18.11.2016 Aufrufe

OWZ zum Sonntag 2016 KW 46

OWZ zum Sonntag 2016 KW 46

OWZ zum Sonntag 2016 KW 46

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Zur Erinnerung<br />

Marcel Walinski<br />

* 07.12.1989 † 21.11.2009<br />

TRAUERNACHRICHTEN<br />

Bernhard<br />

† 10.11.<strong>2016</strong><br />

EINDRUCK<br />

ERZEUGEN<br />

Visitenkarten<br />

Briefpapier<br />

Konfirmation<br />

Hochzeit<br />

Es gibt Momente im Leben,<br />

da steht die Welt für einen Augenblick still,<br />

und wenn sie sich dann weiterdreht,<br />

ist nichts mehr wie es war.<br />

Deine Familie<br />

Danksagung - statt Karten<br />

Wenn Liebe einen Weg <strong>zum</strong> Himmel fände und Erinnerungen Stufen wären,<br />

würden wir hinaufsteigen und dich zurückholen.<br />

Lutz Dahlitz<br />

* 02.10.1960 † 25.10.<strong>2016</strong><br />

Für die aufrichtige Anteilnahme möchten wir uns auf diesem Wege bei allen<br />

Verwandten, Bekannten und Freunden herzlich bedanken. Vor allem aber gilt<br />

unser Dank unseren lieben Nachbarn für die tatkräftige Unterstützung und<br />

Vobereitung der Gedenkfeier.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Toni Dahlitz<br />

Ein Stern, der deinen Namen trägt,<br />

leuchtet nun auf uns herab.<br />

Deine guten Freunde<br />

Sabine<br />

Barbara & Helmut<br />

Ulla & Josef<br />

Regina & Gregor<br />

Martin<br />

Wir vermissen dich!<br />

Bruchhausen, im November <strong>2016</strong><br />

Broschüren<br />

Flyer<br />

Fotodruck<br />

Einladungskarten<br />

Gutscheine<br />

Postkarten<br />

Taufe<br />

Geburtstag<br />

Jubiläum<br />

Geburt<br />

Trauer<br />

Veranstaltungen uvm.<br />

Kopien ab 0,04 Euro/Stück<br />

Industriestr. 23 · 34369 Hofgeismar · Tel 05671 / 99 44 -27 · E-Mail: druck@owz-verlag.de<br />

Uta Fechler für kfd<br />

auf Bundesebene gewählt<br />

Margid<br />

Winter<br />

geb. Hanemann<br />

* 22.09.1939<br />

† 16.10.<strong>2016</strong><br />

Statt Karten<br />

Herzlichen Dank<br />

für tröstende Worte,<br />

gesprochen oder geschrieben,<br />

für eine stumme Umarmung,<br />

für einen Händedruck,<br />

wenn die Worte fehlen,<br />

für die Teilnahme<br />

an der Trauerfeier<br />

und für alle Zeichen<br />

der Freundschaft!<br />

Einen besonderen Dank<br />

an Claudia Harms für die<br />

gute Unterstützung,<br />

Dank an Pastor Gunnar Wirth<br />

für die tröstenden Worte,<br />

Dank an Firma Karl Josef Rode<br />

für die gute Begleitung.<br />

Lothar Winter<br />

Klaus, Uwe und Heike<br />

mit Familien<br />

Amelunxen, im Oktober <strong>2016</strong><br />

Was du im Leben hast gegeben,<br />

dafür ist jeder Dank zu klein.<br />

Du hast gesorgt für deine Lieben<br />

von früh bis spät, tagaus tagein.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied<br />

von meinem lieben Vater und Schwiegervater<br />

Bodenwerder-Linse, Am Eckberg 6<br />

Willi Brünig<br />

* 25.05.1941 † 13.11.<strong>2016</strong><br />

Andreas und Carola<br />

und alle Angehörigen<br />

Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 29. November <strong>2016</strong> um<br />

