09.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 500 vom 07.05.2010 - Stadt Aken (Elbe)

Ausgabe 500 vom 07.05.2010 - Stadt Aken (Elbe)

Ausgabe 500 vom 07.05.2010 - Stadt Aken (Elbe)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12 <strong>Aken</strong>er Nachrichtenblatt Nr. <strong>500</strong><br />

Danksagung<br />

Immer wenn wir von Dir erzählen,<br />

fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen.<br />

Wir danken allen, die sich mit uns in unserer Trauer um Frau<br />

Hildegard Sterczewski geb. Krause<br />

verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige<br />

und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Besonderer Dank gilt Frau Dipl. Med. D. Zake, dem Pflegepersonal<br />

und den Ärzten der Intensivstation des Kreiskrankenhauses<br />

Köthen, dem Beerdigungsinstitut Geise, Inh. René<br />

Gaedke für seine hilfreiche Unterstützung, dem Pfarrer Rödiger,<br />

der Gärtnerei Zehle und der Gaststätte „Fährhaus“.<br />

In stiller Trauer:<br />

Die Hinterbliebenen<br />

<strong>Aken</strong> (<strong>Elbe</strong>), im April 2010<br />

Solange ihr an mich denkt, ihr von mir erzählt,<br />

ihr mich in euren Herzen tragt, solange bin ich bei euch.<br />

Nach langer schwerer Krankheit verstarb meine liebe Mutti, Oma,<br />

Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau<br />

Hildegard Kempinski geb. Hettwer<br />

geb. 3. 3. 1925 verst. 24. 4. 2010<br />

In lieber Erinnerung:<br />

Dein Sohn Bernhard<br />

Deine Enkelin Christine mit Familie<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Die Trauerfeier zur Urnenbeisetzung findet am Samstag, dem<br />

8. Mai 2010, um 9.30 Uhr, auf dem Friedhof in <strong>Aken</strong> (<strong>Elbe</strong>) statt.<br />

<strong>Aken</strong> (<strong>Elbe</strong>), im April 2010<br />

Wer so gelebt wie du im Leben, wer so getan hat seine Pflicht,<br />

wer stets sein Bestes hat gegeben, stirbt selbst im Tode nicht.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa,<br />

Uropa, Bruder, Onkel und Cousin, Herrn<br />

Karl Bleistein<br />

geb. 11. 10. 1920 verst. 3. 5. 2010<br />

Inhaber René Gaedke<br />

Steinmetz Gaedke<br />

Innungsfachbetrieb<br />

Steinmetzmeister, Steinbildhauermeister,<br />

Restaurator im Handwerk<br />

In stiller Trauer:<br />

Bernd Bleistein und Frau Brigitte<br />

Marco Bleistein und Frau Anke<br />

Luisa und Saskia<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Die Trauerfeier findet am Sonnabend, dem 8. Mai 2010, um 12.00 Uhr, in der Friedhofskapelle<br />

<strong>Aken</strong> (<strong>Elbe</strong>) statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt später im engsten Familienkreis<br />

Große Grabmalausstellung<br />

Susigker Straße 30<br />

06385 <strong>Aken</strong> • Telefon 8 25 74<br />

Grabanlagen und Zubehör<br />

Fensterbänke, Treppenanlagen, Küchenarbeitsplatten etc.<br />

zu besonders fairen wirtschaftlichen Preisen<br />

Qualität aus Meisterhand<br />

• www.aken-regional.de •<br />

Ab sofort können Sie in<br />

<strong>Aken</strong>, Köthener Straße, 57 m2 Büro-/ Gewerberäume preisgünstig<br />

mieten.<br />

Zu erfragen unter:<br />

Telefon 82270 (wochentags)<br />

oder Handy 0163 / 3522700<br />

Mietwohnung 65 qm,<br />

2. Stock, Wohn-, Schlafzimmer,<br />

Wohnküche, Abstellkammer,<br />

Flur, Bad, eigene Gaszentralheizung,<br />

Neubaustandard,<br />

<strong>Aken</strong> Zentrum, Kaltmiete<br />

310,- € / M. zzgl. Nebenkosten,<br />

Garage im Innenhof kann bei<br />

Bedarf gemietet werden.<br />

Telefon: 0176 / 66086279<br />

®

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!