Liebe Jazz-Freunde, liebe Menschen mit offenen Ohren,
im Herbst werden die Wälder bunt und es weht ein schöner Wind, da kann man nachmittags Drachen steigen lassen und abends endlich wieder Live-Musik hören. Wir haben auch 2016 ein vielseitiges Herbstprogramm zusammengestellt - nicht nur beim Trans4JAZZ-Festival im November.
Den Anfang macht im Speidlerhaus das grandiose Münchner Duo Le Bang Bang mit Stimme und Kontrabass, ein ganz anderes Duo kommt mit Gitarrenwizard Attila Vural und Isam Shéhade in den Weingartner Gitarrenladen.
Höhepunkte der Club-Saison sind der Auftritt der Stick Men um den Chapman Stick-Meister Tony Levin – hier werden besonders Prog Rock-Freunde feuchte Augen bekommen. Eben solche garantieren wir den Soul-Fans bei dem Berliner Shooting Star Jumaa im Rahmen von »LOS! Kulturstart in Ravensburg«. Die derzeit wohl heißeste Band der europäischen Szene kommt aus Kopenhagen: Der Indie Jazz von Girls In Airports ist einzigartig und faszinierend. Aus Südafrika kommen Seba Kaapstad mit schönem Afro Jazz.
Das Trans4JAZZ-Festival eröffnet mit Lizz Wright eine Soul-Pop-Jazz-Göttin, der große Klaus Doldinger bringt nicht nur Passport mit, sondern auch Uwe Ochsenknecht. Christian Scott ist der kommende Superstar an der Trompete, der Saxer Bill Evans ist bereits ein solcher und kommt uns nun recht rockig. Daumen rauf heißt es bei Level 42 mit dem Bass-Wunder Mark King und vielen Hits aus mehreren Jahrzehnten. Noch ein hervorragender Bassist: Dieter Ilg bringt uns seinen Beethoven zu Gehör, selbiges verdient auch die frisch gekürte Echo-Preisträgerin Natalia Mateo in der Matinee.
In Kooperation mit der Stadt Weingarten präsentiert Sebastian Studnitzky ein großorchestrales »Memento«, eine weitere Kooperation mit der Oberschwabenhallen GmbH bringt Till Brönner ins Konzerthaus. Die Session und der Nikolaus-Jazz runden das Programm ab.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren und Unterstützern und versprechen allen Besuchern schöne und spannende Konzerte! Ihr Jazztime-Aktivteam
RAVENSBURG E.V.
PROGRAMM 2 | 2016
ChristiaN
SCOtt (USA)
Lade die neue JAZZTIME-APP auf
Dein Smartphone! Suche im Play Store
oder App Store unter „jazztime“!
www.jazztime-ravensburg.de
Klingt gut, ist gut:
Der Versicherungsschutz
für Ihr Musikinstrument
100 %
SICHER
Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist!
Trotz aller Vorsicht
werden Musikinstrumente
immer wieder gestohlen
oder gehen verloren,
werden beschädigt oder
vollständig zerstört.
Die von uns vermittelten
Versicherungsangebote
berücksichtigen den individuellen
Bedarf von
Musikern und Musik-
Instrumenten.
Gerne erstellen wir Ihr
Angebot zur Versicherung
Ihrer Instrumente.
Infos zur Versicherung:
Tel. 0751/35900-24
info@musikhaus-lange.de
Gegen Beschädigung durch
Herunterfallen oder Sturz
Bei Verlust durch Diebstahl
oder Liegenlassen
Bei Transporten im Auto,
im Flugzeug oder mit
dem Fahrrad
Bei Wasserschäden, Brand,
Blitzschlag oder anderen
Elementarereignissen
Ganzjährig, weltweit,
ohne Selbstbeteiligung
100 %
MUSIK
Marktstraße 27 88212 Ravensburg Tel. 0751/359000
www.musikhaus-lange.de
PROGRAMM 2 I 2016
SA · 17.09. · 20 UHR · MANUFAKTUR BAIENFURT
Le BanG BanG (D)
DO · 22.09. · 20 UHR · OCHSEN RV
Next GeneratiOn
Jam-SessiOn (D)
FR · 30.09. · 20 UHR · GITARRENLADEN WGT
ATTILA VURAL &
ISAM SHÉHADE (CH)
FR · 7.10. · ab 20 UHR · SCHWÖRSAAL RV
Im Rahmen vON KULTURSTART RV 2016
JUMAA (D)
SA · 15.10. · 20 UHR · KULTURZENTRUM LINSE WGT
STICK MEN FEATURING TONY LEVIN,
PAT MASTELOTTO & MARKUS REUTER (USA/D)
SA · 29.10. · 20 UHR · ZEHNTSCHEUER RV
SEBA KAAPSTAD (ZAF/D)
MI · 9.11. – SO · 13.11. · TRANS4JAZZ-FESTIVAL
MI · 20 UHR · KONZERTHAUS RV Lizz WriGht (USA)
DO · 20 UHR · KONZERTHAUS RV KLAUS DOLDINGERS PASSPORT
FEAT. UWE OCHSENKNECHT (D)
FR · 20 UHR · KULTURZENTRUM LINSE WGT CHRISTIAN SCOTT (USA)
SA · 11 UHR · ZEHNTSCHEUER RV MATINEE MIT NATALIA MATEO (PL/D)
SA · 20 UHR · KONZERTHAUS RV LEVEL 42 (GB)
SO · 11 UHR · FESTSAAL KLOSTER WEISSENAU DIETER ILG TRIO
S0 · 19 UHR · ZEHNTSCHEUER RV BILL EVANS BAND (USA)
FR 25.11. · 20 UHR · KULTUR- UND KONGRESSZENT. WGT
MEMENTO SÜDWESTDEUT. KAMMERORCHESTER
FEAT. SEBASTIAN STUDNITZKY (D)
DI · 29.11. · 20 UHR · KONZERTHAUS RV
Till BrÖnner (D/S)
SA 3.12. · 20 UHR · KULTURZENTRUM LINSE WGT
GIRLS IN AIRPORTS (DK)
SA · 10.12. · 20 UHR · ZEHNTSCHEUER RV
(D/FR) MEIN
BEETHOVEN
NIKOLAUS JAZZ mit Just Friends UND
Swiss German Dixie COrpOratiOn
KAFFEE
ist unsere
Leidenschaft
Das Leben ist zu kurz
um schlechten Kaffee
zu trinken!
