18.11.2016 Aufrufe

OWZ zum Sonntag 2016 KW 46

OWZ zum Sonntag 2016 KW 46

OWZ zum Sonntag 2016 KW 46

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

www.<br />

Nr. 92 · 6. Jahrgang · Samstag, 19.11.<strong>2016</strong> · Auflage 114.650 Expl.<br />

TWIN-P: topaktuelle Printversion Ihres Online Portals<br />

.de<br />

„Nein! zu Gewalt an Frauen!“<br />

Fahnenaktion vor den Rathäusern<br />

und der Kreisverwaltung<br />

V.l.: Ulrike Rustemeier (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Bad Driburg), Gaby Böker (GB Kreis Höxter), Claudia Pelz-<br />

Weskamp (GB Stadt Höxter), Sabine Laudage (GB Stadt Warburg), Christiane Klare (GB Stadt Beverungen) und Helena<br />

Braun (GB Stadt Brakel).<br />

Foto: privat<br />

Kreis Höxter (ozm) - In der<br />

Zeit um den 25. November<br />

<strong>2016</strong> wehen vor den Rathäusern<br />

der Stadtverwaltungen<br />

im Kreis Höxter und vor der<br />

Kreisverwaltung wieder blaue<br />

Fahnen mit dem Schriftzug<br />

„Nein! zu Gewalt an Frauen!“<br />

Damit beteiligen sich die<br />

Gleichstellungsbeauftragten<br />

der Städte Bad Driburg, Beverungen,<br />

Brakel, Höxter und<br />

Warburg und der Kreis Höxter<br />

<strong>zum</strong> 20. Mal an dieser bundesweiten<br />

Fahnenaktion rund<br />

um den Aktionstag „Nein zu<br />

Gewalt an Frauen“. Gewalt gegen<br />

Frauen und auch Mädchen<br />

hat viele Gesichter und ist leider<br />

immer noch alltäglich. Sie<br />

findet oft im Stillen und hinter<br />

verschlossenen Türen statt.<br />

Die Palette der Gewalt ist breit<br />

und reicht von Schlägen des<br />

Ehemanns, Grapschen im Bus,<br />

sexuellen Übergriffen durch<br />

den Vater, Menschenhandel,<br />

Zwangsheirat, Genitalverstümmelung<br />

bis zur Vergewaltigung.<br />

Geschlechtsspezifische<br />

Gewalt gehört auch in<br />

Deutschland zur Lebensrealität<br />

vieler Frauen, und zwar<br />

Panorama<br />

nicht nur in Silvesternächten.<br />

In diesem Jahr steht das Thema<br />

„Häusliche Gewalt“ im<br />

Blickfeld des bundesweiten<br />

Fahnen-Aktionstages. Im Kreis<br />

Höxter gab es lt. Angaben der<br />

Kreispolizeibehörde im Jahr<br />

2015 insgesamt 154 polizeilich<br />

gemeldete Fälle von häuslicher<br />

Gewalt. In Deutschland gibt<br />

es knapp 400 Frauenhäuser<br />

und Zufluchtswohnungen für<br />

von Gewalt betroffene Frauen<br />

und ihre Kinder. Doch reicht<br />

weder die Zahl der Zufluchtsstätten<br />

noch ist bei vielen der<br />

vorhandenen Einrichtungen<br />

deren finanzielle Absicherung<br />

gewährleistet. In Nordrhein-<br />

Westfalen beispielsweise müssen<br />

schutzsuchende Frauen<br />

ihre Unterkunft in Frauenhäusern<br />

selber zahlen. Dadurch<br />

müssen jährlich tausende Frauen,<br />

die einen Platz suchen,<br />

aber ohne finanzielle Mittel<br />

oder geregelten Aufenthaltsstatus<br />

sind, abgewiesen werden<br />

oder aber die Frauen- und<br />

Kinderschutzhäuser bleiben<br />

auf den Kosten sitzen und<br />

bringen sich durch diese Aufnahme<br />

selbst in eine finanzielle<br />

Schieflage. Viele dieser Häuser<br />

sind in ihrer wichtigen Arbeit<br />

daher nicht hinreichend finanziell<br />

abgesichert. Weil diese<br />

Situation für einzelne Frauen<br />

und auch die Schutzhäuser<br />

untragbar ist, appelliert der<br />

bundesweite Aktionstag in diesem<br />

Jahr wie folgt: Tür auf!<br />

für alle Frauen, die in Deutschland<br />

von Gewalt betroffen sind.<br />

Der Arbeitskreis der kommunalen<br />

Gleichstellungsbeauftragten<br />

fordert gemeinsam<br />

mit dem Aktionsbündnis „Nein!<br />

Zu Gewalt an Frauen“, dass<br />

der Bund, die Länder und die<br />

Kommunen dafür sorgen müssen,<br />

dass kostenlose Schutzräume<br />

und angemessene finanzielle<br />

Unterstützung zur<br />

Verfügung stehen. Die finanziellen<br />

Risiken dürfen weder<br />

bei der einzelnen Frau noch<br />

bei den Frauen- und Kinderschutzhäusern<br />

liegen. Deshalb<br />

ist die Zeit längst reif für eine<br />

pauschale und angemessene<br />

Finanzierung der Arbeit der<br />

Frauen- und Kinderschutzhäuser.<br />

Daneben will der Aktionstag<br />

aber auch auf die bestehenden<br />

Hilfsangebote aufmerksam<br />

machen. Die Gleichstellungsbeauftragten<br />

