21.10.2016 Aufrufe

Warburg zum Sonntag 2016 KW 42

Warburg zum Sonntag 2016 KW 42

Warburg zum Sonntag 2016 KW 42

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Margot<br />

Hartmann<br />

geb. Rehker<br />

* 4. Mai 1938<br />

† 26. September <strong>2016</strong><br />

Joseph<br />

Büse<br />

* 05.01.1940<br />

† 21.08.<strong>2016</strong><br />

Josefa<br />

Birkenbach<br />

* 19. Dezember 1941<br />

† 8. September <strong>2016</strong><br />

Heinrich Hesse<br />

*12.12.1933 †15.09.<strong>2016</strong><br />

STATT KARTEN<br />

Wenn die Sonne des Lebens untergeht,<br />

leuchten die Sterne der Erinnerung.<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die mit uns Abschied<br />

genommen haben, sich in stiller Trauer<br />

mit uns verbunden fühlten und ihre<br />

Anteilnahme auf vielfältige Weise <strong>zum</strong><br />

Ausdruck gebracht haben.<br />

Statt Karten<br />

Danke<br />

Statt Karten<br />

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig.<br />

Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen.<br />

Lasst mir einen Platz zwischen euch,<br />

so wie ich ihn im Leben hatte.<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die unserer Mutter im Leben<br />

Zuneigung und Wertschätzung entgegenbrachten;<br />

die in stiller Trauer mit uns fühlten und ihre<br />

Anteilnahme in so vielfältiger und liebevoller Weise<br />

<strong>zum</strong> Ausdruck brachten.<br />

Andrea Hosemann und Familie<br />

Thomas Birkenbach und Familie<br />

Bödexen, im Oktober <strong>2016</strong><br />

Das 30-tägige Seelenamt ist am <strong>Sonntag</strong>, dem 30. Oktober <strong>2016</strong><br />

um 10.30 Uhr in der St. Anna Kirche zu Bödexen.<br />

Herzlichen Dank<br />

allen, die ihm im Leben ihre Zuneigung<br />

und Freundschaft schenkten,<br />

ihm Achtung und Wertschätzung entgegenbrachten,<br />

ihm auch am Ende seines Lebensweges<br />

zur Seite standen,<br />

ihm im Tode auf vielfältige Weise die Ehre erwiesen<br />

und uns ihre Anteilnahme und Verbundenheit<br />

erfahren ließen.<br />

In liebevollen Gedenken<br />

Roswitha Hesse und Familie<br />

Wär’ noch so gern geblieben<br />

daheim bei meinen Lieben,<br />

doch Gott bestimmte meine Zeit<br />

und rief mich in die Ewigkeit.<br />

für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben;<br />

für den Händedruck und die Umarmung,<br />

wenn die Worte fehlten;<br />

für heilige Messen und stille Gebete;<br />

für die schönen Kränze, Blumen und Geldspenden<br />

sowie das letzte Geleit.<br />

Godelheim, im Oktober <strong>2016</strong><br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Heinrich Hartmann<br />

Dalhausen, im Oktober <strong>2016</strong><br />

Das 30‐tägige Seelenamt ist am <strong>Sonntag</strong>, dem<br />

30. Oktober <strong>2016</strong>, um 10.30 Uhr in der St. Marien<br />

Kirche zu Dalhausen.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Beate Büse<br />

Das Seelenamt ist am Samstag, dem 29. Oktober <strong>2016</strong><br />

um 18.30 Uhr in der St. Johannes-Baptist-Kirche in Godelheim.<br />

Das 30. tägige Seelenamt findet am 30.10.<strong>2016</strong> um 9.00 Uhr<br />

in der St. Peter und Paul Kirche in Ameluxen statt.<br />

FAMILIENNACHRICHTEN<br />

Der Wind trägt die Trauer mit sich fort und zurück bleibt nur Liebe.<br />

Elisabeth<br />

Vohs<br />

geb. Wüller<br />

* 23. Juli 1927<br />

† 8. September <strong>2016</strong><br />

Gertrud<br />

Koch<br />

* 21.09.1930<br />

† 25.09.<strong>2016</strong><br />

Elisabeth<br />

Knoke<br />

* 31. Oktober 1938<br />

† 18. September <strong>2016</strong><br />

Statt Karten<br />

Statt Karten<br />

Die große Anteilnahme beim Tode unserer lieben Mutter,<br />

Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester hat uns sehr bewegt.<br />

Wir haben erfahren, wieviel Liebe, Freundschaft und Anerkennung<br />

ihr zuteil wurde.<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns<br />

verbunden fühlten, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme<br />

in so vielfältiger Weise <strong>zum</strong> Ausdruck brachten.<br />

Familien Vohs, Simon, Waldeyer und Dr. Dunsche<br />

Eissen, im Oktober <strong>2016</strong><br />

Das 6-Wochenamt ist am <strong>Sonntag</strong>, dem 30. Oktober <strong>2016</strong>, um 9.00 Uhr<br />

in der Pfarrkirche St. Liborius zu Eissen.<br />

Statt Karten<br />

Statt Karten<br />

Was man tief in seinem Herzen besitzt,<br />

kann man nicht durch den Tod verlieren.<br />

J.W.v. Goethe<br />

Anneliese Fischer<br />

† 24.09.<strong>2016</strong><br />

Herzlichen Dank möchte ich allen sagen, die sich in stiller<br />

Trauer mit mir verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf<br />

vielfältige Weise <strong>zum</strong> Ausdruck brachten.<br />

Karin Antpöhler<br />

Herlinghausen, im Oktober <strong>2016</strong><br />

Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,<br />

der ist nicht tot, der ist nur fern.<br />

Tot ist nur, wer vergessen wird.<br />

Thea Micus<br />

*10.01.1933 †11.09.<strong>2016</strong><br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich<br />

in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten<br />

und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise<br />

<strong>zum</strong> Ausdruck brachten.<br />

Wilma Zimmermann<br />

Ovenhausen, im Oktober <strong>2016</strong><br />

Auferstehung ist unser Glaube,<br />

Wiedersehen unsere Hoffnung,<br />

Gedenken unsere Liebe.<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten,<br />

ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundeten und gemeinsam<br />

mit uns von unserer lieben Mutter und Oma Abschied nahmen.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Deine Kinder<br />

Reinhild, Heiner und Margret<br />

Reelsen, Oktober <strong>2016</strong><br />

Das 30-tägige Seelenamt ist am Samstag, 29. Oktober <strong>2016</strong>, um 18.00 Uhr<br />

in der Pfarrkirche St. Martinus Reelsen.<br />

Und bis wir uns wiedersehen –<br />

immer in unseren Herzen.<br />

Ihr habt mit ihr gelacht und euch gefreut –<br />

als sie noch lebte.<br />

Ihr habt mit uns geweint und uns getröstet –<br />

als sie von uns gegangen war.<br />

Ihr habt uns auf vielfältige Weise eure Anteilnahme<br />

bekundet und damit gezeigt,<br />

dass ihr sie gemocht habt.<br />

Dafür danken wir von ganzem Herzen.<br />

Unser besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

der Seniorenwohnanlage Haus am Steingarten in Willebadessen.<br />

Familie Carsten und Margit Nieger, geb. Knoke<br />

Willebadessen, im Oktober <strong>2016</strong><br />

DasSechswochen-Gedenkamtistam<strong>Sonntag</strong>,dem30.Oktober<strong>2016</strong>,<br />

um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Vitus in Willebadessen.<br />

Die Polizei berichtet:<br />

Manipulierter<br />

Roller<br />

Brakel (ozm) - Ein 16-jähriger<br />

Brakeler wurde mit seinem<br />

Motorroller in der Brakeler<br />

Innenstadt durch die Polizei<br />

kontrolliert. Dabei wurde festgestellt,<br />

dass der Roller schneller<br />

als die erlaubten 25 km/h<br />

fuhr. Der Jugendliche hatte<br />

keine Fahrerlaubnis für ein<br />

Fahrzeug dieser Klasse und<br />

muss nun mit einer Anzeige<br />

rechnen.<br />

Arzt-<br />

Patienten-<br />

Seminar<br />

Steinheim (ozm) - Was leistet<br />

die moderne Altersmedizin?<br />

Diese Frage steht bei einem<br />

Info-Abend am Donnerstag,<br />

10. November <strong>2016</strong>, von 19<br />

bis 21 Uhr im Krankenhaus<br />

Steinheim im Mittelpunkt. Auf<br />

Einladung der Kommunalen<br />

Gesundheitskonferenz im<br />

Kreis Höxter können sich Betroffene<br />

hier informieren und<br />

persönlich von Experten beraten<br />

lassen. Nach kurzen Impulsreferaten<br />

zu den Themen<br />

„Krankheiten im Alter“, „Einmal<br />

gestürzt – nie wieder nach<br />

Hause?“, „Medikamente im<br />

Alter“ und „Zahngesundheit“<br />

steht vor allem eine Diskussions-<br />

und Fragerunde im Mittelpunkt<br />

der Veranstaltung.<br />

Meditative<br />

Tänze<br />

Brakel (ozm) - Das Familienund<br />

Frauenzentrum Brakel<br />

bietet am am Montag, 24. Oktober,<br />

und am Montag, 31.<br />

Oktober <strong>2016</strong>, jeweils von<br />

19.45 bis 21.15 Uhr (2x1,5h)<br />

Meditative Tänze und Entspannung<br />

an. Die Leiterin Sylvia<br />

Dohle, Gymnastiklehrerin,<br />

führt die Teilnehmer/~innen<br />

aus der Ruhe in die Bewegung-aus<br />

der Bewegung in die<br />

Stille und aus der Stille in die<br />

Kraft. Dies soll tanzend miteinander<br />

erlebt werden. Es sind<br />

keine Tanzkenntnisse erforderlich!<br />

Bitte eine Decke mitbringen!<br />

Die Kursgebühr beträgt<br />

18 Euro, die Anmeldungen<br />

nimmt Marita Junge unter<br />

Tel. 05272/356610 oder per<br />

Mail: marita.junge@ffzbrakel.de<br />

gerne entgegen.<br />

Überprüfung<br />

Hydranten<br />

Boffzen (ozm) - Die Ortsfeuerwehren<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Boffzen werden Überprüfungen<br />

der Hydranten zu<br />

folgenden Terminen vornehmen:<br />

Meinbrexen 22. Oktober<br />

<strong>2016</strong>; Derental und Boffzen,<br />

29. Oktober; Fürstenberg 12.<br />

November, jeweils von 13 bis<br />

18 Uhr.<br />

Es wird darauf hingewiesen,<br />

dass es während oder nach<br />

den Überprüfungen zu Beeinträchtigungen<br />

der Wasserqualität<br />

- insbesondere durch losgespülte<br />

Rostpartikel - kommen<br />

kann. In den angegebenen<br />

Zeiträumen sollte das Wasser<br />

daher nur verwendet werden,<br />

wenn keine Eintrübung<br />

oder Färbung feststellbar ist.<br />

Falls nach längerem Ablaufen<br />

des Wassers Veränderungen<br />

festgestellt werden sollten, wird<br />

um sofortige Benachrichtigung<br />

des Wasserverbandes Ithbörde/Weserbergland<br />

– Tel. 0172<br />

1570295 - gebeten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!