08.12.2012 Aufrufe

Weihnachtsbrief Pfarreiengemeinschaft Laar - St. Joseph Emlichheim

Weihnachtsbrief Pfarreiengemeinschaft Laar - St. Joseph Emlichheim

Weihnachtsbrief Pfarreiengemeinschaft Laar - St. Joseph Emlichheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchenvorstand <strong>Emlichheim</strong><br />

Der neugewählte Kirchenvorstand nahm seine Arbeit mit der konstituie"<br />

renden Sitzung am 28.12.2010 auf. Nachdem der langjährige Vorsit"<br />

zende Wilhelm Wösten seine Kirchenvorstandstätigkeit beendet hatte,<br />

standen zunächst die Einarbeitung der neugewählten Mitglieder und die<br />

Neuorganisation der Kirchenvorstandsarbeit im Vordergrund.<br />

Neben den regelmäßig zu erledigenden Aufgaben, wie z.B. Verabschie"<br />

dung des Haushaltes, Prüfung und Feststellung der Jahresrechnung,<br />

jährliche Baubegehung, Treffen mit den anderen Kirchenvorständen<br />

des Pfarrverbundes, Beteiligung am Pfarrfest, Zeltlagerbesuch, Verwal"<br />

tung des Vermögens aus dem Nachlass „Brink“, Ausrichtung des Festes<br />

der Ehrenamtlichen (zusammen mit dem Pfarrgemeinderat) u.s.w.,<br />

ergaben gleich eine ganze Reihe außerordentlicher und zum Teil uner"<br />

warteter Fragestellungen bzw. Probleme, mit denen wir uns auseinan"<br />

dersetzen mussten:<br />

- Neuanschaffung PKW Pater Norbert und Verkauf des Altfahrzeuges<br />

- Instandsetzung des Kreuzes in der Kirche<br />

- Reparatur Fallrohre und Blitzschutzanlage an der Kirche infolge<br />

Diebstahl und Vandalismus<br />

- Erneuerung der Schließanlage im Pfarrheim<br />

- Weggang des Gemeindeassistenten Heino Böning und Einstellung<br />

von zwei Gemeindekatechetinnen<br />

- Weiterbetrieb der Heizöltanks im Pfarrhaus und evtl. Anschluss an<br />

das Nahwärmenetz der BEKW (<strong>St</strong>rohheizkraftwerk)<br />

- Energetische Sanierung des Pfarrhauses<br />

Diese Fülle von Themen führte zu einer Rekordanzahl von sechs Sit"<br />

zungen im Jahr 2011. Außerdem mussten diverse außerplanmäßige<br />

Ausgaben getätigt werden, die unsere Kirchenkasse stark belastet ha"<br />

ben.<br />

Rückblickend lässt sich feststellen, dass sich der neue Kirchenvorstand<br />

sehr schnell gefunden und eingearbeitet hat. Unter Leitung des Vorsit"<br />

zenden Pfarrer Hubert Bischof ist zusammen mit der Rendantin Gabrie"<br />

le Plass ein Team entstanden, das in harmonischer Atmosphäre enga"<br />

giert seine Aufgaben wahrnimmt.<br />

In den nächsten Jahren werden wir aufgrund der finanziellen Lage kei"<br />

ne großen Sprünge machen können. Einen Schwerpunkt werden sicher"<br />

lich weitere energetische Maßnahmen an den Gebäuden bilden. Die<br />

Kirchengemeinde ist auch in Zukunft auf ehrenamtlichen Einsatz ange"<br />

wiesen, um die umfangreichen Aufgaben mit den zur Verfügung ste"<br />

henden finanziellen Mitteln erfüllen zu können.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!