Weitere Informationen unter:
www.cafesito.de
Rösterei mit Werksverkauf
Max-Eyth-Str. 11 | 88353 Kißlegg
Tel.: 07563/9103-24 | cafesito@owb.de
Filiale Ravensburg
Roßbachstr. 17/1 | 88212 Ravensburg (gegenüber Gänsbühlcenter)
Liebe Jazz-Freunde,
liebe Menschen mit offenen Ohren,
wir freuen uns, Ihnen auch 2016 ein vielseitiges Herbstprogramm
präsentieren zu können. Den Anfang macht im
Speidlerhaus das grandiose Münchner Duo Le Bang Bang
mit Stimme und Kontrabass, ein ganz anderes Duo kommt
mit Gitarrenwizard Attila Vural und Isam Shéhade in den
Weingartner Gitarrenladen.
Höhepunkte der Club-Saison sind der Auftritt der Stick Men
um den Chapman Stick-Meister Tony Levin – hier werden
besonders Prog Rock-Freunde feuchte Augen bekommen.
Eben solche garantieren wir den Soul-Fans bei dem Berliner
Shooting Star Jumaa im Rahmen von Kulturstart in Ravensburg
2016. Die derzeit heißeste Band der europäischen
Szene kommt aus Kopenhagen: Der Indie Jazz von Girls In
Airports ist einzigartig und faszinierend. Aus Südafrika
kommen Seba Kaapstad mit schönem Afro Jazz.
Das Trans4JAZZ-Festival eröffnet mit Lizz Wright eine
Soul-Pop-Jazz-Göttin, der große Klaus Doldinger bringt
nicht nur Passport mit, sondern auch Uwe Ochsenknecht.
Christian Scott ist der kommende Superstar an
der Trompete, der Saxer Bill Evans ist bereits ein solcher
und kommt uns nun recht rockig. Daumen rauf heißt es
bei Level 42 mit dem Bass-Wunder Mark King und vielen
Hits aus mehreren Jahrzehnten. Noch ein hervorragender
Bassist: Dieter Ilg bringt uns seinen Beethoven zu Gehör,
selbiges verdient auch die frisch gekürte Echo-Preisträgerin
Natalia Mateo in der Matinee.
In Kooperation mit der Stadt Weingarten präsentiert
Sebastian Studnitzky ein großorchestrales „Memento“,
eine weitere Kooperation mit der Oberschwabenhallen
GmbH bringt Till Brönner ins Konzerthaus. Die Session
und der Nikolaus-Jazz runden das Programm ab.
Herzlichen Dank an unsere Sponsoren und Unterstützer!
Wir versprechen schöne und spannende Konzerte!
Ihr Jazztime-Aktivteam
IMPRESSUM Jazztime Ravensburg e.V. | c/o G. Reuther, Neuhaldenstr. 11
88214 Ravensburg | www.jazztime-ravensburg.de | info@jazztime-ravensburg.de
Redaktion: Tim Jonathan Kleinecke / Hans Bürkle | Anzeigen: Axel Duhnkrack
Bankverbindung: KSK Ravensburg IBAN DE27 6505 0110 0048 3303 30
BIC: SOLADES1RVB | Gestaltung: Christof Mühlberger
Faltbar...
... und zum
Ausflug bereit
sind unsere
Räder von birdy,
Brompton und
Montague.
Weingarten, Liebfrauenstr. 39, T 0751-4 8671, www.bici-weingarten.de
In Kooperation mit der Manufaktur Baienfurt:
LE BANG BANG (D)
„Frech und unkonventionell. Virtuos und ideenreich. Einfach
genial“ jubelte das JAZZPODIUM über das Münchner
Duo. Die Stimme von Stefanie Boltz und der Kontrabass
von Sven Faller (u.a. Trio ELF) ziehen das Publikum von
der ersten Sekunde in ihren Bann. Stefanie Boltz verfügt
über ein weites Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten: Sie
haucht und heult, sie singt mit Soul und improvisiert mit
Text und Klängen. Aus Sven Fallers Bass tönt eine ganze
Band, er groovt und streicht, spielt Akkorde und trommelt
auf dem Holz.
