09.12.2012 Aufrufe

r e f o r m i e r t e - Evangelisch reformierte Kirchgemeinde Muttenz

r e f o r m i e r t e - Evangelisch reformierte Kirchgemeinde Muttenz

r e f o r m i e r t e - Evangelisch reformierte Kirchgemeinde Muttenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Tatsächlich enthielt 1543 Marots<br />

zweite Sammlung von 20 Psalmen<br />

zwei „Confiteminipsalmen“: Psalm<br />

107 und 118. Beide sind typische<br />

Königspsalmen, Texte also, die<br />

Karl V. auf sich beziehen konnte:<br />

War nicht er es, der zu seiner Zeit<br />

die Völker befreite aus der Hand<br />

des Bedrängers und sie aus allen<br />

Himmelsrichtungen versammelte<br />

(Ps. 107); für den man grosse Feste<br />

veranstaltete (Psalm 118)? Appellierten<br />

nicht Anfang und Schluss<br />

beider Psalmen an die Milde des<br />

Kaisers und gaben Marot dadurch<br />

Gelegenheit, die Psalmen mit seinem<br />

Namen (clément - mild) zu<br />

signieren? Sehr speziell erweiterte<br />

Marot auch den vierzehnten Vers:<br />

Aus „Meine Kraft und mein Lied<br />

ist er, und er wurde mir zum Heil“<br />

wurde nun: „Der Allmächtige: das<br />

ist meine Macht, die mich zu mei-<br />

nen lustvollen Versen treibt, und<br />

von ihm handeln sie letztlich. Er ist<br />

mir zu Hilfe gekommen.“<br />

„Le Toutpuissant, c‘est ma puissance,<br />

C‘est l‘argument, c‘est le discours<br />

De mes vers pleins d‘esjouissance,<br />

C‘est de luy que j‘ai eu secours.“<br />

Für den, der nicht auf den Buchstaben,<br />

sondern auf den Geist achtet,<br />

können also auch die anzüglichsten<br />

weltlichen Gedichte zu einem „Bekenntnis“<br />

von Gottes Lob werden.<br />

Thomas Schmid<br />

Kaiser Karl V<br />

Gemeinde leben<br />

Familien-Flohmarkt<br />

Samstag, 2. Mai<br />

10.00 - 13.00 Uhr, im Feldreben<br />

Beteiligung<br />

Es steht eine begrenzte Zahl an Tischen<br />

zur Verfügung. Eine Anmeldung<br />

für einen gedeckten Platz<br />

mit Tisch ist erforderlich.<br />

Kosten<br />

Kinder auf dem Boden gratis, Familen<br />

und Einzelpersonen Fr. 5.--.<br />

Für die Kinder werden wir gratis<br />

einen Tee bereitstellen. Das Rainbow-Team<br />

wird „Spielzeiten“ anbieten.<br />

Unser „Treffpunkt Oase“ bietet Getränke<br />

und Snacks an.<br />

Anmeldung bis 30. April<br />

Sekretariat: 061 461 44 88<br />

sekretariat@refmuttenz.ch<br />

<strong>Muttenz</strong>er Märt<br />

„Hilf mit“-Flohmarkt<br />

„Hilf mit“ sammelt am<br />

Dienstag, 12. Mai<br />

09.00 - 11-00 Uhr und<br />

14.00 - 16.00 Uhr<br />

beim Pfarrhaus Dorf<br />

Küchenutensilien, Kleinmöbel, Geschirr,<br />

Gläser, Einzelstücke, Bilder,<br />

Schmuck, Ginggernillis - alles, was<br />

einen neuen Besitzer erfreuen<br />

kann.<br />

Bücher:<br />

Kinder- und Jugendbücher<br />

Kochbücher und Fachliteratur<br />

Aber keine Romane!<br />

Bitte<br />

Keinen Abfall, keine Kleider, keine<br />

Schuhe<br />

Verkauf am Märt<br />

Mittwoch, 13. Mai<br />

beim Pfarrhaus Dorf<br />

Auskunft erteilen:<br />

Gertrud Rüfenacht, 061 461 64 97<br />

Christa Mory, 061 461 28 46<br />

Mittwoch, 9. Mai<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!