09.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 500 vom 07.05.2010 - Stadt Aken (Elbe)

Ausgabe 500 vom 07.05.2010 - Stadt Aken (Elbe)

Ausgabe 500 vom 07.05.2010 - Stadt Aken (Elbe)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 16 <strong>Aken</strong>er Nachrichtenblatt Nr. <strong>500</strong><br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

Auf zum<br />

❤ ❤ 20.<br />

Kleinzerbster<br />

Heiratsmarkt<br />

(seit 1991)<br />

Christi Himmelfahrt<br />

13. Mai<br />

2010<br />

Programmhöhepunkte *<br />

9.00 Uhr – 14.00 Uhr<br />

Platzkonzert im Wald mit den<br />

„Original Saaletalern“ und<br />

mit ihren Show-Einlagen gegen<br />

11.00 Uhr, „Achim Mentzel“<br />

und gegen 12.30 Uhr - in neuer<br />

Besetzung - „Remmi & Demmi“<br />

10.00 Uhr – 17.00 Uhr<br />

Zaubershow und ganztägige<br />

Kinderanimationen auf der<br />

Festwiese am Dorfteich mit<br />

dem Magier „Leo Hagen“<br />

10.00 Uhr – 17.00 Uhr<br />

Für Stimmung im Festzelt<br />

sorgen „DJ Klaus“ und die<br />

„Wittenberger Bürgerwehr“ mit<br />

ihrem mittelalterlichen Spektakel,<br />

❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤<br />

❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤<br />

14.00 Uhr – 17.00 Uhr<br />

Humor und gute Laune auf der<br />

Bühne im Park garantieren das<br />

„<strong>Stadt</strong>blasorchester Köthen“<br />

und unter dem Motto „Urlaub auf<br />

Balkonien“das „Duo Thomasius“<br />

aus Berlin,<br />

ca. 17.15 Uhr<br />

Abschluss des Heimatfestes mit<br />

der öffentlichen Ziehung der<br />

Gewinne der „Kleinzerbster<br />

Heiratsmarkt-Lotterie“ im Park<br />

(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!)<br />

* Programmänderungen vorbehalten<br />

Informationen:<br />

Heimatverein Kleinzerbst e.V.<br />

Herr Eckhard Schinke<br />

Parkstraße 13<br />

06386 Kleinzerbst, <strong>Stadt</strong> <strong>Aken</strong><br />

Telefon: 034909-71110<br />

www.kleinzerbst.eu<br />

❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤<br />

War es wirklich 1920/21?<br />

Oder war es vielleicht sogar noch früher?<br />

Niemand konnte uns bisher exakt sagen und nirgendwo steht es<br />

Schwarz auf Weiß, wann genau tatsächlich der erste Heiratsmarkt in<br />

Kleinzerbst stattgefunden hat.<br />

Überliefert ist nur der Nachweis, dass der später so bekannt gewordene<br />

„Heiratmarktplatz“ im Kleinzerbster Forst erstmalig durch die öffentliche<br />

Darbietung von Leibesübungen ortsansässiger Sportvereine genutzt<br />

wurde, der sich in Folge Verwandte und Freunde, Alt und Jung<br />

anschlossen, um auf diesem Areal einen in aller Regel wunderschönen<br />

Frühlingstag zu verbringen.<br />

Aus diesem geselligen Beisammensein entwickelte sich schließlich<br />

der Kleinzerbster Heiratsmarkt. Buntes Treiben und Frohsinn lockte<br />

Gäste von Nah und Fern; der sprichwörtliche Duft abertausender<br />

Maiblumen berauschte nach langen Wintermonaten die Menschen<br />

und brachte sie einander näher.<br />

So wurde an diesem – sogleich christlichem Fest – zwar nicht geheiratet;<br />

wohl aber sehr oft der „Grundstein“ für so manche Eheschließung gelegt.<br />

Unterbrochen durch die Wirren des 2. Weltkrieges und schließlich abgesetzt<br />

im Ergebnis der Streichung des Feiertages Ende der 60er Jahre,<br />

erinnerte sich unser Dorf nach der Wende und aufgrund der Wiedereinführung<br />

des Himmelfahrtstages als Feiertag an dieses alte Heimatfest.<br />

1991 wurde in Kleinzerbst der „Heiratsmarkt“ quasi ein zweites Mal<br />

aus der Taufe gehoben.<br />

Nach der Eingemeindung des Dorfes in die <strong>Stadt</strong> <strong>Aken</strong> (<strong>Elbe</strong>) übernahm<br />

schließlich 1994 der inzwischen gegründete Heimatverein Kleinzerbst<br />

die Organisation des Festes.<br />

2010 ist somit ein Jubiläumsjahr!<br />

Die 20ste Veranstaltung sieht uns mithin in der Pflicht, dieses traditionelle<br />

Frühlingsfest zu einem besonderen Höhepunkt werden zu lassen!<br />

Dem Programm können Sie entnehmen, dass mit uns Künstler feiern<br />

werden, die zum Teil mehrfach in den zurückliegenden Jahren auftraten<br />

und dabei mit ihrem Können überzeugten.<br />

Seien Sie am 13. Mai unsere Gäste und fügen wir so gemeinsam der Geschichte<br />

des Heiratsmarktes ein weiteres unverwechselbares Kapitel hinzu!<br />

❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤<br />

❤<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!