08.12.2012 Aufrufe

Bezirk Liezen November - in St. Gallen - istsuper.com

Bezirk Liezen November - in St. Gallen - istsuper.com

Bezirk Liezen November - in St. Gallen - istsuper.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eisen.at<br />

Allianz Agentur Pirker & Partner<br />

8933 <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>, Markt 52<br />

� 0664 / 3956 356<br />

Herbert <strong>St</strong>e<strong>in</strong>rieser GmbH<br />

8933 <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>, Oberhof 122<br />

Herr Graf<br />

Tel: 03632 / 318-14<br />

Fax: 03632 / 7451<br />

E-Post: graf@ste<strong>in</strong>rieser.<strong>com</strong><br />

Aus der heimischen Wirtschaft (Pressetext)<br />

Das "Goldene Flipchart" für die besten Sem<strong>in</strong>arhotels Österreichs<br />

Wir suchen ab sofort e<strong>in</strong>en Mitarbeiter für den Vertrieb<br />

Führersche<strong>in</strong> der Klasse B dr<strong>in</strong>gend erforderlich<br />

Wir suchen für unsere Getränkeerzeugung zuverlässige<br />

Mitarbeiter <strong>in</strong> der Produktion im 3-Schicht-Betrieb.<br />

Hauptaufgaben: Überwachen des Produktionsablaufes,<br />

Bedienung und Kontrolle der Masch<strong>in</strong>en und Anlagen, <strong>St</strong>apler<br />

fahren, Re<strong>in</strong>igungstätigkeiten<br />

Der Gasthof Hensle <strong>in</strong> <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> zählt zu den besten Sem<strong>in</strong>arhotels Österreichs und wurde bei der Vergabe des<br />

"Goldenen Flipcharts" <strong>in</strong> der Bundeslandkategorie <strong>St</strong>eiermark mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Florian und Paul<br />

Guttmann nahmen am 29. Oktober 2008 im Eventhotel Modul <strong>in</strong> Wien die Auszeichnung persönlich entgegen.<br />

Basis waren diesmal über 8.000 Fragebögen, die Erfahrungen der Gäste und Veranstalter mit den Betrieben<br />

darstellen. Ausgewertet wurde sowohl <strong>in</strong> Bundeslandkategorien als auch der Bundessieger.<br />

Worauf es ankam:<br />

Neben den technischen und räumlichen Gegebenheiten<br />

wie Sem<strong>in</strong>arraumausstattung (Flipchart, P<strong>in</strong>nwände,<br />

Projektor, …), Größe der Räume, Klima, Beleuchtung<br />

etc. s<strong>in</strong>d folgende Faktoren für die Veranstalter und<br />

Kunden von äußerster Wichtigkeit:<br />

• Service<br />

• Flexibilität<br />

• Sem<strong>in</strong>arbetreuung<br />

Bildquelle: pressefotos.at/Niko Formanek<br />

Bilduntertext: Thomas Wolfsegger (Werbeagentur<br />

die3), Hermann und Ulrike Retter (Hotel Retter,<br />

Bundessieger), Florian und Paul Guttmann (GH Hensle)<br />

Die Geme<strong>in</strong>de gratuliert herzlich!<br />

6<br />

Pfarrerstadel wird abgebrochen<br />

Herr Johann Halsmayer trägt zur Zeit den sogenannten Pfarrerstadel am Pfarrerfeld ab. Dies geschieht<br />

aufgrund e<strong>in</strong>es baupolizeilichen Auftrages der Geme<strong>in</strong>de aus Gründen der Sicherheit wegen erheblicher<br />

Baugebrechen, deren Behebung nicht mehr wirtschaftlich ist. Anderweitige Nutzungen s<strong>in</strong>d aus<br />

raumordnerischen Gründen nicht möglich.<br />

Autowrackentsorgung<br />

Die Berg– und Naturwacht ist weiterh<strong>in</strong> behilflich bei der Entsorgung von Autowracks. Folgende<br />

Vorgangsweise gilt:<br />

1. Anmeldung beim Geme<strong>in</strong>deamt mit Angabe der Fahrgestellnummer und H<strong>in</strong>terlegung von 15,00 €;<br />

2. Sobald ausreichend Autowracks beim Geme<strong>in</strong>deamt gemeldet s<strong>in</strong>d, veranlaßt die Berg– und<br />

Naturwacht die kostengünstige (ke<strong>in</strong>e weiteren Kosten für den Fahrzeugbesitzer) Entsorgung durch<br />

e<strong>in</strong> befugtes Unternehmen.<br />

3. Abzuholende Fahrzeuge s<strong>in</strong>d so bereitzustellen, daß e<strong>in</strong> LKW zufahren kann.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus kann der Halter oder Eigentümer se<strong>in</strong> Fahrzeug bei jeder registrierten Rücknahmestelle<br />

des Fahrzeugherstellers kostenlos abgeben. Die Rücknahmestellen erfahren Sie im Internet unter:<br />

www.umweltnet.at->Abfall-><br />

Altfahrzeuge oder bei e<strong>in</strong>em Händler ihrer Automarke.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!