weisen<br />

am Aktionstag daher auf folgende<br />

Hilfsangebote im Kreis<br />

Höxter hin:<br />

Das Frauen- und Kinderschutzhaus<br />

im Kreis Höxter - Hier<br />

wird von Gewalt betroffenen<br />

Frauen Schutz angeboten.<br />

Frauen können mit ihren Kindern<br />

solange im Schutzhaus<br />

wohnen, bis sie eine Entscheidung<br />

für den weiteren Lebensweg<br />

getroffen haben. Aufnahme<br />

und Erstkontakte erfolgen<br />

täglich 24 Stunden unter<br />

0171/5430155. Weitere wichtige<br />

Informationen erhalten<br />

Sie unter dem Link www.skfwarburg.de.<br />

Frauenberatungsstelle<br />

der AWO für den Kreis<br />

Höxter - Hier wird betroffenen<br />

Frauen eine umfassende Beratung<br />

zur Bewältigung einer<br />

häuslichen Gewaltsituation angeboten.<br />

Beratung und Terminvereinbarungen<br />

erfolgen montags<br />

bis freitags von 9 bis 17 Uhr<br />

unter 0160937930-30 oder<br />

0160937930-35 (Die Beratung<br />

ist kostenfrei und vertraulich).<br />

Näheres erfahren Sie unter<br />

www.awo-hoexter.de, Frauenberatungsstelle.<br />

Sport<br />

IOC-Funktionär<br />

Hickey darf nach<br />

Kautionszahlung<br />

ausreisen<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15071<br />

U20-WM: DFB-<br />

Juniorinnen dicht vor<br />

Viertelfinaleinzug<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15096<br />

Herztod mit 44:<br />

Trauer um ehemaligen<br />

rumänischen Nationalspieler<br />

Prodan<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15143<br />

Bierhoff betont Wert<br />

von Länderspielen:<br />

„Lernt mehr als in drei<br />

Trainingseinheiten“<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15167<br />

Krefeld Pinguine:<br />

Lange Pause für<br />

Verteidiger Supis<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15198<br />

El-Halabi beendet<br />

Karriere als Profi-<br />

Boxerin<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15202<br />

Pechstein überzeugt,<br />

Kraus geschlagen<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15283<br />

Handball: Wiederer<br />

neuer EHF-Präsident<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15196<br />

Wirtschaft<br />

„Süddeutsche Zeitung“:<br />

Allein Ex-Chef Jain<br />

muss auf 5,3 Millionen<br />

Euro verzichten<br />

Deutsche Bank hält<br />

Bonuszahlungen in<br />

Millionenhöhe zurück<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15039<br />

Verpackungshersteller<br />

nach Milchpulver-<br />

Skandal im Visier der<br />

Behörden<br />

Tetra Pak muss wegen<br />

angeblichen Marktmissbrauchs<br />

in China<br />

Millionenstrafe zahlen<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15091<br />

Politik<br />

Allein im Oktober fast<br />

500 Asylsuchende<br />

Bericht: Zahl der<br />

Asylanträge aus der<br />

Türkei steigt stark an<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15295<br />

Zentralkomitee der<br />

deutschen Katholiken<br />

trifft sich zu Vollversammlung<br />

in Bonn<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15256<br />

Innenministerium sieht<br />

keine landesweite<br />

Verschlechterung der<br />

Sicherheitslage<br />

Bundesregierung<br />

stuft 12.500<br />

Afghanen als<br />

ausreisepflichtig ein<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15105<br />

Streamingdienst Prime<br />

Video soll auf 200<br />

Märkte ausgeweitet<br />

werden<br />

„Wall Street Journal“:<br />

Amazon bereitet sich<br />

auf Kampf gegen<br />

Netflix vor<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15287<br />

Tarife steigen für<br />

Haushalte um durchschnittlich<br />

3,5 Prozent<br />

Mehr als hundert<br />

Stromversorger<br />

erhöhen <strong>zum</strong> Jahreswechsel<br />

die Preise<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15293<br />

Knapp drei Viertel der<br />

Bürger lehnen<br />

entsprechende Pläne ab<br />

Deutschlandtrend:<br />

Mehrheit gegen<br />

Privatanleger in<br />

Autobahngesellschaft<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15317<br />

Umgang mit Bootsflüchtlingen<br />

verletzt<br />

Menschenrechte<br />

UN-Berichterstatter<br />

kritisiert Australiens<br />

Flüchtlingspolitik<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15273<br />

