br />

Koch m/w<br />

für die Zubereitung von frischen,<br />

regional inspirierten Gerichten in<br />

Gastronomie (überwiegend Buffets)<br />

und Gemeinschaftsküche gesucht,<br />

Vollzeit im Schichtdienst,<br />

Frühschicht 6.00 - 13.00 Uhr,<br />

Spätschicht 14.30 - 21.30 Uhr.<br />

Schriftliche Bewerbung bitte an:<br />

Theatercafé „dolce vita“<br />

Herrn Wolfgang Ferber,<br />

Langestr. 6, 37697 Lauenförde<br />

Tel. 05273/801100<br />

kultur-lauenfoerde@gmx.de<br />

www.kultur-kreis.com<br />

Wir suchen<br />

Zusteller<br />

Zur Verteilung unserer<br />

Verlagsobjekte brauchen wir<br />

Zusteller in folgenden<br />

Ortschaften:<br />

Peckelsheim<br />

Eissen<br />

Welda<br />

Borgentreich<br />

Teilgebiet<br />

KOSBAHN KARTON<br />

Industriereinigungskraft<br />

Halb- oder Vollzeitkraft Bewerbung schriftlich!<br />

für sofort gesucht!<br />

Kosbahn Karton GmbH Shaneela Rahman<br />

Obere Hilgenstock 12 05641-7903-23<br />

34414 <strong>Warburg</strong> shaneela.rahman@kosbahn.de<br />

Orthopädische Praxis sucht<br />

nette/n<br />

Arzthelfer/in<br />

in Teilzeit.<br />

Wir sind ein nettes Team, haben Arbeit genug<br />

und suchen Unterstützung.<br />

Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unter<br />

Orthopädische Praxis R. Bierwald<br />

Hüffertstr. 50, 34414 <strong>Warburg</strong><br />

ANDIVA<br />

Mode & Kosmetikbutik<br />

Hauptstraße 8 • 34414 <strong>Warburg</strong> • 05641-746263<br />

Wir suchen Sie ab sofort<br />

zur Verstärkung unseres Teams.<br />

Telefonische Kontakt-Aufnahme unter<br />

05641-746263<br />

Obermeiser<br />

Körbecke<br />

V<br />

Scherfede<br />

<strong>Warburg</strong><br />

Teilgebiete<br />

Wir suchen stets Unterstützung (m/w) zur Verteilung unserer Verlagsobjekte als<br />

Urlaubs- oder Krankheitsvertretung.<br />

Ideal auch für Hausfrauen, Frührentner oder Berufstätige als Nebenjob<br />

Bewerbungen<br />

per E-Mail: boehlke@owz-verlag.de<br />

telefonisch (Mo. - Fr. 9 - 14 Uhr): ✆ 0 56 71 - 99 44 77<br />

Herbstlicht e.V.<br />

Anerkannter Betreuungsdienst für Senioren u. Menschen mit Demenz<br />

Sie sind qualifiziert in der Altenpflege?<br />

Sie möchten aussteigen aus der Praxis?<br />

Sie haben Spaß an Organisations- und Verwaltungsarbeit?<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als<br />

Teamleiter/in<br />

zur Unterstützung der Leitung in Teilzeit<br />

Schriftliche Bewerbung bitte an:<br />

Herbstlicht e.V., Gaby Michels, Paderborner Tor 100, 34414 <strong>Warburg</strong><br />

Privater<br />

Stellenmarkt<br />

Maurer und Fliesenleger, mit allen<br />

Arbeiten vertraut, sucht Arbeit.<br />

Tel. 0162-6387403<br />

Ich erledige Gartenarbeit und Hecke<br />

schneiden rund ums Haus.<br />

Tel. 0151-11106526<br />

Putzhilfe für 1x wöchentlich, 2 - 2,5<br />

Stunden, in Scherfede gesucht,<br />

Tel.: 056<strong>42</strong>-5743<br />

Von Inge Seidenstücker<br />

<strong>Warburg</strong> – Dank der großzügigen<br />

Spende von 5.000 Euro<br />

des Rotary-Clubs <strong>Warburg</strong><br />

rückt die Anschaffung eines<br />

neuen Flügels ein Stück näher.<br />

In einer Diskussion unter den<br />

Rotary-Mitgliedern wurde das<br />

Für und Wider für eine solche<br />

Spende sorgfältig abgewogen,<br />

machte der Rotary-Präsident<br />

Helmut Dreier bei der Spendenübergabe<br />

deutlich. Selbstverständlich<br />

kämen aber auch<br />

weiterhin soziale Projekte in<br />

der Region nicht zu kurz. Ausschlaggebend<br />

für die Entscheidung<br />

seien die Aspekte gewesen,<br />

weitere Musiker von Weltrang<br />

nach <strong>Warburg</strong> zu holen<br />

und ebenso die musikalische<br />

Ausbildung am Marianum zu<br />

optimieren - somit also eine<br />

Investition in die Zukunft.<br />

Dies sieht auch <strong>Warburg</strong>s Bürgermeister<br />

Michael Stickeln<br />

so. Er freute sich sehr über<br />

das Engagement der Rotarier,<br />

die damit die bisher größte<br />

Einzelspende für den neuen<br />

Steinway-Flügel geleistet haben.<br />

Zur Finanzierung dieses<br />

90.000 Euro teuren Instruments<br />

werde, wenn der Rat<br />

zustimme, 40.000 Euro über<br />

zwei Haushaltsjahre von der<br />

Weibl. Fotomodell, ab 18 Jahre,<br />

gern auch mollig, für Fotoaufnahmen<br />

gesucht, Tel.: 0160-7568075<br />

Bin 62J.; suche Arbeit; Pflege,<br />

Kinderbetreuung, Reinigung in<br />

Holzminden Tel.0152-27100487<br />

Achtung! Suche Arbeit im Bereich,<br />

Gartenarbeit z.B. Bäume<br />

schneiden usw. Brakel Tel.<br />

05272-9464<br />

Allrounder su. leichte Tätigk.<br />

handw. Art, kl. Repar..; Renov.<br />

rund ums Haus od. ähnl.; Botenf.;<br />

alles anbieten, P<strong>KW</strong> vorh., Rm<br />

Hx/Hol. Tel.01520-3925112<br />

Stadt beigetragen. Der Rest<br />

müsse dann durch Spenden<br />

reingeholt werden und der Betrag<br />

aus dem Verkauf des alten<br />

Flügels fließe natürlich ebenfalls<br />

mit ein. „Der alte Bösendorfer-Fügel,<br />

der in der Aula<br />

des Marianums steht, wurde<br />

vor 40 Jahren für 27.000 DM<br />

angeschafft und erzielt heute<br />

Gedenkstunde <strong>zum</strong><br />

Volkstrauertag<br />

einen stolzen Wiederverkaufswert<br />

von 18.000 Euro“, gab<br />

Stickeln an.<br />

Spenden kann man auch,<br />

wenn man einen der Flügeltasten,<br />

die die Firma Steinway<br />

zur Verfügung stellt, erwirbt.<br />

Diese gibt es für 250 Euro<br />

(schwarz) bzw. 500 Euro<br />

(weiß). Informationen dazu<br />

Volkmarsen (wrs) - Die Gedenkstunde<br />

<strong>zum</strong> Volkstrauertag<br />

beim Mahnmal am Friedhof<br />

in Volkmarsen, Herbser<br />

Straße, findet am <strong>Sonntag</strong>,<br />

dem 12. November <strong>2016</strong>, um<br />

15.30 Uhr statt.<br />

Folgendes Programm ist vorgesehen:<br />

Friedensandacht, Gestaltung:<br />

Musikverein, Jürgen<br />

Damm, Prädikant, Schülerinnen<br />

und Schüler der Kugelsburgschule,<br />

Birga Fox, Orgel.<br />

Gedenken an Mahnmal: Choral<br />

Musikverein; Gedenkworte,<br />

Oberst a.D Jürgen Damm; Lesung<br />

Schülerinnen und Schüler<br />

der Kugelsburgschule;<br />

Kranzniederlegung am Mahnmal<br />

mit Beteiligung des Musikvereins;<br />

Totengedenken;<br />

Choral Musikverein.<br />

Die Friedensandacht findet in<br />

der Friedhofskapelle des Friedhofs<br />

Herbser Straße statt, die<br />

Kranzniederlegung am Mahnmal.<br />

Alle Bürgerinnen und<br />

Bürger sind hierzu herzlich<br />

eingeladen. Die Vereine und<br />

Verbände werden um Entsendung<br />

einer Fahnenabordnung<br />

gebeten.<br />

7. Bauabschnitt Barrierefreie Innenstadt<br />

Planungen für nächste Etappe vorgestellt<br />

Von Julia Sürder ______<br />

<strong>Warburg</strong> - Am Donnerstag<br />

wurden bei einer Bürgerversammlung<br />

die Planungen für<br />

den nächsten Bauabschnitt in<br />

der <strong>Warburg</strong>er Kernstadt vorgestellt.<br />

Der VII. Abschnitt<br />

umfasst die Sternstraße, die<br />

Hundegasse und den unteren<br />

Teil der Marktstraße. Die gestalterischen<br />

Rahmenbedingungen<br />

sind inzwischen hinlänglich<br />

bekannt: helles Laufband,<br />

dunkles Kleinpflaster,<br />

asphaltierte Fahrband. Nur in<br />

der Marktstraße und in der<br />

Hundegasse soll vom bekannten<br />

Muster abgewichen werden.<br />

Dort soll das Laufband<br />

in der Mitte verlaufen, rechts<br />

und links davon wird mit<br />

Grauwacke gepflastert. Die<br />

Marktstraße bleibt in diesem<br />

Bereich eine Fußgängerzone.<br />

Die zwei Achsen vor dem<br />

Amtsgericht werden ebenfalls<br />

neu gestaltet, der mittlere Bereich<br />

mit den Parkflächen ist<br />

davon aber nicht betroffen.<br />

Am Amtsgericht entsteht dann<br />

am bisherigen Stadtort eine<br />

barrierefreie Bushaltestelle.<br />

...immer informiert!<br />

Geht es nach den Planern, soll beidseitiges Parken in der<br />

Sternstraße nach dem Umbau nicht mehr möglich sein.<br />

Foto: Sürder<br />

„Das ist ein sportliches Vorhaben“,<br />

sagte Bauleiter Anton<br />

Volmer, der die Pläne vorstellte.<br />

Der Ausbau solle von Westen<br />

beginnen. Zudem sei geplant,<br />

noch in diesem Jahr die<br />

Arbeiten an Ver- und Entsorgungsleitungen<br />

durchzuführen,<br />

um Zeit zu sparen und um<br />

Sperrungs- und Umleitungszeiten<br />

zu verringern. Gerade<br />

der Bereich am Amtsgericht<br />

solle auch während der Arbeiten<br />

im nächsten Jahr so<br />

viel wie möglich für den Verkehr<br />

offen bleiben. Im gesamten<br />

Bereich werden nach Abschluss<br />

der Baumaßnahme<br />

werden mit insgesamt 15 Parkplätzen<br />

fünf weniger zur Verfügung<br />

stehen als vor der Umgestaltung.<br />

Für Kritik aus dem<br />

Publikum sorgten die Pläne,<br />

die Parkplätze im westlichen<br />

Bereich der Sternstraße vor<br />

die auf die linke Seite zu verlegen.<br />

Dadurch seien die Geschäfte<br />

dort schlechter zu sehen<br />

und es würde Anlieferungen<br />

schwieriger machen. Bürgermeister<br />

Michael Stickeln<br />

sagte, dass die Anmerkungen<br />

in die Debatten in den politischen<br />

Gremien einfliessen werde.<br />

Im Zuge der Baumaßnahme<br />

wurden bisher die Parkplätze<br />

in Einbahnstraßen einheitlich<br />

auf die rechte Seite<br />

verlegt. Das sei <strong>zum</strong> Einparken<br />

und Aussteigen einfacher, wie<br />

Volmer sagte, könne aber überdacht<br />

werden. Angeregt wurde<br />

zudem ein Behindertenparkplatz<br />

im Bereich Sternstraße<br />

5 bis 9, wo mehrere Ärzte ansässig<br />

sind. Der Bezirksausschuss<br />

berät am Montag, dem<br />

24. Oktober <strong>2016</strong>, über die<br />

Baumaßnahme, anschließend<br />

muss der Stadtrat entscheiden.<br />

Die Entscheidung und die Ausschreibung<br />

sollen aber noch<br />

in diesem Jahr stattfinden.<br />

Weitere Informationen und<br />

die Pläne sind unter www.warburg.de<br />

im Bereich „Stadtplanung/Immobilien“<br />

zu finden.<br />

Rotary-Club spendet 5.000 Euro<br />

Großer Schritt <strong>zum</strong> neuen Konzert-Flügel<br />

(V.l.) Peter Ernst, musikalischer Leiter der <strong>Warburg</strong>er Meisterkonzerte, Past Präsident Dr.<br />

Ulrich Senkel, Prof. Dr. Thomas Krettenauer vom Rotary Club, Bürgermeister Michael<br />

Stickeln und Rotary-Präsident Helmut Dreier.<br />

Foto: Seidenstücker<br />

findet man auf der Internetseite<br />

www.warburger-meisterkonzerte.de/ein-neuer-fluegel.<br />

Die Tasten werden dann bei<br />

einem Galakonzert während<br />

der Oktoberwoche 2018 überreicht<br />

und können zudem dort<br />

von namhaften Pianisten signiert<br />

werden.


