08.12.2012 Aufrufe

Carlo Niederhauser, Andreas Kühnrich Musiker 13 ... - in Spiez

Carlo Niederhauser, Andreas Kühnrich Musiker 13 ... - in Spiez

Carlo Niederhauser, Andreas Kühnrich Musiker 13 ... - in Spiez

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OFFIZIELLER TEIL<br />

Holzschlag im <strong>Spiez</strong>bergwald<br />

Aus dem Holzschlag 2009/10 kann bei der Geme<strong>in</strong>deschreiberei<br />

Brennholz bestellt werden.<br />

Brennholzbestellungen bis 05. Januar 2010<br />

Im W<strong>in</strong>ter 2009/2010 führt die E<strong>in</strong>wohnergeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Spiez</strong> e<strong>in</strong>en Holzschlag im <strong>Spiez</strong>bergwald<br />

durch.<br />

Bestellungen für Brennholz (Spälten, Länge 1 m)<br />

aus dem vorgesehenen Holzschlag können bis<br />

spätestens 05. Januar 2010 bei der Geme<strong>in</strong>deschreiberei<br />

<strong>Spiez</strong>, aufgegeben werden.<br />

Baumfällungen am Strandweg<br />

<strong>Spiez</strong> – Faulensee: Holzerarbeiten im Dezember oder Januar<br />

Nach sechs Jahren wird der Waldstreifen oberhalb<br />

des Strandweges wieder durchforstet.<br />

Im W<strong>in</strong>ter 2003/2004 wurde am Strandweg zwischen<br />

<strong>Spiez</strong> und Faulensee e<strong>in</strong>e umfangreichere<br />

Sicherheitsholzerei durchgeführt. Nach rund<br />

sechs Jahren ist nun e<strong>in</strong>e erneute Durchforstung<br />

des Waldstreifens nötig.<br />

Der Strandweg hat e<strong>in</strong>e wichtige Erholungsfunktion<br />

und der besondere Charakter darf nicht verloren<br />

gehen. Deshalb wurden die zu fällenden<br />

Bäume durch Fachleute <strong>in</strong> mehreren Begehungen<br />

sorgfältig ausgewählt. Wie beim vorangehenden<br />

Holzschlag werden e<strong>in</strong>ige wenige Bäume im<br />

Wasser liegend am Ufer fixiert. Sie dienen Fischen<br />

als Versteck und Laichplatz.<br />

Die Holzerarbeiten werden je nach Witterung im<br />

Dezember 2009 oder Januar 2010 ausgeführt; der<br />

gesamte Strandweg muss aus Sicherheitsgründen<br />

für e<strong>in</strong>ige Tage für das Publikum gesperrt wer-<br />

GEMEINDE 12 DEZEMBER 2009<br />

Geme<strong>in</strong>deschreiberei <strong>Spiez</strong><br />

den. Die Bevölkerung wird im Amtsanzeiger und<br />

auf der Homepage der Geme<strong>in</strong>de <strong>Spiez</strong><br />

(www.spiez.ch) über die genauen Sperrzeiten <strong>in</strong>formiert.<br />

Geme<strong>in</strong>deschreiberei <strong>Spiez</strong><br />

OFFIZIELLER TEIL<br />

E<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d und e<strong>in</strong> König<br />

Weihnachtsmusical <strong>in</strong> der reformierten Kirche<br />

Aufführung <strong>in</strong> der reformierten Kirche <strong>Spiez</strong>.<br />

Am Donnerstag, 17. Dezember um 19.30 Uhr<br />

wird <strong>in</strong> der reformierten Kirche, <strong>Spiez</strong> das<br />

Weihnachtsmusical «E<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d und e<strong>in</strong> König»<br />

aufgeführt.<br />

Mitwirkende s<strong>in</strong>d die 3. – 6. Klasse der Primarschule<br />

Räumli. Die Kollekte ist zu Gunsten der<br />

Stiftung Bubenberg, <strong>Spiez</strong>.<br />

Die K<strong>in</strong>der freuen sich auf zahlreiche Besucher.<br />

Festzelt mieten <strong>in</strong> der Bucht<br />

für Firmen-, Vere<strong>in</strong>s- oder Familienanlass<br />

Feiern Sie ihren Firmen-, Vere<strong>in</strong>s- oder Familienanlass<br />

<strong>in</strong> der Bucht <strong>Spiez</strong>. In herrlicher Umgebung<br />

steht Ihnen das Bundesfeier-Festzelt<br />

zur Verfügung.<br />

Das Bundesfeier-Festzelt kann am Freitag, 30.<br />

oder Samstag, 31. Juli 2010 für e<strong>in</strong>en Firmen-,<br />

Vere<strong>in</strong>s- oder Familienanlass gemietet werden.<br />

Das Zelt ist mit 40 Tischgarnituren <strong>in</strong>kl. Festbänken<br />

ausgerüstet und bietet zirka 300 Personen<br />

Platz. Der Preis ist Fr. 400.— / Tag.<br />

Nähere Auskünfte und Reservation erteilt Ihnen<br />

Frau Marlen Debrunner, Geme<strong>in</strong>deschreiberei.<br />

GEMEINDE <strong>13</strong> DEZEMBER 2009<br />

Schulsekretariat <strong>Spiez</strong><br />

Kulturkommission <strong>Spiez</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!