05.12.2016 Aufrufe

saar-scene April 04/11

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Boyzone<br />

Einraum<br />

Ein Raum des Einwanderers<br />

Eigentlich gehören die Geschichten von<br />

erfolgreichen Einwanderern zu RTL 2.<br />

Und da geht es auch meist um Menschen<br />

aus den „bildungsfernen“ Schichten, die mit<br />

einem Startkapital von <strong>11</strong>,50 Euro nach Paraguay<br />

auswandern, um dort unbeeindruckt von<br />

Landessprache und Fachwissen eine Straußenzucht<br />

zu beginnen. Nur damit sie zu ihrer völligen<br />

Verblüffung feststellen, dass sie fulminant<br />

scheitern. Ihr Versagen treibt jedem Fernsehzuschauer<br />

den Schweiß des Fremdschämens<br />

auf die Stirn.<br />

Eine Einwanderergeschichte – oder zumindest<br />

eine Rückkehrergeschichte - der anderen<br />

Art können wir aus Saarbrücken berichten:<br />

Mark, dessen Familie in die USA ausgewandert<br />

ist, ist im Dezember 2009 nach Saarbrücken<br />

zurückgekehrt. Nicht ohne vorher in Florida<br />

einen Bachelor in International Business zu<br />

machen, parallel dazu Gastro-Erfahrung sowohl<br />

in den Staaten als auch in Jordanien zu<br />

sammeln und eine Ausbildung zum GoGo-<br />

Teacher zu absolvieren. Mit soviel Erfahrung<br />

im Gepäck konnte nur gut gehen, was Marc<br />

anpackt. Angepackt bzw. ausgepackt hat er im<br />

Saarbrücker „Einraum“. Das Nachtlokal überschaubarer<br />

Größe in der Mainzer Str. 27 hat<br />

binnen weniger Monate Kultstatus erreicht.<br />

Der (kl)eine Raum wirkt dank gezielt eingesetzter<br />

Effekte der LED-Anlage niemals langweilig<br />

und egal wie viel e Menschen feiern;<br />

die Luft ist niemals schlecht. Obwohl Marc<br />

– laut eigenen Angaben Besitzer, Bedienung,<br />

Putzkraft und Seelsorger in Personalunion –<br />

den Laden komplett alleine schmeißt, bleibt<br />

auch der anspruchsvolle Gast nie auf der Strecke.<br />

Die Drinks werden prompt serviert und<br />

können auch aus kleinem Geldbeutel bezahlt<br />

werden (Bier ab 2,00; Cocktails ab 4,00 Euro).<br />

Wer gerade keinen Bock auf Reden oder gar<br />

Flirten hat, kann sich einfach auf die Musik<br />

konzentrieren. Die ist immer gut und wird an<br />

jedem Samstag von Live-DJs gestaltet. Ruhetag<br />

hat das „Einraum“ keinen und los geht es immer<br />

ab 21.00 Uhr.<br />

Text: Dan Zing Kween Bild Cora Staab<br />

8<br />

8<br />

8<br />

Magazin-März-19.indd 8 25.03.<strong>11</strong> 00:39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!