18.11.2016 Aufrufe

OWZ zum Sonntag 2016 KW 46

OWZ zum Sonntag 2016 KW 46

OWZ zum Sonntag 2016 KW 46

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

...online lesen!<br />

Schulung für Multiplikatoren<br />

Glüxxbox<br />

www.owz<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

20%<br />

auf ALLES<br />

(außer mit rotem Preis markierte Ware)<br />

Super-Christmas-Rabatt<br />

vom 19.11. - 24.12.<strong>2016</strong><br />

NEU<br />

Jetzt auch als ePaper<br />

www.owz<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

<strong>KW</strong>G erleben:<br />

Information<br />

Nicolaistraße 4<br />

37671 Höxter<br />

Tel. 05271/932755<br />

Ein Unternehmen der Home & Body Fashion GmbH & Co. KG,<br />

Paderborner Tor 104, 34414 Warburg<br />

Brakel (ozm) - Im Rahmen<br />

der Präventionsarbeit der<br />

Sucht- und Drogenberatung<br />

des Caritas Beratungszentrum<br />

Brakel bietet Suchtprophylaxefachkraft<br />

Angela Sickes LehrerInnen,<br />

SchulsozialarbeiterInnen<br />

und MitarbeiterInnen<br />

der Jugendhilfe eine kostenlose<br />

Schulung zur Glüxxbox an.<br />

Stattfinden wird diese am 9.<br />

Dezember <strong>2016</strong> von 10 bis 13<br />

Uhr in den Räumen des Beratungszentrums<br />

am Kirchplatz<br />

2 in Brakel.<br />

Innerhalb der dreistündigen<br />

Schulung werden Methoden<br />

zur Prävention von Glücksspielsucht<br />

präsentiert, welche<br />

zeitnah und „eins zu eins“ im<br />

Unterricht oder in der Arbeit<br />

mit jungen Menschen (ab 13<br />

Jahren / ab Klasse 8) eingesetzt<br />

werden können.<br />

Ziel ist es, Informationen über<br />

Glücksspielsucht zu vermitteln<br />

und für den eigenen Umgang<br />

mit Glücksspielen zu sensibilisieren.<br />

Die Glüxxbox kann - nach der<br />

Schulung - kostenlos bei Frau<br />

Sickes entliehen werden.<br />

Interessierte können sich bis<br />

<strong>zum</strong> 23. November <strong>2016</strong> per<br />

Email bei sickes@bz-brakel.de<br />

anmelden.<br />

Höxter (ozm) - Am Freitag,<br />

25. November <strong>2016</strong>, bietet Ihnen<br />

das <strong>KW</strong>G von 15 bis 18<br />

Uhr die Möglichkeit zu Einblicken<br />

ins vielfältige Schulleben<br />

und seine pädagogische<br />

Arbeit. Eltern und zukünftige<br />

Fünftklässler können viele Informationen<br />

bei Schnupperunterricht<br />

und in Gesprächen<br />

mit den Kolleginnen und Kollegen<br />

des <strong>KW</strong>Gs sammeln. Einen<br />

zusätzlichen Informationsabend<br />

mit Schulführung<br />

und individueller Beratung für<br />

Eltern findet am Mittwoch,<br />

23. November, in der Aula<br />

des <strong>KW</strong>Gs um 19.30 Uhr statt.<br />

Am Freitag können die Besucher<br />

u.a. in den Unterricht<br />

der Hauptfächer sowie in das<br />

Lions Quest Programm hineinschnuppern,<br />

an diversen<br />

Sportveranstaltungen teilnehmen,<br />

Theaterstücke in Englisch<br />

