08.12.2012 Aufrufe

Weihnachtsbrief Pfarreiengemeinschaft Laar - St. Joseph Emlichheim

Weihnachtsbrief Pfarreiengemeinschaft Laar - St. Joseph Emlichheim

Weihnachtsbrief Pfarreiengemeinschaft Laar - St. Joseph Emlichheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußwort<br />

In den Bibeltexten vom Advent heißt es: „Denn ihr wisst nicht,<br />

wann der Herr kommt“. Es heißt auch: „Der Menschensohn<br />

kommt zu einer <strong>St</strong>unde, in der ihr es nicht erwartet“. Er soll so"<br />

gar kommen „wie ein Dieb in der Nacht“ (vgl. Mt 24,42"44). Das<br />

klingt fast bedrohlich. Aber " und das ist der große Unterschied "<br />

es geht hier nicht um die Frage, OB Gott denn kommt, sondern<br />

nur um die Frage, WANN er als Erlöser wiederkommen wird.<br />

Auch dazu mahnt uns die Schriftlesung: Es braucht Ausdauer<br />

(vgl. Jak 5,7).<br />

Gott droht nicht mit seiner Ankunft. Er hat auch nicht fertige<br />

Lehrsätze parat, die alle Fragen und Zweifel erschlagen " Gott<br />

lädt ein: „Geht und berichtet, was ihr hört und seht“ (Mt 11,4) "<br />

das heißt: Macht eure eigenen Erfahrungen mit Gott! Seht<br />

selbst, wie Gott ist. Seht selbst, was auf euch zukommt: Gott<br />

selbst nämlich kommt!<br />

Gottesbegegnung ist mehr als graue Theorie. Gott ist erfahrbar.<br />

Er kommt uns Menschen hautnah entgegen: So ist Gottesbegeg"<br />

nung gelebtes und erlebtes Leben. Und so dürfen wir gewiss<br />

sein: Gott kommt als Erlöser in die Welt. Wir dürfen uns freuen<br />

und dieser Ankunft froh entgegengehen. Denn mit ihm wird sich<br />

alles umkrempeln und zum Besseren ändern, verspricht die Bi"<br />

bel: „... man nennt ihn: Wunderbarer Ratgeber, <strong>St</strong>arker Gott,<br />

Vater in Ewigkeit, Fürst des Friedens“ (Jes 9,5b). Er hat die Welt<br />

verändert und wird die Welt weiter verändern: mit menschlichem<br />

Antlitz. Die christliche Hoffnung im Advent ist also mehr als War"<br />

ten, sie ist ein hoffnungsvolles Er"Warten.<br />

Einen besinnlichen Advent und ein gesegnetes Weihnachtsfest!<br />

wünschen Ihnen<br />

Ihre Seelsorger<br />

Pater Norbert Vedder und Pfarrer Hubert Bischof<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!