In ihrem Repertoire begegnen sich Billie Holiday und Nirvana,
Duke Ellington und Paul Simon – stilistische Tabus
gibt es bei ihnen nicht. Die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG konstatierte:
„Boltz und Faller wissen, wie man einen Spannungsbogen
aufbaut und sie schaffen es auch, diesen
Spannungsbogen einen ganzen Abend zu halten.“
Stimme und Bass von Stefanie Boltz und Sven Faller –
mehr braucht es nicht!
www.lebangbang.de
LINE UP
Stefanie Boltz · voc
Sven Faller · b, effects
SA · 17. 09. · 20 UHR · SPEIDLERHAUS BAIENFURT
18/15 € · MITGLIEDER 12 €
www.stimmt-klaviere.de oder:
Flügel
Klaviere
Stimmungen
Reparaturen
Intonation
Andreas Klöckner
Termine auf Vereinbarung
0751 55 69 22
NEXT GENERATION SESSION
Jazztime veranstaltet im Gasthof Ochsen in jedem Halbjahr
eine Session zu unterschiedlichen Themen. Diese
findet zunehmend das Interesse auch blutjunger Musikerinnen
und Musiker aus Ravensburg und der näheren Umgebung.
Jedes Mal merkt man: Die jungen Füchse spielen
auf erstaunlich hohem Niveau.
Das liegt auch an der Musikschule Ravensburg, die einen
erfreulich großen Zulauf an Schülern verzeichnen kann.
Diese werden von engagierten Lehrern in grenzüberschreitenden
Jazz- und Pop-Klassen qualifiziert unterrichtet.
Das führt zu einer stetig steigenden Musizierqualität.
Die Session gliedert sich in zwei Teile: Zunächst spielen
Musiker aus dem Umfeld der Musikschule.
Ab dem zweiten Abschnitt begegnen die jungen Füchse
den alten Hasen. So ergibt sich ein lebendiger musikalischer
Austausch, bei dem sicherlich auch das Publikum
seine Freude hat.
DO · 22. 09. · 20 UHR
LOUNGE DES GASTHOF OCHSEN RV
EINTRITT FREI
Das Fachgeschäft für Gitarren
in Süddeutschland !
!NDREAS$ILL
'ITARRENBAUMEISTER
7ALDSEERSTR
7EINGARTEN
WWWDERGITARRENLADENDE
Bei uns erhältlich!
Wir freuen uns auf Ihren
Besuch am Gespinstmarkt 25
Inhaber: dwp eG Fairhandelsgenossenschaft
Hinzistobler Str. 10 I 88212 RV
ATTILA VURAL & ISAM SHÉHADE (CH)
In Gitarristen-Kreisen wird Attila Vural eine sehr hohe
Wertschätzung zuteil. Sein instrumentales Können
scheint unendlich, doch vor allem ist er ein Klangmaler.
Er ließ sich von Andy Summers und Dominic Miller inspirieren,
zudem spielt er die Gitarre häufig perkussiv: Das
entlockte den Fachleuten des AKUSTIK GITARRE-Magazins
die „… Hoffnung, dass doch noch nicht alle Gitarrentöne
entdeckt sind.“ Gerne benutzt er eine 14-saitige doppelhalsige
Dobromandola, die beider Instrumente Charakteristika
vereint.
Stilistisch ist Vural kaum greifbar, man hört Elemente aus
allem und von überall. Seine seltenen Duo-Partner wählt
er genau: Der Klarinettist Isam Shéhade kommt von der
Klassik und ist eher ein Lyriker. Doch gerade aus dem
Kontrast beider Musiker entsteht auf der Bühne ein sich
permanent wandelndes, faszinierendes Ganzes – hier auf
samtenen Pfoten heranschleichend, dort mit der ganzen
Kraft der akustischen Gitarre.
Innovative akustische Gitarrensounds aus der Schweiz.
www.lavural.ch
LINE UP
Attila Vural · g
Isam Shéhade · cl, bcl, sax, oboe
FR · 30. 09. · 20 UHR · GITARRENLADEN WEINGARTEN
18/15 € · MITGLIEDER 12 €
JUMAA (D)
Im Rahmen von Kulturstart Ravensburg 2016
Auf dem Weg nach ganz oben: Jumaa hat dafür die nötige
Stimme, Ausstrahlung und Bühnenpräsenz. Der gebürtige
Stuttgarter ist mit Hendrix und Coltrane, mit James
Brown und Nina Simone aufgewachsen, sein musikalisches
Universum dreht sich um die Fixsterne Soul
und Jazz, Funk und Afro Beat. Inzwischen lebt der Multiinstrumentalist
in Berlin und fühlt sich in der dortigen
Szene sehr wohl. Er schreibt fast alle Songs selbst, kennt
dabei keine Genregrenzen, aber eine klare Bedingung:
Seine Musik muss ins Herz treffen. Jumaa sieht sich
selbst als „SoulWriter“.