Beeko: Innenministerkonferenz<br />

muss<br />

„konkrete Maßnahmen“<br />

beschließen<br />

Amnesty fordert<br />

„entschiedenes<br />

Vorgehen“ gegen<br />

rassistische Straftaten<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15299<br />

Schnell komplett informiert.<br />

www.DEUTSCHLANDtoday.de<br />

Berühmtes Kleid von<br />

Marilyn Monroe wird<br />

versteigert<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15054<br />

Auszeichnung für viel<br />

beachtetes Werk - Auch<br />

Ebola-Forscher wird<br />

geehrt<br />

Historikerteam erhält<br />

Wissenschaftspreis<br />

für kritische Auflage<br />

von „Mein Kampf“<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15195<br />

Berühmtes Maya-<br />

Bauwerk in Mexiko in<br />

mehreren Schichten<br />

gebaut<br />

Weitere Pyramidenstruktur<br />

unter<br />

Pyramide des<br />

Kukulcán entdeckt<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15094<br />

Weihnachtsmann<br />

bezieht traditionelles<br />

Büro in brandenburgischem<br />

Himmelpfort<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15056<br />

Belgischer Sänger freut<br />

sich nach Auszeit<br />

Helmut Lotti fand<br />

Toupet „von Anfang<br />

an blödsinnig“<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15127<br />

Teilnehmer von internationaler<br />

Konferenz<br />

warnen vor Ausrottung<br />

ganzer Arten<br />

Prinz William wirbt in<br />

Vietnam für entschiedeneren<br />

Kampf<br />

gegen Wilderei<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15111<br />

Eklat in Gerichtssaal in<br />

Frankreich<br />

Angebliche Zeugin in<br />

Prozess um Kindstötung<br />

erweist sich<br />

als Hellseherin<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15128<br />

Schauspielerin gibt<br />

Regie-Debüt mit Israel-<br />

Film<br />

Natalie Portman<br />

beeindruckt von<br />

Diskussionsfreude der<br />

Israelis<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15292<br />

Dutzende Verletzte bei<br />

Unglück im Westen des<br />

Landes<br />

Zahl der Toten bei<br />

Explosion eines<br />

Tanklastwagens in<br />

Mosambik steigt auf<br />

über 70<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15249<br />

Angestellte ist<br />

begeistert: „Er war so<br />

nett, so normal“<br />

Leonardo DiCaprio<br />

speist in<br />

Obdachlosen-<br />

Restaurant<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15250<br />

Fotograf zahlt 300 Mal<br />

mehr als üblich für<br />

Siamesischen Kampffisch<br />

Fisch in Nationalfarben<br />

für Rekordpreis<br />

in Thailand versteigert<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-15274<br />

Impressum:<br />

Verlag und Herausgeber:<br />

<strong>OWZ</strong> Verlags GmbH<br />

Industriestraße 23, 34369 Hofgeismar<br />

Tel.: 0 56 71 / 99 44 41, Fax: 0 56 71 / 99 44 99<br />

www.DEUTSCHLANDtoday.de<br />

Geschäftsführender Gesellschafter:<br />

Annie Lalé<br />

Redaktion: Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Kerstin Aderholz, aderholz@dtoday.de<br />

Anzeigenleitung:<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Martin Schiffner<br />

Es gilt die Anzeigen preisliste Nr. 01 vom 02.05.2015.<br />

Lokale Medienpartner für DEUTSCHLAND today:<br />

Unser Verlag ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V., Berlin (BVDA) und<br />

unterliegt damit der Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA<br />

und BDZV. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Materialien übernimmt die Redaktion<br />

keine Haftung. Sie behält sich das Recht der auszugsweisen Wiedergabe von Zuschriften vor.<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion Bundesverband Deutscher<br />

Anzeigenblätter<br />

wieder. Nachdruck von Beiträgen nur nach Genehmigung und Rücksprache.<br />

Redaktionsschluss<br />

Anzeigenverkauf:<br />

Wolfgang Driemeier<br />

Carsten Mantel<br />

Holger Lamour<br />

Redaktionsschluss:<br />

Druckvorlagen:<br />

Druck:<br />

Vertrieb:<br />

Erscheinungsweise:<br />

Druckauflage:<br />

driemeier@dtoday.de<br />

mantel@dtoday.de<br />

lamour@dtoday.de<br />

Donnerstag 17.00 Uhr<br />

satzhog@dtoday.de<br />

ORD-Oberhessische-Rollen-<br />

Druck GmbH Alsfeld<br />

<strong>OWZ</strong> Verlags GmbH<br />

Industriestr. 23, 34369 Hofgeismar<br />

wöchentlich am Samstag<br />

Wochenauflage 114.650 Ex.<br />

Teilauflage Samstag 119.300 Ex.<br />

Nächster Erscheinungstermin Samstag, 26.11.<strong>2016</strong><br />

Redaktionsschluss: Donnerstag, 24.11.<strong>2016</strong>, 17.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!