09.12.2012 Aufrufe

technische anleitung mih 183 c - Novatherm Klimageräte GmbH

technische anleitung mih 183 c - Novatherm Klimageräte GmbH

technische anleitung mih 183 c - Novatherm Klimageräte GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FUNKTIONSWEISE UND BETRIEB DER SCHUTZVORRICHTUNGEN<br />

NO. Funktion<br />

1 Dc-überstrom Der kompressor wird gestoppt, wenn ein strom von etwa<br />

24 a oder darüber im leistungstransitormodul fl ießt.<br />

2 Ac-überstrom Senkt die betriebsfrequenz, wenn der wechselstrom des kompressors<br />

den sollwert (16,0 a) übersteigt. Stoppt den kompressor,<br />

wenn der strom bei mindestfrequenz zu hoch ist.<br />

3 Überhitzungsschutz<br />

des kompressors<br />

4 Fehler zu hohe kompressortemperatur<br />

5 Überhitzungsschutz<br />

des wärmetauschers<br />

der außenanlage<br />

6 Kurzschluss des thermistors<br />

7 Thermistor stromkreisunterbrechung<br />

8 Abnormaler wechselstrom<br />

18<br />

IMIH<strong>183</strong>CTD 1102 - 5773630_00<br />

Beschreibung<br />

Betrieb<br />

Erfassungszeit Neustartbedingung Neustartzeit<br />

Senkt die betriebsfrequenz, wenn die temperatur des<br />

thermistors (th1) im kompressor über 108°c steigt. Der<br />

kompressor wird gestoppt, wenn der thermistor 2 minuten<br />

lang bei mindestfrequenz über 108° c bleibt.<br />

Der kompressor wird gestoppt, wenn die temperatur des<br />

thermistors im kompressor über 113° c ist (oder wenn<br />

th1 einen kurzschluss hat).<br />

Senkt die betriebsfrequenz, wenn die temperatur des wärmetauschers<br />

der außenanlage beim kühlbetrieb über 57° c<br />

ansteigt. Stoppt den kompressor, wenn die temperatur bei<br />

mindestfrequenz 2 minuten lang über 57° c bleibt.<br />

Der kompressor wird gestoppt, wenn am wärmetauscher<br />

oder am thermistor der außenanlage ein kurzschluss<br />

auftritt. Schließt das expansionsventil des entsprechenden<br />

raums, wenn an einem ansaugungsthermistor ein<br />

kurzschluss auftritt.<br />

Der kompressor wird gestoppt, wenn am wärmetauscher oder am thermistor<br />

der außenanlage eine stromkreisunterbrechung auftritt. Schließt das<br />

expansionsventil des entsprechenden raums, wenn an einem ansaugungsthermistor<br />