In seiner Band spielt der herausragende Bassist Axel
Kühn, der erst beim letzten Trans4JAZZ-Festival mit
seinem Trio begeisterte. Auch die übrigen Bandmitglieder
gehören zu den gefragtesten Musikern der deutschen
Jazz-Szene.
Sound und Stimme von Jumaa: Soulful. Sophisticated.
Spiritual.
www.jumaa.net
LINE UP
Jumaa · voc, p | Axel Kühn · b
Carsten Netz · sax, fl | Claus Löhr · tp
Jo Ambros · g | Johann Polzer · dr
FR · 7. 10. · 20 UHR · SCHWÖRSAAL RV
15 € · MITGLIEDER 12 € · ABENDKASSE 18 €
Gruppen-Special: Kaufe 6 Bändel, erhalte den 7. Bändel kostenlos
Unser Garten -
ein Ort, der uns
jederzeit Freude
ernten läßt!
www.garten-mueller.de
Wir planen|bauen|pflegen
Ihren Traumgarten!
Fritz Müller GmbH
Garten– und Landschaftsbau
Feuchtmayrstraße 25
88250 Weingarten
Telefon: 0751 42022
Traditionshaus seit 1896
Obere-Breite Str. 32
88212 Ravensburg
Tel. 07 51–2 35 61
STICK MEN (USA/D)
Tony Levin ist einer der ganz wenigen Musiker, die den
legendären Chapman Stick virtuos beherrschen. Seit
Anfang der 80er Jahre gehört Levin zu den weltweit begehrtesten
Live- und Studiomusikern. Der innovative und
futuristische Sound von Levins Stick bereichert die Musik
zahlreicher bekannter Musiker, u.a. Peter Gabriel, David
Bowie, Sting, Laurie Anderson oder den Talking Heads.
Ebenso lange ist Levin Mitglied der Prog Rock-Kultband
King Crimson, wo er mit dem Schlagzeuger Pat Mastelotto
das rhythmische Kraftwerk der Band bildet.
Der Gitarrist Markus Reuter, Schüler von King Crimson-
Mastermind Robert Fripp, ergänzt die beiden kongenial
mit dem Sound seiner selbst entworfenen Touch Guitar.
Diese wird ähnlich wie der Chapman Stick mit beiden
Händen nur durch Berühren der Saiten (Tapping) gespielt.
Ein Weltklasse-Band mit unvergleichlichem Progressive
Sound!
www.facebook.com/stickmenofficial/
LINE UP
Tony Levin · chapman stick, b
Pat Mastelotto · dr
Markus Reuter · git
SA · 15. 10. · 20 UHR · KULTURZENTRUM LINSE WGT
24/20 € · MITGLIEDER 16 €
Exklusiv in Ravensburg
BRILLEN-MÜLLER
Seelbruckstr. 4
Tel.: +49 (0)7 51. 2 34 22
SEBA KAAPSTAD (ZAF/D)
Als der Bassist und Komponist Sebastian Schuster 2013
ein Jahr lang in Kapstadt studierte, fasste er rasch Fuß
in der quirligen Musikszene und ließ sich von Magie und
Energie der südafrikanischen Metropole inspirieren. In
den jungen Vokalisten Zoe Modiga und Ndumiso Manana
traf er auf zwei musikalisch Seelenverwandte, mit denen
er fortan die Keimzelle des Projektes Seba Kaapstadt
formte.
Zoe Modiga gilt mit nur 21 Jahren schon als eine der
talentiertesten und meistversprechenden Künstlerinnen
des Landes. Auch steil bergauf geht es mit der Karriere
von Manana aus Swasiland. Die Musik von Seba Kaapstadt
ist ein herrlich leichter, wunderbar eleganter, frischer und
sympathischer Mix aus Jazz und Soul, urbanem HipHop
und Rhythm ’n’ Blues, gewürzt mit ausgeprägten afrikanischen
Einflüssen.
Jazz meets Africa – ein groovendes Feuerwerk!
www.kaapstad-music.com
LINE UP
Zoe Modiga · voc | Franziska Schuster ·
voc | Ndumiso Manana · voc | Gee Hye
Lee · p | Sebastian Schuster · b,
rhodes | Thomas Wörle · dr, electr.
SA · 29. 10. · 20 UHR · ZEHNTSCHEUER RV
18/15 € · MITGLIEDER 12 €
RAVENSBURG · WEINGARTEN
9. – 13. NOVEMBER 2016
Liebe Jazz-Freunde, liebe Menschen mit offenen Ohren,
beim diesjährigen Trans4JAZZ-Festival präsentieren wir
Ihnen ein hochkarätiges Kaleidoskop verschiedener Stilrichtungen
und Kontinente.
Lizz Wright ist eine veritable Soul-Pop-Jazz-Göttin, ebenso
freuen wir uns über den größten deutschen Jazzer: Klaus
Doldinger bringt nicht nur seine bestens eingespielte Band
Passport mit, auch Uwe Ochsenknecht ist als Stargast
dabei. A propos Star: Der Saxer Bill Evans ist seit seinen Miles
Davis-Zeiten ein solcher und kommt recht rockig. Flockig
funky mit Hip Hop-Elementen wird uns Christian Scott
begeistern – der kommende Trompetenstar.
