14.12.2016 Aufrufe

infoklick.ch-jahresbericht-2010

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regio<br />

nen<br />

34<br />

Regio<br />

nen<br />

35<br />

Regionalstelle Basel<br />

BASLER<br />

JUGENDPROJEKT-<br />

WETTBEWERB<br />

Beim ersten Basler Jugendprojektwettbewerb<br />

wurden vers<strong>ch</strong>iedene Projekte von Jugendli<strong>ch</strong>en<br />

ausgezei<strong>ch</strong>net.<br />

Simon Baudenba<strong>ch</strong>er ist 28 Jahre alt und Student.<br />

Der Jugendprojektwettbewerb<br />

ist ein Projekt, das<br />

sehr wi<strong>ch</strong>tig für die Region<br />

Basel ist. I<strong>ch</strong> finde es gut,<br />

dass Projekte von Jugendli<strong>ch</strong>en<br />

anerkannt und unterstützt<br />

werden. Das Preisgeld<br />

führt zum einen dazu, dass<br />

die Motivation zur Teilnahme<br />

vergrössert wird, und zum anderen,<br />

dass die Gewinner mit<br />

dem Preisgeld au<strong>ch</strong> weitere<br />

Projekte finanzieren können.<br />

Sind wir do<strong>ch</strong> mal ehrli<strong>ch</strong>,<br />

es ist ni<strong>ch</strong>t so, dass unsere<br />

Jugend nur rebellis<strong>ch</strong> und<br />

destruktiv ist. Sie s<strong>ch</strong>miedet<br />

au<strong>ch</strong> gute Ideen! Leider<br />

können viele dieser Ideen<br />

ni<strong>ch</strong>t umgesetzt werden, da<br />

die finanziellen Mittel fehlen.<br />

Mit dem Jugendprojektwett-<br />

bewerb wird ein wi<strong>ch</strong>tiger<br />

Beitrag geleistet, damit Jugendprojekte<br />

in der Region<br />

Basel gefördert und Engagement<br />

anerkannt werden.<br />

I<strong>ch</strong> war massgebli<strong>ch</strong> an der<br />

Planung und Dur<strong>ch</strong>führung<br />

der Werbeaktion beteiligt.<br />

Wir standen auf den Pausenhöfen<br />

vers<strong>ch</strong>iedener S<strong>ch</strong>ulhäuser<br />

in Basel, haben mit<br />

Jugendli<strong>ch</strong>en gespro<strong>ch</strong>en<br />

und die Areale mit Post-its<br />

zugepappt. So konnten wir<br />

das Interesse der Jugendli<strong>ch</strong>en<br />

wecken. Es gab dadur<strong>ch</strong><br />

viele Anmeldungen. Die<br />

Aktionen waren immer sehr<br />

spassig, was für mi<strong>ch</strong> wi<strong>ch</strong>tig<br />

ist, wenn i<strong>ch</strong> meine Zeit<br />

unentgeltli<strong>ch</strong> zur Verfügung<br />

stelle. I<strong>ch</strong> denke, wir haben<br />

s<strong>ch</strong>on sehr viele Jugendli<strong>ch</strong>e<br />

errei<strong>ch</strong>t und motiviert,<br />

ihre Projekte einzurei<strong>ch</strong>en.<br />

Beim nä<strong>ch</strong>sten Jugendprojektwettbewerb<br />

will i<strong>ch</strong> unbedingt<br />

wieder dabei sein!<br />

Infobox zum Projekt<br />

Der Jugendprojektwettbewerb<br />

wurde <strong>2010</strong> als Pilotprojekt<br />

dur<strong>ch</strong>geführt.<br />

20 Jugendprojekte aus den<br />

unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>sten Berei<strong>ch</strong>en<br />

(Kultur, Soziales, Politik,<br />

Umwelt) wurden eingerei<strong>ch</strong>t.<br />

61 Jugendli<strong>ch</strong>e nahmen aktiv<br />

am Wettbewerb teil: 32 aus<br />

dem Kanton Basel-Stadt, 18<br />

aus Basel-Lands<strong>ch</strong>aft, sieben<br />

aus Solothurn, eine Jugendli<strong>ch</strong>e<br />

aus Bern sowie drei aus<br />

deuts<strong>ch</strong>en Grenzgemeinden.<br />

Die Abs<strong>ch</strong>lussveranstaltung<br />

wurde von 188 interessierten<br />

Personen besu<strong>ch</strong>t. Zudem<br />

haben si<strong>ch</strong> 11 Jugendli<strong>ch</strong>e<br />

über den Wettbewerb erkundigt,<br />

dann aber kein Projekt<br />

eingerei<strong>ch</strong>t.<br />

Die Jugendli<strong>ch</strong>en der drei Siegerprojekte<br />

investierten das<br />

gewonnene Preisgeld in die<br />

Weiterführung ihrer Arbeit. Ein<br />

weiterer Beweis dafür, dass<br />

finanzielle Unterstützung jugendli<strong>ch</strong>e<br />

Aktivitäten fördert<br />

und na<strong>ch</strong>haltig wirkt.<br />

Förderpartner:<br />

Der Jugendprojektwettbewerb<br />

wurde ermögli<strong>ch</strong>t dur<strong>ch</strong> die finanzielle<br />

Unterstützung folgender<br />

Organisationen: Kulturkick,<br />

Knotenpunkt F80, Migros-<br />

Kulturprozent, Ria und Arthur<br />

Diets<strong>ch</strong>weiler Stiftung,<br />

Sommercasino. Dazu kamen<br />

diverse Sa<strong>ch</strong>spenden.<br />

Projektpartner:<br />

Inhaltli<strong>ch</strong> arbeiteten wir v.a.<br />

mit der Jugendkulturförderstelle<br />

Kulturkick sowie dem<br />

Jugendkulturhaus Sommercasino<br />

zusammen. Involviert<br />

waren zudem diverse Institutionen<br />

der Offenen Jugendarbeit<br />

Basel.<br />

www.baslerjugendprojekt.<strong>ch</strong><br />

www.<strong>infoklick</strong>.<strong>ch</strong>/basel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!