22.11.2016 Aufrufe

Die Brücke 3/2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weltgebetstag der Frauen<br />

»Was ist denn fair?«<br />

Globale Gerechtigkeit steht im Zentrum des Weltgebetstags<br />

von Frauen der Philippinen<br />

»Was ist denn fair?« <strong>Die</strong>se Frage beschäftigt<br />

uns, wenn wir uns im Alltag ungerecht<br />

behandelt fühlen. Sie treibt uns erst recht<br />

um, wenn wir lesen, wie ungleich der<br />

Wohlstand auf unserer Erde verteilt ist.<br />

In den Philippinen ist die Frage der Gerechtigkeit<br />

häufig Überlebensfrage. Mit ihr<br />

laden uns philippinische Christinnen zum<br />

Weltgebetstag 2017 ein. Ihre Gebete, Lieder<br />

und Geschichten wandern um den<br />

Globus, wenn ökumenische Frauengruppen<br />

am 3. März 2017 auf allen Kontinenten<br />

Gottesdienste feiern.<br />

Lisa Schürmann, Weltgebetstag der Frauen<br />

– Deutsches Komitee e.V.<br />

In der Region Vlotho finden<br />

an folgenden Orten Gottesdienste zum<br />

Weltgebetstag statt:<br />

17.00 Uhr in St. Johannis<br />

für die Gemeinden Uffeln, St. Stephan, St.<br />

Johannis und Heilig Kreuz<br />

16.00 Uhr in der Autobahnkirche Exter.<br />

Erster Weltgebetstag für Kinder am<br />

Samstag, den 4. März in St. Stephan<br />

»Was ist denn fair?« Das ist auch eine<br />

wichtige Frage für Kinder: Am Samstag,<br />

den 4. März feiern wir einen Weltgebetstag<br />

für alle Kinder der Region Vlotho von<br />

14.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Gemeindehaus<br />

St. Stephan. Teilnehmen können alle Kinder<br />

von 5 bis 11 Jahren. Es wird um einen<br />

Unkostenbeitrag von 3,– Euro gebeten. Ab<br />

17.30 Uhr sind Eltern und Interessierte<br />

zum gemeinsamen Abschluss ins Gemeindehaus<br />

St. Stephan eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!