Zwei große Basser beehren uns, unterschiedlicher könnten
sie nicht sein: Mark King knallt seinen Daumen bei Level 42
durch unzählige Hits, sehr subtil agiert hingegen Dieter Ilg,
der uns mit Rainer Böhm am Piano seinen Beethoven präsentiert.
Eine frisch gekürte „Echo“-Preisträgerin bestreitet
die Matinee: Die aus Polen stammende Sängerin Natalia
Mateo hat das gewisse Etwas.
Selbstverständlich kann ein Festival dieser Größe nicht von
einem kleinen Verein allein gestemmt werden. Ganz herzlichen
Dank also für die finanzielle und ideelle Hilfe unserer
Sponsoren und Unterstützern!
Allen Festivalbesuchern wünscht und
verspricht schöne und spannende Konzerte:
das Jazztime-Aktivteam
VVK: Tourist-Info RV (Tel. 0751/82800) / SZ-Tickethotline / Wochenblatt
RV/FN/BC / Musikhaus Lange RV sowie deutschlandweit bei allen
bekannten Vorverkaufsstellen. Onlinebestellung: www.reservix.de
(Direktlink auf unserer Homepage). Hinweis: Dort gekaufte Karten
können Sie unter anderem auch bequem über den print@home-Service
sofort auf Ihrem eigenen Drucker ausdrucken.
Festivalpass: (50 Tickets): € 147 | ermäßigt € 139 | Mitglieder € 112
LIZZ WRIGHT (USA)
Eine Stimme wie Mousse au Chocolat – dunkel, sanft,
ausdrucksvoll und cremig. Kaum eine Sängerin vermag
wie Lizz Wright mit einer einzigen gehauchten Silbe eine
Ganzkörper-Gänsehaut zu erzeugen, sie verströmt ruhige
Kraft und schlichte Eleganz.
Seit sie 2003 mit ihrem Debut »Salt« die vokale Jazzwelt
eroberte, hat sie sich mit jedem Album ein wenig neu
erfunden. Neben Jazz ist sie in Gospel und Soul, in Folk
und Pop zuhause. Immer wieder gelingen ihr wunderbar
beseelte Covers von bekannten Songs, ihre eigenen Lieder
gehen ebenso nahe. Auf ihrem aktuellen Album „Freedom
& Surrender“ verdichtet sie nach fünfjähriger Pause ihr
bisheriges Schaffen zu einem leicht jazzigen und samtigseidenen
Soul-Pop.
Eine Gesangsgöttin mit der berührendsten Stimme
zwischen Jazz und Pop.
www.lizzwright.net
LINE UP
Lizz Wright · voc
Kenny Banks · p
Martin Kolarides · g
Nicolas D’Amato · b
Brannen Temple · dr
MI · 09. 11. · 20 UHR · KONZERTHAUS RV
34/29/24 € · MITGLIEDER 26/21/16 € (num. Platzkarten)
KLAUS DOLDINGERs PASSPORT (D)
FEAT. UWE
OCHSENKNECHT
Die Unendliche Geschichte, Das Boot und die Tatort-
Melodie, knapp 40 Passport-Alben, sowie eine große
Sammlung höchst dotierter Preise, zu denen auch drei
„Echos“ und das Bundesverdienstkreuz gehören - Klaus
Doldinger hat sich bis heute seine visionäre Kraft bewahrt.
Auch mit 80 Jahren ist er ein Füllhorn der Kreativität.
In die Musikgeschichte hat sich der Saxophonist und
Komponist vor allem mit Passport eingeschrieben – als
Miterfinder dessen, was man seither Jazzrock nennt.
Bis heute verfeinerte und erweiterte er den Sound dieser
Band kontinuierlich und ließ ganz nebenbei die größten
deutschen Jazz-Talente mehrerer Generationen durch
diese Schule gehen.
Ein besonderes Schmankerl wird sicher auch Gast Uwe
Ochsenknecht werden, der bei ein paar Stücken mit einsteigt.
Er ist nicht nur einer der bekanntesten deutschen
Schauspieler, sondern auch ein ambitionierter Sänger.
www.klaus-doldinger.de
LINE UP
Klaus Doldinger · sax | Martin Scales · g
Michael Hornek · key, p | Patrick Scales · b
Christian Lettner · dr | Ernst Ströer · perc
Biboul Darouiche · perc | Uwe Ochsenknecht · voc
Do · 10. 11. · 20 UHR · KONZERTHAUS RV
48/43/38 € · MITGLIEDER 40/35/30 € (num. Platzkarten)
Christian sCOtt (USA)
Christian Scott ist ein Paradiesvogel – was sein Outfit,
seine außergewöhnlich geformten Trompeten und seine
Musik betrifft. Raketengleich katapultierte er sich in die
Herzen insbesondere jüngerer Hörer – das ist Jazz? Wow!
Scott, 1983 in New Orleans geboren, nennt seinen Sound
inzwischen „Stretch Music“: Er integriert Rock- und Funkeinflüsse,
tritt mit Rappern auf und war sogar mit Prince
im Studio.
