08.12.2012 Aufrufe

Evangelischer Gemeindebote Eibach Juni / Juli 2011

Evangelischer Gemeindebote Eibach Juni / Juli 2011

Evangelischer Gemeindebote Eibach Juni / Juli 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

����������������<br />

22<br />

DamenSalonOrchester<br />

„Bella Donna“<br />

Copyright 2003 by Belladonna Damensalonorchester<br />

bei<br />

open air unterm Kirchturm<br />

am 04. August <strong>2011</strong> mit ihrem Programm<br />

Tafelspitzen<br />

Zsuzsa Zsizsmann<br />

Mascha Rajkovic<br />

Gudrun Bähr<br />

Valerie Sattler<br />

Katrin Triquart<br />

Veronica Lobanova<br />

erotisch gewürzte Melodien für ein leidenschaftliches Menü<br />

Kochen ist wie Musizieren, kreativ wie Malen, Schreiben, Komponieren;<br />

ein gutes Essen soll ... verführen!<br />

Wie die Koch-Kunst die Künstler und ihre Musen beflügelt, damit deren Werke zur Vollkommenheit<br />

geraten, darüber sinniert und musiziert „Das Internationale Damen- Salonorchester<br />

BELLA DONNA“ in seinem Programm „Tafelspitzen“.<br />

Angefangen mit Wolfgang Amadeus Mozart und seinen (nein, nicht Kugeln, sondern) Butterbroten,<br />

über Gioacchino Rossini, der das Notenpapier auch gern mal gegen die Kochschürze<br />

tauschte, bis hin zu Salvador Dali, dessen Gerichte der Fantasie seiner Bilder in nichts nachstanden,<br />

und Marcel Proust, der sich „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ von einer „Madeleine“<br />

inspirieren ließ (angeblich ein französischer Teekuchen ...), wird so manches Spitzen-Genie im neuen<br />

(Küchen-)Licht aufgetafelt, bis dem staunenden Publikum das Wasser im Mund zusammenläuft.<br />

Vergessen Sie Ihre Diät!<br />

Gönnen Sie sich einen multikulinarischen Ohrenschmaus<br />

mal süß, mal pikant - mal zart, mal prickelnd<br />

Beginn 19:30 Uhr, Einlass 19:00 Uhr, evang. Kirche Reichelsdorf<br />

Karten sind im evang. und kath. Pfarramt zu 15,- Euro. (Schüler, Studenten 10,- Euro) erhältlich.<br />

Ein kleiner Imbiss und Getränke stehen bereit.<br />

Mit dem Kauf einer Eintrittskarte unterstützen Sie den Gemeindeverein und ein Straßenkinderprojekt<br />

in Nairobi.<br />

Foto: Christof Krackhardt www.brot-fuer-die-welt.de/bayern<br />

�����������������<br />

Lebensfreude weltweit - herzlichen Dank!<br />

���������������������������������������������������������<br />

��� ���� ����������� ���� ����������� ���� ������� ���������<br />

��������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

Spendenkonto „Brot für die Welt“ 55 55 50<br />

Evang. Kreditgenossenschaft BLZ 520 604 10<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!