09.12.2012 Aufrufe

Dampfkraftwerk Ulm · Maschinenhaus um 1914 - AG West e.V.

Dampfkraftwerk Ulm · Maschinenhaus um 1914 - AG West e.V.

Dampfkraftwerk Ulm · Maschinenhaus um 1914 - AG West e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 prowest<br />

Die <strong>West</strong>stadt ist an vielen Stellen<br />

Im Idealfall ist der „Öffentliche Ra<strong>um</strong>“ so etwas wie ein Freilicht-Wohnzimmer,<br />

das von unterschiedlichsten Gruppen gerne und mit Sorgfalt in Beschlag genom-<br />

men wird. Durch zehn Jahre „Soziale Stadt“ kamen einige „gute Stuben“ dazu.<br />

Offen auch nach Schulschluss<br />

An Elly­Heuss­ (unten) und Berblinger­Schule (oben) sind<br />

die Zeiten der tristen Pausenhöfe vorbei. Bedingung für<br />

die Bezuschussung des Umbaus durch Sanierungsmittel<br />

war, diese für die Allgemeinheit zu öffnen. Alle Wünsche<br />

erfüllt? Nicht ganz – die Heuss­Realschule braucht noch<br />

eine Querung über die Schillstraße und hat noch zwei weitere<br />

„Höfe“, die der Aufwertung harren.<br />

Rund <strong>um</strong>s <strong>West</strong>stadthaus<br />

Einiges ist schon passiert. Durchs ehemalige Hörz­Areal<br />

führt eine ba<strong>um</strong>bestandene Fahrradachse, die Neubauten<br />

dort haben eine mustergültige Gartengestaltung, beim<br />

<strong>West</strong>bad gibt’s schon länger eine Jugendecke. Die Platzgestaltung<br />

beim <strong>West</strong>stadthaus wird auf jeden Fall ein finanzieller<br />

Kraftakt und ist noch nicht gesichert, sie wird aber<br />

für das neue Sanierungsgebiet beantragt. Immerhin: Mit<br />

WSH, Bibliothek, neuer Mehrzweckhalle, <strong>West</strong>bad und Kita<br />

hat sich hier die lange fehlende Mitte der <strong>West</strong>stadt herausgebildet,<br />

auch wenn sie noch nicht perfekt ist.<br />

Das große Fragezeichen<br />

Er ist Verkehrsdrehscheibe, und was sonst noch? Ein<br />

großes Fragezeichen. Fest steht: Der Umbau des <strong>West</strong>platzes<br />

wird richtig aufwändig, und daher steht er im Moment<br />

auch nicht auf der Tagesordnung, allerdings soll er<br />

im Rahmen des geplanten Sanierungsgebietes „<strong>West</strong>stadt<br />

II“ beantragt werden. Eine Vielzahl unterirdischer Versorgungsleitungen<br />

gilt es bei den Planungen ebenso zu berücksichtigen<br />

wie die Verlängerung der Straßenbahnhaltestelle,<br />

die mit dem Ausbau des Netzes wohl notwendig<br />

würde. Und der Durchgangsverkehr wird auch nicht wegzubringen<br />

sein. Im Pro<strong>West</strong>­Interview zeigte sich Baubürgermeister<br />

Alexander Wetzig dennoch optimistisch, dass<br />

<strong>West</strong>platz und Aufenthaltsqualität nicht für alle Zeiten ein<br />

Widerspruch sein werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!