09.12.2012 Aufrufe

Dezember 2002 (0 bytes) - Attnang-Puchheim - Land Oberösterreich

Dezember 2002 (0 bytes) - Attnang-Puchheim - Land Oberösterreich

Dezember 2002 (0 bytes) - Attnang-Puchheim - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

PUCHHEIM<br />

ÜBUNG - Schwerer Verkehrsunfall<br />

mit Menschenrettung<br />

Am 08.10.<strong>2002</strong> wurde für die diesjährige<br />

Herbstübung ein Verkehrsunfall mit<br />

mehreren Fahrzeugen simuliert. Schauplatz<br />

für diese Einsatzübung war der<br />

<strong>Puchheim</strong>er Parkplatz. Die Einsatzkräfte<br />

der Feuerwehren <strong>Attnang</strong> und <strong>Puchheim</strong><br />

mussten verletzte Personen bis zum Eintreffen<br />

des Roten Kreuzes <strong>Attnang</strong> betreuen,<br />

mittels Spreitzer und Schere eingeklemmte<br />

Personen befreien und ein<br />

brennendes Fahrzeug löschen.<br />

10 Jahre PARTNERSCHAFT<br />

FF <strong>Puchheim</strong> - FW <strong>Puchheim</strong> Ort<br />

Zur Partnerschaftsfeier am 19. Oktober<br />

<strong>2002</strong> waren zahlreiche Kameraden der FW<br />

<strong>Puchheim</strong> Ort gekommen. Mit den Gästen<br />

wurde das Papiermacher- und Feuerwehrmuseum<br />

in Steyrermühl besichtigt und<br />

eine Führung in der Basilika <strong>Puchheim</strong><br />

veranstaltet. Am Abend folgte der<br />

offizielle Festakt am Spitzberg und viel zu<br />

schnell verging die gemeinsame Zeit. Am<br />

nächsten Tag hieß es wieder Abschied<br />

nehmen. Viele werden sicherlich noch an<br />

das schöne Wochenende zurück denken.<br />

30 Mann bestanden technische<br />

Leistungsprüfung - Stufe I + II<br />

Am 9. November <strong>2002</strong> wurde bei der FF<br />

<strong>Puchheim</strong> die technische Leistungsprüfung<br />

in Silber und Gold abgehalten,<br />

wobei sich 7 Kameraden in Silber und 23<br />

Kameraden in Gold den Bewerben stellten.<br />

Voraussetzung für diese Prüfung ist<br />

neben verschiedenen Feuerwehrkursen<br />

auch ein sechzehnstündiger Erste-Hilfe-<br />

Kurs.<br />

BRANDGEFAHR im Advent<br />

Zur Advent- und Weihnachtszeit werden<br />

in den Wohnungen wieder viele Kerzen<br />

entzündet.<br />

Bitte gehen Sie sorgfältig mit dem Licht<br />

um, damit es in Ihrer Wohnung keine<br />

“heißen” Weihnachten gibt!<br />

In diesem Sinne wünscht die Freiwillige<br />

Feuerwehr <strong>Puchheim</strong><br />

FROHE WEIHNACHTEN,<br />

GESUNDHEIT UND ERFOLG IM<br />

NEUEN JAHR,<br />

verbunden mit dem Dank für die gute<br />

Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr.<br />

Richtiges Verhalten am Telefon:<br />

FEUERWEHR Notruf 122<br />

• WER ruft an?<br />

• WAS ist geschehen?<br />

• WO wird Hilfe benötigt?<br />

Bis Hilfe eintrifft:<br />

€ Bringen Sie sich in Sicherheit!<br />

€ Machen Sie sich lautstark bemerkbar!<br />

€ Beachten Sie die Rauchgefahr im<br />

Stiegenhaus!<br />

€ Benützen Sie nicht den Lift!<br />

Nach dem Eintreffen der Feuerwehr:<br />

€ Weisen Sie die Feuerwehr ein<br />

€ Geben Sie Hinweise auf besondere<br />

Gefahren im Haus<br />

Weiter Informationen zur<br />

FF <strong>Puchheim</strong> unter:<br />

www.ff-puchheim.at<br />

Freiwillig – und doch professionell!<br />

Notruf 122 oder Tel.: 07674/66666<br />

Anruf genügt - wir kommen!<br />

Termin-Vorankündigung:<br />

Original JEANSBALL<br />

Samstag, 22. Februar 2003<br />

Die FF <strong>Puchheim</strong> freut sich<br />

auf Ihren Besuch!<br />

UNSER ATTNANG-PUCHHEIM 6 / <strong>2002</strong><br />

FF PUCHHEIM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!