09.12.2012 Aufrufe

Beschichtung auf Holz und Metall - Sikkens

Beschichtung auf Holz und Metall - Sikkens

Beschichtung auf Holz und Metall - Sikkens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FZ Ern.Vorarb.NE-<strong>Metall</strong>fläch teil (ST) ST<br />

Bei Erneuerungsbeschichtungen (Ern.), nicht intakte<br />

Altbeschichtungen entfernen, intakte Altbeschichtung gründlich<br />

anschleifen. Blanke Alu-Flächen gründlich anschleifen <strong>und</strong><br />

reinigen mit einem Lösemittel (z.B. nach dem Nassschleifen<br />

unter Verwendung von Nitrowaschverdünnung).<br />

Bauteilbeschreibung: _ _ _<br />

GZ Ern.Vorarb.NE-<strong>Metall</strong>fläch ganz (m2) m2<br />

Bei Erneuerungsbeschichtungen (Ern.), Altbeschichtung ganz<br />

entfernen, Blanke Alu-Flächen gründlich anschleifen <strong>und</strong><br />

reinigen mit einem Lösemittel (z.B. Nitrowaschverdünnung).<br />

Bauteilbeschreibung: _ _ _<br />

HZ Ern.Vorarb.NE-<strong>Metall</strong>fläch ganz (m) m<br />

Bei Erneuerungsbeschichtungen (Ern.), Altbeschichtung ganz<br />

entfernen, Blanke Alu-Flächen gründlich anschleifen <strong>und</strong><br />

reinigen mit einem Lösemittel (z.B. Nitrowaschverdünnung).<br />

Bauteilbeschreibung: _ _ _<br />

IZ Ern.Vorarb.NE-<strong>Metall</strong>fläch ganz (ST) ST<br />

Bei Erneuerungsbeschichtungen (Ern.), Altbeschichtung ganz<br />

entfernen, Blanke Alu-Flächen gründlich anschleifen <strong>und</strong><br />

reinigen mit einem Lösemittel (z.B. Nitrowaschverdünnung).<br />

Bauteilbeschreibung: _ _ _<br />

45.S3 03<br />

VORARBEITEN AUF STAHL.<br />

AZ Neu Vorarb. Stahl Sandstrahl (m2) m2<br />

Bei neuen (Neu), unbeschichteten Oberflächen, entfernen von<br />

Z<strong>und</strong>er (Walzhaut), Korrosion, Schmutz, Fett- <strong>und</strong> Ölresten<br />

durch Sandstrahlen nach Schwedischer Norm SA 2 1/2.<br />

Bauteilbeschreibung: _ _ _<br />

BZ Neu Vorarb. Stahl Sandstrahl (m) m<br />

Bei neuen (Neu), unbeschichteten Oberflächen, entfernen von<br />

Z<strong>und</strong>er (Walzhaut), Korrosion, Schmutz, Fett- <strong>und</strong> Ölresten<br />

durch Sandstrahlen nach Schwedischer Norm SA 2 1/2.<br />

Bauteilbeschreibung: _ _ _<br />

CZ Neu Vorarb. Stahl Sandstrahl (ST) ST<br />

Bei neuen (Neu), unbeschichteten Oberflächen, entfernen von<br />

Z<strong>und</strong>er (Walzhaut), Korrosion, Schmutz, Fett- <strong>und</strong> Ölresten<br />

durch Sandstrahlen nach Schwedischer Norm SA 2 1/2.<br />

Bauteilbeschreibung: _ _ _<br />

DZ Neu Vorarb.Stahl manuell (m2) m2<br />

Bei neuen (Neu), unbeschichteten Oberflächen, Untergr<strong>und</strong><br />

mechanisch entrosten <strong>und</strong> reinigen von Schmutz, Fett- <strong>und</strong><br />

Ölresten nach Schwedischer Norm SA 3.<br />

Bauteilbeschreibung: _ _ _<br />

EZ Neu Vorarb.Stahl manuell (m) m<br />

Bei neuen (Neu), unbeschichteten Oberflächen, Untergr<strong>und</strong><br />

mechanisch entrosten <strong>und</strong> reinigen von Schmutz, Fett<strong>und</strong><br />

Ölresten nach Schwedischer Norm SA 3.<br />

Bauteilbeschreibung: _ _ _<br />

FZ Neu Vorarb.Stahl manuell (ST) ST<br />

Bei neuen (Neu), unbeschichteten Oberflächen, Untergr<strong>und</strong><br />

mechanisch entrosten <strong>und</strong> reinigen von Schmutz, Fett<strong>und</strong><br />

Ölresten nach Schwedischer Norm SA 3.<br />

Bauteilbeschreibung: _ _ _<br />

GZ Ern.Vorarb.Stahl teil (m2) m2<br />

Bei Erneuerungsbeschichtungen (Ern.), nicht intakte<br />

Altbeschichtung restlos entfernen, intakte Altbeschichtung<br />

anschleifen. Korrosionsstellen mechanisch entfernen.<br />

Untergr<strong>und</strong> von Staub, Schmutz, Fett- <strong>und</strong> Ölresten reinigen.<br />

