09.12.2012 Aufrufe

Literaturdatenbank - Gesamt - Fachgemeinschaft Hydrologische ...

Literaturdatenbank - Gesamt - Fachgemeinschaft Hydrologische ...

Literaturdatenbank - Gesamt - Fachgemeinschaft Hydrologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfahrungsaustausch am 24. November 2004 in Erfurt, Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung -<br />

<strong>Hydrologische</strong> Wissenschaft - <strong>Fachgemeinschaft</strong> in der DWA, Heft 08.05, 79-83.<br />

Beyene, M. (2007): Hochwasserrisikoanalyse - Ein Beitrag zu Planungen und Entscheidungen. Sicherheit und<br />

Risiko wasserbaulicher Anlagen, Lehrstuhl und Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft, RWTH<br />

Aachen, Mitteilungen 148, 37. IWASA, K/1-20.<br />

Beyene, M. & C. Rubin (2004): Erarbeitung und Nutzung von Gefahrenkarten. Hochwassermanagement -<br />

Gefährdungspotenziale und Risiko der Flächennutzung, Münster, Forum für Hydrologie und<br />

Wasserbewirtschaftung - <strong>Hydrologische</strong> Wissenschaft - <strong>Fachgemeinschaft</strong> in der ATV-DVWK, Heft 06.04,<br />

73-78.<br />

Beyer, B., J. Krebs, U. Ling & F. Zior (2001): <strong>Hydrologische</strong>s Niederschlag - Abfluss - Modell und<br />

wasserwirtschaftliche Untersuchungen für das Kinzig-Einzugsgebiet. Wasserwirtschaft, 91(6), 284-287.<br />

Beyse, R. (1989): Von den Auswirkungen der Brandrodung und anderer Faktoren bei der Nutzung der<br />

tropischen Regenwälder. Forst und Holz, 14, 366-368.<br />

BfG (1973): Deutsche Gewässerkundliche Tagung Duisburg 1972. Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz,<br />

Sonderheft Deutsche Gewässerkundliche Mitteilungen, 127 S.<br />

BfG (1975): Deutsche Gewässerkundliche Tagung Bremen 1974. Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz,<br />

Sonderheft Deutsche Gewässerkundliche Mitteilungen, 128 S.<br />

BfG (1984): Tagung Geschichte der Hydrologie - Koblenz, 11.-12. Mai 1984. Bundesanstalt für Gewässerkunde<br />

Koblenz, Besondere Mitteilungen zum Deutschen Gewässerkundlichen Jahrbuch, Nr. 45, 238 S.<br />

BfG (1987): Operationelle Wasserstands- und Abflußvorhersagen. Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz,<br />

Besondere Mitteilungen zum Deutschen Gewässerkundlichen Jahrbuch, Nr. 51, Ca. 60 S. in 7 Kapiteln +<br />

Anlagen.<br />

BfG (1988): Oberharzer Untersuchungsgebiete, Bericht über die Untersuchungen in den Jahren 1981-1985.<br />

Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz und Harzwasserwerke , Inst. Bodenkunde Göttingen und Inst.<br />

Geographie Braunschweig, BfG-Mitteilung Nr. 2, 156 S.<br />

BfG (1994): Das Hochwasser 1993/94 im Rheingebiet. Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz, BfG-0833,<br />

96 S. + 2 Anlagen.<br />

BfG (1995): Hochwasser an Rhein und Mosel - Januar/Februar 1995 -. Bundesanstalt für Gewässerkunde<br />

Koblenz, BfG-Information 1004, 27 S. + 24 Abb.<br />

BfG (1995): Wasserbewirtschaftung an Bundeswasserstraßen. Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz, BfG-<br />

Mitteilung Nr. 8, Beiträge zum Kolloquium in Berlin, 65 S.<br />

BfG (1996): Das Januarhochwasser 1995 im Rheingebiet. Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz, BfG-<br />

Mitteilung Nr. 10, 47 S.<br />

BfG (1998): Mathematische Modelle in der Gewässerkunde, Stand und Perspektiven - Beiträge zum Kolloquium<br />

am 15./16.11.1998 in Koblenz. Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz, BfG-Mitteilung Nr. 19, 130 S.<br />

BfG (1998): Zukunft der Hydrologie in Deutschland. Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz und Berlin,<br />

Mitteilung 16, 224 S.<br />

BfG (2000): Mathematisch-numerische Modelle in der Wasserwirtschaft, Handlungsempfehlung für<br />

Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. B. f. G. Koblenz, BMU-Arbeitskreis "Mathematische<br />

Flußgebietsmodelle", BfG-Mitteilung Nr. 24, 57 S.<br />

BfG (2001): Abflussverhältnisse im Rheingebiet - Ansätze, Instrumentarien und Ergebnisse aus ausgewählten<br />

Projekten -. Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz, BfG-Veranstaltungen 1/2001, 7 Beiträge, ca. 65 S.<br />

BfG (2001): Hydrological Modelling in the River Rhine Basin, Part II - Report on Hourly Modelling.<br />

Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz (in Zusammenarbeit mit RIZA/NL); Projektleiter: E.<br />

Sprokkereef, K. Wilke und P. Krahe; Projektdurchführung: M. Eberle, BfG-1338, 29 S. + 59 S. Anhang.<br />

BfG (2002): Das Augusthochwasser 2002 im Elbegebiet. Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz, 48 S.<br />

BfG (2002): Der Rhein - Europäische Wasserstraße mit Zukunft - 150 Jahre Rheinstrombauverwaltung.<br />

Koblenz, Bundesanstalt für Gewässerkunde - Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest - Wasser- und<br />

Schifffahrtsdirektion West - Bundesanstalt für Wasserbau, Festakt und Fachsymposium am 4. September<br />

2001 anlässlich der Gründung der Preußischen Rheinstrombauverwaltung vor 150 Jahren - mit einem<br />

historischen Rückblick im Anhang, 120 S.<br />

BfG (2002): Einfluß der Landnutzung und der Ausbaumaßnahmen auf den Hochwasserablauf im Rhein.<br />

Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz, BfG-Bericht 1363, 107 S. + 8 Anlagen (getrennter Band).<br />

BfG (2003): Einsatz von ökologischen Modellen in der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung - Das integrierte<br />

Flussauenmodell INFORM. Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz, BfG-Mitteilung Nr. 25, 212 S. +<br />

CD.<br />

BfG (2003): Modellgestützte Wasserbewirtschaftung mit hoher zeitlicher Auflösung - Kolloquium am 25./26.<br />

September 2002 in Berlin. Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz, BfG Veranstaltung 1/2003, 193 S.<br />

BfG (2004): Die Lahn, Betrachtungen zu einem Gewässer aus hydrologischer, wasserwirtschaftlicher und<br />

ökologischer Sicht. Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz, BfG-Veranstaltung 3/2004, 83 S.<br />

BfG (2004): Flussgebietsbewirtschaftung - quo vadis Modellierung. Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz,<br />

BfG-Veranstaltung 1/2004, 289 S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!