und Französisch ansehen, sowie<br />

Instrumente ausprobieren,<br />

die später in der Instrumentalklasse<br />

erlernt werden können.<br />

Zudem gibt es Mitmach-<br />

Experimente in den Naturwissenschaften.<br />

Auf dem neuen<br />

Informationsforum werden Sie<br />

zu individueller Förderung und<br />

den weiteren Schwerpunkten<br />

der pädagogischen Arbeit beraten.<br />

Das Informationsforum<br />

erwartet Sie auch schon am<br />

23. November zu der Veranstaltung<br />

für die Eltern.<br />

Auch die an einem Schulwechsel<br />

auf das <strong>KW</strong>G in der Mittel-<br />

und Oberstufe Interessierten<br />

sind zu beiden Veranstaltungen<br />

herzlich eingeladen<br />

und finden spezielle Beratung<br />

vor.<br />

Die Polizei berichtet:<br />

Sexualdelikt<br />

Steinheim (ozm) - Nachdem<br />

am Montag, 31.10.<strong>2016</strong>, gegen<br />

01.30 Uhr, in Steinheim<br />

eine Sexualstraftat <strong>zum</strong><br />

Nachteil einer Frau angezeigt<br />

wurde, konnte die Kriminalpolizei<br />

in Höxter nun einen<br />

Tatverdächtigen ermitteln.<br />

Der 20-jährige Zuwanderer<br />

aus Afghanistan, konnte am<br />

Freitag, 04.10.<strong>2016</strong>, gegen<br />

10.30 Uhr, festgenommen<br />

werden.<br />

Weitere Ermittlungen dauern<br />

derzeit noch an.<br />

Meditativ<br />

Tänze und<br />

Entspannung<br />

Brakel (ozm) - Das Familien-<br />

und Frauenzentrum Brakel<br />

bietet am am Montag,<br />

21. November <strong>2016</strong>, und am<br />

Montag, 28. November <strong>2016</strong>,<br />

jeweils von 19.45 bis 21.15<br />

Uhr (2x1,5h) Meditative Tänze<br />

und Entspannung an.<br />

Die Leiterin Sylvia Dohle,<br />

Gymnastiklehrerin, führt die<br />

Teilnehmer/innen aus der<br />

Ruhe in die Bewegung, aus<br />

der Bewegung in die Stille<br />

und aus der Stille in die<br />

Kraft.<br />

Dies soll tanzend miteinander<br />

erlebt werden. Es sind<br />

keine Tanzkenntnisse erforderlich!<br />

Bitte eine Decke mitbringen!<br />

Die Kursgebühr beträgt 18<br />

Euro, die Anmeldungen<br />

nimmt Marita Junge unter<br />

Tel. 05272/356610 oder per<br />

Mail: marita.junge@ffz-brakel.de<br />

gerne entgegen.<br />

Die Polizei berichtet:<br />

Häuser<br />

beworfen<br />

Höxter (ozm) - Am<br />

05.11.<strong>2016</strong>, 00.45 Uhr, bewarfen<br />

Personen mehrere<br />

Hausfassaden mit Eiern.<br />

Dadurch entstanden Schäden<br />

in Höhe von mehreren hundert<br />

Euro.<br />

Die Polizei leitete ein Strafverfahren<br />

wegen Sachbeschädigung<br />

ein.<br />

Wer Hinweise zu den Tätern<br />

machen kann, wird gebeten,<br />

sich bei der Polizei in Höxter,<br />

Tel. 05271-962-0, zu melden.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Weihnachtsmarkt der<br />

Harz-Weser-Werkstätten<br />

Eine große Auswahl an handgefertigten Weihnachtsartikeln erwartet die Besucher.<br />