12<br />

Halloween-Wochenende<br />

im Tierpark Sababurg<br />

Anzeige<br />

Foto: privat<br />

Hofgeismar (has) - Am Samstag,<br />

dem 29. Oktober, und<br />

<strong>Sonntag</strong>, dem 30. Oktober<br />

<strong>2016</strong>, findet im Tierpark Sababurg<br />

wieder das beliebte Halloween-Fest<br />

statt. Ab 13 Uhr<br />

können Kinder Kürbislaternen<br />

anfertigen. Jeder kann einen<br />

Kürbis aushöhlen und ein lustiges,<br />

grimmiges oder ein gruseliges<br />

Laternengesicht gestalten.<br />

Die Teilnahmegebühr am<br />

Kürbisschnitzen beträgt 4<br />

Euro. Eine Voranmeldung ist<br />

erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist. Zum<br />

Schnitzen sollten ein kleines<br />

Küchenmesser und ein Esslöffel<br />

mitgebracht werden.<br />

Im Kinderzoo werden die<br />

Tierpfleger Erdmännchen und<br />

Kattas mit Kürbismonstern<br />

überraschen. Ob die Erdmännchen<br />

und Kattas sich<br />

vor den Kürbismonstern wohl<br />

gruseln werden?<br />

Ab 17 Uhr werden dann die<br />

Kürbislaternen im Zelt vor<br />

dem Infozentrum <strong>zum</strong> Leuchten<br />

gebracht. Im Schein der<br />

Laternen erzählt die Hexe<br />

Walburga den Kindern unheimliche<br />

Grusel- und Geistergeschichten.<br />

Damit es noch<br />

abenteuerlicher wird, sind<br />

auch alle Kinder herzlich eingeladen,<br />

sich für diesen Nachmittag<br />

im Tierpark Sababurg<br />

gruselig zu verkleiden. Für<br />

alle Kinder die verkleidet sind,<br />

gibt es eine kleine Belohnung.<br />

Für die Erwachsenen gibt es<br />

gleichzeitig eine Dunkel-Munkel–Führung<br />

durch den Tierpark<br />

mit abendlicher Fütterung<br />

der drei großen Beutegreifer:<br />

Vielfraß, Luchs und<br />

Wolf. Die Führung startet um<br />

16.30 Uhr am Infozentrum.<br />

Das finale Highlight des Tages<br />

ist für alle Besucher schließlich<br />

eine spektakuläre Feuershow,<br />

die um 18 Uhr am Infozentrum<br />

beginnt.<br />

Eröffnungskonzert des <strong>Warburg</strong>er Orgelherbstes<br />

Max Reger und die deutsche Romantik<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Am kommenden<br />