Bauteilbeschreibung: _ _ _<br />

HZ Ern.Vorarb.Stahl teil (m) m<br />

Bei Erneuerungsbeschichtungen (Ern.), nicht intakte<br />

Altbeschichtung restlos entfernen, intakte Altbeschichtung<br />

Ausschreibungstexte Ausgabe: Februar 2009<br />

<strong>Beschichtung</strong>en <strong>auf</strong> <strong>Holz</strong> <strong>und</strong> <strong>Metall</strong><br />

Seite 51<br />

anschleifen. Korrosionsstellen mechanisch entfernen.<br />

Untergr<strong>und</strong> von Staub, Schmutz, Fett- <strong>und</strong> Ölresten reinigen.<br />

Bauteilbeschreibung: _ _ _<br />

IZ Ern.Vorarb.Stahl teil (ST) ST<br />

Bei Erneuerungsbeschichtungen (Ern.), nicht intakte<br />

Altbeschichtung restlos entfernen, intakte Altbeschichtung<br />

anschleifen. Korrosionsstellen mechanisch entfernen.<br />

Untergr<strong>und</strong> von Staub, Schmutz, Fett- <strong>und</strong> Ölresten reinigen.<br />

Bauteilbeschreibung: _ _ _<br />

JZ Ern.Vorarb.Stahl ganz (m2) m2<br />

Bei Erneuerungsbeschichtungen (Ern.), Altbeschichtung restlos<br />

entfernen, Korrosionsstellen mechanisch entfernen. Untergr<strong>und</strong><br />

von Staub, Schmutz, Fett- <strong>und</strong> Ölresten reinigen.<br />

Bauteilbeschreibung: _ _ _<br />

KZ Ern.Vorarb.Stahl ganz (m) m<br />

Bei Erneuerungsbeschichtungen (Ern.), nicht intakte<br />

Altbeschichtung restlos entfernen, intakte Altbeschichtung<br />

anschleifen. Korrosionsstellen mechanisch entfernen.<br />

Untergr<strong>und</strong> von Staub, Schmutz, Fett- <strong>und</strong> Ölresten reinigen.<br />

Bauteilbeschreibung: _ _ _<br />

LZ Ern.Vorarb.Stahl ganz (ST) ST<br />

Bei Erneuerungsbeschichtungen (Ern.), nicht intakte<br />

Altbeschichtung restlos entfernen, intakte Altbeschichtung<br />

anschleifen. Korrosionsstellen mechanisch entfernen.<br />

Untergr<strong>und</strong> von Staub, Schmutz, Fett- <strong>und</strong> Ölresten reinigen.<br />

Bauteilbeschreibung: _ _ _<br />

45.S4 Z <strong>Beschichtung</strong>en <strong>auf</strong> <strong>Metall</strong> (SIKKENS)<br />

Ausführung der <strong>Beschichtung</strong>en:<br />

Es gilt die ÖNORM B 2230-3.<br />

Verarbeitungsrichtlinien:<br />

Die Verarbeitungsrichtlinien des Erzeugers (z.B. SIKKENS)<br />

werden eingehalten, einschließlich der angegebenen<br />

Gesamttrockensollschichtdicken der einzelnen<br />

<strong>Beschichtung</strong>ssysteme.<br />

Laut ÖNORM B 2230 sind bei deckenden <strong>Beschichtung</strong>en,<br />

Zwischenschichten durch Tönung leicht unterscheidbar zu<br />

machen.<br />

Es kommen nur systemzugehörige Produkte zum Einsatz.<br />

Fremdprodukte werden nur nach schriftlicher Vereinbarung mit<br />

dem Auftraggeber verwendet.<br />

Vorbereitung des Untergr<strong>und</strong>es:<br />

Der Auftragnehmer verpflichtet sich, gemäß ÖNORM vor<br />

Ausführung seiner Arbeiten den Untergr<strong>und</strong> <strong>auf</strong> seine Eignung<br />

als <strong>Beschichtung</strong>sträger zu prüfen. Vorgef<strong>und</strong>ene Mängel<br />

werden dem Auftraggeber schriftlich mitgeteilt. Alle<br />

Verunreinigungen <strong>und</strong> etwaige Fremdstoffe, wie Trenn- <strong>und</strong><br />

Netzmittel, die die Haftfestigkeit der <strong>Beschichtung</strong><br />

beeinträchtigen, werden entfernt.<br />

Gleichwertigkeit:<br />

Sofern in den Vorbemerkungen oder Positionen nichts anderes<br />

festgelegt ist, gelten als Kriterien der Gleichwertigkeit von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!