14.12.2016 Aufrufe

infoklick.ch-jahresbericht-2010

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Infor<br />

mation<br />

10<br />

Infor<br />

mation<br />

11<br />

Infomat<br />

Mordsding für<br />

Informationen<br />

Der Infomat ermögli<strong>ch</strong>t einen praktis<strong>ch</strong>en und nieders<strong>ch</strong>welligen<br />

Informationsaustaus<strong>ch</strong> unter den<br />

Jugendli<strong>ch</strong>en an der Stiftss<strong>ch</strong>ule Engelberg.<br />

Pater Andri Tuor unterri<strong>ch</strong>tet an der<br />

Stiftss<strong>ch</strong>ule Engelberg.<br />

Es war ein altes Anliegen:<br />

Neben dem individuellen Zugriff<br />

auf die Informationen<br />

im Internet sollte an einem<br />

zentralen Ort der S<strong>ch</strong>ule die<br />

Mögli<strong>ch</strong>keit bestehen, ausgewählte<br />

Informationen publik<br />

ma<strong>ch</strong>en zu können.<br />

Deshalb war die Freude gross,<br />

als Infoklick.<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> der<br />

Sommerakademie <strong>2010</strong> die<br />

dort präsentierte mobile Informationstheke<br />

Infomat der<br />

Stiftss<strong>ch</strong>ule Engelberg überliess.<br />

S<strong>ch</strong>nell wurde ein geeigneter<br />

Platz in der zentral<br />

gelegenen Präsenzbibliothek<br />

gefunden. Allerdings<br />

wurde der Transport für das<br />

massive und robuste, aber<br />

umso s<strong>ch</strong>werere Möbel eine<br />

e<strong>ch</strong>te Herausforderung.<br />

A<strong>ch</strong>t Männer und sogar ein<br />

Gabelstapler waren nötig.<br />

Forms<strong>ch</strong>ön und freistehend<br />

ist der Infomat nun ein Blickfang<br />

geworden. Hier können<br />

Print- und Onlineinformationen<br />

gebündelt bereitgestellt<br />

werden. Die Jugendli<strong>ch</strong>en<br />

werfen immer wieder einen<br />

Blick auf die Fä<strong>ch</strong>er mit dem<br />

Informationsmaterial, nehmen<br />

einen Flyer heraus, beginnen<br />

zu lesen. Die Bros<strong>ch</strong>üren<br />

werden zwar überflogen<br />

und studiert, aber dann do<strong>ch</strong><br />

wieder in die Fä<strong>ch</strong>er zurückgelegt.<br />

Nur weniges wird<br />

mitgenommen. Wi<strong>ch</strong>tig ist<br />

deshalb, dass der Infomat immer<br />

wieder neu bestückt und<br />

auf den aktuellsten Stand<br />

gebra<strong>ch</strong>t wird. Die Gefahr,<br />

dass ni<strong>ch</strong>t mehr aktuelle<br />

Informationen liegen bleiben,<br />

ist gross. Praktis<strong>ch</strong> ist<br />

hingegen der Stauraum im<br />

Innern des Möbels. Bald soll<br />

au<strong>ch</strong> via Tou<strong>ch</strong>screen auf<br />

ausgewählte Seiten im Internet<br />

aufmerksam gema<strong>ch</strong>t<br />

werden, deren Informationen<br />

zudem ausgedruckt werden<br />

können. Der Infomat – ein<br />

wirkli<strong>ch</strong>es Mordsding!<br />

www.<strong>infoklick</strong>.<strong>ch</strong>/infomat<br />

Lernen mit Spass<br />

Hilfe<br />

bei kniffligen<br />

Aufgaben<br />

Zum Glück haben wir so nette<br />

Moderatoren, die uns bei<br />

kniffligen Fragen zur Seite<br />

stehen. Lernen mit Spass unterstützt<br />

mi<strong>ch</strong>. I<strong>ch</strong> kann rund<br />

um die Uhr Fragen stellen.<br />

Sie werden mir fast immer<br />

s<strong>ch</strong>nellstmögli<strong>ch</strong> beantwortet.<br />

I<strong>ch</strong> finde die Website super<br />

und habe sie oft s<strong>ch</strong>on<br />

empfohlen. Darum mö<strong>ch</strong>te<br />

i<strong>ch</strong> eu<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> preisgeben,<br />

dass 17 S<strong>ch</strong>üler si<strong>ch</strong><br />

dank mir auf dieser Site angemeldet<br />

haben, i<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>on<br />

seit fast zwei Jahren tägli<strong>ch</strong><br />

bei eu<strong>ch</strong> online bin und vielen<br />

geholfen oder selber um<br />

Rat gefragt habe.<br />

I<strong>ch</strong> wurde dank Google und<br />

einer Chatfreundin auf die<br />

Seite von Lernen mit Spass<br />

aufmerksam. Die Seite hat<br />

viele Attraktionen wie zum<br />

Beispiel den Chat in drei<br />

vers<strong>ch</strong>iedenen Spra<strong>ch</strong>en,<br />

der mir jedes Mal ermögli<strong>ch</strong>t,<br />

meine Englis<strong>ch</strong>- und<br />

Dank dieser hilfrei<strong>ch</strong>en Website fällt es mir lei<strong>ch</strong>ter,<br />

Hausaufgaben zu erledigen oder mi<strong>ch</strong> für Arbeiten<br />

vorzubereiten. Das heisst ni<strong>ch</strong>t, dass mir die Lösungen<br />

vorgesagt werden. Aber mir wird geholfen.<br />

Kevin Ribeiro, User von Lernen mit Spass, ist<br />

15 Jahre alt und lebt in Breuberg.<br />

Französis<strong>ch</strong>kenntnisse zu<br />

verbessern. Zudem gibt es<br />

Mini-Spiele, mit denen man<br />

si<strong>ch</strong> die Zeit vertreiben kann.<br />

Das S<strong>ch</strong>ülerforum ist sehr<br />

abenteuerlustig, denn es wird<br />

über alles gespro<strong>ch</strong>en. Man<br />

erhält immer mehr Allgemeinwissen<br />

und kann selber<br />

helfen, indem man anderen<br />

zur Seite steht. Dank den<br />

vielen Usern habe i<strong>ch</strong> viele<br />

Chatfreunde gefunden, mit<br />

denen i<strong>ch</strong> heute no<strong>ch</strong> Kontakt<br />

habe.<br />

Infobox zu<br />

Lernen mit Spass<br />

Besu<strong>ch</strong>er pro Monat:<br />

ca. 390’000<br />

Forum-Einträge pro<br />

Tag: ca. 70 Einträge<br />

Projektdauer: Lernen mit<br />

Spass gibt es seit 2000.<br />

www.lernen-mit-spass.<strong>ch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!