09.12.2012 Aufrufe

Montage- und War- tungsanleitung - NEUERO Farm

Montage- und War- tungsanleitung - NEUERO Farm

Montage- und War- tungsanleitung - NEUERO Farm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebsanleitung <strong>NEUERO</strong> FF<br />

3.6.3 Silodach NL 12 - NL 22<br />

Wie vor jeder Dachmontage müssen zwei bzw. drei Siloringe (je nach Stützenlänge)<br />

montiert sein.<br />

Das Silodach NL12 – NL22 besteht immer aus zwei Dachsegmenten pro<br />

Mantelplatte.<br />

Das Dachsegment NL12 ist einteilig, <strong>und</strong> vom Silo NL14 – NL22 ist dieses Dachsegment<br />

zweigeteilt <strong>und</strong> beinhaltet ein Unter- <strong>und</strong> Oberteil. Des Weiteren haben alle<br />

Silodächer immer zweigeteilte Dachsparren (Pos.6).<br />

<strong>Montage</strong>ablauf:<br />

1. Diese Dachsparren (Pos.6) werden jeweils mit 4 Sparrenverbinder (Pos.7)<br />

zu einem langen Dachsparren verschraubt. Im Bereich der Sparrenverbinder<br />

schon jetzt die Schrauben zum Befestigen der Dachsegmente von unten<br />

in den Sparren einstecken.<br />

Bitte beachten Sie den Lochabstand im Dachsegment (300 mm <strong>und</strong> 600 mm).<br />

2. Sparrenhalter innen (Pos.2) mit Dachkronenring (Pos.3) verschrauben.<br />

3. Sparrenhalter aussen (Pos.1) von oben in die Silostütze (Pos.5) stecken<br />

<strong>und</strong> mit Sechskantschraube M10x30 befestigen.<br />

4. Zugband (Pos.4) zwischen die einzelnen Sparrenhalter aussen (Pos.1)<br />

setzen <strong>und</strong> verschrauben.<br />

5. Dachkronenring auf eine geeignete Mittelstütze (Gerüst o.ä.) in die<br />

Mitte des Silos stellen (Höhenmaß siehe Tabelle).<br />

6. Vorbereitete Dachsparren zwischen den Sparrenhalter aussen (Pos.1) <strong>und</strong><br />

dem Sparrenhalter innen (Pos.2) setzen <strong>und</strong> verschrauben.<br />

7. Dachsegmente verlegen. Erst die unteren breiten Segmente <strong>und</strong> dann die<br />

oberen schmalen Dachsegmente. Dachsegment NL12 ist einteilig.<br />

8. Zum Schluss ist die Dachhaube mit dem angebauten Befüllstutzen<br />

aufzusetzen <strong>und</strong> mit 8 Schrauben an den Dachkronenring zu schrauben.<br />

Wenn die Dachsegmente aufgeschraubt werden, sind auf jeden Fall die<br />

Gummidichtscheiben (wie auch am Silozylinder) mit einzusetzen, damit durch<br />

die Schraubverbindung kein Wasser ins Siloinnere gelangen kann.<br />

!! Wichtig !!<br />

Bei den Überlappungen ist die Dichtschnur (wie auch am Silozylinder) so<br />

zwischen die Dachsegmente zu legen, dass kein Wasser zwischen den Segmenten<br />

in das Silo eindringen kann.<br />

Auch unten auf das Zugband ist eine Dichtschnur zulegen, damit kein Wasser<br />

zwischen Dachblech <strong>und</strong> Zugband eindringen kann.<br />

Seite - 11 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!