09.12.2012 Aufrufe

Literaturdatenbank - Gesamt - Fachgemeinschaft Hydrologische ...

Literaturdatenbank - Gesamt - Fachgemeinschaft Hydrologische ...

Literaturdatenbank - Gesamt - Fachgemeinschaft Hydrologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bronstert, A. & D. Niehoff (2003): Modellierung des Zusammenhanges zwischen Landnutzung und<br />

Abflussbildung bei Hochwasser in der Mesoskala. Klima - Wasser - Flussgebietsmanagement - im Lichte<br />

der Flut - Poster, Beiträge zum Tag der Hydrologie, Freiburg, ATV-DVWK; Forum für Hydrologie und<br />

Wasserbewirtschaftung - <strong>Hydrologische</strong> Wissenschaften - <strong>Fachgemeinschaft</strong> in der ATV-DVWK, Heft<br />

04.03, Band 2, 55-59.<br />

Bronstert, A. & D. Niehoff (2003): Prozessbezogene Regionalisierung der Hochwasserentstehung. 6. Workshop<br />

zur großskaligen Modellierung in der Hydrologie - Flussgebietsmanagement, UFZ Magdeburg und<br />

Universität Potsdam, 57-68.<br />

Bronstert, A., D. Niehoff & G. Bürger (2002): Effects of climate and land-use change on storm runoff<br />

generation: present knowledge and modelling capabilities. Hydrological Processes, 16, 509-529.<br />

Bronstert, A. & E. J. Plate (1996): Ein physikalisch begründetes hydrologisches Modell für Hänge und kleine<br />

Einzugsgebiete. Wasserwirtschaft, 86(6), 318-323.<br />

Bronstert, A., S. Seiert & G. Oberholzer (1993): Maßnahmen der Flurbereinigung und ihre Wirkungen auf das<br />

Abflußverhalten ländlicher Gebiete. Schriftenreihe des Landesamtes für Flurneuordnung und<br />

Landentwicklung Baden-Württemberg (LFL), 3, 145 S.<br />

Bronstert, A., S. Vollmer & J. Ihringer (1995): Die Bedeutung von Flurbereinigungsmaßnahmen für das<br />

Abflußverhalten von Starkniederschlägen in ländlichen Gebieten. Wasser & Boden, 47(9), 29-45.<br />

Bronstert, A. e. (1996): Hochwasser in Deutschland unter Aspekten globaler Veränderungen - Bericht über das<br />

DFG-Rundgespräch am 9. Oktober 1995 in Potsdam. Potsdam Institute for Climate Impact Research, PIK<br />

Report No. 17, 59 S.<br />

Bronstert, A. P., A. Bardossy, C. Bismuth, H. Buiteveld, N. Busch, M. Disse, H. Engel, U. Fritsch, Y.<br />

Hundecha, R. Lammersen, D. Niehoff & N. Ritter (2003): LAHoR - Quantifizierung des Einflusses der<br />

Landoberfläche und der Ausbaumaßnahmen am Gewässer auf die Hochwasserbedingungen im Rheingebiet.<br />

Internationale Kommission für die Hydrologie des Rheingebietes, Mitarbeit: BfG, IfW Uni Stuttgart, PIK,<br />

Rijksinstituut NL und Uni Potsdam, Bericht Nr. II-18 der KHR, 77 S.<br />

Brookes, J. D. (1950): The relation of vegetative cover to water yield in Victorian mountain watersheds.<br />

Unpublished Thesis, University of Melbourne,<br />

Brooks, R. H. & A. T. Corey (1966): Properties of porous media affecting fluid flow. Journal of Irrigation and<br />

Drainage Division, Proc. of the American Society of Civil Engineers; Vol. 92, IR2, 61-88.<br />

Brown, A. E., L. Zhang, T. A. McMahon, A. W. Western & R. A. Vertessy (2005): A review of paired<br />

catchment studies for determining changes in water yield resulting from alterations in vegetation. Journal of<br />

Hydrology, 310, 28-61.<br />

Brown, J. H. & A. C. Barker (1970): An analysis of throughfall and stemflow in mixed oak stands. WRR, 6(1),<br />

316-323.<br />

Brown, K. J. & D. L. Dunkerley (1996): The influence of hillslope gradient, regolith texture, stone size and<br />

stone position on the presence of a vesicular layer and related aspects of hillslope hydrologic processes: a<br />

case study from the Australian arid zone. Catena, 26, 71-84.<br />

Brown, M. J. (1986): Use of stream chemistry to estimate hydrologic parameters. WRR, 22(5), 805-811.<br />

Brown, V. A., J. J. McDonnell, D. A. Burns & C. Kendall (1999): The role of event water, a rapid shallow<br />

flow component, and catchment size in summer stormflow. Journal of Hydrology, 217, 171-190.<br />

Browning, G. M., R. A. Norton, A. G. McCall & F. G. Bell (1948): Investigation in erosion control and the<br />

reclamation of eroded land at the Missouri Valley Loess Conservation Experiment Station, Clarinda, Iowa,<br />

1931-42. USDA, SCS, Technical Bulletin 959, 88 S.<br />

Brucker, A. (1988): Hochwasserkatastrophe März 1998. Praxis Geographie, 18(6), 48-49.<br />

Brudy-Zippelius, T. & J. Ihringer (2003): Modelltechnische Entwicklungen zur<br />

Wassermengenbewirtschaftung von Flussgebieten im Mittel- und Niedrigwasserbereich. Modellgestützte<br />

Wasserbewirtschaftung mit hoher zeitlicher Auflösung - Kolloquium am 25./26. September 2002 in Berlin,<br />

Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz, BfG Veranstaltung 1/2003, 21-34.<br />

Brülhart, A. (1969): Jahreszeitliche Veränderungen der Wasserbindung und der Wasserbewegung in<br />

Waldböden des schweizerischen Mittellandes. Mitteilungen der Schweizerischen Anstalt für das Forstliche<br />

Versuchswesen, 45(2), 127-232 + Anlagen.<br />

Brunet-Moret, Y. (1975): Distribution gausso-logarithmique. Cahiers Orstom, serie Hydrologie, 12(2), 63-140.<br />

Brunner, P. G. (1995): Regenwasserbehandlung in Bodenfilterbecken. Wasserwirtschaft, 85(3), 134-138.<br />

Brunner, P. G. (1998): Modifizierte Entwässerungssysteme. Korrespondenz Abwasser, 45(4), 648-656.<br />

Brunotte, E. (1997): Das Einzugsgebiet des Rheins - ein geographischer Überblick. Hochwasser, Natur im<br />

Überfluß?, Verlag C. F. Müller, 31-38.<br />

Brunotte, E. & F.-J. Hund (1992): Akzentuierte Dynamik eines Seitenbaches der Fulda durch einen Starkregen<br />

im partiell flächenversiegelten Einzugsgebiet: Bilanzierung von Oberflächenabfluß und Abflußspende,<br />

Erosions- und Akkumulationsbeträgen. Bonner Geographische Abhandlungen - Geomorphologie und<br />

Landschaftsökologie, Heft 85, 81-99.<br />

Brunotte, J. (1991): Maßnahmen zum Bodenschutz im Zuckerrübenanbau. Kuratorium für Technik und<br />

Bauwesen in der Landwirtschaft, KTBL-Arbeitspapier 159, 102 S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!