11.00 Uhr in der Trauerhalle des Bestattungsinstitutes Kellner,<br />

Rühler Straße 17 in Bodenwerder statt.<br />

Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in<br />

Linse.<br />

Von freundlich zugedachten Blumen und Kränzen bitten wir<br />

abzusehen.<br />

Spende für Kindergarten<br />

Ovenhausen (ozm) - Über 200<br />

Euro für größere Anschaffungen<br />

freuen sich jetzt die Kinder<br />

und Erzieherinnen des katholischen<br />

Kindergartens St. Salome<br />

in Ovenhausen. Bei der<br />

Spendensumme handelt es<br />

sich um den Erlös des Babyund<br />

Kinderbasars, der im Oktober<br />

<strong>zum</strong> 6. Mal von Anja<br />

Weber, Denise Ludwig und<br />

Kirsten Razat organisiert worden<br />

ist. Erneut erfreute sich<br />

der Basar trotz einiger krankheitsbedingter<br />

Absagen großer<br />

Beliebtheit, was sich an einer<br />

hohen Besucherzahl zeigte.<br />

Zum ersten Mal hatten sich<br />

die Organisatorinnen eine<br />

ganz besondere Aktion ausgedacht:<br />

Bekleidung und Spielzeug,<br />

die nicht verkauft worden<br />

sind, wurden für die<br />

Flüchtlingsfamilien aus Ovenhausen<br />

gespendet.<br />

Kreis Höxter (ozm) - Im Rahmen<br />

der Diözesanversammlung<br />

der Katholischen Frauengemeinschaft<br />

Deutschlands<br />

(kfd) in Soest wurden Neuwahlen<br />

durchgeführt. Dabei<br />

wurde Uta Fechler aus Höxter-Bruchhausen,<br />

bisher Mitglied<br />

im kfd- Diözesanleitungsteam,<br />

als Sprecherin im kfd<br />

Bundesausschuss Frauen und<br />

Erwerbsarbeit für den kfd- Diözesanverband<br />

Paderborn gewählt.<br />

Der Ständige Ausschuss „Frauen<br />

und Erwerbsarbeit“ arbeitet<br />

innerhalb des Bundesverbandes<br />

der kfd mit dem Ziel, die<br />

Belange von Frauen in allen<br />

Formen von Berufs- und Erwerbstätigkeit<br />

in den Blick zu<br />

nehmen, ihre Fragen und Probleme<br />

aufzugreifen und ihre<br />

Interessen in Kirche und Gesellschaft<br />

zu vertreten. Dabei<br />

richtet er seine Aufmerksamkeit<br />

zunächst auf aktuelle Gegebenheiten<br />

und Entwicklungen,<br />

entwirft aber auch Ideen<br />

und Visionen, wie (Erwerbs-<br />

)Arbeit in Zukunft aussehen<br />

kann: In einer sozial gerechten<br />

Gesellschaft und auf der Basis<br />

einer nachhaltigen Wirtschaft.<br />

Daneben begleitet der Ausschuss<br />

gesellschaftspolitische<br />

Themen aus der Perspektive<br />

erwerbstätiger Frauen und fördert<br />

die Aufmerksamkeit für<br />

deren Belange auch innerhalb<br />

des Verbandes. Mit seiner Arbeit<br />

trägt der Ständige Aus-<br />

Uta Fechler aus Höxter-Bruchhausen.<br />

Foto: BPW Germany, Frank Nürnberg<br />

schuss maßgeblich zur gesellschaftspolitischen<br />

Positionierung<br />

der kfd bei, die mit über<br />

einer halben Million Mitgliedern<br />

der größte Frauenverband<br />

und der größte katholische<br />

Verband Deutschlands<br />

ist.<br />

Zu den Aufgaben des Ständigen<br />

Ausschusses „Frauen und<br />

Erwerbsarbeit“ gehört zunächst<br />

die kontinuierliche Situationsanalyse<br />

der gesellschaftlichen<br />

und politischen<br />

Lage sowie der Entwicklungen<br />

auf dem Arbeitsmarkt. Hier<br />

gilt es, den Blick für bestehende<br />

Benachteiligungen von<br />

Frauen wachzuhalten bzw. zu<br />

schärfen sowie Veränderungen<br />

in der Berufs- und Arbeitswelt<br />

kritisch wahrzunehmen und<br />

entsprechend zu thematisieren.<br />

