08.12.2012 Aufrufe

Weihnachtsbrief Pfarreiengemeinschaft Laar - St. Joseph Emlichheim

Weihnachtsbrief Pfarreiengemeinschaft Laar - St. Joseph Emlichheim

Weihnachtsbrief Pfarreiengemeinschaft Laar - St. Joseph Emlichheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarrgemeinderat<br />

Frage an Matthias Röcker, Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates <strong>Laar</strong>:<br />

In <strong>Laar</strong> gibt es eine sehr gute Zusammenarbeit der verschiedenen Kon"<br />

fessionen in der Ökumene. Was macht Ihr in <strong>Laar</strong>, dass das so gut<br />

klappt und welche Aktionen gibt es?<br />

Die Ökumene hat hier in <strong>Laar</strong> schon eine sehr lange Tradition. Wir<br />

sind alles kleine Gemeinden und haben schon sehr früh erkannt, dass<br />

wir nur gemeinsam Kirche lebendig halten können. Durch Aktionen<br />

wie der Pfingstgottesdienst an der Mühle, der Gottesdienst beim<br />

Sportfest und zum Buß" und Bettag und auch eine ökumenische Fahrt<br />

wird diese Gemeinschaft ständig gelebt.<br />

Frage: <strong>Laar</strong> hat auch einen eigenen, sehr aktiven Pfarrgemeinderat.<br />

Was konntet ihr in diesem Jahr bewegen?<br />

Gestartet sind wir in diesem Jahr mit einem Treffen der Ehrenamtli"<br />

chen woraus verschiedene Aktionen entstanden sind wie z. B. ‚der be"<br />

sondere Gottesdienst‘ und auch die Diskussion über eine mögliche<br />

Veränderung der Gottesdienstzeiten, wo in diesem <strong>Weihnachtsbrief</strong><br />

noch näher eingegangen wird.<br />

Frage an Melanie Molendyk, einzige gewählte Kandidatin und Vorsit"<br />

zende des Pfarrgemeinderates Hoogstede. (Mehr Kandidaten haben<br />

sich nicht zur Verfügung gestellt!):<br />

Frage: Wie schaffst du es als "Einzelkämpferin" ein lebendiges Gemein"<br />

deleben aufrecht zu erhalten? Hast du Hilfe und welche Vorhaben konn"<br />

tet ihr verwirklichen?<br />

Da ich vorher noch nicht im PGR tätig war, habe ich gleich zu Anfang<br />

keine großen Vorhaben in Angriff genommen, sondern das 1. Jahr da"<br />

zu genutzt, zunächst einmal alles kennenzulernen und mich einzuar"<br />

beiten. Durch die Mitarbeit der Verbände und der ganzen Gemeinde<br />

konnten die anfallenden Aufgaben ganz gut bewältigt werden. Auch<br />

Pfr. Hubert Bischof und Pater Norbert haben mich sehr unterstützt.<br />

Zudem wurden einige Aufgaben, die sonst die Pfarrgemeinderäte der<br />

einzelnen Gemeinden für sich erledigt haben, vom gemeinsamen PGR<br />

übernommen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!