ein kurzschluss oder eine stromkreisunterbrechung auftritt.<br />

Der kompressor wird gestoppt, wenn die betriebsfrequenz<br />

über 70 hz und der strom des kompressors unter<br />

0,8 a ist.<br />

9 Fehler serielles signal Innenanlage<br />

Bei stromkreisunterbrechung wird der betrieb fortgesetzt, das led des<br />

timers blinkt. Bei einem kurzschluss wird der betrieb fortgesetzt.<br />

Aussenanlage<br />

Schließt das expansionsventil des entsprechenden raums, wenn die<br />

außenanlage 30 sekunden lang kein serielles signal von einer oder<br />

mehreren innenanlagen empfängt.<br />

Der kompressor wird gestoppt, wenn die außenanlage nicht von<br />

allen innenanlagen ein serielles signal empfängt.<br />

10 Überprüfung auf falsche<br />

verkabelung<br />

11 Überhitzungsschutz<br />

des wärmetauschers<br />

der innenanlage<br />

12 Leistungsfaktormodul<br />

(aktivfi lter) fehler<br />

überspannung<br />

13 Leistungsfaktormodul<br />

(aktivfi lter) fehler unterspannung<br />

14 Leistungsfaktormodul<br />

(aktivfi lter) fehler uhr<br />

15 Außenanlage störung<br />

dc-lüfter<br />

16 Störung Drehzahl DC-<br />

Kompressor<br />

17 Überhitzungsschutz<br />

des IPM<br />

Fehler zu hohe IPM-<br />

Temperatur<br />

18 Fehler Thermosicherung<br />

Der kompressor wird gestoppt und die prüfung auf falsche<br />

verkabelung endet.<br />

Senkt die betriebsfrequenz, wenn die temperatur des<br />

wärmetauschers der innenanlage beim heizbetrieb zu<br />

stark ansteigt.<br />

Stoppt den kompressor, wenn die temperatur bei mindestfrequenz<br />

2 minuten lang zu hoch bleibt.<br />

Der kompressor wird gestoppt, wenn die dc-spannung<br />

450 v oder mehr beträgt.<br />

Der kompressor wird gestoppt, wenn die dc-spannung<br />

280 v oder darunter beträgt.<br />

Wenn die frequenz der stromquelle (beim hochfahren) nicht<br />

festgestellt werden kann, oder wenn die uhr der stromquelle 1<br />

sekunde lang (beim hochfahren) nicht entdeckt werden kann.<br />

Der Betrieb wird gestoppt, wenn 30 Sekunden lang vom Lüftermotor<br />

der Außenanlage kein Drehimpulssignal kommt.<br />

Der Betrieb wird gestoppt, wenn die Drehzahl des Kompressors<br />

abnormal ist.<br />

Der Kompressor wird gestoppt, wenn die Temperatur<br />

des Kühlkörpers 90° C übersteigt.<br />

Wenn die Thermosicherung an der Klemmenleiste der<br />

Außenanlage durchbrennt.<br />

Während des betriebs<br />

des kompressors<br />

Während des betriebs<br />

des kompressors<br />

Während des betriebs<br />

des kompressors<br />

Während des betriebs<br />

des kompressors<br />

Während des betriebs<br />

des kompressors<br />

Wird der raum aktiviert,<br />

schaltet die<br />

vorrichtung auf on<br />

und der kompressor<br />

wird gestartet.<br />

Wird der raum aktiviert,<br />

schaltet die vorrichtung<br />

auf on und der kompressor<br />

wird gestartet.<br />

Während des betriebs<br />

des kompressors<br />

Während des betriebs<br />

Während des prüfens<br />

auf falsche verkabelung<br />

Während des betriebs<br />

des kompressors<br />

Während des betriebs<br />

des kompressors<br />

Während des betriebs<br />

des kompressors<br />

Beim hochfahren des<br />

kompressors, wenn<br />

in betrieb.<br />

Wenn der Lüfter der Außenanlage<br />

in Betrieb ist.<br />

Während des Betriebs<br />

des Kompressors<br />

Während des Betriebs<br />

des Kompressors<br />

Automatischer neustart<br />

nach einer sicherheitszeit<br />

(180 sekunden)<br />

Automatischer neustart<br />

nach einer sicherheitszeit<br />

(180 sekunden)<br />

Automatischer neustart<br />

nach einer sicherheitszeit<br />

(180<br />

sekunden)<br />

Automatischer neustart,<br />

wenn die temperatur des<br />

thermistors (th1) unter 99° c<br />

sinkt (ungefähr 30 minuten)<br />

Automatischer neustart<br />

nach einer sicherheitszeit<br />

(180<br />

sekunden)<br />

Innenanlage<br />

4 mal Ja Ja<br />

4 mal Ja Ja<br />

Keine<br />

begrenzung<br />

Außenanlage<br />

Nein Nein<br />

4 mal Ja Ja<br />

Keine<br />

begrenzung<br />

Nein Nein<br />

Betrieb aus 1 mal Ja Ja<br />

Betrieb aus 1 mal Ja Ja<br />

Automatischer neustart<br />

nach einer sicherheitszeit<br />

(180 sekunden)<br />

Automatischer<br />

neustart, sobald<br />

die serielle<br />

kommunikation<br />

möglich wird.<br />

Die prüfung auf falsche<br />

verkabelung wird nicht<br />

automatisch neu gestartet.<br />

Automatischer neustart<br />

nach einer sicherheitszeit<br />

(180<br />

sekunden)<br />

Automatischer neustart<br />

nach einer sicherheitszeit<br />

(180 sekunden)<br />

Automatischer neustart<br />

nach einer sicherheitszeit<br />

(180 sekunden)<br />

Der kompressor arbeitet<br />

ohne stoppen<br />

weiter.<br />

Betrieb<br />

AUS oder AN<br />

Automatischer Neustart<br />

nach einer Sicherheitszeit<br />

(180 Sekunden)<br />

Automatischer Neustart<br />

nach einer Sicherheitszeit<br />

(180<br />

Sekunden)<br />

* = Die Außenanlage wird vier Mal neu gestartet, bevor die Störung der Innenanlage angezeigt wird (vollständige Abschaltung).<br />

4 mal Ja Ja<br />

Keine<br />

begrenzung<br />

Ja Ja<br />

4 mal Ja Ja<br />

Keine<br />

begrenzung<br />

Nein Nein<br />

4 mal Ja Ja<br />

4 mal Ja Ja<br />

Keine Ja Ja<br />

Ja* 1 Ja Ja<br />

8 mal Ja Ja<br />

Keine<br />

begrenzung<br />

Nein Nein<br />

Betrieb AUS Ja Ja

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!