09.12.2012 Aufrufe

Beschichtung auf Holz und Metall - Sikkens

Beschichtung auf Holz und Metall - Sikkens

Beschichtung auf Holz und Metall - Sikkens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eintopfs.: Eintopfsystem.<br />

Las.: lasierend<br />

Wart.: Wartungsbeschichtung<br />

Vorarb. n. intakte Altbeschichtung: Vorarbeiten nicht intakte<br />

Altbeschichtungen.<br />

Neu Deckb. Acryl w. Fenst. weiß: Neusystem Deckbeschichtung<br />

Acryl wasserverdünnbar Fenster weiß.<br />

WV.: Wasserverdünnbare Imprägnierung.<br />

SV.: Lösemittel Imprägnierung.<br />

NE.: Nicht Eisen <strong>Metall</strong>e.<br />

2 Komp.: 2 Komponenten System.<br />

Polyu.: Polyurethan.<br />

Altbesch.: Altbeschichtung.<br />

n. intakte: nicht intakte<br />

Lösem.: Lösemittel.<br />

Dünnsch.: Dünnschicht.<br />

Eckverb.: Eckverbindung.<br />

Lasurimit.: Lasurimitation.<br />

Polyu.: Polyurethan.<br />

Coilc.: Coilcoatings.<br />

45.S0 02<br />

0Z Stoff-u. Ausführungsprüfungen<br />

Der Auftragnehmer stellt die für die Stoffprüfung erforderlichen<br />

Proben unentgeltlich zur Verfügung. Bei den Probeentnahmen<br />

übergibt der Arbeiter aus seinem Gebrauchsbehälter die<br />

verlangten Probemengen. Wenn der Auftraggeber auch andere<br />

Prüfungen, z.B. Gitterschnittprüfungen der Haftfestigkeit,<br />

Schnitte zur Kontrolle der Anzahl <strong>und</strong> Dicken der <strong>auf</strong>gebrachten<br />

<strong>Beschichtung</strong>en durchführt, werden die durch Prüfungen<br />

beschädigten Stellen ohne gesonderte Vergütung ausgebessert.<br />

45.S0 03<br />

0Z Vorarbeiten anderer Professionisten<br />

Bei Instandsetzungsarbeiten achtet der Auftragnehmer dar<strong>auf</strong>,<br />

dass vor Beginn der <strong>Beschichtung</strong>sarbeiten alle Bauteile von den<br />

entsprechenden Professionisten (Tischler, Schlosser, Glaser,<br />

usw.) instandgesetzt wurden. Nicht richtig instandgesetzte<br />

Bauteile werden nicht behandelt <strong>und</strong> der Auftraggeber wird<br />

davon in Kenntnis gesetzt. Der Auftragnehmer achtet besonders<br />

<strong>auf</strong> die vorhandene Farbluft, Gangbarkeit der Beschläge,<br />

Reparaturverglasung <strong>und</strong> geeignete Oberfläche. Neue oder<br />

gänzlich abgeschliffene Teile, die der Witterung <strong>und</strong> der<br />

Feuchtigkeit ausgesetzt sind, werden imprägniert oder mit<br />

Korrosionsschutz vorbehandelt. Der Auftragnehmer gibt die zu<br />

verwendenden Erzeugnisse den Professionisten rechtzeitig<br />

bekannt.<br />

45.S1 Z Vorarbeiten <strong>auf</strong> <strong>Holz</strong> (SIKKENS)<br />

In die Einheitspreise der Vorarbeiten sind die Besichtigung der<br />

zu beschichtenden Bauteile sowie alle vom Zustand der Bauteile<br />

abhängigen Leistungen zur Herstellung eines für die<br />

nachfolgende <strong>Beschichtung</strong> geeigneten Untergr<strong>und</strong>es<br />

einkalkuliert. Mängel, die mit den ausgeschriebenen Methoden<br />

nicht behebbar sind, werden dem Auftraggeber unverzüglich<br />

schriftlich mitgeteilt.<br />

Ausschreibungstexte Ausgabe: Februar 2009<br />

<strong>Beschichtung</strong>en <strong>auf</strong> <strong>Holz</strong> <strong>und</strong> <strong>Metall</strong><br />