<strong>Sonntag</strong>, dem 23. Oktober<br />

<strong>2016</strong>, findet um 17 Uhr das<br />

Eröffnungskonzert der Reihe<br />

<strong>Warburg</strong>er Orgelherbst statt.<br />

In der Pfarrkirche St. Marien<br />

in der <strong>Warburg</strong>er Altstadt musiziert<br />

Prof. Tomasz Adam Nowak<br />

aus Münster.<br />

Im Eröffnungskonzert wird<br />

die Musik von Max Reger der<br />

Musik seiner Zeitgenossen gegenübergestellt.<br />

Von Max Reger<br />

steht die Choralfantasie<br />

„Wachet auf, ruft uns die Stimme“<br />

auf dem Programm. Auszüge<br />

aus Sonaten von Josef<br />

Gabriel Rheinberger ergänzen<br />

das Programm.<br />

Ein Höhepunkt des Konzerts<br />

werden sicherlich die von Johannes<br />

Brahms komponierten<br />

„Variationen über ein Thema<br />

von Haydn“ sein. Dabei handelt<br />

es sich um eine Komposition<br />

für Orchester, die Tomasz<br />

Nowak für die Orgel bearbeitet<br />

hat.<br />

immobilien<br />

Vermietungen<br />

Bühne, 5 ZKBB, Bad/Du neu, sep.<br />

WC, Lam., kpl. ren., sofort frei.<br />

KM 310.- € + NK. 05643-8394<br />

<strong>Warburg</strong>-Welda, 2 ZKB, 56 m 2 , Balkon,<br />

Garage, zu vermieten, Tel.<br />

0175-2272649<br />

Beverungen, Monteurwhg. frei,<br />

Stadtnah, MwSt. nicht<br />

ausweisbar, Chiffre OWZ <strong>42</strong>03<br />

Brakel Innenstadt, Nachmieter gesucht.<br />

56 qm, 236,- kalt. Tel:<br />

0175-1598513<br />

Höxter, 52 m 2 , 1 Zi., Kü., Bad, Balkon,<br />

KM 240.- €. Tel. 05277-1337<br />

Prof. Tomasz Adam Nowak aus Münster.<br />

Tomasz Adam Nowak wurde<br />

1962 in Warschau geboren.<br />

Zunächst studierte er an der<br />

Frédéric-Chopin-Hochschule<br />

seiner Heimatstadt, danach<br />

bei Franz Lehrndorfer in München,<br />

Marie-Claire Alain in<br />

HX-Zentrum, 1 Zi.-Whg., 30 m 2 ,<br />

145,- KM + NK, ab sofort möglich,<br />

Tel.: 05105-7736778<br />

HX, Zentr., 1 Zi-App. 58 m 2 , Flur,<br />

Kü., Bad, Wohn-Schlafr., o.<br />

Balk.; EBK,, Lift ab sof., KM 340<br />

€ + 110 € NK zu verm., 3 MMK,<br />

Zuschr. bitte an OWZ Chiffre-Nr.<br />

4132<br />

HX, Am Markt, App. 24 m 2 , o.<br />

Balk., Lift, ab sof. zu verm., KM<br />

190 € + 50 € NK, 3 MMK,<br />

Zuschr. bitte an OWZ Chiffre-Nr.<br />

4133<br />

Bad Dribg.-Reelsen, 3 ZKBB, Grg.;<br />

m. 2 ZKBB m. EBK u. Grg. zu<br />

verm. Tel. 05274-953943 od.<br />

952389<br />

Foto: privat<br />

Paris und Ewald Kooiman in<br />

Amsterdam. Er ist Preisträger<br />

zahlreicher internationaler Orgelwettbewerbe,<br />

u. a. Sieger<br />

im Haarlemer Improvisationswettbewerb.<br />

Konzerte, Rundfunk- und Tonträgeraufnahmen<br />

führen ihn<br />

nach Europa und Übersee.<br />

Schwerpunkte seiner künstlerischen<br />

Arbeit sind das Orgelwerk<br />

J. S. Bachs (das er<br />

mehrmals komplett aufgeführt<br />

und aufgenommen hat), die<br />

Werke Max Regers, die Musik<br />

der Orgelbewegung und der<br />

Avantgarde sowie die Kunst<br />

der Improvisation.<br />

Nowak ist Professor für Künstlerisches<br />

Orgelspiel und Improvisation<br />

an der Hochschule<br />

für Musik Detmold und 1. Organist<br />

der Stadt- und Marktkirche<br />

St. Lamberti in Münster.<br />

Die Leitung von Meisterkursen<br />

in Europa und den USA, die<br />

Tätigkeit als Juror bei internationalen<br />

Wettbewerben und<br />

die Zusammenarbeit mit verschiedenen<br />

Sinfonieorchestern<br />

im In- und Ausland sowie die<br />

Künstlerische Leitung des Internationalen<br />

Orgelfestivals<br />

Westfalen-Lippe runden sein<br />

Wirken ab.<br />

KleinanzeigenmarKt<br />

Hx-Ottb. sofort zu verm. 2,5 ZKB,<br />

48 m 2 , KM 250€ + NK + KT, Tel.<br />

0178-6101027<br />

Helle, neu renov. 4 ZKB-Whg. in<br />

Höxter, 75 m 2 , ruh. zentr. Lage<br />

Tel. 0162-9472522<br />

Wohnung, 65 m 2 , <strong>Warburg</strong>-Dössel,<br />

DG, 3 Zi., <strong>zum</strong> 01.11.<strong>2016</strong>, Tel.:<br />

0163-5588889<br />

immobilien<br />

Verkauf<br />

Bevern ehem. Bäckerei + Wohnhaus,<br />

zentr. Lage zu verkaufen,<br />

Bäckerei/Laden kompl einger.,<br />

Teilrep., ZH, Garage, Wohn-/+<br />

Nutzfl. ca. 300 m 2 , Garten 350 m 2 .<br />

Tel. 05531-80533<br />

Haus in Albaxen zu verkaufen o.<br />

vermieten, 100 m 2 , 2,5 Z, Balkon,<br />

Garten, 0172-4158701<br />

Stadtoldend. OT, gr. Haus, Wfl.<br />

180 m 2 , Grdst. 1000 m 2 , 2 Grg.;<br />

teilrenov.; Randlage, VB 35.000€<br />

sof. frei Tel. 0174-9465157<br />

Ferien-Bungalow, Diemelstadt-<br />

Wrexen. Wohnen Sie wie im Urlaub!<br />

Objekt ist Dauerwohnsitz<br />

geeig., in schöner Waldrandn., 76<br />

m 2 Wfl., 3 ZKB, Wi.-Gart., G-WC,<br />

eben. Wohnr., Kaminofen, gute<br />

Nachbarsch., kl. Gart. v. u. h. d.<br />

Haus, v. priv. an schnell-entschl.<br />

Käufer, Infos: 05676-484<br />

Lesen Sie weiter auf Seite 14<br />

Hochzeit<br />

Silberhochzeit<br />

Goldene Hochzeit<br />

Geburt<br />

Geburtstag<br />

Kommunion<br />

Konfirmation<br />

Schulanfang<br />

Trauer<br />

Sonstiges<br />

Ihre persönliche Familienanzeige<br />

in der Region.<br />

Ein bequemer und preiswerter Weg,<br />

sich bei allen auf nette Art<br />

zu bedanken oder auf einen<br />

speziellen Anlass hinzuweisen.<br />

Für jede Gelegenheit bieten wir eine<br />

Vielzahl an Motiven und Mustertexten.<br />

z.B:<br />

6 cm hoch + 1 Spalte = 15.-<br />

4 cm hoch + 2 Spalten = 20.-<br />

6 cm hoch + 2 Spalten = 30.-<br />

8 cm hoch + 2 Spalten = 40.-<br />

6 cm hoch + 3 Spalten = 45.-<br />

10 cm hoch + 2 Spalten = 50.-<br />

...und viele weitere Größen<br />

Informieren Sie sich telefonisch<br />

unter 0 56 71 / 99 44 41 oder<br />

persönlich in einer unserer<br />

Geschäfts-/Annahmestellen<br />

OWZ Verlags GmbH (Hauptsitz)<br />

Industriestraße 23 · 34369 Hofgeismar<br />

OWZ Geschäftsstelle Höxter<br />

Westerbachstraße 10 · 37671 Höxter<br />

Annahmestellen:<br />

Ferdinand Kübler<br />

An der Kirche 10 · 37688 Beverungen<br />

Kaufhaus Kösel<br />

Obere Straße 7 · 37603 Holzminden<br />

Andiva Mode & Kosmetikbutik<br />

Hauptstraße 8 · 34414 <strong>Warburg</strong><br />

Artur Meinhardt jr.<br />

Weserstraße 22 · 34385 Bad Karlshafen<br />

BeKanntschaften<br />

Er, 65 J., Gr. 180, schlank, gepflegt,<br />

gutaussehend, sicheres Einkommen,<br />

sucht Sie. Tel. 0176-<br />

25137225<br />

Single-Papa, Mitte 30, sucht nette<br />

Sie <strong>zum</strong> Aufbau einer festen Beziehung,<br />

Tel.: 0175-4991544<br />

Er, 28, sucht nach großer Enttäuschung<br />

junge beziehungsreife<br />

Frau, ein Kind ist natürlich kein<br />

Hindernis. P.S. Nur Mut, komme<br />

aus Hofgeismar, Tel. + SMS unter<br />

0157-34320930, rufe auch zurück<br />

Single Papa, Mitte 30, sucht nette<br />

Sie <strong>zum</strong> Aufbau einer Beziehung.<br />

Tel. 0175-4991544<br />

Sie, 70 J., sucht ihn. Treu, zuverlässig,<br />

ehrlich u. liebevoll mußt<br />

Du nur sein. Dann los - trau Dich<br />

bitte! Chiffre OWZ <strong>42</strong>02<br />

Er, Ende 40, sucht Sie von 50-60<br />

für gelegentl. erotische Treffs.<br />

100% Diskr. wird geboten u. gegeben.<br />

KFI, Antwort unter SMS<br />

oder Anruf, melde mich zurück,<br />

Tel.: 0176-38621403<br />

Er, 45/190 sucht treue, ehrl. Sie<br />

bis 44/175, schlank bis leicht<br />

mollig für gemeins. Zukunft.<br />

Auto wäre schön. Auch junge Damen<br />

ab Mitte 20 sind herzlich willkommen.<br />

Rm. HOL/HX/NOM Tel.<br />

0160-2575269<br />

Sonnenstrahl sucht Platz <strong>zum</strong><br />

Landen. Netter, naturverb. Mann,<br />

Anf. 40 sucht die Sonnenblume<br />

mit den 3 H´s Herz, Hirn und Humor<br />

um dieses zu teilen! Tel.<br />

0174-3625768<br />

Du bist um die 60 und träumst<br />

von einem Seitensprung? Ein<br />

kreativer und verschwiegener<br />

Mann lebt nur eine SMS entfernt<br />

und erfüllt Deine Wünsche und<br />

Phantasien. 0160-92165057<br />

Seit vielen Jahren bin ich allein,<br />

Du auch? Vielleicht geht es auch<br />

zu Zweit. Bin 69 J., 1,62, 82,<br />

schreibe mir an Chiffre-Nr. <strong>42</strong>31<br />

Danke!<br />

Er, Anf. 60, 1,71 m, Tagesl. taugl.,<br />

jung gebl.; jünger ausseh.; viels.<br />

interess.; Rau. su. Sie, schlk,<br />

Alter unw.; ansehnl. zw. f. Bez.<br />

SMS an 0162-8156352<br />

Ich, 51 J., suche eine Frau zw.<br />

25/50 J. für eine feste Beziehung,<br />

kein Abenteuer, bin 51 J.,<br />

1,93, NR, ledig, keine Kinder, berufstätig,<br />

Raum Nieheim. WhatsApp/SMS<br />

0171-6138523<br />

Mann vom Land, 46 J., 1,72 sucht<br />

tierliebe (auch Hund u. Pferd kein<br />

Problem) naturverb. Frau für eine<br />

gemeins. harmonische Zukunft,<br />

Kind willkommen. Tel. 0171-<br />

64536789<br />

Er sucht Ihn. 18-40 J. für alles, daß<br />

zu zweit geil Spaß macht-SXX.<br />

Trau Dich. Treffen bei mir, 100%<br />

Diskr. gegeben, wird auch erwartet.<br />

Du mußt mobil sein, freue<br />

mich auf Deine Nachricht, bin für<br />

alles offen, mal schauen, was so<br />

geht. Sehr gern auch Ausländer,<br />

bin etwas älter, 0162-2<strong>42</strong>9550<br />

Er, neu in Holzminden, sucht<br />

liebe Frau. Bin 60 J., treu,<br />

arbeite und suche Dich Tel. 0176-<br />

83901758<br />

Ich, m., 32 J., möchte den Herbst<br />

mir verschönern, suche Dich,<br />

w., ehrlich, treu aber für immer.<br />

Tel. 01522-4463651<br />

Wer möchte mit mir lachen, das<br />

Leben wieder genießen? Nette<br />

Sie, NR, Anf. 70 sucht einen lieben,<br />

netten Partner (Tanzpartner)<br />

alles andere beim Kennenlernen.<br />

Zuschrift an die Chiffre-Nr. <strong>42</strong>32<br />

Gemeinsam statt einsam, Ww<br />

67J., 166 cm, normal schlank,<br />

Rau. sucht ehrl. liebev. Partner<br />

für eine gemeins. Zweisamkeit.<br />

OWZ Chiffre-Nr. <strong>42</strong>33<br />

Mann vom Land, 46 J., 1,72 sucht<br />

tierliebe (auch Hund u. Pferd kein<br />

Problem) naturverb. Frau für eine<br />

gemeins. harmonische Zukunft,<br />

Kind willkommen. Tel. 0171-<br />

64536789<br />

Sie haben<br />

Ihre große Liebe<br />

noch nicht<br />

gefunden?<br />

Wie wäre es mit einer<br />

Bekanntschaftsanzeige<br />

in Ihrer<br />

KLEINANZEIGENMARKT<br />

Wie antworte ich auf eine Chiffre-Anzeige?<br />

Einfach Chiffre-Nummer (OWZ + Ziffern) deutlich auf den Umschlag schreiben und<br />

dann per Post an die OWZ schicken<br />

oder bei einer der OWZ- Kleinanzeigenannahmestellen abgeben.<br />

Maya und Freundinnen<br />

Thai-Rose<br />

Verwöhnen u. Thai-Massage<br />

Tel. 01 52 - 51 81 07 75<br />

Tel. 01 52 - 10 67 13 91<br />

Briloner Str. 116 • Scherfede<br />

www.ladies.de<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

Diskret in <strong>Warburg</strong><br />

Caro<br />

lecker V.I.P. Modell<br />

Tel. 0173 / 441 88 64<br />

Emily<br />

kleiner Po macht jeden froh<br />

Tel. 0174 / 56 50 766<br />

www.hostessenwelt.de<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§


13<br />

www.<br />

Nr. 84 · 6. Jahrgang · Samstag, 22.10.<strong>2016</strong> · Auflage 114.650 Expl.<br />

TWIN-P: topaktuelle Printversion Ihres Online Portals<br />

.de<br />

Förderung naturwissenschaftlich- technischer<br />

und sprachlicher Kompetenzen bei Kindern<br />

Lernwerkstätten: Infoveranstaltung<br />

für Lehrer und Erzieher<br />

Sport<br />

NBA: Schröder<br />

gewinnt mit Atlanta<br />

deutsches Duell gegen<br />

Zipsers Bulls<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10312<br />

Jones offen für<br />

Alushi-Rückkehr nach<br />

Babypause<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10332<br />

Wirtschaft<br />

Frau stirbt an Folgen<br />

eines Unfalls Ende<br />

September<br />

US-Behörden: Elfter<br />

Todesfall durch<br />

defekten Takata-<br />

Airbag<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10297<br />

Filiale ohne<br />

Kaufmöglichkeit als<br />

Konkurrenz <strong>zum</strong> Apple<br />

Store<br />

Google präsentiert<br />

Produkte erstmals in<br />

eigenem „Showroom“<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10338<br />

Mit kleinen Experimenten gehen Kinder in der Lernwerkstatt Alltagsphänomenen auf den Grund. Die Sechstklässler des<br />

Hüffertgymnasiums <strong>Warburg</strong> (vorne, v. l.) Merle, Anna, Constantin, Robert, (Mitte, v. l.) Laura, Marcus und Emma zeigen<br />

ihren Lehrern (hinten, v. l.) Peter Müller-Reich, Dr. Petra Annen, Christoph Prante und Schulleiterin Susanne Krekeler das<br />