Dassel (ozm) - „Zwischen<br />

Weihnachtsstern und Punsch<br />

erfüllt sich mancher Wunsch!“<br />

Unter diesem Motto laden<br />

die Harz-Weser-Werkstätten<br />

in Dassel am 26. November<br />

<strong>2016</strong> in der Zeit von 10 bis 16<br />

Uhr <strong>zum</strong> traditionellen Weihnachtsmarkt<br />

auf das Gelände<br />

am Maschweg 17 ein.<br />

Vielerlei Leckereien werden<br />

überall angeboten, zudem gibt<br />

es eine große Auswahl an<br />

Weihnachts- und Geschenkartikel<br />

aus der eigenen Fertigung,<br />

sowie aus anderen<br />

Werkstätten für Menschen<br />

mit Beeinträchtigung zu erwerben.<br />

Auch in diesem Jahr werden<br />

die Angebote wieder überwiegend<br />

im Gebäude stattfinden.<br />

Im Speisesaal wird<br />

der Küchenchef seine Spezialitäten<br />

für das leibliche<br />

Wohl anbieten. Natürlich<br />

wird dabei die beliebte Bregenwurst<br />

mit Grünkohl nicht<br />

fehlen.<br />

Geboten wird erneut ein abwechslungsreiches<br />

Unterhaltungsprogramm<br />

für die ganze<br />

Familie. Daran beteiligen sich<br />

das Albert-Schweitzer-Familienwerk<br />

Uslar, die Kirchenbude<br />

der christlichen Kirchen<br />

Einbeck, die evangelisch-lutherische<br />

Kirchengemeinde<br />

Boffzen<br />

Wintermärchen<br />

für guten Zweck<br />

Boffzen (ozm) - Ein buntes<br />

Weihnachts-Programm<br />

ist auf dem Place<br />

de Villers-sur-Mer in<br />

Boffzen geplant. Vor und<br />

im Kindergarten „Himmelsleiter“<br />

veranstalten<br />

verschiedene Institutionen<br />

das vierte Boffzer<br />

Wintermärchen am<br />

Samstag, 26. November,<br />

und <strong>Sonntag</strong>, 27. November<br />

<strong>2016</strong>. Und das<br />

alles für einen guten<br />

Zweck. Denn die Einnahmen<br />

gehen komplett<br />

an die Diakonie, die mit<br />

diesem Geld bedürftige<br />

Familien in Boffzen unterstützt.<br />

„Wir haben schon vier Mal<br />

eine ähnliche Veranstaltung<br />

durchgeführt. Die letzte gab<br />

es vor vier Jahren. Jetzt läuft<br />

es etwas anders“, erklärt Claudia<br />

Malt, Inhaberin der Weser<br />

Apotheke. Mit Frank Dormann<br />

vom Pflegedienst Dormann<br />

und Steppat habe sie<br />

das Event in der Vergangenheit<br />

durchgeführt. Jetzt sind neben<br />

der Weser Apothke und dem<br />

Pflegedienst auch „Lebensart<br />

Floristik, Deko und mehr“,<br />

das Mode-Outlet „Die Halle“,<br />

der Edeka-Markt Boffzen,<br />

Tankstelle Cizme und der FC<br />

08 Boffzen als Unterstützer<br />

mit dabei.<br />

Das Wintermärchen beginnt<br />

am Samstag, 26. November,<br />

um 16 Uhr mit einem „Basteln<br />

für Kinder“. Die Adventsdeko<br />

gestaltet Lebensart-Chefin<br />

Anja Becker zusammen mit<br />

dem Nachwuchs in den Räumen<br />

des Kindergartens. Der<br />

Besuch des Weihnachtsmannes<br />

ist für 17 Uhr vorgesehen.<br />

Dabei dürfen sich die jungen<br />

Besucher auf kleine Geschenke<br />

freuen. Ab 18 Uhr sorgt<br />

der Gospelchor „Rainbow Singers“<br />

für musikalische Unterhaltung.<br />

Wie lange die Veranstaltung<br />

geht, hängt ganz von<br />

den Besuchern ab. Glühwein,<br />

Punsch, Bratwurst, Pommes<br />

und Waffeln zählen <strong>zum</strong> großen<br />

Angebot auf dem vierten<br />

Boffzer Wintermärchen dürften<br />

<strong>zum</strong> Verweilen einladen.<br />

Einen Tag später, am ersten<br />

Advent, geht’s auf dem Place<br />

de Villers-sur-Mer um 14 Uhr<br />

Anzeige<br />

Foto: privat<br />

Emmaus Dassel und die Berufsbildenden<br />

Schulen Einbeck.<br />

Überall wird eine Vielzahl<br />

handgefertigter Produkte<br />

angeboten. Zudem besteht<br />

im Rahmen unterschiedlicher<br />

Mitmach-Angebote auch die<br />

Möglichkeit der Fertigung<br />

kleiner Geschenke für das<br />

Weihnachtsfest.<br />

„Unser Weihnachtsmarkt soll<br />

die Besucher auch in diesem<br />

Jahr mit einer Vielzahl unterschiedlichster<br />

Angebote begeistern<br />

und in Weihnachtsstimmung<br />

versetzen!“, verspricht<br />

Werkstattleiter Ulrich<br />

Beyer.<br />

mit der Aktion „Basteln für<br />

Kinder mit dem Projekt Begegnung“<br />

weiter. Robert Hartmann,<br />

Vorsitzender des Vereins,<br />

baut mit seinen Kollegen<br />

drei Jurten sowie drei Buden<br />

auf. In einem Zelt bietet „Die<br />

Halle“ verschiedene Kleidung<br />

passend zur Jahreszeit an. „Lebensart“<br />

stellt in einer weiteren<br />

Jurte tolle Dekorationsartikel<br />

aus. Sitzgelegenheiten und eine<br />

gemütliche Stimmung sind in<br />

dem dritten Zelt vorgesehen.<br />

„Alle Jurten sind beheizt“, ergänzt<br />

Claudia Malt.<br />

Weihnachtliche Musik ist ab<br />

15 Uhr von der Musikschule<br />

Höxter zu hören. Lauter wird<br />

es bei Gerhard Schoppe, der<br />

die Gäste mit einer Vorführung<br />

<strong>zum</strong> Thema „Sägekunst“ begeistern<br />

will. Die fertigen Holzarbeiten<br />

stehen auch <strong>zum</strong> Verkauf<br />

bereit. Pastorin Christiane<br />

Nadjé-Wirth liest ab 17 Uhr<br />

märchenhafte Geschichten für<br />

die Kinder vor. Das soll aber<br />

noch nicht der Abschluss sein.<br />

Denn die Veranstalter hoffen<br />

auf viele Einnahmen, um die<br />

bedürftigen Familien damit<br />

unterstützen zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!