Seite 35<br />

Verarbeitungsrichtlinien:<br />

Die Verarbeitungsrichtlinien des Erzeugers (z.B. SIKKENS)<br />

werden eingehalten, einschließlich der angegebenen<br />

Gesamttrockensollschichtdicken der einzelnen<br />

<strong>Beschichtung</strong>ssysteme.<br />

Als Empfehlung für <strong>Holz</strong>qualitäten <strong>und</strong> Konstruktionsausführung<br />

für <strong>Holz</strong>fassaden gilt als Gr<strong>und</strong>lage das Buch "<strong>Holz</strong>fassaden" der<br />

<strong>Holz</strong>forschung Austria, 2. Auflage, ISBN 3-9501664-0-8 <strong>und</strong> für<br />

Balkone gilt als Gr<strong>und</strong>lage das Buch "Balkone <strong>und</strong><br />

Terassenbeläge" der <strong>Holz</strong>forschung Austria, Juli 2006, ISBN 3-<br />

9501977-5-3.<br />

Für die Herstellung von Fenstern wird als Gr<strong>und</strong>lage die EN-<br />

Norm 350-2 empfohlen.<br />

Weiters gelten für <strong>Beschichtung</strong>en <strong>auf</strong> <strong>Holz</strong> <strong>und</strong> <strong>Holz</strong>werkstoffen<br />

im Außenbereich der Inhalt des BFS-Merkblattes Nr. 18, Stand<br />

2006.<br />

Harzgallen werden ausgebrannt <strong>und</strong> Aststellen abgedichtet. Bei<br />

<strong>Holz</strong>beschichtungen wird dar<strong>auf</strong> geachtet, dass alle Kanten<br />

abger<strong>und</strong>et sind <strong>und</strong> alle waagrechten Teile ein richtiges Gefälle<br />

<strong>auf</strong>weisen. Beschlagteile werden vor allen Verunreinigungen<br />

geschützt. Es wird empfohlen gehobelte Ware mit einem für<br />

einen Anstrich geeigneten Schliff zu versehen,<br />

Das <strong>Holz</strong> wird trocken verbaut, die Bauelemente werden vor<br />

dem Einbau allseitig beschichtet. Der Feuchtigkeitsgehalt des<br />

<strong>Holz</strong>es wird vor Beginn der <strong>Beschichtung</strong>sarbeiten mit einem<br />

Messgerät fachgerecht kontrolliert <strong>und</strong> darf 15 % nicht<br />

überschreiten <strong>und</strong> sollte zum Zeitpunkt der Schlusslackierung<br />

vorzugsweise 12 % betragen.<br />

Serviceleistungen des Erzeugers:<br />

Folgende Leistungen des Erzeugers (z.B. SIKKENS) können <strong>auf</strong><br />

Wunsch des Auftraggebers in Anspruch genommen werden:<br />

- örtliche Kontrolle <strong>und</strong> Beratung<br />

- Feuchtigkeitsmessung<br />

- Schichtdickenmessung<br />

- Laboruntersuchung<br />

- l<strong>auf</strong>ende Baustellenkontrollen<br />

- Hilfestellung bei der Abnahme<br />

- Hilfestellung bei der Schlussfeststellung<br />

Gleichwertigkeit:<br />

Sofern in den Vorbemerkungen oder Positionen nichts anderes<br />

festgelegt ist, gelten als Kriterien der Gleichwertigkeit von<br />

beispielhaft angeführten Ausführungen alle technischen<br />

Spezifikationen, die im Leistungsverzeichnis beschrieben sind,<br />

sowie die besonderen Eigenschaften, die in den technischen<br />

Unterlagen des Erzeugers der beispielhaft angeführten<br />

Ausführung angegeben sind.<br />

Wird in der Bieterlücke eine gleichwertige Ausführung<br />

angeboten, sind alle der beispielhaften Ausführung<br />

entsprechenden technischen Spezifikationen, eventuell in einem<br />

Beiblatt, angegeben.<br />

Kommentar:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!