Auf der Basis dieser Erkenntnisse<br />

versteht der Ausschuss<br />

seine Arbeit als Beitrag zur<br />

Bewusstseinsbildung und als<br />

Lobbyarbeit für berufs-und erwerbstätige<br />

Frauen. Dazu Uta Fechler:<br />

„Als erwerbstätige Frau und<br />

Mutter von vier Schulkindern<br />

möchte ich mich in Zukunft<br />

besonders für Geschlechtergerechtigkeit<br />

und Fairness im<br />

Berufs- und Erwerbsleben einsetzen.<br />

Die Lebensleistung von<br />

Frauen in bezahlter und unbezahlter<br />

Arbeit muss besser,<br />

auch finanziell, gewürdigt werden.<br />

Das wird beispielsweise<br />

im Engagement der kfd <strong>zum</strong><br />

Equal Pay Day, dem Tag der<br />

Lohngerechtigkeit, deutlich.<br />

Die Lohnlücke zwischen Männern<br />

und Frauen setzt sich<br />

leider immer noch in der Rentenlücke<br />

fort, da die Berechnung<br />

der Rente bisher hauptsächlich<br />

an der Erwerbsarbeit<br />

orientiert ist. Statistisch gesehen<br />

ist die Lohnlücke zwischen<br />

Frauen und Männern<br />

in ländlichen Gegenden, wie<br />

dem Kreis Höxter, höher als<br />

im Bundesdurchschnitt. Das<br />

muss sich dringend ändern!“<br />

Fechler vertritt zudem für die<br />

kfd Diözesanverbände in<br />

NRW die rund 320.000 kfd<br />

Mitglieder im Vorstand des<br />

FrauenRat NRW.<br />

FAMILIENNACHRICHTEN<br />

Ortsdurchfahrt Riesel<br />

Halbseitig<br />

gesperrt<br />

Wir erhielten zu unserer<br />

Goldenen Hochzeit<br />

so viele Glückwünsche,<br />

Blumen und Geschenke,<br />

dass es uns nur auf diesem Wege<br />

möglich ist, allen Gratulanten<br />

ganz herzlich zu danken.<br />

Marlies und<br />

Anton Stallmeister<br />

Bonenburg,<br />

im November <strong>2016</strong><br />

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke<br />

anlässlich meines<br />

85. Geburtstages<br />

und unserer<br />

Diamantenen Hochzeit<br />

sagen wir allen Verwandten, Bekannten und<br />

Freunden unseren herzlichen Dank.<br />

Marianne (Anni) und Walter Heine<br />

Albaxen, im Oktober <strong>2016</strong><br />

HURRA HURRA<br />

der Günter<br />

wird am <strong>Sonntag</strong><br />

75 Jahr.<br />

Alles Liebe wünscht<br />

die ganze Familie<br />

Riesel (ozm) - Der Kreis Höxter<br />

erneuert ab Donnerstag,<br />

24. November, die Kreisstraße<br />

50 (Rieseler Straße) in der<br />

Ortsdurchfahrt Riesel. Zur Vorbereitung<br />

der Arbeiten wird<br />

die Strecke zwischen der Brücke<br />

über die Aa und dem Friedhof<br />

zuerst halbseitig gesperrt.<br />

Den Verkehr regelt dann eine<br />

Ampelanlage. Anschließend<br />

wird die Fahrbahndecke erneuert.<br />

Dazu muss die Ortsdurchfahrt<br />

Riesel in diesem<br />

Bereich voll gesperrt werden.<br />

Um die Verkehrsbehinderungen<br />

so gering wie möglich zu<br />

halten, soll sich diese Vollsperrung<br />

lediglich auf einen Samstag<br />

beschränken. Insgesamt<br />

dauern die Arbeiten voraussichtlich<br />

bis <strong>zum</strong> 23. Dezember<br />

<strong>2016</strong>.<br />

Eine Umleitungsstrecke für<br />

den Durchgangsverkehr wird<br />

über die Bundesstraße 64 eingerichtet<br />

und entsprechend<br />

ausgeschildert. Der Anliegersowie<br />

der Busverkehr werden<br />

nach Möglichkeit aufrechterhalten.<br />

Jetzt in unserer Geschäftsstelle Höxter erhältlich!<br />

Westerbachstr. 10<br />

37671 Höxter<br />

Tel. 0 52 71/9 66 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!