Sein großes Vorbild ist Miles Davis – weniger in Sachen
Trompetenspiel, sondern eher als Bruder im Geiste: Seine
vorletzte CD erinnerte an das Miles-Quintett mit Coltrane,
seine letzte CD wurde gar als „Bitches Brew des 21.
Jahrhundert“ bezeichnet, so selbstverständlich verquickt
er unendlich viele Ideen und diverse Stile zu einem sensationell
frischen und groovendem Ganzen.
Mit Christian Scott kommt der neue Superstar des Jazz!
www.christianscott.tv
LINE UP
Christian Scott · tp, flh
Braxton Cook · viola
Laurence Fields · p, key
Kris Funn · b | Corey Fonville · perc
Joe Dyson · dr | Dominic Minix · g
Elena Pinderhughes · fl, voc
FR · 11. 11. · 20 UHR · KULTURZENTRUM LINSE WGT
34/30 € · MITGLIEDER 26 €
MATINEE mit Natalia MateO (PL/D)
„Diese Stimme hat eine eigene Geschichte zu erzählen“
begeisterte sich DIE ZEIT über Natalia Mateo. Ähnlich
urteilten auch die „Echo“-Juroren und wählten sie zum
Jazz-Newcomer des Jahres. DEUTSCHLANDRADIO KULTUR
bescheinigte ihr „eine umwerfende Wucht aus Melancholie
und Kraft in der Stimme“.
Natalia Mateo lebt in Deutschland, ihre polnischen Wurzeln
sind ihr aber sehr wichtig und kommen auch in ihrer
Musik zum Ausdruck. Irgendwo zwischen abenteuerlichem
Jazz und Singer-Songwriter-Sound könnte man sie platzieren,
insbesondere aus Coverversionen macht sie sehr
eigene Songs.
„Echo“-Newcomerin des Jahres 2016 – Natalia Mateo!
www.natalia-mateo.com
LINE UP
Natalia Mateo · voc | Gregor Lener · tp,
effects | Simon Grote · p | Dany Ahmad · g
Christopher Bolte · b | Fabian Ristau · dr, perc
SA · 12. 11. · 11 UHR · ZEHNTSCHEUER RV
EINTRITT FREI
DAS TRANS4JAZZ-FESTIVAL WIRD VERANSTALTET VON:
UND UNTERSTÜTZT VON:
LEVEL 42 (GB)
30 Millionen verkaufte Alben, 18 Top-40-Singles: Level 42
ist nicht nur die erfolgreichste Brit-Funk-Band, sondern
schlichtweg ein Phänomen. Mastermind Mark King klopfte
mit seinem unglaublichen Daumen einen Bass, der in
Sachen Präsenz und Präzision ein neues Level erreichte.
Anfang der 80er mischte Level 42 mit frischem Brit-Funk
die Musikszene auf: Die Mädels drängten auf die Tanzfläche
und die Hobby-Bassisten verbrannten weinend
ihre Instrumente.
36 Jahre später ist keineswegs die Luft raus bei Level 42,
im Gegenteil: Die Band entwickelt sich immer noch weiter,
hat sich vor kurzem mit einer Horn-Section vergrößert
und setzt wieder mehr auf jazzigen Funk als auf Pop. Bei
ihren Konzerten versprüht die Band eine Energie wie in
den 80er Jahren, nicht nur bei Hits wie „Lessons In Love“
und „Running In The Family“.
Der Bass ist der Boss bei Level 42: Daumen rauf!
www.level42.com
LINE UP
Mark King · voc, b
Mike Lindup · key, voc
Nathan King · g, voc
Pete Ray Biggin · dr, perc
Sean Freeman · sax
Dan Carpenter · tp, voc
Nichol Thompson · tb
SA · 12. 11. · 20 UHR · KONZERTHAUS RV
39 € · MITGLIEDER 31 € (Stehkonzert)
DIETER ILG TRIO – MEIn BEETHOVEN (D/FR)
Für »seinen« Beethoven empfing Dieter Ilg enthusiastische
Begeisterung von Kritik und Publikum – und inzwischen
auch einen „Echo“-Preis. Der Kontrabassist gehört zu den
gefragtesten und renommiertesten deutschen Jazzmusikern.
Was er mit Verdi begann und mit Wagner fortsetzte,
bringt er nun auf den musikalischen Olymp: klassische
Musik in die Neuzeit zu transportieren – mit Swing, mit
Drive, mit Improvisation.
Die ihn am meisten beeindruckenden Stücke suchte Ilg sich
aus, ließ einerseits deren Hauptmelodien und Charakter
bestehen und modifizierte sie andererseits so, dass es ihm
als Jazzmusiker Freude bereitet, darüber zu improvisieren.
Seine kongenialen Partner in diesem seit 2009 bestehenden
Trio sind der in Ravensburg bestens bekannte Pianist
Rainer Böhm und der französische Drummer Patrice Héral.
Mit »seinem« Beethoven entzückt Dieter Ilg nicht nur die
Jazz-Freunde, sondern auch die Klassik-Gourmets.
www.dieterilg.de
LINE UP
Dieter Ilg · b
Rainer Böhm · p
Patrice Héral · dr
SO · 13. 11. · 11 UHR
FESTSAAL KLOSTER WEISSENAU
24/20 € · MITGLIEDER 16 €
BILL EVANS BAND (USA)
Natürlich kennt man Bill Evans zunächst als Saxophonist
in Miles Davis‘ Band der 80er Jahre, natürlich ist er auch
selbst seit langem einer der profiliertesten Saxer der
Szene, natürlich löste er bereits beim Trans4JAZZ-Festival
2006 stürmischen Beifall aus mit seinem hochgelobten
Soulgrass-Projekt.