Ergebnis ihrer Experimente.<br />

Foto: privat<br />

Kreis Höxter (ozm) - Durch<br />

Ausprobieren die Phänomene<br />

des Alltags entdecken – das<br />

ist die Idee der Lernwerkstätten.<br />

Darüber informiert die<br />

Fortbildungsreihe „Förderung<br />

naturwissenschaftlich-technischer<br />

und sprachlicher Kompetenzen<br />

im Kontext von Lernwerkstattarbeit“.<br />

Dazu lädt der<br />

Kreis Höxter pädagogische<br />

Fach- und Lehrkräfte herzlich<br />

ein. Die Auftaktveranstaltung<br />

beginnt am Freitag, 28. Oktober,<br />

um 14 Uhr im Berufskolleg Kreis<br />

Höxter in Brakel.<br />

Dieser Termin dient dazu, alle<br />

Interessenten über Ziele, Inhalte<br />

und Rahmenbedingungen<br />

der neuen Fortbildungsreihe<br />

zu informieren. Weiterhin berichten<br />

bisherige Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer über<br />

ihre Erfahrungen.<br />

In der Bildungsregion Kreis<br />

Höxter wird das Konzept der<br />

Lernwerkstätten bereits in zwei<br />

Kindertageseinrichtungen, acht<br />

Grundschulen, einer Förderschule<br />

und fünf weiterführenden<br />

Schulen erfolgreich umgesetzt.<br />

Dabei steht den Kindern<br />

ein speziell ausgestatteter<br />

Panorama<br />

Raum zur Verfügung, in dem<br />

sie in Gruppen selbstständig<br />

experimentieren und forschen<br />

können.<br />

„So wird die Begeisterung für<br />

Naturwissenschaft und Technik<br />

ebenso gefördert, wie wichtige<br />

soziale und sprachliche Fähigkeiten.<br />

Außerdem trägt der<br />

Unterricht in der Lernwerkstatt<br />

in besonderem Maß zu einer<br />

gelingenden Integration und<br />

Inklusion bei“, erläutert Dr. Sandra<br />

Legge, Leiterin der Abteilung<br />

Bildung und Integration<br />

des Kreises Höxter. „Die Erweiterung<br />

der Fortbildungsreihe<br />

um das Sprachmodul soll<br />

den Teilnehmerinnen und Teilnehmern<br />

aufzeigen, wie die<br />

Lernwerkstattarbeit auch für<br />

Sprachförderung und Sprachbildung<br />

genutzt werden kann.“<br />

Bei den teilnehmenden Schulen<br />

und Kindertagesstätten hat<br />

sich das Konzept längst bewährt.<br />

„Wir haben mit den<br />

Lernwerkstätten sehr gute Erfahrungen<br />

gemacht. Die Schülerinnen<br />

und Schüler nehmen<br />

das Angebot sehr gerne an<br />

und sind mit vollem Eifer dabei“,<br />

erklärt Susanne Krekeler,<br />

Leiterin des Hüffertgymnasiums<br />

<strong>Warburg</strong>. Seit 2013 ist die<br />

Schule als „MINT-freundlich“<br />

ausgezeichnet. „In unserem<br />

naturwissenschaftlich-technischen<br />

Angebot spielt die Lernwerkstatt<br />

für die Kinder der<br />

fünften und sechsten Klasse<br />

eine große Rolle. Hier können<br />

sie selbstentdeckend und<br />

selbstständig lernen. So werden<br />

die Grundlagen für die höheren<br />

Klassen gelegt“, so Krekeler.<br />

Auch die Schülerinnen und<br />

Schüler sind von ihrer Lernwerkstatt<br />

begeistert. Neben Kisten<br />

mit unterschiedlichen<br />

Haushaltsmaterialien stehen<br />

ihnen verschiedene Werkzeuge<br />

wie eine moderne Standbohrmaschine<br />

und eine Schraubzwinge<br />

zur Verfügung. Unter<br />

Aufsicht gehen sie damit naturwissenschaftlichen<br />

Phänomenen<br />

auf den Grund und basteln<br />

<strong>zum</strong> Beispiel Sanduhren<br />

oder Kreisel. Wie sich die<br />

Schwerkraft etwas austricksen<br />

lässt, untersuchte der Sechstklässler<br />

Constantin gemeinsam<br />

mit seinen Klassenkameraden.<br />

„Wir haben eine Stange gebastelt,<br />

an der sich ein kleiner<br />

Holzvogel langsam nach unten<br />

bewegen sollte. Wir mussten<br />

viel ausprobieren und haben<br />

unterschiedliche Materialien<br />

getestet. Oft fiel er zu schnell<br />

nach unten. Als wir dann den<br />

Ring verkleinert haben, mit<br />

dem der Vogel an der Stange<br />

befestigt war, hat es geklappt“,<br />

erklärt der Gymnasiast stolz.<br />

„Mit der Qualifikation weiterer<br />

Lehrkräfte sowie Erzieherinnen<br />

und Erzieher möchten wir noch<br />

mehr Kindern einen Zugang<br />

zu den Lernwerkstätten in unserer<br />

Bildungsregion ermöglichen“,<br />

sagt Abteilungsleiterin<br />

Dr. Legge. Anmeldungen zu<br />

der Auftaktveranstaltung im<br />

Berufskolleg Kreis Höxter in<br />

Brakel sind noch bis <strong>zum</strong> 20.<br />

Oktober bei Lena Döring von<br />

der Abteilung Bildung und Integration<br />

des Kreises Höxter<br />

unter der E-Mailadresse l.doering@kreis-hoexter.de<br />

oder<br />

der Telefonnummer 05271 /<br />

965 3603 möglich.<br />

Finanziell unterstützt wird die<br />

Einrichtung der Lernwerkstätten<br />

und die Durchführung der<br />

Fortbildungsreihe vom Kreis<br />

Höxter, der Doris-Wolff-Stiftung<br />

sowie des Vereins Natur und<br />

Technik.<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-09778<br />

Neureuther attackiert<br />

Bach: „Was ist aus<br />

ihm geworden?“<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10333<br />

Frankreich: Hollande<br />

gibt Hinweis auf<br />

Geheimabsprachen<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10350<br />

Zwölf Verletzte:<br />

Randale von<br />

Anderlecht-Fans in<br />

Mainz<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10351<br />

Europaspiele 2019<br />

finden in Weißrussland<br />

statt<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10361<br />

WM-Finale in<br />

Singapur: Kerber klare<br />

Buchmacher-Favoritin<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10360<br />

Belgische Wallonie lässt<br />

EU-Gipfel bis zuletzt<br />

zittern<br />

Freihandelsabkommen<br />

Ceta bleibt auf der<br />

Kippe<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10299<br />

Politik<br />

US-Präsident: Vorwürfe<br />

untergraben unsere<br />

Demokratie<br />

Obama verurteilt<br />

Trumps Äußerungen<br />

über angebliche<br />

Wahlmanipulationen<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10289<br />

UN-Generalsekretär:<br />

Essensrationen gehen<br />

bis Ende des Monats aus<br />

Ban beklagt fast 500<br />

Tote seit Beginn der<br />

Offensive auf Aleppo<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10293<br />

Nach Fiasko um sein<br />

Smartphone Note 7<br />

fürchtet der Konzern<br />

Kundenverlust<br />

Apples iPhone 7 geht<br />

in Samsung-Heimat<br />

Südkorea in den<br />

Verkauf<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-103<strong>42</strong><br />

Popularität des<br />

Präsidenten sinkt<br />

immer mehr<br />

Kampagne zur<br />

Amtsenthebung<br />

Maduros in Venezuela<br />

gestoppt<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10308<br />

Republikaner wünschte<br />

Nachfolger im Weißen<br />

Haus bei Übergabe viel<br />

Erfolg<br />

Schreiben von Bush<br />

senior an Clinton<br />

erinnert an<br />

gemäßigtere Zeiten in<br />

US-Politik<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10319<br />

Schnell komplett informiert.<br />

www.DEUTSCHLANDtoday.de<br />

Hauptstadt hatte<br />

bislang keinen Umzug<br />

wie in „Spectre“<br />

Mexiko-Stadt feiert<br />

nach dem Vorbild von<br />

James Bond Parade<br />

am Tag der Toten<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10309<br />

US-Schauspielerin<br />

Renée Zellweger stand<br />

kurz vor dem Burn-<br />

Out<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10349<br />

Schauspieler berichtet<br />

von Intermezzo während<br />

Dreharbeiten zu „Doctor<br />

Strange“<br />

Cumberbatch will<br />

künftig Regale in<br />

Buchladen auffüllen<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10368<br />

Mit Gefahrengut<br />

beladener Zug entgleist<br />

und gegen Stellwerk<br />

geprallt<br />

Ein Bahnmitarbeiter<br />

bei Unfall mit<br />

Güterzug in Leipzig<br />

schwer verletzt<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10340<br />

Unklarheit über Zustand<br />

des Geräts<br />

ESA bestätigt<br />

Landung der Mars-<br />

Sonde - aber nach wie<br />

vor kein Signal<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10108<br />

Neuer Song auf YouTube<br />

veröffentlicht<br />

US-Rapper Eminem<br />

nimmt Trump aufs<br />

Korn<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10196<br />

Jugendliche vor ihrem<br />

Tod vergewaltigt und<br />

gequält<br />

Argentinier prangern<br />

nach Tötung einer 16-<br />

Jährigen Gewalt<br />

gegen Frauen an<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10222<br />

83-Jährige spricht vom<br />

schönsten Geburtstag<br />

ihres Lebens<br />

Geheilte Lepra-<br />

Patientin führt Mode<br />

zur Fashion Week in<br />

Tokio vor<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10248<br />

Verbot des spanischen<br />

Kulturerbes durch<br />

Region für verfassungswidrig<br />

erklärt<br />

Spaniens<br />

Verfassungsgericht<br />

kippt Stierkampfverbot<br />

in Katalonien<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10263<br />

Richter genehmigt<br />

Auslieferung von<br />

Drogenboss „El<br />

Chapo“ an die USA<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-10283<br />

Impressum:<br />

Verlag und Herausgeber:<br />

OWZ Verlags GmbH<br />

Industriestraße 23, 34369 Hofgeismar<br />

Tel.: 0 56 71 / 99 44 41, Fax: 0 56 71 / 99 44 99<br />

www.DEUTSCHLANDtoday.de<br />

Geschäftsführender Gesellschafter:<br />

Annie Lalé<br />

Redaktion: Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Kerstin Aderholz, aderholz@dtoday.de<br />

Anzeigenleitung:<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Martin Schiffner<br />

Es gilt die Anzeigen preisliste Nr. 01 vom 02.05.2015.<br />

Lokale Medienpartner für DEUTSCHLAND today:<br />

Unser Verlag ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V., Berlin (BVDA) und<br />

unterliegt damit der Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA<br />

und BDZV. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Materialien übernimmt die Redaktion<br />

keine Haftung. Sie behält sich das Recht der auszugsweisen Wiedergabe von Zuschriften vor.<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion Bundesverband Deutscher<br />

