09.12.2012 Aufrufe

Dezember 2002 (0 bytes) - Attnang-Puchheim - Land Oberösterreich

Dezember 2002 (0 bytes) - Attnang-Puchheim - Land Oberösterreich

Dezember 2002 (0 bytes) - Attnang-Puchheim - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KINDERGARTEN - SCHULE - NANG PU<br />

12<br />

Kindergarten<br />

A. Hofer-Gasse<br />

KUNSTPROJEKT im Kindergarten<br />

Andreas Hofer-Gasse<br />

Zu Beginn des Projekts sollen die Kinder<br />

mit ihren Fantasien und mit Farbnuancen<br />

ohne „richtig” und „falsch” experimentieren<br />

dürfen.<br />

Später wird sich dann jede Gruppe mit<br />

einem großen Künstler auseinander<br />

setzen. Kunst und Kinder können miteinander<br />

gleiche Wege suchen und<br />

finden. Wenn sie mit Lust und Neugier<br />

ihre Umwelt wahr nehmen, entdecken und<br />

gestalten, geschieht ein KRATIVER<br />

PROZESS.<br />

Im Verlauf des Projekts lassen sich die<br />

Kinder von ihren künstlerischen<br />

„Vorbildern” inspirieren und machen sich<br />

mit verschiedenen Materialien sowie<br />

Mal- und Arbeitstechniken vertraut.<br />

Die Werke der Kinder, die während des<br />

Projekts entstehen, werden im Juni bei<br />

einer Vernissage in unserem Kindergarten<br />

präsentiert.<br />

Wir freuen uns schon darauf.<br />

Ihr Kindergartenteam<br />

Neues Team<br />

Seit 4. November haben wir Jugendbetreuer<br />

Martin Zapletal als neuen Mitarbeiter<br />

für uns gewonnen. Nach dem<br />

Ausscheiden von Thorsten Hasawenth<br />

hat Julia Leimer die Zentrumsleitung<br />

übernommen. Katrin Bück ist weiterhin<br />

als Aushilfskraft tätig.<br />

Sport<br />

Für die Sportbegeisterten unter euch<br />

bieten wir Mittwochs und Freitags<br />

Fußball und Volleyball im Turnsaal der<br />

Hauptschule an.<br />

VS I<br />

Regenbogenschule<br />

Wie entsteht ein Schulheft?<br />

Die Schüler der 1b und 2b Klasse wollten<br />

es genau wissen und besuchten dazu das<br />

FORMAT-Werk in Gunskirchen.<br />

Dort lernten sie viel über die Druckerei<br />

und über die 4000 verschiedenen Produkte.<br />

Vor allem konnten sie zusehen, wie<br />

viel Arbeitsschritte notwendig sind, bis<br />

ein Heft fix und fertig für den Versand in<br />

Folie verpackt und verschickt werden<br />

kann. Es war ein sehr interessanter,<br />

abwechslungsreicher Vormittag!<br />

LESENACHT der 3b-Klasse<br />

Am Donnerstag, 14. November <strong>2002</strong>, veranstalteten<br />

wir in der Regenbogenschule<br />

<strong>Attnang</strong> eine Lesenacht.<br />

Wir trafen uns um 18.00 Uhr mit Schlafsack<br />

und Campingunterlage, viele Kinder<br />

brachten ihr Lieblingsbuch mit. Am Programm<br />

standen lustige Lesespiele, Kinder<br />

stellten ihr schönstes Buch vor und viel<br />

zu Lachen gab es beim Witze erzählen.<br />

Um 21.00 Uhr richteten wir unsere Schlafplätze<br />

im Gymnastiksaal ein und um 23.00<br />

Uhr las uns die Lehrerin Frau Kemetsmüller<br />

bei Kerzenschein eine Gute-Nacht-<br />

Geschichte vor.<br />

Zum Frühstück gab es frische Semmeln<br />

von der Bäckerei Gehmair, es war für uns<br />

alle ein tolles Erlebnis.<br />

Schüler/innen der 3b Klasse, VS 1<br />

Jugendzentrum<br />

NANG PU<br />

Bahnhofstraße 14<br />

Tel. 07674 / 67 160<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag: 17-21 Uhr<br />

Die, Mi, Do: 15-19 Uhr<br />

Sport am Mittwoch: 19-22 Uhr<br />

Freitag: 15-20 Uhr, usätzlich<br />

17-19 Uhr Sport<br />

Veranstaltungen<br />

20. <strong>Dezember</strong> – WEIHNACHTSFEST<br />

bzw. Begrüßungsfest von Martin und<br />

Julia. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!<br />

Weihnachtsferien:<br />

Vom 23. <strong>Dezember</strong> bis 7. Jänner hat auch<br />

das Jugendzentrum Weihnachtsferien.<br />

KLIMA verbündet - eine<br />

Erlebnisausstellung für Kinder<br />

Ozon, Treibhauseffekt, Klimaschutz,<br />

Amazonien, diese Begriffe den Volksschülern<br />

näher zu bringen, war sicher<br />

nicht einfach. Doch die pädagogische<br />

Aufbereitung durch die Referenten war<br />

sehr gut und die Informationen waren für<br />

die interessierten Kinder genau richtig.<br />

Besonders fasziniert waren die Schüler<br />

von den fremdartigen Speisen und<br />

Früchten und deren Zubereitung,<br />

von den Spielen mit dem „Globus-<br />

Tuch” und dem „Klimazelt”.<br />

Besonders betroffen gemacht hat die<br />

Schüler, dass der zerstörte Regenwald<br />

unwiederbringlich ist!<br />

Diese Ausstellung war sehr motivierend!<br />

B. Diewald VS 1<br />

Auspressen der Yamswurzel (Foto VS1)<br />

Treibhauseffekt! (Foto VS1)<br />

Kontakt<br />

Für etwaige Fragen oder Auskünfte<br />

stehen wir euch telefonisch wie auch<br />

persönlich gerne zur Verfügung.<br />

Abschließend wollen wir uns bei allen<br />

bedanken, die uns ihre Sofas gespendet<br />

haben. Vielen Dank!<br />

Martin & Julia<br />

Unsere Homepage-Adresse:<br />

www.nang-pu.at<br />

UNSER ATTNANG-PUCHHEIM 6 / <strong>2002</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!