07.11.2016 Aufrufe

jubiheft

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Geschichte wird gemacht, es geht voran!<br />

Am Anfang war der Blitz:<br />

Die erste Ausghabe des Schädelspalter<br />

geizt nicht mit neuen Reizen<br />

„Auf keinem Aug blind, nie langweilig und weiterhin<br />

nicht gesellschaftsfähig“ stand vor 20 Jahren als modus<br />

operandi in unserem 20-Jahre-Schädelspalter-Jubiläumsheft.<br />

Nun sind schon wieder 20 Jahre vergangen und dem<br />

Motto von vor 20 Jahren fühle ich mich noch immer sehr<br />

verbunden. Als wir, Reinhard Mahl und ich, 1976<br />

beschlossen ein Stadtmagazin zu gründen, hatten wir<br />

nicht im Traum daran gedacht, auch nur zehn Jahre zu<br />

schaffen. Und nun? Ob die Geschichte des Schädelspalter<br />

auch ein wenig Stadtgeschichte geworden ist, sollen<br />

andere beurteilen. Ich jedenfalls blicke mit großem<br />

Staunen auf diese 40 Jahre zurück. Für wirtschaftliche<br />

Sicherheiten habe ich gesorgt, ein wenig an der<br />

Verpackung gefeilt, aber ansonsten keinen Einfluss<br />

auf Inhalte genommen. Der Spalter selbst hat sich<br />

seinen Weg gebahnt - durch die politisch bewegten<br />

Siebziger, hinein in die wilden Achtziger, wieder raus<br />

in die stylischen Neunziger und ab in’s digitale Jahrtausend.<br />

Manchmal flogen wir im Zickzack-Kurs,<br />

aber irgendwie war’s doch immer auf Schädelspalter-<br />

Linie. Wie bewegt diese Reise war, könnt ihr in<br />

diesem Heft nachlesen. Die Chefredakteure erinnern<br />

sich an ihre aufregendsten Geschichten, die Fotografen<br />

an ihre besten Schnappschüsse. Nebenbei<br />

erfahren alle, die es noch nicht wussten, dass heute<br />

bekannte Politiker mal als Spalter-Undercover-Agenten<br />

arbeiteten. Wie auch der Chefredakteur der Zeit einst auf<br />

der Spalter-Honorarliste stand. Heute aber wollen wir<br />

euch animieren, in diesem Heft wie in einem Geschichtsbuch<br />

oder Familienalbum zu blättern. Und in Erinnerungen<br />

zu schwelgen. Und einmal darüber nachzudenken,<br />

was sich in diesen 40 Jahren bedeutsames<br />

getan und verändert hat. Oder um mit den Fehlfarben<br />

zu sprechen: Keine Atempause. Geschichte wird<br />

gemacht. Es geht voran. Und: Pfirsiche sind lecker!<br />

Auch aus der Dose!<br />

Der Startcartoon<br />

Von Uli Stein .................................... 3<br />

Der Spalter lebe hoch!<br />

Die Grußworte ................................ 6<br />

Wenn Opa erzählt...<br />

Die Spalter-Chefredakteure ...... 10<br />

Bunte Stadtgeschichte<br />

Die Spalterchronik ...................... 20<br />

Das Auge liest mit<br />

Die Spalter-Fotografen .............. 28<br />

Thomas Steinhausen<br />

IMPRESSUM . HERAUSGEBER R&T Verlags- u. Vertriebsges.mbH, Geschäftsführer: Thomas Steinhausen, Michael Willems CHEFREDAKTION & GESTALTUNG<br />

Thomas Steinhausen REDAKTION Bernd Schwope ANZEIGEN Bernhard de Buhr (Leitung), Julia Bothe, Ulrike Hochbaum VERTRIEB Bernhard de Buhr DRUCK<br />

Frank Druck GmbH & Co. KG, Preetz/Holstein AUFLAGE 180.000 Exemplare VERLAG Die SCHÄDELSPALTER-Jubiläumsausabe ist eine Sonderveröffentlichung der<br />

R&T Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbH und liegt als Beilage in der HAZ/NP-Gesamtausgabe vom 27.10.2016 sowie der November-Ausgabe des SCHÄDELSPALTER<br />

bei. © R&T Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbH, Hallerstraße 27, 30161 Hannover, Tel.: 0511-340 240, Fax: 0511-340 24 64, eMail: redaktion@schaedelspalter.de<br />

40 JAHRE SCHÄDELSPALTER 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!