Anzeigenblätter<br />

wieder. Nachdruck von Beiträgen nur nach Genehmigung und Rücksprache.<br />

Redaktionsschluss<br />

Anzeigenverkauf:<br />

Wolfgang Driemeier<br />

Carsten Mantel<br />

Holger Lamour<br />

Redaktionsschluss:<br />

Druckvorlagen:<br />

Druck:<br />

Vertrieb:<br />

Erscheinungsweise:<br />

Druckauflage:<br />

driemeier@dtoday.de<br />

mantel@dtoday.de<br />

lamour@dtoday.de<br />

Donnerstag 17.00 Uhr<br />

satzhog@dtoday.de<br />

ORD-Oberhessische-Rollen-<br />

Druck GmbH Alsfeld<br />

OWZ Verlags GmbH<br />

Industriestr. 23, 34369 Hofgeismar<br />

wöchentlich am Samstag<br />

Wochenauflage 114.650 Ex.<br />

Teilauflage Samstag 119.300 Ex.<br />

Nächster Erscheinungstermin Samstag, 29.10.<strong>2016</strong><br />

Redaktionsschluss: Donnerstag, 27.10.<strong>2016</strong>, 17.00 Uhr


14<br />

KLEINANZEIGENMARKT<br />

Immobilien<br />

Vermietungen<br />

HÖXTER, 3 ZKB, Balk., 86 qm,<br />

Lönsstr., 390,- € + 140,-€ NK,<br />

Garage mögl. 0151-12474074<br />

„Energiesparhaus+ Projekt“ sucht<br />

Baugrundstücke<br />

Büro: 02339-9089880<br />

<strong>Warburg</strong>: 05641-7822682<br />

www.energiesparhausplus.de<br />

HX-Siedl., Sudetenstr., OG-Whg. 3<br />

ZKB m. EBK, dazugeh. ausgeb.<br />

DG mit Bad im 2 Fam.HS, frei ab<br />

Dez. Tel. 05271-35978<br />

Warema-MARKISEN<br />

Sonne. Licht. WAREMA.<br />

■ Rollladen ■ Wintergarten-<br />

■ Markisen beschattung<br />

■ Insektenschutz ■ Tore<br />

Michaelstraße 4, 37671 HX/Lütmarsen<br />

Tel./Fax 0 52 71/3 22 58<br />

www.drueke-rollladen.de<br />

Wir beraten Sie gerne auch zu Hause.<br />

Ihr regionaler Partner für Fenster,<br />

Haustüren, Rollläden und Insektenschutz<br />

Holz-Alu Classic<br />

Nachmieter gesucht <strong>zum</strong> 01.12.16,<br />

Lauenförde, 2 ZKDB, 78 m 2 , (Küche<br />

vorh.), KM 300,- + NK, Tel.:<br />

01522-3668735<br />

Uslar-Stadtmitte, 2 ZKB, 67 m 2 ,<br />

2.OG, KM 210,- + 60,- = 270,-<br />

oder 4 ZKB (WG geig.), 120 m 2 ,<br />

1.OG, KM 360,- + NK 60,- + HK<br />

120,- = 540,- , ab sof. frei, Tel.:<br />

05121-7499947 (Mo. ab 8 Uhr)<br />

Kontrollieren Sie jetzt Ihren<br />

HEIZÖL Vorrat<br />

Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner<br />

Heizöl-Bevorratung jetzt zu<br />

attraktiven Tagespreisen!<br />

Lüchtringer Weg 60<br />

37603 Holzminden<br />

Tel. 0 55 31 - 62 97<br />

www.heine-holzminden.de<br />

Hx-Brenkhs. renov. DG-Whg., 1 gr.<br />

Zi.; Kü. m. EBK, Bad m. Fens.,<br />

ca. 60 m 2 , KM 185€ Tel. 0172-<br />

6282690<br />

1 Zi-App. in Fürstenberg, 24 m 2 u.<br />

Terr., Vollausstattg., 100€ KM<br />

Tel. 0157-34354066<br />

Bad Driburg, 3 ZKB, Keller, P<strong>KW</strong>-<br />

Stellpl.; renov.; KM 275€ + NK +<br />

KT, Tel. 0175-5938773<br />

Immobilien<br />

Miet-/Kaufgesuche<br />

Ackerland, Wald oder Waldrechte<br />

zwischen Höxter, Beverungen<br />

und Brakel gesucht. Diskretion<br />

garantiert. Chiffre OWZ 4101<br />

Junges Ehepaar sucht neuwertiges<br />

Wohnhaus in <strong>Warburg</strong>-<br />

Kernstadt <strong>zum</strong> Kauf, ca. 140 m 2 ,<br />

Angebote bitte unter Tel.: 0151-<br />

43126612<br />

Kl. möbl. Wohnung/Apt. in <strong>Warburg</strong><br />

von solider Wochenendpendlerin<br />

gesucht. Tel.: 0160-<br />

5350470<br />

Suche Mehrfamiliehaus, <strong>Warburg</strong><br />

Direkt, Tel.: 01578-7045917<br />

Wer gibt Grdst. sehr günstig o. gratis<br />

ab? (Acker, Wald, Brachland,<br />

Garten etc.) alles anbieten, auch<br />

kl. Flächen, 0163-1496850<br />

Wer gibt Haus o. Hof sehr sehr<br />

günstig oder gratis ab? (auch sani.-bedürftig<br />

etc., bitte alles anbieten)<br />

0163-1496850<br />

Gesucht wird Wohnung oder kleines<br />

Haus ab 90 m 2 zur Miete in<br />

Bad Driburg/Reelsen oder Umgebung.<br />

Tel. 05253-8689588 od.<br />

Mobil 0177-4673331<br />

Junges Paar sucht 1-2<br />

Familienhaus ab 120 m 2 <strong>zum</strong><br />

KAUFEN, NUR in HOLZMINDEN,<br />

privat. 05531-60360<br />

Alu-Schale in RAL<br />

Holz in Lasur oder<br />

RAL-Lackierung<br />

Senioren-Ehepaar mit kl. Hund<br />

sucht kl. Haus mit Garten langfr.<br />

zu mieten, gerne ländlich Tel.<br />

0160-90306<strong>42</strong>4<br />

Fam., 2 Erw. u. 3 Kinder, suchen<br />

ab 5 ZKB, Tiere sollten erlaubt<br />

sein, in Borgentreich + OT oder<br />

<strong>Warburg</strong> + OT, mit Garten, Tel.:<br />

0151-23<strong>42</strong>9964<br />

Ferienwohnungen<br />

Nordsee-Carolinensiel Fewo 2-8<br />

Pers Tel. 05276-952197 od.<br />

0157-37039588<br />

www.ferienhaus-grawe.de<br />

Verkäufe<br />

Baugerüst, 1 Meter breit, viel Zubehör,<br />

ca. 150 m 2 , <strong>Warburg</strong>, 2500,-,<br />

Tel.: 0163-5588889<br />

Fensterbänke Marmor neu Helios<br />

beige 30 x 111, ein Bruchstück 35<br />

x 120 u.115, VHB 60,- €, Tel.:<br />

05274-952820<br />

Fürstenberger Vasen, Figuren und<br />

div. anderes Geschirr v. Fürstenberg,<br />

VHB. Tel. 05531-<br />

8094453 od. 01578-2372806<br />

Verk. Römer Weingläser, Sektgläser<br />

von Nachtmann, handgeschliffen,<br />

Preis VB. Tel. 05531-<br />

8094453 od. 01578-2372806<br />

P<strong>KW</strong> Anhänger, 400 KG, mit neuem<br />

Boden, Fahrrad, 24 Zoll, 3-<br />

Gang. Tel. 0173-4466643<br />

2x Motorrad-Jacke Gr. 60, 1x Hose<br />

Gr. 28, Stiefel Gr. 43, 2x Lederhose,<br />

Gr. 52/62, Helm aufklappbar<br />

blau-metall, 1 Nierengurt,<br />

Handschuhe, Gr. 10, für Motorrad,<br />

VB 250 €. Tel. 01573-7296913<br />

Satanlage Kathrein Schüssel 77<br />

cm u. 4 LNB, VB 120 €, Sandsack<br />

pro Touch, 90 cm, VB 50<br />

€, 2-3 Mann Zelt VB 50 €, Schallplatten-Sammlung,<br />

ca. 200 Stck.,<br />

alle Richtungen, VB 250 €. Tel.<br />

01573-7296913<br />

Einbau-E-Herd Privileg mit Ceranfeld,<br />

gebr., VB 30 €. Tel. 01573-<br />

7296913<br />

Hobel, ca. 20 cm Schnittbreite u. 5<br />

Paar scharfen Messer für 160 €.<br />

Tel. 05533-1357<br />

Außen Wangentreppe mit 12 Gitterroststufen<br />

1,00 m breit, beides<br />

mit Geländeraufbau, VB. Tel.<br />

05274-8162<br />

Verk. Spinnrad + Kadiermaschine<br />

gut gepfleg. 500 € <strong>zum</strong> Abholen.<br />

Tel. 05646-7879310<br />

Äpfel-Boskop zu verkaufen von<br />

priv,. Raum Bodenwerder. Tel.<br />

05533-2304<br />

Ausstellung u. verk. Advents-<br />

Weihnachtsdeko Holzschalen,<br />

Kerzenständer, Holzsterne,<br />

Skulpturen, Eichenb. als Kerzenständer,<br />

23.10.16 von 11-17 Uhr,<br />

Sollinger-Landstr. 34, 37627 Heinade<br />

Wohnzimmerschrank schwarz,<br />

3tlg. 290 cm, 150 €, Mittelteil verglast.<br />

Tel. 05531-6540<br />

Damenkleidung Gr. 40-<strong>42</strong>, Mäntel,<br />

Jacken, Pullover, Schuhe, ca. 20<br />

Teile, 80 €. Tel. 05271-32525<br />

Bügelmaschine zu verschenken,<br />

Walzbreite 85 cm, Selbstabholung.<br />

Tel. 0176-50407576<br />

Wir suchen DICH/SIE als<br />

Zeitungszusteller in<br />

Obermeiser.<br />

Tel.: 05671-994477 oder<br />

boehlke@owz-verlag.de<br />

So. 23. Okt. Höxter-Stadthalle<br />

4 Winterreifen auf Stahlfelgen,<br />

Conti 205/55 TR16, top Zustand;<br />

1 Eßtisch, rund, ausziehbar<br />

ø110/160 cm, Erle massiv, top Zustand,<br />

Tel.: 05645-1<strong>42</strong>0 o. 0170-<br />

2167011<br />

2 Arbeitsplatten, neuwertig, helles<br />

Holz, 2,18 x 0,60 tief und 1,10 x<br />

0,60 tief, Preis VB, günstig. Tel.<br />

05671-41<strong>42</strong> ab 20 Uhr<br />

Liguster Heckenpflanzen, groß u.<br />

buschig, Liguster Kugelbäume,<br />

günstig vpn privat, zu verkaufen,<br />

Tel.: 05641-743294 (AB)<br />

Bio Walnüsse, erntefrisch, KG 4 €<br />

zu verk. Tel. 05271-6985936<br />

Walnüsse, neue Ernte,<br />

ungebleicht u. ungespritzt, Kilo 5<br />

€. Tel. 05531-80145<br />

Wir suchen DICH/SIE als<br />

Zeitungszusteller in<br />

Fürstenberg.<br />

Tel.: 05671-994477 oder<br />

boehlke@owz-verlag.de<br />

So. 23. Okt. Höxter-Stadthalle<br />

Verkaufe an Bastler: defekten LG<br />

LCD 40“ Fernseher, läßt sich<br />

nicht mehr einschalten, VB 60,-,<br />

Tel.: 05676-925330<br />

Mädchenbekleidung, Gr. 128, 1<br />

Kiste, Pullover, Hosen, T-Shirts,<br />

Jacken, 1 Winterjacke usw., nur<br />

komplett, FP 55,-, Tel.: 05671-<br />

3951 (AB-rufe zurück)<br />

Küche L-Form gut erh., inkl.<br />

Herdset (Ceran 5 Jahre) Kühlschrank<br />

u. Spültischarmatur, Maße:<br />

2,30 x 2,85 m. 500€. 05273-<br />

88655<br />

Verkaufe 50 kg Installationszubehör<br />

für Wasserleitungen, Verschraubungen,<br />

Bogen, T-Stücke,<br />

Redstücke usw. von 1/4“ bis 3“,<br />

60,-, Tel.: 176-51350377<br />

Schlafzimmer Mass. Eiche,<br />

Schrank 6-trg., 3 m, 2 Spiegeltüren,<br />

Doppelbett 1,80 x 2,00 m.<br />

beleuchteter Brückenbettenkombi,<br />

elektr. Bett-rahmen, Preis<br />

VB 900 €. Tel. 05273-7978 od.<br />

0152-01493158<br />

Verk. Sammler Puppen limitierte<br />

