09.12.2012 Aufrufe

Umstellung von FTAM auf EBICS - Naspa

Umstellung von FTAM auf EBICS - Naspa

Umstellung von FTAM auf EBICS - Naspa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SFirm32 – <strong>Umstellung</strong> <strong>FTAM</strong> – <strong>EBICS</strong><br />

Für die <strong>Umstellung</strong> des Übertragungsverfahrens <strong>FTAM</strong> <strong>auf</strong> <strong>EBICS</strong> sind folgende Voraussetzungen erforderlich:<br />

+ Gültige <strong>FTAM</strong>-Freischaltung bei der <strong>Naspa</strong> ist vorhanden<br />

+ Elektronische Unterschrift (EU) mit Schlüsseltyp A004 (1024 Bit) ist vorhanden und das EU-Kennwort ist bekannt<br />

(Liegt eine EU mit Schlüsseltyp A003 vor, ist vor der <strong>Umstellung</strong> für jeden Teilnehmer eine neue EU mit<br />

Schlüsseltyp A004 zu erstellen (Schlüsseländerung).)<br />

+ Internetzugang ist eingerichtet<br />

Starten Sie über das Menü<br />

„Extra“, „<strong>EBICS</strong>/<strong>FTAM</strong>“,<br />

„<strong>FTAM</strong>”, „Bankparameter<br />

pflegen”.<br />

Führen Sie einen Doppelklick <strong>auf</strong><br />

den Bankparameter für die <strong>Naspa</strong><br />

aus.<br />

Klicken Sie <strong>auf</strong> den Button<br />

„<strong>EBICS</strong> <strong>Umstellung</strong>“<br />

© <strong>Naspa</strong> e-Banking 2010 Seite 1 <strong>von</strong> 6


Bitte legen Sie Ihre EU-Diskette/USB-Stick/CD<br />

mit Ihrer elektronischen Unterschrift wie<br />

gewohnt in das entsprechende L<strong>auf</strong>werk.<br />

Klicken Sie anschließend <strong>auf</strong> „Weiter“.<br />

Alle Teilnehmer mit Unterschriftsberechtigung<br />

„E“ oder „A“, die bisher per <strong>FTAM</strong> erfolgreiche<br />

Transaktionen durchgeführt haben, sind bei der<br />

<strong>Naspa</strong> „initialisiert“ und sind mit „Ja“ zu<br />

kennzeichnen.<br />

Klicken Sie dann <strong>auf</strong> „Weiter“.<br />

Die <strong>Naspa</strong> unterstützt das HSA-Verfahren. Der<br />

Haken muss gesetzt sein.<br />

Klicken Sie erneut <strong>auf</strong> „Weiter“.<br />

© <strong>Naspa</strong> e-Banking 2010 Seite 2 <strong>von</strong> 6


Der Hostname für die <strong>Naspa</strong> lautet wie bisher<br />

„HE7-ELKO“.<br />

Klicken Sie <strong>auf</strong> „Weiter“.<br />

Bitte stellen Sie, falls noch nicht erfolgt, eine<br />

Internetverbindung her.<br />

Klicken Sie anschließend <strong>auf</strong> das blau<br />

unterlegte „hier“.<br />

Nach erfolgreicher Kommunikation wird die<br />

URL für den <strong>EBICS</strong>-Zugang im URL-Feld<br />

angezeigt. Sie lautet für die <strong>Naspa</strong>:<br />

https://he7ebics.sparkasse-banking.de<br />

/ebicsweb/ebicsweb<br />

Klicken Sie nun <strong>auf</strong> den blau unterlegten Link<br />

„Eingegebene URL prüfen“.<br />

Das Ergebnis der Prüfung wird nach dem<br />

Online-Dialog angezeigt. War die Prüfung<br />

erfolgreich klicken Sie anschließend <strong>auf</strong><br />

„Weiter“.<br />

© <strong>Naspa</strong> e-Banking 2010 Seite 3 <strong>von</strong> 6


Das <strong>FTAM</strong>-Verfahren wird bis zum<br />

30.12.2010 durch die <strong>Naspa</strong> unterstützt,<br />

jedoch ist eine parallele Nutzung <strong>von</strong> <strong>FTAM</strong><br />

und <strong>EBICS</strong> beim gleiche Institut nicht<br />

sinnvoll. Der Haken muss nicht zwingend<br />

gesetzt werden.<br />

Klicken Sie erneut <strong>auf</strong> „Weiter“.<br />

In der Zusammenfassung werden Ihnen<br />

noch einmal alle Informationen zur Prüfung<br />

angezeigt.<br />

Klicken Sie anschließend <strong>auf</strong> „Weiter“.<br />

Zur Erstellung der erforderlichen Schlüssel<br />

klicken Sie bitte <strong>auf</strong> „Weiter“.<br />

© <strong>Naspa</strong> e-Banking 2010 Seite 4 <strong>von</strong> 6


Für die Absicherung der Kommunikation mit<br />

dem Bankrechner muss ein weiterer Schlüssel<br />

erstellt werden. Dieser Schlüssel wird in der<br />

Software gespeichert. Der sogenannte<br />

Authentifikationsschlüssel wird mit einem<br />

Kennwort gesichert.<br />

Bitte geben Sie ein Kennwort einschließlich<br />

Wiederholung ein und bestätigen Sie mit<br />

„OK“.<br />

Bitte legen Sie Ihre EU-Diskette/USB-Stick/CD<br />

mit Ihrer elektronischen Unterschrift wie<br />

gewohnt in das entsprechende L<strong>auf</strong>werk und<br />

geben Sie das Kennwort für Ihre EU ein.<br />

Klicken Sie anschließend <strong>auf</strong> „Weiter“.<br />

Die Vorgang startet und überträgt die<br />

erforderlichen Schlüssel.<br />

Nach der Übertragung werden Ihnen die<br />

sogenannten Hashwerte des <strong>von</strong> der <strong>Naspa</strong><br />

gesendeten Bankschlüssels angezeigt.<br />

Die angezeigten Werte müssen mit den<br />

Hashwerten übereinstimmen, die wir Ihnen <strong>auf</strong><br />

Ihrem <strong>EBICS</strong>-Bankparameterblatt abgedruckt<br />

haben.<br />

Ist dies der Fall bestätigen Sie dies mit „Ja“.<br />

Sollte dies wider Erwarten nicht der Fall sein,<br />

setzen Sie sich bitte mit unserer e-Banking-Hotline<br />

in Verbindung.<br />

© <strong>Naspa</strong> e-Banking 2010 Seite 5 <strong>von</strong> 6


Die <strong>Umstellung</strong> <strong>auf</strong> den <strong>EBICS</strong>-Zugang ist<br />

damit abgeschlossen. Ab sofort können Sie<br />

Aufträge per <strong>EBICS</strong> an uns übertragen.<br />

Weitere Hilfe finden Sie im Ordner „Dokumente“ <strong>auf</strong> der Installations-CD oder über die Online-Hilfe im Programm<br />

(Funktionstastetaste F1). Führen Sie nun eine Datensicherung unter dem Menü „Extra“, „Datensicherung“,<br />

„Daten sichern“ durch.<br />

© <strong>Naspa</strong> e-Banking 2010 Seite 6 <strong>von</strong> 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!