09.12.2012 Aufrufe

Dezember 2002 (0 bytes) - Attnang-Puchheim - Land Oberösterreich

Dezember 2002 (0 bytes) - Attnang-Puchheim - Land Oberösterreich

Dezember 2002 (0 bytes) - Attnang-Puchheim - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UMWELT<br />

4<br />

Abfuhrtermine „Gelber Sack” für 2003<br />

Abfuhrtermine in den Ortsteilen:<br />

Oberstraß, <strong>Puchheim</strong>, Niederstraß,<br />

Neu <strong>Attnang</strong>, Wiener<br />

Straße, Zeislau, Aham, Oberfeld<br />

Montag, 27. Jänner<br />

Montag, 24. Februar<br />

Montag, 24. März<br />

Dienstag, 22. April<br />

Montag, 19. Mai<br />

Montag, 16. Juni<br />

Montag, 14. Juli<br />

Montag, 11. August<br />

Montag, 8. September<br />

Montag, 6. Oktober<br />

Montag, 3. November<br />

Montag, 1. <strong>Dezember</strong><br />

Montag, 29. <strong>Dezember</strong><br />

� Wegen Beeinträchtigung des Ortsbildes ersuchen wir Sie, die Gelben Säcke<br />

möglichst k u r z f r i s t i g (höchstens 1-2 Tage vorher), jedoch spätestens bis<br />

7.00 Uhr Früh des Abholtages bereit zu stellen.<br />

� Werfen Sie bitte keine Gelben Säcke in die Container bei den Sammelstellen<br />

und stellen Sie dort auch keine ab.<br />

Falls keine Gelben Säcke zugestellt wurden, besteht bis Ende Jänner 2003 die<br />

Möglichkeit, dies beim Umweltamt der Stadtgemeinde, Tel. 615-34, bekannt zu geben.<br />

Christbaumentsorgung<br />

Auf vielfachen Wunsch<br />

wird im Jahr 2003 ein<br />

Versuch gestartet und die<br />

Christbaumentsorgung<br />

um eine Woche später<br />

durchgeführt und zwar<br />

am<br />

Montag,<br />

13. Jänner 2003<br />

Stellen Sie Ihren Christbaum<br />

bitte kurz vor dem<br />

Abholtermin neben die<br />

Biotonne bzw. an den Straßenrand vor<br />

Ihrem Grundstück. Der Christbaum wird<br />

dann mit einem Presswagen abgeholt und<br />

auf der Kompostieranlage zu Kompost<br />

verarbeitet.<br />

Daher bitte keinen Schmuck auf den<br />

Bäumen lassen, da vor allem durch<br />

Lametta Schwermetalle in den Kompost<br />

eingebracht würden.<br />

Also bitte: Kein Lametta, keinen<br />

Schmuck aus Metall oder Kunststoff und<br />

keine Christbaumhaken auf den<br />

Bäumen lassen! Derart behängte Christbäume<br />

werden n i c h t mitgenommen!<br />

Abfuhrtermine in den Ortsteilen:<br />

Sonnleithen, Aichet, Steinhübl,<br />

Alt-<strong>Attnang</strong>, Hohenbaumgarten<br />

Dienstag, 28. Jänner<br />

Dienstag, 25. Februar<br />

Dienstag, 25. März<br />

Mittwoch, 23. April<br />

Dienstag, 20. Mai<br />

Dienstag, 17. Juni<br />

Dienstag, 15. Juli<br />

Dienstag, 12. August<br />

Dienstag, 9. September<br />

Dienstag, 7. Oktober<br />

Dienstag, 4. November<br />

Dienstag, 2. <strong>Dezember</strong><br />

WINTERDIENST<br />

Räumung der Gehsteige<br />

Wie jedes Jahr kommt mit den Schneefällen<br />

auch wieder die Schneeräumung<br />

auf uns zu.<br />

Laut Straßenverkehrsordnung sind alle<br />

Liegenschaftsbesitzer verpflichtet, für die<br />

Räumung der Gehsteige und Gehwege<br />

einschließlich der Stiegenanlagen entlang<br />

ihrer Liegenschaften zu sorgen und zwar<br />

in der Zeit von 6.00 bis 22.00 Uhr.<br />

Ist kein Gehsteig vorhanden, so ist der<br />

Straßenrand in einer Breite von 1 m zu<br />

räumen bzw. zu bestreuen.<br />

Bitte kommen Sie dieser Verpflichtung<br />

nach, bei Unfällen könnten Sie sonst<br />

haftbar gemacht werden.<br />

Sehr geehrte Leserinnen<br />

und Leser!<br />

Man hört es in der Politik, die Banken<br />

raten dazu und ein jeder von uns wurde<br />

wohl schon damit konfrontiert:<br />

„ES MUSS GESPART WERDEN”.<br />

Auch die Gemeinde ist davon nicht ausgenommen<br />

und der Stadtrat hat in seiner<br />

letzten Sitzung beschlossen, unter anderem<br />

auch beim Nachrichtenblatt „den<br />

Gürtel enger zu schnallen”. Durch Reduzierung<br />

der Seitenanzahl sollen die<br />

Kosten verringert werden und so wurde<br />

der Umfang der Gemeindezeitung mit<br />

Beginn nächsten Jahres mit höchstens<br />

28 Seiten festgelegt.<br />

Trotz Bemühen und Kürzen der Beiträge<br />

– ich bitte auf diesem Weg noch Mal um<br />

Verständnis – ist es bisher nicht gelungen,<br />

eine wirkungsvolle Dezimierung<br />

der Seiten zu erreichen. Ich habe mich<br />

über alle gelieferten Beiträge gefreut<br />

und war auch bestrebt, diese möglichst<br />

zur Zufriedenheit der Überbringer<br />

wieder zu geben.<br />

Bei der Beschränkung auf 28 Seiten ist<br />

es aber sehr schwer möglich, den zur Verfügung<br />

stehenden Platz wirklich gerecht<br />

aufzuteilen. Die Stadtgemeinde bittet<br />

daher um Verständnis, dass in Zukunft<br />

Berichte über zurückliegende Veranstaltungen,<br />

Ausflüge etc. nicht mehr aufgenommen<br />

werden können.<br />

Möglich und gewünscht sind hingegen<br />

Ankündigungen über geplante Veranstaltungen,<br />

Ausflüge und Versammlungen<br />

und Werbung dafür, Informationen<br />

über Projekte, Berichte über<br />

Sponsionen und Promotionen, Berichte<br />

z. B. über Obmann-Wechsel in einem<br />

Verein. Dieser Umstellungsprozess wird<br />

sicherlich manche Unsicherheit hervorrufen,<br />

wir werden aber um einvernehmliche<br />

Lösungen bemüht sein.<br />

Die Redaktion des Nachrichtenblattes<br />

wünscht<br />

allen Leserinnen und<br />

Lesern sowie allen Berichterstattern<br />

und den<br />

Inserenten frohe Weihnachten<br />

und ein gesundes,<br />

erfolgreiches neues<br />

Jahr.<br />

Ich bedanke mich für die Mithilfe bei der<br />

Erstellung des Nachrichtenblattes und<br />

werde auch im kommenden Jahr bemüht<br />

sein, das Blatt so zu gestalten, dass es<br />

gerne gelesen wird. -Brigitte Maislinger -<br />

UNSER ATTNANG-PUCHHEIM 6 / <strong>2002</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!