Auflage und Steiff-Tiere, Preis<br />

VHB. Tel. 05531-8094453 od.<br />

01578-2372806<br />

Wir suchen DICH/SIE als<br />

Zeitungszusteller in<br />

Kollerbeck.<br />

Tel.: 05671-994477 oder<br />

boehlke@owz-verlag.de<br />

Waffenschrank zu verk. aus Stahl,<br />

Sicherheitsstufe A, nach<br />

V.D.M.A 24992, Platz f. 3 Gewehre,<br />

extr. Fach f. Munition m.<br />

extr. Schloß, 180 € VB. Tel.<br />

01577-40935<strong>42</strong> HX<br />

Inlineskater, wie neu, Gr. 45, incl.<br />

Knie-Ellborgen, Handgelenkschützer<br />

zu verk. 44 € VB. Tel. 05271-<br />

7183<br />

Unsere kleine Farm, Staffel 1-8, je<br />

2 DV´s für 50 € zu verk. Tel.<br />

05271-32525<br />

Polstergarnitur 3er, 2er, 1 Sessel,<br />

200 €, schwarz-violett-mint. Tel.<br />

05531-6540<br />

200 Fichtenpflanzen 25-40 f. 20 €,<br />

Walnüsse KG 1,75, 2 Isoglas<br />

2,60 x 1,20 kostenlos. Tel. 05233-<br />

1896 nach 19 Uhr<br />

Couchtisch Anrichte, Schreibmaschine,<br />

Torpedo, lg. Wagen Rechenmaschine<br />

50iger J. Tel.<br />

05532-504540<br />

Wir suchen DICH/SIE als<br />

Zeitungszusteller in<br />

Vahle.<br />

Tel.: 05671-994477 oder<br />

boehlke@owz-verlag.de<br />

Werkstatt-Ofen 3 J. muß etwas<br />

schamottiert werden, 50 €, 1<br />

1/2 Rm. fertiges Ofenbrennholz,<br />

100 € (Privat). Tel. 05273-7978<br />

od. 0152-01493158Eckbankgruppe,<br />

L-Form, Eiche rustikal,<br />

Preis VB, Auszugstisch + 2 Stühle.<br />

Tel. 0152-56119594<br />

Äpfel/Boskop u. Birnen, Gräfin<br />

von Paris, priv. in HX zu verk., 5<br />

KG/5 €. Tel. 0157-89122012 od.<br />

05271-4552<br />

Spülmaschine, 3 J. alt, Gefrierschrank,<br />

4 J., je 99 €, Spültisch-Amatur,<br />

20 €. Tel. 0152-<br />

25<strong>42</strong>8386<br />

Einbauküche 270 cm, Korp. Sonoma-Eiche,<br />

Front: weiss Hochgl.<br />

lack. mit Einbauherd Edelst., Ceranfeld<br />

u. Einbau-Kühlschr., noch<br />

verp. 790 € Tel. 01520-4037077<br />

Duschwanne, 90 x 90, sehr gut erhalten,<br />

zu verkaufen, Preis VHB,<br />

Tel.: 05273-7627<br />

Kubota T 150 D Gartenfrese mit<br />

Räder und Schneeschild, 280,-,<br />

Tel.: 0176-43549006<br />

Mädchen-Reitsachen: 2 Vollbesatzreithosen,<br />

1 dunkelrosa, Gr. 128,<br />

+ 1 türkis, Gr. 140, abgesetzt, je<br />

20,- FP; 1 Kapuzen-Reitweste,<br />

Gr. 128, dunkelblau, Füllung a.<br />

Daunenimitat, Kapuze abnehmbar,<br />

20,- FP; Reitstiefel, Gr. 30, 2x<br />

getragen, aus Kunststoff,<br />

gefüttert, 15,- FP, alles wie neu,<br />

kompl. 65,- FP, Tel.: 05671-3951<br />

(AB - rufe zurück)<br />

Sascha Kass<br />

Altreifenentsorgung<br />

jeglicher Art<br />

Schrott & Metalle<br />

Container-Dienst<br />

Demontagen<br />

Haushaltsauflösung<br />

& Entrümpelung<br />

Brakel 0174-9683001<br />

<br />

<br />

ANKAUF: BERNSTEIN,<br />

NACHLÄSSE<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

38,-<br />

<br />

Wir kaufen laufend<br />

Sandsteindachplatten<br />

zu Spitzenpreisen<br />

ab Dach oder ab Baustelle<br />

Knapp Historische Baustoffe<br />

37627 Deensen, Am Bahnhof 1<br />

Tel. 0 55 32 / 13 20<br />

Altgold, Zahngold<br />

Gemälde, Schmuck,<br />

Münzen, Bernstein<br />

Uniformen, Uhren, Orden,<br />

Silber, Postkarten,<br />

chinesische Vasen...<br />

Sammlungen,<br />

Kaufe:<br />

Ankäufe<br />

Suche Stihl Motorsäge, auch defekt,<br />

Tel.: 0151-23535485<br />

Kaufe gebr. u. def. Gefrierschr. u.<br />

Truhen u. Kombin. zahle<br />

Bestpr. kostl. Abhol. 0172-<br />

2326908<br />

Wir holen kostenlos Gefriertruhen<br />

und Gefrierschränke ab. Tel.<br />

0151-11666728<br />

Suche Gefrierschrank/Truhe v.<br />

Bosch, Liebherr od. Siemens.<br />

Tel. 01522-4040955<br />

Suche Kinderlaufstall aus Holz Tel.<br />

0152-27100487<br />

Orden, Jacken, Mützen, Helme,<br />

Säbel, Dolche, Fotos bis 1945 zu<br />

kaufen gesucht, zahle z.B. f. 1<br />

Luftwaffendolch 200.-€ , für Mützen<br />

ab 100.-€<br />

05275-952117<br />

u. mehr. Tel.<br />

Haushaltsauflösungen<br />

Antikhandel Ahl<br />

Karlstr. 19A, 37603 Holzminden<br />

05531/9969256, 0171/6904954<br />

Landwirtschaft<br />

10-15 Ztr. Futterrüben (Runkeln)<br />

gesucht. Marienmünster Tel.<br />

0176-81329654 od. 05283-<strong>42</strong>1<br />

Suche Pflüge und Landmaschinen.<br />

Tel. 0151-17658260<br />

Im Raum Beverungen-<br />

Trendelburg suchen wir Resthof<br />

3-4 ha für Rinderhaltung. Tel.<br />

0174-9330776<br />

Suche Einachs-Drei-Seitenkipper<br />

7 To., verk. Nodet Drillmaschine.<br />

Tel. 0151-40780488<br />

Suche Pflüge und Landmaschine.<br />

Tel. 0151-17658260<br />

Motorräder<br />

Mofa - Roller - Quad - Zubehör<br />

Suche Motorrad Chopper, Tourer<br />

od. Oldtimer ab ca. 500 ccm,<br />

auch ohne TÜV bis ca. 1000€<br />

Tel. 0170-7502460<br />

Motorroller 125, Honda, Tüv 4/17,<br />

15.000 km, Preis VB 900 € VB.<br />

Tel. 0176-50407576<br />

Vespa Roller, Piaggio 50/2 T, 4 PS,<br />

Bj. 2015, wie neu, weiß, mit Topcase,<br />

25/45 h/km, NP 1500 € f.<br />

950 €. Tel. 0157-34354066<br />

Camping<br />

Rentner-Ehepaar sucht einen gebrauchten<br />

Wohnwagen, evtl. mit<br />

Stellplatz. Tel. 0170-3066857<br />

Familie sucht Wohnmobil oder<br />

Wohnwagen oder Bus. Tel.<br />

0171-4682732<br />

Familie sucht Wohnwagen oder<br />

Wohnmobile Tel. 0171-6317254<br />

KFZ<br />

4 Winterräder, 175/70 R14 auf<br />

4Loch-Stahlfelge und Opel Radkappen,<br />

für 80,-, Tel.: 05648-<br />

963253<br />

4 Winterreifen a. Stahlfelge f. Opel<br />

Meriva B, 195/65 R15 ET35,<br />

150,-; 4 Winterreifen a.<br />

Stahlfelge f. Opel Adam, 185/60<br />

R15 ET39, 250,-, Tel.: 0151-<br />

23535485<br />

Wir suchen DICH/SIE als<br />

Zeitungszusteller in<br />

Dringenberg.<br />

Tel.: 05671-994477 oder<br />

boehlke@owz-verlag.de<br />

4 Felgen 6 1/2 J-16 ET <strong>42</strong> mit Radkappen,<br />

orig. VW, fast neu, VB<br />

70 €. Tel. 05645-1006 Bev./Dalhausen.<br />

Ford KA, Bj. 2007, Tüv u. AU 9/18,<br />

107 TKM, 44 <strong>KW</strong>, ABS, blau. Tel.<br />

0162-7816770<br />

Polo, Bj. 3/02, 47 <strong>KW</strong>, 108 TKM, Tüv<br />

8/17, gepfleg., VHB 2000 €. Tel.<br />

05644-94490<br />

4 Winterreifen Goodyear M u. S<br />

neuw. 185-60 R 15 88 T auf 4<br />

Loch-Felgen, FP 180 €. Tel.<br />

05534-2676<br />

4 Winterreifen 195-65-R15 auf Felge,<br />

Subaru Forester, ca. 3000<br />

km gel., 140 €. Tel. 05272-9698<br />

Peugoet 307 2,0 HDI, Bj. 2003, Tüv<br />

u. AU 09/18, 209 TKM, 107 PS,<br />

blau, el. FH. Tel. 0162-7816770<br />

4 Felgen incl. Reifen 2x 5 mm, 2x<br />

verschlissen R.O.D 8 J x 17 ET<br />

35 mit ABE LK 112 f. 100 €. Tel.<br />

05271-38601<br />

Wir suchen DICH/SIE als<br />

Zeitungszusteller in<br />

Schoningen.<br />

Tel.: 05671-994477 oder<br />

boehlke@owz-verlag.de<br />

4 M u. S Reifen, 3 Mon. alt auf Felgen<br />

155-65 R 14 T für Citroen C<br />

1-Semperit, VB 200 €. Tel.<br />

05531-61202<br />

52 L<strong>KW</strong>-Werbemodelle in neuer<br />

Verpackung, 1:87, Stck. 1 €. Tel.<br />

05531-61202<br />

4 Winterreifen mit Felgen 175-70 R<br />

13, neuw. VB 120 €. Tel. 0152-<br />

27359123<br />

Opel Corsa, Bj. 95, 81 TKM, Tüv<br />

12/2017, 1,2 L, 50 PS, Euro 2,<br />

SHD, 500€ VB. Tel. 0173-<br />

6521093<br />

Orig. VW Winterreifensatz für VW<br />

Beetle 5 C mit Radvollblenden<br />

+ Gepäckraumeinlage, VB. Tel.<br />

05531-5626<br />

4 orig. BMW Stahlräder mit Radvollblender<br />

für 1er BMW E 87,<br />

Preis VB. Tel. 05531-5626<br />

Wir suchen DICH/SIE als<br />

Zeitungszusteller in<br />

Boffzen.<br />

Tel.: 05671-994477 oder<br />

boehlke@owz-verlag.de<br />

4 Winterkompletträder Fulda<br />

175/70 R14 für VW Polo, 1 Winter<br />

gel., Tel.: 01515-1947090<br />

W.-Räder auf St.-Felge, 6-7 mm,<br />

195x65R15 fürOctavia bis 2004<br />

120,- € zu verk. + Kappen, Tel.:<br />

0172-5717080<br />

Winterreifen zu verkaufen für Mercedes<br />

C-Klasse, Tel.: 0176-<br />

82667380<br />

Winterreifen Michelin ALPIN<br />

195/55 R16 auf ATS-Aluf. 6,5J x<br />

16 ET25, LKR 112, Nabe 65 mm,<br />

passend f. Peugeot, Profil 5,0 -<br />

6,5 mm, VB 195.- €. Tel. 056<strong>42</strong>-<br />

5167<br />

El- Wayss<br />

Autoverwertung<br />

- Zertifizierter<br />

Demontagebetrieb<br />

- Unfallfahrzeuge,<br />

Exportfahrzeuge<br />

Tel. 0172 4 61 54 02<br />

Mercedes 240, Bj. 98, 125000 km,<br />

TÜV 10/18, 8fach bereift - Alu, Klimaanlage,<br />

top Zustand, Preis<br />

2950,- VB, Telefonnummer:<br />

05273-88221<br />

4 Winterreifen, 175/65 R14 für Renault,<br />

1 P<strong>KW</strong>-Anhäger, 600 kg,<br />

1x 2 m f. Bastler, Preis VB, Tel.:<br />

0172-4951001<br />

Opel Corsa Edition 2006, 68 Tkm,<br />

GW, top Zustand, viele Neuteile,<br />

TÜV 05/18, Insp. neu, 4450,-, Tel.:<br />

05641-2593<br />

4 Winterreifen auf Stahlfelge, 205-<br />

55 R 16 H vom Golf Kombi, VB<br />