Jetzt ist er mit einer ganz neuen Band und mit ganz
anderer Musik unterwegs, hat eine brandneue CD mit
ziemlich rockigen Klängen dabei. Die Band spielt enorm
druckvoll und virtuos, insbesondere Gitarrist Bryan Baker
ist ein Meister seines Fachs. Dazu gibt es ein absolutes
Novum: Bill Evans singt! Und sagt: „Diese Band nimmt
die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch Jazz,
Funk und Rock’n’Roll. Für mich ist das die Definition von
Jazz: Improvisation und Erfindungsgeist, die die Leute
nachvollziehen können“.
Bill Evans – natürlich einer der heißesten Saxer der Szene.
www.billevanssax.com
LINE UP
Bill Evans · sax, voc
Bryan Baker · g, voc
Dave Anderson · b
Josh Dion · dr, voc
SO · 13. 11. · 19 UHR · ZEHNTSCHEUER RV
34/30 € · MITGLIEDER 26 €
Kooperation mit der Stadt Weingarten
SEBASTIAN STUDNITZKY –
MEMENTO (D)
Sebastian Studnitzky ist einer der besten Trompeter
Deutschlands. Schon immer war er als Wanderer zwischen
Jazz, Elektro und Klassik unterwegs, auch in Ravensburg
hat er 2010 mit seinem Trio überzeugt. Mit „Memento
– orchestral experience“ zelebriert er sein faszinierend
emotionales Trompeten- und Klavierspiel vor einem
Streichquartett oder Kammerorchester.
Bei »Memento« ist kein Ton zuviel – das Werk erscheint
minimalistisch, detailliert und transparent, dabei von
großer emotionaler Tiefe. „Das klingt, als ob Michael
Nyman, das Penguin Café Orchestra, Ryūichi Sakamoto
und Philipp Glass mit Jon Hassel auf einem Berg spielen,
um aus den vom Echo zurückgeworfenen Klängen neue
hypnotische Musik zu formen: eingängig und unter die
Haut gehend“, so JAZZthing.
Studnitzkys „Memento“ ist zu kantig für Pop, zu emotional
für Jazz, zu üppig für Elektro, zu groovig für Avantgarde.
www.memento.studnitzky.de/home-news/
LINE UP
Sebastian Studnitzky · tp, p
Paul Kleber · b | Tim Sarhan · dr
Südwestdeutsches Kammerorchester
Leitung: Sebastian Tewinkel
FR · 25. 11. · 19:30 UHR
KULTUR- UND KONGRESSZENTRUM WGT
32/28/24/18 € · MITGLIEDER -20% (in allen Kategorien)
BUYLOCAL.DE
ERLEBE DEINE
STADT
Kooperation mit der Oberschwabenhallen GmbH
TILL BRÖNNER (D/S)
Der Trompeter Till Brönner ist einer der erfolgreichsten
und bekanntesten Jazzmusiker Deutschlands. Die Konzerte
seiner aktuellen Tour stehen ganz im Zeichen des
neuen Albums „The Good Life“ und halten viele weitere
Überraschungen aus dem großen Repertoire des Ausnahme-Künstlers
bereit.
Als Trompeter, Sänger, Produzent und Fotograf sowie mit
seiner einzigartigen Ausstrahlung und dem unverkennbar
coolen Sound fasziniert der Weltstar Brönner sein Publikum
auf der ganzen Welt. Neben zwei Grammy-Nominierungen
hat der „Jazz Trumpet Gentleman“ als einziger
Künstler in allen drei Kategorien (Jazz, Pop, Klassik)
einen „Echo“ gewonnen. Kürzlich trat Till Brönner bei
einem All-Star-Konzert im Weißen Haus vor US-Präsident
Barack Obama auf.
Neben seinem brillanten Trompetenspiel präsentiert sich
Till Brönner bei seinen Konzerten auch als Sänger.
www.tillbroenner.de
LINE UP
Till Brönner · tp, voc
Magnus Lindgren · sax
Jasper Soffers · p
Christian von Kaphengst · b
David Haynes · dr
DI · 29. 11. · 20 UHR · KONZERTHAUS RV
59/53/49,50 € · MITGLIEDER 54/49/42 €
entspannt
FÜHLEN
Bekleidungshaus bredl GmbH
Bachstraße 2-4 // Ravensburg // www.bredl.com
GIRLS IN AIRPORTS (DK)
Nein, in dieser Band spielt kein Mädchen! Aber diese
Band aus Kopenhagen ist derzeit wohl der heißeste Act
der europäischen Jazz-Szene. Ihre charismatischen Live-
Auftritte bescheren den Dänen viel Lob von allen Seiten.
