09.12.2012 Aufrufe

Daueraufträge verwalten - Naspa

Daueraufträge verwalten - Naspa

Daueraufträge verwalten - Naspa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Daueraufträge</strong> <strong>verwalten</strong><br />

Mit Sfirm32 haben Sie die Möglichkeit Ihre <strong>Daueraufträge</strong> zu <strong>verwalten</strong>. Sie können bereits bestehende<br />

<strong>Daueraufträge</strong> online abrufen, <strong>Daueraufträge</strong> neu anlegen, ändern oder löschen. Zur Autorisierung Ihrer Aufträge<br />

nutzen Sie einfach ChipTAN, PIN/TAN oder Ihre Chipkarte.<br />

Bestandsabfrage <strong>Daueraufträge</strong><br />

Wählen Sie über Kontoinformationen das Girokonto (Anzeige der Kontoumsätze) aus, für das Sie den Bestand<br />

abrufen möchten. Klicken Sie oben die Karteikarte „<strong>Daueraufträge</strong>“ an.<br />

Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den freien Bereich des grauen Fensters und wählen Sie mit der linken<br />

Maustaste „Dauerauftragsbestand abholen“. Nach Eingabe Ihrer 5-stelligen PIN werden eventuell bestehende<br />

<strong>Daueraufträge</strong> abgerufen und angezeigt.<br />

Neuanlage Dauerauftrag<br />

Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den freien Bereich des grauen Fensters und wählen Sie mit der linken<br />

Maustaste „Neu“.<br />

© <strong>Naspa</strong> e-Banking 2011 Seite 1 von 4


Tragen Sie die Daten für Ihren<br />

Dauerauftrag in das Formular ein.<br />

Wählen Sie „Turnus“<br />

„Ausführungstag“<br />

„Erstmalige Ausführung“<br />

eventuell „Letztmalige Ausführung“<br />

Klicken Sie abschließend auf „OK“.<br />

Geben Sie Ihre 5stellige<br />

PIN ein und<br />

bestätigen Sie mit<br />

„OK“.<br />

© <strong>Naspa</strong> e-Banking 2011 Seite 2 von 4


Der neu angelegte Dauerauftrag wird Ihnen nun angezeigt.<br />

ChipTAN:<br />

Generieren Sie mit dem<br />

TAN-Generator und<br />

Ihrer <strong>Naspa</strong>-Karte eine<br />

TAN und geben Sie die<br />

TAN in das Eingabefeld<br />

ein. Bestätigen dann mit<br />

„OK“<br />

ITAN (ohne Bild):<br />

Geben Sie die<br />

angeforderte TAN in<br />

das Eingabefeld ein.<br />

Bestätigen dann mit<br />

„OK“.<br />

Zur Aktualisierung klicken Sie auf „Ja“.<br />

Wählen Sie den „Ausführenden“,<br />

bestätigen Sie mit „OK“. Geben Sie zur<br />

Authentisierung Ihre PIN ein und<br />

schließen Sie mit „OK“ ab.<br />

© <strong>Naspa</strong> e-Banking 2011 Seite 3 von 4


Dauerauftrag ändern<br />

<strong>Daueraufträge</strong> die sich in Ihrem Bestand befinden können Sie bei Bedarf ändern.<br />

Wählen Sie mit der linken Maustaste den Dauerauftrag aus, den Sie ändern wollen. Im Anschluss klicken Sie mit<br />

der rechten Maustaste auf den Dauerauftrag und wählen Sie mit der linken Maustaste „Bearbeiten“.<br />

Nehmen Sie die Änderungen vor und schließen Sie die Eingaben mit „OK“ ab. Alle weiteren Eingaben sind analog<br />

der Neuanlage (Seite 2+3).<br />

Dauerauftrag löschen<br />

<strong>Daueraufträge</strong> die sich in Ihrem Bestand befinden können von Ihnen gelöscht werden.<br />

Wählen Sie mit der linken Maustaste den Dauerauftrag aus, den Sie ändern wollen. Im Anschluss klicken Sie<br />

mit der rechten Maustaste auf den Dauerauftrag und wählen Sie mit der linken Maustaste „Löschen“. Der<br />

Löschauftrag muss ebenfalls mit PIN und TAN bestätigt werden. Der Dauerauftrag wird automatisch aus dem<br />

Dauerauftragsbestand entfernt.<br />

© <strong>Naspa</strong> e-Banking 2011 Seite 4 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!