150 €. Tel. 0160-5978972<br />

Ford KA, Bj. 2003, 133 TKM, 50 PS,<br />

VB 200 €, Winterreifen auf Fordfelge,<br />

155-70 R13, VB 100 €. Tel.<br />

01573-7296913<br />

... Ihr Mercedes-Benz- und<br />

SSangYong-Partner im Dreiländereck ...<br />

• P<strong>KW</strong> • NFZ • Busse • Unimog •<br />

Blankenauer Str. 9, Beverungen<br />

Tel. 05273 3625-23<br />

www.voessing.mercedes-benz.de<br />

4 Wi.-Reifen Barum 175-70 R 14 T,<br />

1 J. alt, 1000 km gel., 120 €. Tel.<br />

05564-1082<br />

Audi Alufelgen 7 x 16 H 2 ET 45 m.<br />

So-Reifen 225-55-R 16, 3 mm<br />

Profil, 150 €. Tel. 05564-1082<br />

Fiat Grande Punto, Bj. 2006, 48<br />

<strong>KW</strong>, 1,2 L, 130 TKM, Tüv 12/17,<br />

Klima, ZV, el. FH, CD, Scheckheft<br />

gepfleg., 3-trg., ABS, schw.-met.,<br />

Euro 4, gut. Zust. VB 2200 €. Tel.<br />

0172-5797931<br />

4 M u. S Reifen, 3 Mon. alt auf Felgen<br />

155-65 R14 T für Citroen C1-<br />

Semperit, VB 200 €. Tel. 05571-<br />

61202<br />

Ford Galaxy, 1 Sitz 70 €, 4 WR auf<br />

Felge 195-65-R15 95 T, XL,<br />

Speed-Grip 2 Semperit, wie neu<br />

190 €, Fußmatten Set 20 €. Tel.<br />

05271-496228<br />

Kaufe<br />

Wohnmobile<br />

und<br />

Wohnwagen<br />

0 39 44 - 3 61 60<br />

www.wm-aw.de (Fa.)<br />

MB C 200 Elegance, Bj. 99, Tüv<br />

07/17, silb-met., kompl. Scheckheft,<br />

GW, 156 TKM, el. SD, Klima,<br />

ABS, ASR, el. FH, e.SP, FB-ZV,<br />

Airbags, abnehm. AHK, SR Alu,<br />

neue WR, unfallfr., get. Scheiben,<br />

kein Rost, VB 3400 €. Tel. 0162-<br />

1940406<br />

Astra GCC, Elegance, Bj. 01, Tüv<br />

03/18, silb-met., unfallfrei,<br />

Scheckheft, GW, 128 TKM, Klima,<br />

Airbags, el. FH, el. SP, FB-ZV,<br />

ABS, CDR Funktionslenkr., SR<br />

Alu, WR, VHB 2300 €. Tel. 0152-<br />

09915134<br />

Winterreifen 155-70-13 u. 155-80-<br />

13, 165-65-13. Tel. 0172-5617644<br />

ALBURG<br />

Recycling GmbH<br />

Wir nehmen Ihren<br />

„Alten“<br />

kostenlos<br />

• Autoverwertung • Reifenservice<br />

• Containerdienst<br />

• Schrott- und Metallankauf<br />

• An- und Verkauf von Unfallund<br />

Gebrauchtfahrzeugen<br />

Birkenweg 14 | 37639 Bevern<br />

✆ 0 55 31 / 8 07 43<br />

www.alburg-recycling.de<br />

Hyundai i10<br />

Werksgarantie bis 09/18<br />

Bj. 09/13, 69 PS, 51 Tkm<br />

5-Türer<br />

TÜV/Inspektion/Bremsen NEU<br />

Klima, NR, EFHv,<br />

Radio/CD, Servo, ESP, ABS,<br />

WR, schwarz,<br />

5.790.- €<br />

Tel.<br />

01 57 - 57 05 99 77<br />

Suche VW, Audi, Toyota, BMW,<br />

Merc., Mitsub., Niss., Honda,<br />

Opel, Kia, Ford, WoMo - alles<br />

anbieten! Barz., 0176-72524444<br />

Ankauf v. Fahrzeugtypen ab Bj.<br />

2002, P<strong>KW</strong>, Transporter, Kleinbus<br />

u. Geländewg. Zahle gut - hole<br />

selbst ab. 0176-93005352<br />

4 WR auf Stahlf. für Peugeot 307,<br />

neuwertig, Conti TS 850 195/65<br />

R15 91T, FP 180.- Tel. 0151-<br />

21203624<br />

4 WR, 195/65 R15, auf Alufelge für<br />

Mazda 3, Preis VHB, Tel.: 05644-<br />

8434<br />

VW Touareg Individual 3.0<br />

TDI, EZ 06/08, 165.000 km, Luftfahrw.,<br />

elektr. AHK, 20 Zoll, uvm.,<br />

sehr guter Zustand für 18.450.-<br />

€. Tel. 0175-4175046<br />

Winterreifen, 4 St., 195/65-R15-91T,<br />

Mercedes B-Klasse auf 7 Speichen<br />

Alufelge Hankook 2 St. neu,<br />

unbenutzt 2 St. 5-6 mm Profil, mit<br />

ABE, 5 Loch Felge zu verk. VB<br />

230,- € 0174-1350096<br />

4 Original Opel-Kappen m. WR<br />

Sports-Tourer, 205/60 R16 96H,<br />

2,3 mm, 80,- € Tel. 05276-<br />

9867670<br />

4 Winterreifen, Ford Focus etc. auf<br />

Stahlfelge, 195/65 R15 91T, 6 -<br />

6,5 mm, 155,-, Tel.: 0175-<br />

8481484<br />

VW Lupo Princeton, schwarz, Bj.<br />

06/03, 50 PS, TÜV neu, Servo,<br />

199 TKM, VB 1200,-, Tel.: 0174-<br />

9019212<br />

- Ankauf von Autos<br />

- wir kaufen Ihre Autos<br />

- Unfall, Export<br />

Bitte alles anbieten<br />

Tel.<br />

0173 1 98 20 20<br />

Neuw. Winterreifen, Michelin Alpin,<br />

205/55 R16 auf Stahlfelge 6 1/2J,<br />

(Passat, 3C u.a.) und Radkappen,<br />

Tel.: 0175-8973449<br />

PASSAT 2.0 TDI, DSG, Highlight,<br />

VOLL, 11/07 TÜV 01/17, 2<strong>42</strong><br />

Tkm, braun, 5678,- € Tel. 0179-<br />

8768411<br />

Mercedes Sprinter, 209 CDI, blau,<br />

Bj. 11/2006, Tüv neu, 192.530<br />

km, SV, ZV, EFH, AHK, Klima,<br />

L<strong>KW</strong>-Zul., 3-Sitzer, CD-Radio,<br />

frisch Inspektion, 6-Gang,<br />

Scheckheft gepfleg., VB 6500 €.<br />

Tel. 01511-1777039<br />

Original BMW<br />

M-Technik<br />

Felgen<br />

VB €850.-<br />

8x17 EH2+<br />

neuwertig, Topzustand,<br />

für 3er<br />

BMW E90+91<br />

mit Winterreifen<br />

2x 7 mm u.<br />

2x 6 mm<br />

225/50/17, 98V<br />

( NP 2.900)<br />

zu verkaufen.<br />

✆ 05671 / 994431<br />

Tiermarkt<br />

Heidschnuckenschafe Lämmer<br />

günstig abzugeben. 05275-474<br />

Rosa Kakadu zahm 1/2 J. alt zu<br />

verk. Tel. 0162-2848568<br />

Zwerghühner Welsumer Hamburger,<br />

Rebhuhn, 1 Paar Tauben,<br />

Italienische Mövchen, Mandarinen-Enten.<br />

Tel. 0174-2600647


15<br />

Tiermarkt<br />

V<br />

E<br />

R<br />

M<br />

I<br />

S<br />

S<br />

T<br />

Kater Findus<br />

seit 23. September<br />

in Borgentreich<br />

grau getigert, kastriert,<br />

8 Jahre alt, gechipt, sehr zutraulich.<br />

Tel. 05643/948110<br />

Finderlohn!<br />

Weiße Wachteln, Italiener, Lakenfelder,<br />

Welsumer u. versch. Rassen<br />

zu verk. Tel. 0173-1586060<br />

Cocker-Welpen zu verkaufen,<br />

Farbe schwarz, Preis VB, Tel.:<br />

0151-19653417<br />

Suche Futterbullen Tel. 0171-<br />

8550839<br />

Lebend-Marder + Waschbärfallen<br />

Metall zu verk. Tel. 05644-1271<br />

od. 1889<br />

ZUGELAUFEN!<br />

in 34385 Bad Karlshafen-<br />

Helmarshausen am Mittelberg.<br />

Sucht seit Wochen ein<br />

Zuhause. Nicht kastriert, ohne<br />

Chip, noch jünger, sehr lieb,<br />

verschmust, stubenrein.<br />

Wer kennt, wer vermisst sie?<br />

Sind für jeden Hinweis dankbar.<br />

www.katzenhaus-tierhilfe.de<br />

Tel. 0 52 73 - 38 55 44<br />

Vom TÜV überwachter und zertifizierter<br />

Fachbetrieb<br />

Öltanks<br />

reinigt +<br />

entsorgt<br />

Zu wirklich günstigen Festpreisen.<br />

Es kommen keine weiteren<br />

Kosten auf Sie zu.<br />

Fordern Sie unverbindlich<br />

ein Angebot.<br />

Fa. Dittmar, Volkmarsen<br />

01 72 - 5 60 08 95<br />

Unsere Kleinanzeigen-Annahmestellen<br />

Hofgeismar<br />

Höxter<br />

Holzminden<br />

<strong>Warburg</strong><br />

Beverungen<br />

Bad Karlshafen<br />

Wir suchen noch immer unseren<br />

weiß-grau getigerten Kater Tulli.<br />

Im Mai in<br />

Albaxen<br />

entlaufen.<br />

Tulli ist 9 J.,<br />

kastriert,<br />

tätowiert.<br />

Wir sind für<br />

jeden Hinweis<br />

dankbar.<br />

KLEINANZEIGENMARKT<br />

Tel. 05531/81124 o. 0171/6839003<br />

Hähne, Jungtiere, Rasse Bielefelder<br />

Kennhühner u. New-hampshire<br />

abzugeben, 05275-474<br />

Bunte Flugenten, Höckergänse u.<br />

Silberfasane, alle von <strong>2016</strong> zu<br />

verk. Tel. 05285-990282<br />

Kamerunschafe abzugeb. Tel.<br />

0171-905<strong>42</strong>08<br />

Kreuzungskälber zu verk. Tel.<br />

0171-7739061<br />

OWZ-Hauptgeschäftsstelle<br />

Industriestraße 23, 34369 Hofgeismar<br />

Tel. 05671-9944-0, Fax 05671-994499<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9.00 - 17.30 Uhr<br />

OWZ-Geschäftsstelle<br />

Westerbachstraße 10, 37671 Höxter<br />

Tel. 05271-96630, Fax 05271-966323<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo., Mi., Do. 9.00 - 13.00 und 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Di., Fr. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Kaufhaus Kösel<br />

Obere Str. 7, 37603 Holzminden<br />

Tel. 05531-4585<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9.30 - 18.30 • Sa. 9.30 - 16.00 Uhr<br />

Andiva Mode & Kosmetikbutik<br />

Hauptstr. 8, 34414 <strong>Warburg</strong><br />

Tel. 05641-746263<br />

Im Raum Beverungen-Trendelburg<br />

suchen wir Resthof 3-4 ha<br />

für Rinderhaltung. Tel. 0174-<br />

9330776<br />

Gebe 1,0 Amherst-u.1,0, roter<br />

Goldfasan ab weg. Aufgabe der<br />

Zucht. Tel. 0173-2941829 HOL<br />

Kanarienvögel, Wellensittiche, Fischeri<br />

zu verk. Tel. 05274-<br />

952885<br />

Verk. Ziegenbock 1 1/2 J. alt auch<br />

Tausch mögl. + 2 Lämmer. Tel.<br />

0176-96146278<br />

Verschiedenes<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo., Di., Do., Fr. 9.00 - 13.00 u. 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Mi. 9.00 - 13.00 Uhr • Sa. nach Vereinbarung<br />

Ferdinand Kübler<br />

An der Kirche 10, 37688 Beverungen<br />

Tel. 05273-1238, Fax 05273-4132<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9.30 - 12.30 und 14.30 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Artur Meinhardt jr.<br />