Sogar DIE ZEIT widmete ihnen einen langen Artikel und
schwärmte: „Es klingt wie Jazz ohne Jazz, Weltmusik
ohne Weltmusik, Indie-Pop ohne Indie-Pop und in diesem
vielfältigen Ohne liegt sein Reiz.“
Zwei Saxophone legen traumhafte Melodien über ein dicht
getrommeltes Rhythmusgeflecht, zusammengehalten von
Keyboards, ohne Bass. Manchmal scheinen die Rhythmen
hypnotisch zu stagnieren, das Wurlitzer-Piano mäandert
hindurch. Sax und Bassklarinette spielen mit- und gegeneinander.
Modern und archaisch klingt es, psychedelisch
und rockig, mit klarer Struktur und doch sehr offen.
Indie-Jazz mit Girls In Airport – einzigartig und absolut
faszinierend!
www.girlsinairports.net
LINE UP
Martin Stender · sax
Lars Greve · sax, cl
Mathias Holm · key
Victor Dybbrø · perc
Mads Forsby · dr
SA · 03. 12. · 20 UHR · KULTURZENTRUM LINSE WGT
18/15 € · MITGLIEDER 12 €
Der Weg zu uns:
www.schuhmoden-simon.de
Kuppelnau
„Gründlich schwäbisch“
Kuppelnaustraße 18
88212 Ravensburg
Tel.: 0751/3592829
Geöffnet haben wir von Sonntag bis Freitag ab 17 Uhr.
Am Samstag haben wir Ruhetag – auf Anfrage öffnen
wir aber gerne für Ihre private oder betriebliche Feier.
NIKOLAUS JAZZ
Jazztime hat zum Nikolausjazz wieder zwei hochkarätige
und stilistisch unterschiedliche Bands eingeladen. Diese
präsentieren sich gerne dem begeisterungsfähigen Publikum
in der Zehntscheuer. Wenn sich die Bläser beider
Bands zu einem finalen Blues auf der Bühne einfinden,
hat der Nikolaus seine helle Freude.
Die Swiss German Dixie Corporation
verkörpert seit 40 Jahren den Dixieland
wie kaum eine andere Formation dieser
Region. Der Bandleader Kurt Lauer (cl)
wird flankiert von Roland Wohlhüter (tp), Walter Vocke
(bj), Alberto Gabriel (sou), Dani Kobler (p) und Flavio
Ferrari (dr). Neben der Musik fühlen sich die „Ehrenbürger
von New Orleans“ vor allem ihren zahlreichen Fans
verbunden – damit ist Jazzmusik der Spitzenklasse garantiert.
Das Spielideal des Sextetts Just Friends ist swingender
Mainstream-Jazz mit Bebop der 40er Jahre, Hard Bop der
50er Jahre und Latin Jazz. In der Band sind herausragende
Jazzmusiker der Region und der französische Spitzensaxofonist
Damien Prud`homme vertreten. Diese wissen
durch swingendes Spiel, instrumentale Meisterschaft und
ausgeprägte Spielfreude zu überzeugen. Gast ist die
Sängerin Ute Scherf-Clavel, diese entfaltet im Wechselspiel
mit den Instrumentalisten den Reiz vielfacher
stimmlicher Klangfarben.
SA · 10. 12. · 20 UHR · ZEHNTSCHEUER RV
18/15 € · MITGLIEDER 12 €
PLAKATE FLYER VISITENKARTEN BRIEFBÖGEN BROSCHÜREN ETC.
IHRE DRUCKEREI IN RAVENSBURG.
Druckerei Ehrat
Adolf-Kolping-Str. 1
88212 Ravensburg
Tel. 07 51/2 30 08
ehrat@t-online.de
www.druckerei-ehrat.de
öffnungszeiten
montag bis freitag
17.00 – 02.00 uhr
samstag
frühstück
11.00 – 14.30 uhr
18.00 – 02.00 uhr
sonntag
18.00 – 02.00 uhr
Telefon 07 51/3 34 56
MITGLIEDER SPAREN BEI JEDEM KONZERT!
WERDEN SIE MITGLIED
IM JAZZTIME RAVENSBURG E.V.
Ich beantrage die Mitgliedschaft im Jazztime Ravensburg e. V.
Name
Vorname
Straße
PLZ / Wohnort
Telefon
Fax
eMail
Die Höhe des Jahrebeitrags beträgt (bitte ankreuzen):
Vollmitglied € 40,–
Paare € 60,–
Schüler, Studenten, Arbeitslose,
Soldaten, Azubis € 20,–
juristische Personen € 60,–
Fördermitglieder (ab € 50,–)
Einzugsermächtigung: Ich/Wir ermächtige(n) den „Jazztime
Ravensburg e. V.“ widerruflich, die fälligen Beiträge von meinem/
unserem Konto im Lastschriftverfahren einzuziehen.
Geldinstitut
IBAN BIC
✁
Ort / Datum
Unterschrift
Bitte an:
Klaus Wunsch-Landa · Konrad-Miller-Str. 38 · 88213 Ravensburg
Sie können auch online auf unserer Homepage Mitglied werden.
Siehe: www.jazztime-ravensburg.de unter: MITGLIED WERDEN
www.ksk-rv.de
Begeistern
ist einfach.
Wenn man einen Finanzpartner hat,
der Kultur in der Region fördert.