Weserstr. 22, 34385 Bad Karlshafen<br />

Tel. 05672-2803<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr, Sa. 7.00 - 13.00 Uhr<br />

Nächster Erscheinungstermin<br />

Samstag, 29.10.<strong>2016</strong> (43. <strong>KW</strong>)<br />

Redaktionsschluss: Donnerstag, 27.10.<strong>2016</strong> • 17.00 Uhr<br />

So. 23. Okt. Höxter-Stadthalle<br />

Suche kl., gut erh. preisgüns. CD-<br />

Player mit Radio sowie CD´s<br />

Kinderlieder u. Weihnachtslieder,<br />

Rolf Zuckowski, Volker<br />

Rosin, M.Horster usw. für bedürftige<br />

Kinder. Tel. 0174-2790837<br />

Apfelsorten gesucht! Brautröke<br />

Schwöbber Renette <strong>Warburg</strong>er<br />

Renette, bitte melden 05273-<br />

4915<br />

Wer hat am Fr., 14.10., gegen 13<br />

Uhr meinen bunten Einkaufsbeutel<br />

gefunden u. im Herkulesmarkt<br />

abgegeben? Bitte melden<br />

Sie sich. Ich möchte mich bedanken!<br />

Zeuge gesucht. Wer hat am Do.<br />

13.10.<strong>2016</strong> von 14.30-15.15 Uhr<br />

auf dem Obi-PP gesehen, wer gegen<br />

einen weißen VW Golf gefahren<br />

ist? Tel. 0173-4374650<br />

Annahmeschluss<br />

jeweils Donnerstag,<br />

11.00 Uhr<br />

Annahmeschluss<br />

jeweils Donnerstag,<br />

11.00 Uhr<br />

24h<br />

Betreuung<br />

aus Osteuropa<br />

Beratung/Vermittlung<br />

o. Kosten<br />

0521 - 3834730<br />

Ambulanter Pflegedienst Dormann<br />

& Steppat sucht für Kunden Wohnungen<br />

in Höxter + Boffzen, 60-<br />

70 m 2 , senioren-/behindertengerecht,<br />

falls OG nur mit Fahrstuhl,<br />

Mo.-Fr. 8-16 Uhr: 05271-950353<br />

Deutscher Ritterorden (gegr. 1202)<br />

Komturei Weser, Infomaterial Mitgliedschaft<br />

gratis: 0177-3413396,<br />

HVDH8@aol.com<br />

Flechte preiswert alte Stühle Tel.<br />

05272-8463<br />

Stellplätze für Cabrio, Oldtimer,<br />

Wohnwagen etc. in Natzungen zu<br />

vermieten. Tel. 01520-8750569<br />

Kostenloses Brennholz in Selbstwerbung,<br />

3 hochstämm. Thujen.<br />

Höxter-Kern Tel. 0151-51369333<br />

Impressum<br />

Verlag und Herausgeber<br />

OWZ-Verlags-GmbH<br />

geschäftsführende Gesellschafterin:<br />

Annie Lalé<br />

Postfach 1168, 34361 Hofgeismar<br />

Industriestr. 23, 34369 Hofgeismar<br />

Telefon 0 56 71 - 99 44 41<br />

Fax 0 56 71 - 99 44 99<br />

Internet<br />

http://www.owz<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

http://www.warburg<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

Email<br />

satz@owz-verlag.de<br />

(Anzeigen)<br />

redaktion@owz-verlag.de<br />

(Redaktionelle Beiträge)<br />

Geschäftsstelle Höxter<br />

OWZ-Verlags-GmbH<br />

Postfach 100 415, 37654 Höxter<br />

Telefon 0 52 71 - 96 63-0<br />

Fax 0 52 71 - 96 63 23<br />

Chefredaktion<br />

Annie Lalé<br />

Redaktionsleitung<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Lokalredaktion<br />

OWZ<br />

Marc Otto (MO) 0157-37552630<br />

<strong>Warburg</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Julia Sürder (JS) 0162-2589315<br />

Uslar Aktuell<br />

redaktion@owz-verlag.de<br />

Verkauf:<br />

Conny Paetzold 01 51 - 44 24 79 59<br />

Carsten Mantel 01 74 - 3 32 37 77<br />

Martin Schiffner 0 56 71-99 44 12<br />

Verkaufsleitung:<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Martin Schiffner<br />

Vertrieb<br />

OWZ-Verlags GmbH<br />

Industriestr. 23, 34369 Hofgeismar<br />

Druck<br />

ORD-Oberhessische-Rollen-Druck<br />

GmbH Alsfeld<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich<br />

Trägerauflage:<br />

113.810 Exemplare<br />

Druckauflage:<br />

114.360 Exemplare<br />

Lokalteil: <strong>Warburg</strong> „<strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong>“<br />

23.100 Exemplare<br />

Zugleich amtliches<br />

Bekanntmachungsorgan der<br />

Hansestadt <strong>Warburg</strong>.<br />

Verantwortlich f. d. amtlichen Teil:<br />

Der Bürgermeister<br />

der Hansestadt <strong>Warburg</strong><br />

Bahnhofstraße 28<br />

3444 <strong>Warburg</strong><br />

Tel. (0 56 41) 92-0<br />

Lokalteil: Blickpunkt Weser-Diemel<br />

1.740 Exemplare<br />

Lokalteil: Uslar Aktuell<br />

10.470 Exemplare<br />

Es gilt die €-Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 25 vom 01.10.2015.<br />

Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte keine Haftung.<br />

Wir sind Mitglied des<br />

Bundesverband Deutscher<br />

Anzeigenblätter<br />

In letzter Minute<br />

Suche Moped und Mofas z.B. von<br />

Kreidler (Florett) Herkules, Puch,<br />

Zündapp, Rixe u.a. Tel.: 0162-<br />

1952258<br />

Regal, weiß, neuwertig, Esche-nachbildung,<br />

B84, H90, T24, 2 Einlegeböden,<br />

VHB 25,- €, Tel.:<br />

05274-952820<br />

Organisiere Ihren Hausflohmarkt,<br />

kostenlos für einen guten Zweck,<br />

Suppenküche etc., Tel.: 0173-<br />

4604313<br />

Achtung! Suche Arbeit im<br />

Bereich, Gartenarbeit z.B. Bäume<br />

schneiden usw. Brakel Tel.<br />

05272-9464<br />

E. & A.<br />

Großer<br />

Kleinanzeigenmarkt<br />

114.650 Ex.<br />

Kleinanzeigencoupon<br />

Wir sind eine gute Adresse für Ihre privaten Gelegenheitsanzeigen.<br />

Nutzen Sie diese Chance, denn 4 Coupon-Zeilen kosten nur<br />

3.- € und weitere 4 Zeilen nur 3.- €, zusammen: 6.- €<br />

Anzeige soll unter folgender Rubrik erscheinen:<br />

Verkäufe Verschiedenes Wohnungsgesuche/ Nachmieter<br />

Tiermarkt Bekanntschaften Motorräder Landwirtschaft<br />

Ankäufe Priv. Stellenmarkt KFZ<br />

Immobilien (Miet-/Kaufgesuche)<br />

Immobilien (Verkauf/Vermietungen)<br />

Reisen<br />

Immobilien- und Vermietungsanzeigen von Eigentümern oder aufgegeben durch deren<br />

Bevollmächtigte werden nur noch als gewerbliche Anzeigen entgegengenommen und zu folgenden<br />

Konditionen berechnet:<br />

Mindestgröße der Fließtext-Anzeige:<br />

3 Zeilen = 15.- zzgl. MwSt.<br />

jede weitere Zeile<br />

= 5.- zzgl. MwSt.<br />

Nach jed. Wort 1 Kästchen freilassen. Zusatzzeichen ( Punkte, Striche, usw.) = 1 Kästchen<br />

3.- €<br />

6.- €<br />

Ausschneiden, abgeben oder senden an:<br />

OWZ Verlags GmbH, Westerbachstr. 10, 37671 Höxter<br />

Für Chiffre-Anzeigen erheben wir zusätzlich eine Gebühr von 9.- € und benötigen Ihre Adresse:<br />

Falls Sie die Kosten von Ihrem Konto abbuchen lassen möchten, ergänzen Sie bitte folgende<br />

Angaben:<br />

Name:<br />

Straße:<br />

Ort:<br />

Bank:<br />

Bankleitzahl:<br />

Baumfällung<br />

Gehölzpflege<br />

Baumfällung<br />

Baumschnitt<br />

Wurzelfräsarbeiten<br />

Schreddern bis 40 cm Ø<br />

37688 Beverungen · Sonnenbreite 3<br />

05675/9735 · 0173/5613165<br />

www.profigaertner‐wohlgemuth.de<br />

Garten- und Landschaftspflege/-Bau<br />

Telefon:<br />

05531 - 94 95 55<br />

oder<br />

0173 - 27 67 784<br />

seit 18 Jahren<br />

Wir sind günstig und bleiben günstig!<br />

Lange Straße 6,<br />

37697 Lauenförde<br />

Tel. 0 52 73 / 801 - 0<br />

niedersachsentorgmbh@gmx.de<br />

www.niedersachsentor.de<br />

Vorname:<br />

Telefon:<br />

Kto.-Nr.<br />

• sämtliche Gartenpflegearbeiten<br />

von A-Z<br />

• Baumfällungen aller Art,<br />

Kletterfällungen,<br />

Seilklettertechnik<br />

• Terrassenbau, Palisaden<br />

Natursteinmauer, Zaunbau<br />

• Pflasterarbeiten<br />

von A-Z<br />

• Bagger- und Abrissarbeiten<br />

Ausgezeichnetes Haus<br />

Seniorenzentrum<br />

niedersachsentor<br />

Mit der Note „sehr gut“ durch den<br />

MDKN zertifiziert, gehört das Niedersachsentor<br />

mit 41 Plätzen und 35 Mitarbeitern<br />

zu einer der ausgezeichneten<br />

privaten Pflegeeinrichtungen.<br />

• Langzeit-, Kurzzeit- und<br />

Verhinderungspflege<br />

• Beschütztes Wohnen für<br />

Menschen mit Demenz<br />

Ihr Eigenanteil/Monat, all incl.:<br />

im Pflegegrad 2-5<br />

1.1<strong>42</strong>,72 €<br />

Ansprechende Preise<br />

Ja, die Anzeige soll unter CHIFFRE laufen!


16<br />

IHRE LETZTE CHANCE!<br />

ENDSPURT im großen<br />

Sonder-Verkauf nur noch<br />

bis <strong>zum</strong> 31.10.<strong>2016</strong><br />

TEIL-<br />

RÄUMUNGS-<br />

VERKAUF<br />

wegen Sortiments-Umbau!<br />

Ausstellungs-<br />

Sofort kommen –<br />

verzichten Sie nicht auf<br />

diese letzte Chance!<br />

Möbel und -Küchen<br />

• auch Modelle aus <strong>2016</strong><br />

kräftig reduziert<br />

✘<br />

UnserTrumpf:<br />

Viele Möbel<br />

sofort lieferbar!<br />

von bis<br />

www.aw-v.de<br />

McDonald’s & McCafé<br />

Lieferung + Montage<br />

in direkter Nachbarschaft<br />

in ganz Deutschland<br />

Groß-Auswahl in der Wohn-, Polster-, Schlafzimmer- und der größten und schönsten<br />

Europa-Möbel<br />

Wöbbeler Straße 64 - 70 • direkt am „Lipper Tor“<br />

Nähe Ostwestfalen-Straße<br />

STEINHEIM<br />

Wohnmarkt GmbH<br />

Nord-Deutschlands<br />

Öffnungszeiten durchgehend: Mo.-Fr.: 9.30-19 Uhr · Sa.: 9.30-18 Uhr · Tel. (0 52 33) 200 50 · Internet: www.moebelstadt24.com<br />

kostenlos<br />

P

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!